AW: Auch ein Roadtrip zum Nordkap...
Hm, da ihr nicht allzu spät im Jahr fahrt würde ich euch raten nicht zuerst das Nordkap anzusteuern und dann langsam wieder herunter zu fahren, sondern die Sache genau anders herum anzugehen.
Fahrt nach Göteborg und über Oslo rüber nach Trondheim. Schaut euch unterwegs eventuell Jotunheimen und Rondane an. Fahrt die RV17 langsam und entspannt hoch. Am Endpunkt der Strecke liegt der Rago. Von dort mit der Fähre rüber auf die Lofoten nach Moskenes, die Lofoten komplett hochfahren. In Melbu auf die Vesteralen und weiter hoch bis zur langen Fähre nach Senja (ab Andenes). Von Senja über Tromsö und Alta hoch zum Nordkap.
Vorteil der südlichen Annäherung ist, dass du mitbekommst, wie sich die Landschaft langsam veränderst. Du fährst gen Norden und jeden Tag geht die Sonne anders unter. Die Vegetation verändert sich, es wird rauher und wilder. Du hast halt einfach mit dem Nordkap ein geiles Ziel "Lands End".
Was du aber auf keinen Fall tun solltest (ich habe den Fehler zunächst auch gemacht), ist die Reise minutiös zu planen. Es ist Urlaub und ein Roadtrip, bei dem ja gerne Freiheit und der Wind im Haar mitschwingt sollte nicht von einem Zeitplan getrieben sein. Wenn es dir hier gefällt, bleibst du einen Tag länger. Ist schon nach 2h Fahrt ein toller Wasserfall mit grüner Wiese davor, bleibt ihr den Tag da. Verstehst? Lass dich nicht stressen, sondern treiben.
Wenn dann am Ende das Nordkap ausgelassen werden muss, bleibt es ein schönes Ziel für eine weitere Reise. Grob überschlagen hast du alleine 1300km An- und Abreise von Tromsö aus. Das ist viel! Das ist weit! Das sind 3 Tage Fahrtzeit für eine erlebte sonnige Nacht. Behaltet es als Ziel und i-Tüpfelchen im Auge, aber nähert euch entspannt von unten an.
Viel Spaß euch!
Hm, da ihr nicht allzu spät im Jahr fahrt würde ich euch raten nicht zuerst das Nordkap anzusteuern und dann langsam wieder herunter zu fahren, sondern die Sache genau anders herum anzugehen.
Fahrt nach Göteborg und über Oslo rüber nach Trondheim. Schaut euch unterwegs eventuell Jotunheimen und Rondane an. Fahrt die RV17 langsam und entspannt hoch. Am Endpunkt der Strecke liegt der Rago. Von dort mit der Fähre rüber auf die Lofoten nach Moskenes, die Lofoten komplett hochfahren. In Melbu auf die Vesteralen und weiter hoch bis zur langen Fähre nach Senja (ab Andenes). Von Senja über Tromsö und Alta hoch zum Nordkap.
Vorteil der südlichen Annäherung ist, dass du mitbekommst, wie sich die Landschaft langsam veränderst. Du fährst gen Norden und jeden Tag geht die Sonne anders unter. Die Vegetation verändert sich, es wird rauher und wilder. Du hast halt einfach mit dem Nordkap ein geiles Ziel "Lands End".
Was du aber auf keinen Fall tun solltest (ich habe den Fehler zunächst auch gemacht), ist die Reise minutiös zu planen. Es ist Urlaub und ein Roadtrip, bei dem ja gerne Freiheit und der Wind im Haar mitschwingt sollte nicht von einem Zeitplan getrieben sein. Wenn es dir hier gefällt, bleibst du einen Tag länger. Ist schon nach 2h Fahrt ein toller Wasserfall mit grüner Wiese davor, bleibt ihr den Tag da. Verstehst? Lass dich nicht stressen, sondern treiben.
Wenn dann am Ende das Nordkap ausgelassen werden muss, bleibt es ein schönes Ziel für eine weitere Reise. Grob überschlagen hast du alleine 1300km An- und Abreise von Tromsö aus. Das ist viel! Das ist weit! Das sind 3 Tage Fahrtzeit für eine erlebte sonnige Nacht. Behaltet es als Ziel und i-Tüpfelchen im Auge, aber nähert euch entspannt von unten an.
Viel Spaß euch!
Kommentar