Fjäll Räven Classic 2010 - Fragen? Wer kommt mit?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TSC
    Erfahren
    • 05.06.2009
    • 375
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Fjäll Räven Classic 2010 - Fragen? Wer kommt mit?

    Okay, ich versuche es noch ein letztes Mal:
    Niemand will kritische Stimmen dem FRC gegenüber unterbinden.
    Aber all das ist in diesem Thread schon einige Male benannt worden. Und zwar von exakt den Leuten, die das jetzt auch wieder schreiben. Und zwar immer wieder auf eine eher nicht sachliche Art, sondern als bashing.
    Ich finde die wiederholt vorgetragende Bitte, einen Thread von Usern, die gegenseitig Tips zur Teilnahme an dieser Veranstaltung austauschen wollen, nicht andauernd mit OT-Beiträgen "aufzufüllen" durchaus berechtigt.

    Beispiel:
    angenommener Thread-Titel: "Der neue Gossamer Gear UL-Rucksack - wer hat ihn und wie trägt er sich?" Nun komme ich und schreibe alle fünf Beiträge in dem Thread: "Ich hatte zwar noch nie einen UL-Rucksack, aber UL-Rucksäcke sind voll Scheisse!" Wäre ja wohl ziemlich unpassend und reichlich off topic. Somit wäre es vollkommen berechtigt, wenn man mich bitten würde, dies zu unterlassen, da ich ja nichts sinnvolles zu dem Threadthema beitragen kann.
    Dann argumentiere ich natürlich, dass ich schreiben darf was ich will, wo ich will, ich Ahnung habe, weil ich ja schon mal einen anderen Rucksack gesehen habe und das der Thread sowieso gegen die Regeln des Forums verstösst, weil er ja nur Werbung für Gossamer ist... und überhaupt, nur weil ich gegen etwas anwettere, das ich nicht kenne, können ahnungslose Rucksackkäufer davor bewahrt werden, einen schlimmen Fehler zu begehen...

    Schade, schade, der Thread ist dann wohl endgültig tot.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      AW: Fjäll Räven Classic 2010 - Fragen? Wer kommt mit?

      auf eine eher nicht sachliche Art, sondern als bashing.
      Ich habe beschrieben was ich gesehen hab, sogar noch ein Foto des FC- Mülls reingepackt, was ist daran unsachlich?
      Daß der Weg entlang des Sees bei Alesjaure zu einer Schlammautobahn wurde (der durch Vogelbrutgebiete führt).
      Daß 2000 Wanderer und mehr die da am Stück durch die Tundra laufen für die Landschaft ungesund sind.
      Der Betrieb und die Überfüllung, Vorbereitung, die Hubschrauber u.s.w. die Rentierherden und wildlebende Tiere extrem stresst- und die Rentierzüchter dort ziemlich sauer sind.
      Ist das unsachlich?
      Ich hoffe dass das Gebiet bald Nationalparkstatus erhält dann ist das Spektakel vorbei

      Kommentar


      • Andreas L
        Alter Hase
        • 14.07.2006
        • 4351

        • Meine Reisen

        AW: Fjäll Räven Classic 2010 - Fragen? Wer kommt mit?

        TSC: Dein Beispiel hinkt - in mehr als einer Hinsicht. Wenn dein Beispiel greifen sollte, dann müsste der Original Thread -Titel heissen: Die Fjäll Räven Classic - wer war da schon mal und was haltet ihr davon? DANN würde dein Beispiel passen. Aber der Original Thread lautet anders. Er ist so gehalten, dass er zunächst keinen Raum für eine Diskussion gibt. Und das wäre auch in Ordnung - wenn es nicht um eine so zweifelhafte Veranstaltung ginge. DAS ist das Problem.

        Ich hab mir jetzt mal diese Real-Satire im Video angeschaut - WTF hat das überhaupt mit Outdoor im Sinne des Forums zu tun? Wo einem die Stiefel per Heli hinterhergeflogen werden? Wo man sich fusskrank ausfliegen lassen kann, gegen Gebühr? Mit Imbissbuden an der Strecke?

        Das könnte die Zukunft von Outdoor sein, wenn man den kommerziellen Interessen ihren ungehinderten Lauf lässt. Und dafür muss man doch nicht auch noch werben - in einem Outdoorforum ... Aber aufhalten kann man sowas ja eh nicht - insofern: macht was euch Spass macht. Von meiner Seite wars das.

        Andreas
        "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

        BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

        Kommentar


        • Stephan Kiste

          Vorstand
          Lebt im Forum
          • 17.01.2006
          • 6931
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Fjäll Räven Classic 2010 - Fragen? Wer kommt mit?

          Zitat von TSC Beitrag anzeigen
          Okay, ich versuche es noch ein letztes Mal:
          Niemand will kritische Stimmen dem FRC gegenüber unterbinden.
          Aber all das ist in diesem Thread schon einige Male benannt worden. Und zwar von exakt den Leuten, die das jetzt auch wieder schreiben. Und zwar immer wieder auf eine eher nicht sachliche Art, sondern als bashing.
          Ich finde die wiederholt vorgetragende Bitte, einen Thread von Usern, die gegenseitig Tips zur Teilnahme an dieser Veranstaltung austauschen wollen, nicht andauernd mit OT-Beiträgen "aufzufüllen" durchaus berechtigt.

          Beispiel:
          angenommener Thread-Titel: "Der neue Gossamer Gear UL-Rucksack - wer hat ihn und wie trägt er sich?" Nun komme ich und schreibe alle fünf Beiträge in dem Thread: "Ich hatte zwar noch nie einen UL-Rucksack, aber UL-Rucksäcke sind voll Scheisse!" Wäre ja wohl ziemlich unpassend und reichlich off topic. Somit wäre es vollkommen berechtigt, wenn man mich bitten würde, dies zu unterlassen, da ich ja nichts sinnvolles zu dem Threadthema beitragen kann.
          Dann argumentiere ich natürlich, dass ich schreiben darf was ich will, wo ich will, ich Ahnung habe, weil ich ja schon mal einen anderen Rucksack gesehen habe und das der Thread sowieso gegen die Regeln des Forums verstösst, weil er ja nur Werbung für Gossamer ist... und überhaupt, nur weil ich gegen etwas anwettere, das ich nicht kenne, können ahnungslose Rucksackkäufer davor bewahrt werden, einen schlimmen Fehler zu begehen...

          Schade, schade, der Thread ist dann wohl endgültig tot.
          Schadeschadeschade,
          in jedem Threat werden Kritische Dinge angesprochen.
          Wenn das Zelt dem Gewählten Urlaub wohl nicht gewachsen sein sollte
          ist es im Sinne des Threaterstellers und er freut sich über die hilfe.
          Wenn die Natur dem gewählten Ansturm wohl nicht gewachsen sein sollte
          ist es nicht im Sinne des Threats, deshalb ist es noch lange nicht ot,
          gegen die Regeln oder bashing, nur freuen sich die Teinehmer nicht?!
          Eine sachliche Antwort zum Umgang mit der Natur und es würde doch ok
          sein. Ansonsten ist meine pers Meinung, das sich die meisten einfach
          noch keine Meinung gebildet haben, bis hin, das es ihnen egal ist?!
          Ich denke die Kritik deckt sich mit dem Sinn des Forums,
          in dem es um nachhaltiges Trekken mit Naturerlebnissen geht.
          Die Teilnehmer erkaufen sich dieses Erlebnis eindeutig zu lasten
          der Umwelt und vieleicht sogar der Menschen und Infrastruktur
          vor Ort. warum kann man nicht einfach argumentieren: Es ist so weil...
          oder es ist nicht so weil...
          Bis jetzt haben sich nur einge auf die hupe gedrückt gefühlt
          und ihren Bluthochdruck versucht hier abzulassen.
          Also immer schön durch die Nase atmen :-)

          Kommentar


          • TSC
            Erfahren
            • 05.06.2009
            • 375
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Fjäll Räven Classic 2010 - Fragen? Wer kommt mit?

            @Järven und Andreas: So ziemlich jeder hier sieht es so, dass auch diese Veranstaltung in der Natur durchaus kritisch zu sehen ist (wie eigentlich jede unserer Bewegungen in der Natur...). Sogar der Threadersteller hat das schon geschrieben. Muss das alles wirklich auf jeder Seite neu durchgekaut werden?

            Der Teil des Kungsleden wird jedes Jahr von Zehntausenden von Wanderern genutzt, da sind immer ein paar Idioten dabei, die ihren Müll liegenlassen. Nicht nur von den FRC-Teilnehmern, sondern (meiner Einschätzung der Leute, die ich vor Ort gesehen habe nach) sogar eher von den anderen Wanderern.
            Im Gegensatz zu Euch habe ich mir den "Zirkus" schon live angetan.
            Und: Leave no trace bedeutet übrigens auch, mal den Müll Anderer mitzunehmen und zu entsorgen. Ich FRC-Teilnehmer und damit Nicht-Outdoorer habe das letztes Jahr mit einigen "Hinterlassenschaften" gemacht, Du auch, Järven?

            Andreas, der Thread-Titel heisst eben nicht "was haltet Ihr davon", sondern es ging um Fragen zur Vorbereitung auf die Veranstaltung, und darum, wer da mitmachen möchte.
            Die Hubschrauber, die Ihr so kritisiert, versorgen überwiegend die Hütten. Und die werden von den "normalen" Wanderern benutzt, nicht (kaum) von den FRC-Teilnehmern. Ausfliegen lassen kann man sich nur, wenn zufällig auf einem Versorgungsrückflug ein Platz frei ist, oder wenn man eine Menge Geld dafür bezahlt (für eine Menge Geld kann man sich auch fast bis auf den Kebnekaise fliegen lassen und viele andere zweifelhafte Dinge anstellen).
            Wer "nur" aufgeben will oder "normal krank" ist, muss laufen. Letztes Jahr hat sich eine Teilnehmerin (die wir immer mal wieder getroffen haben) mit Fieber bis ins Ziel schleppen müssen, weil für die nächsten Wochen kein Platz im Heli frei gewesen wäre. Die hatte keine trockenen Sachen mehr, hat geschimpft und geheult aber die FRC-Mitarbeiter waren nicht zu erweichen. Klar, wenn jemand wirklich verletzt ist, wird geholfen. Wie z.B. in den Alpen auch. Ist echtes Outdoor nur, wenn man die Leute draussen verrecken lässt? Super, sparen wir uns die Bergwacht.

            Die berühmten Wanderschuhe wurden übrigens in einem regulären Versorgungsflug mit transportiert. Das war nur eine nette Anekdote.
            Und wenn mit "Imbissbude" der Lap Danalds gemeint ist: Den gibt es schon viele Jahre, lange bevor es den FRC gab. Und von den Leuten alleine könnte der auch nicht existieren. Also bitte keine Verurteilungen anhand eines Filmchens, wenn man die Wirklichkeit nicht kennt!

            Was ist eigentlich "Outdoor" im Sinne des Forums? Würde mich ja echt mal interessieren... aber nicht hier in diesem Thread.

            @Stephan Kiste: Nun ja, nachhaltiges Trekking gibt es meiner Meinung nach kaum. Immer, wenn ich längere Anreisen in Kauf nehme, um mich in der Natur zu bewegen, ist das automatisch eine Zerstörung der Natur. Immer, wenn ich durch die Natur laufe, (zer)störe ich den Untergrund, auf dem ich mich bewege. Wenn man sich in den Alpen anschaut, wie speckig da teilweise schon der Fels ist, müsste es auch verboten werden, sich dort zu bewegen.

            So, nun halte ich hier aber wirklich die Klappe... hat nix mehr mit dem Thema zu tun...

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              AW: Fjäll Räven Classic 2010 - Fragen? Wer kommt mit?

              Ich FRC-Teilnehmer und damit Nicht-Outdoorer habe das letztes Jahr mit einigen "Hinterlassenschaften" gemacht, Du auch, Järven?


              Ich habs lange Zeit gemacht.

              Mach das aber nicht mehr.
              Statt dessen leg ich den Müll jetzt direkt auf den Weg.
              Zumindest auf Wanderwegen, dort wo keine Wege sind nehm ich Müll mit oder verbrenn ihn wenn möglich.

              Kommentar


              • TSC
                Erfahren
                • 05.06.2009
                • 375
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Fjäll Räven Classic 2010 - Fragen? Wer kommt mit?

                Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                Statt dessen leg ich den Müll jetzt direkt auf den Weg.
                Ja, ja, das sagen alle Schmutzfinken... ist nicht mein Müll, ich leg den nur hier hin...

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  AW: Fjäll Räven Classic 2010 - Fragen? Wer kommt mit?

                  Ach ja....
                  Ich habe keine Lust die halbe Tonne Müll welche vom FC übrigbleibt in meinen Rucksack zu packen.
                  Das beste war eine ganze Plastiktüte voll mit deutschen Lebensmitteln.
                  War geschickt in einer wilden Feuerstelle plaziert.

                  Und Vorsicht mit Unterstellungen

                  Kommentar


                  • Shania
                    Anfänger im Forum
                    • 18.11.2009
                    • 24
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Fjäll Räven Classic 2010 - Fragen? Wer kommt mit?

                    Zitat von Shania Beitrag anzeigen
                    Guten Morgen Zusammen,

                    ich musste aus privaten Gründen meine Starttickets verkaufen.
                    Weiß jemand wie das geht, wenn der Käufer das Geld überwiesen hat und ich meinen Namen aus der Startliste umändern will, in den des Käufers?

                    Ich meine, genügt es, wenn ich die Namen einfach ändere? Oder muss ich noch etwas anderes berücksichtigen? Muss auch das Geburtstdatum des neuen Teilnehmers eingetragen werden?

                    Wer kann mir helfen?

                    Gruß
                    Babs
                    Ich akzeptiere ja Eure Diskussionen, aber würde auch gerne nochmal meine Frage hochpushen. Die ist mittlerweile untergegangen.
                    Kann mir denn irgendjemand weiterhelfen?

                    Gruß
                    Babs
                    "Wenn man schnell vorankommen will, muss man allein gehen. Wenn man weit kommen will, muss man zusammen gehen…”

                    Die, die ihren Weg geht

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      AW: Fjäll Räven Classic 2010 - Fragen? Wer kommt mit?

                      Du musst das mit den Veranstaltern abklären und denen Bescheid geben damit die Listen geändert werden können.
                      Steht so zumindest auf der Seite.

                      Kommentar


                      • Shania
                        Anfänger im Forum
                        • 18.11.2009
                        • 24
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Fjäll Räven Classic 2010 - Fragen? Wer kommt mit?

                        Änderungen kann ich selbst vornehmen; habe ich schon getan. Aber muss ich den Wechsel tatsächlich den Veranstaltern mitteilen? Wohl für die Startunterlagen, oder?
                        "Wenn man schnell vorankommen will, muss man allein gehen. Wenn man weit kommen will, muss man zusammen gehen…”

                        Die, die ihren Weg geht

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          AW: Fjäll Räven Classic 2010 - Fragen? Wer kommt mit?

                          So wie das auf der Seite steht
                          Vänligen informera Classic´s kansli om ni köper/säljer en startplats så era personuppgifter kan uppdateras.
                          muss man das wohl vorher bekanntegeben damit die das in den Startlisten aktualisieren können.
                          Ich denke das geht über Email.

                          Kommentar


                          • Shania
                            Anfänger im Forum
                            • 18.11.2009
                            • 24
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Fjäll Räven Classic 2010 - Fragen? Wer kommt mit?

                            Hi Järven,

                            vielen dank für Deine Info.

                            Schöne Grüße in mein Lieblingsland
                            "Wenn man schnell vorankommen will, muss man allein gehen. Wenn man weit kommen will, muss man zusammen gehen…”

                            Die, die ihren Weg geht

                            Kommentar


                            • Nordland_peter

                              Dauerbesucher
                              • 04.11.2004
                              • 896
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Fjäll Räven Classic 2010 - Fragen? Wer kommt mit?

                              Hallo,

                              die Nachtzüge von Stockholm nach Kiruna sind unter www.sj.se buchbar.
                              Der Weg ist das Ziel.......
                              Lieber auf dem Weg die Natur und das Friluftleben genießen als zum Ziel zu eilen.
                              Wir sind ja nicht auf der Flucht....
                              Ein Momentesammler.....

                              Kommentar


                              • Esther
                                Neu im Forum
                                • 04.11.2009
                                • 8
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Fjäll Räven Classic 2010 - Fragen? Wer kommt mit?

                                Hallo an alle, die nun am frc teilnehmen!

                                Gibt es jemand, der, wie ich, in Gruppe 6 startet?

                                Kommentar


                                • mas
                                  Gerne im Forum
                                  • 29.09.2009
                                  • 57
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Fjäll Räven Classic 2010 - Fragen? Wer kommt mit?

                                  Hallo zusammen,

                                  wir starten in der vierten Gruppe - 7. August, morgens um 9 Uhr. Was nun die Anreise und das Einchecken angeht, hatten wir uns überlegt, 5. August Anreise mit dem Flieger über Berlin, Stockholm, am 6. August dann nach Kiruna. Einchecken...

                                  Und dann? Noch am 6. August nach Nikkaluokta? Auf der Fjällräven-Seite heißt es: Transport zum Start in Nikkaluokta
                                  Vor jedem Start fahren Fjällräven Classic-Busse vom Camp Ripan zum Start in Nikkaluokta ab. Vergewissere dich bei Ankunft im Camp, wann der Bus für deine Startzeit abfährt.

                                  OK, ich hätte es aber gerne jetzt schon gewusst. Wer hat genauere Infos? Übernachten noch im Camp Ripan oder doch schon in Nikkaluokta?

                                  Bin auf eure Erfahrungen sehr gespannt.
                                  Martin
                                  Ich wünschte, es wären Paviane auf dem Felsen.
                                  !Xabu in: Tad Williams, Otherland

                                  Kommentar


                                  • TSC
                                    Erfahren
                                    • 05.06.2009
                                    • 375
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Fjäll Räven Classic 2010 - Fragen? Wer kommt mit?

                                    Hallo Martin,

                                    es wird auf jeden Fall morgens einen Bus geben, der rechtzeitig vor dem Start in Nikkaluokta ist. Die Fahrt dauert etwa eine Stunde, der Bus ist mindestens eine Stunde vor dem Start da (letztes Jahr fuhr unser Bus knapp drei Stunden vor dem Start im Camp Ripan los) -> für den Start um 09:00Uhr hieße das also früh aufstehen...
                                    Vorteil ist vielleicht, dass man nach der Ankunft im Camp Ripan noch schauen kann, ob man noch was braucht (z.B. schwedisches Anti-Mücken-Mittel) und nicht quasi sofort nach Nikkaluokta weiterfährt (ich denke mal, Euer Flieger kommt nachmittags in Kiruna an). In Nikkaluokta ist das Angebot eher, ähm... überschaubar. Da ist man schon recht abseits. Kann natürlich auch charmant sein, schon die Nacht vor dem Start etwas vom Rummel weg zu sein.
                                    Nachteil des Morgenbusses bei Eurer Startzeit ist eben das frühe aufstehen.

                                    Ich würde mir da aber jetzt noch nicht den Kopf drüber zerbrechen (es sei denn, Ihr wollt die Nacht vor dem Start noch bequem in einer Hütte verbringen, die werden schnell ausgebucht sein). Die Abfahrtszeiten der Busse werden mit Sicherheit noch auf der Fjällräven-Homepage bekannt gegeben. Letztes Jahr gab es ein paar Wochen vor der Veranstaltung auch einen Aufruf, den Bus zu benennen, mit dem man wahrscheinlich nach Nikkaluokta fahren wird, damit die Kapazitäten der Busse geplant werden können.

                                    Gruss,
                                    Thomas

                                    Kommentar


                                    • mas
                                      Gerne im Forum
                                      • 29.09.2009
                                      • 57
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Fjäll Räven Classic 2010 - Fragen? Wer kommt mit?

                                      Hallo zusammen,

                                      gerade kommt eine Mail von fc2010, dass ab dem 25.02., 8.00 Uhr noch 150 Startplätze vergeben werden.

                                      Nur mal so als Info...

                                      Martin
                                      Ich wünschte, es wären Paviane auf dem Felsen.
                                      !Xabu in: Tad Williams, Otherland

                                      Kommentar


                                      • Pico
                                        Fuchs
                                        • 03.09.2007
                                        • 1084
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Fjäll Räven Classic 2010 - Fragen? Wer kommt mit?

                                        Wenn ichs richtig verstanden hab aber nur über schon bestätigte ANmeldungen, quasi als Nachmeldung, oder?

                                        Kommentar


                                        • Betzi
                                          Neu im Forum
                                          • 22.10.2009
                                          • 4
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Fjäll Räven Classic 2010 - Fragen? Wer kommt mit?

                                          VERKAUFE 2 Tickets für den Fjäll Räven Classic...
                                          Startgruppe 5 am 07.08.10 um 13:00 (incl. versicherung)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X