Hi,
ich fahre naechste Woche nach Norwegen und mache unter anderem eine Hardangervidda Tour (Nord - Sued). Mein Zelt ( http://www.bigagnes.com/Products/Detail/Tent/SeedhouseSL2 ) hat ein schoenes Innenzelt das die Muecken in Schach haelt und ich hatte mir ueberlegt wenn es nicht regnet einfach mal nur im Innenzelt zu uebernachten (der Sterne wegen und Natur um mich rum).
Macht das Sinn oder ist in der Hardangervidda die Luftfeuchtigkeit so hoch das am naechsten morgen mein Schlafsack usw nass sein werden? Wuerde mich freuen wenn ich durch hilfreiche Antworten von einem Anfaengerfehler verschont bleiben koennte!
ich fahre naechste Woche nach Norwegen und mache unter anderem eine Hardangervidda Tour (Nord - Sued). Mein Zelt ( http://www.bigagnes.com/Products/Detail/Tent/SeedhouseSL2 ) hat ein schoenes Innenzelt das die Muecken in Schach haelt und ich hatte mir ueberlegt wenn es nicht regnet einfach mal nur im Innenzelt zu uebernachten (der Sterne wegen und Natur um mich rum).
Macht das Sinn oder ist in der Hardangervidda die Luftfeuchtigkeit so hoch das am naechsten morgen mein Schlafsack usw nass sein werden? Wuerde mich freuen wenn ich durch hilfreiche Antworten von einem Anfaengerfehler verschont bleiben koennte!
...

) wird eher Punkt B entscheidend sein. Kondensationskeime ware dann die Fäden des Stoffes z.b. Die feinen Wassertröpchen der Luftfeuchte summieren sich sozuagen am Faden auf.
) keine gute Idee. Wird deine Ausrustung nass, ist sie nicht nur nass – sondern verliert ihren wärmenden Schutz. Und Auskuehlung kann recht schnell geschehen.


Kommentar