Lappland im Herbst

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • deleted.
    Anfänger im Forum
    • 03.06.2006
    • 13
    • Privat

    • Meine Reisen

    Lappland im Herbst

    Hej!
    Ich habe durch einen glücklichen Zufall die Möglichkeit, einigermaßen kostenlos nach Lappland zu kommen, indem ich den Transport eines gebrauchten Ultraschallgeräts für eine Anlaufpraxis in die "Nähe" von Kiruna (ca. 150km Richtung Finnland von dort aus) übernehme.
    Irgendwann im Laufe des Septembers will ich hier los, es kommt noch etwas drauf an, wer mitfährt und dann ab wann Zeit hat. Ich selbst kann theoretisch ab etwa dem 10. September.
    Dort oben wollte ich dann eventuell nach kurzem Aufenthalt noch weiter Richtung Kungsleden/Kebnekaise/Abisko... Oder dort hin, wo mir gesagt wird, dass es zu der Jahreszeit besonders schön und noch sinnvoll ist..!
    Nun zu meinen Fragen:
    Ich kann die Wetterstatistiken nicht so richtig einschätzen. Irgendwie scheint ja alles möglich zu sein. Bis wann komme ich dort oben überhaupt mit unserer Kiste einigermaßen ordentlich vorwärts? Auto ist ein Citroen Berlingo. Das Semester geht ja erst Mitte Oktober wieder los, so dass ich eventuell die erste Oktoberwoche erst dort wieder aufbrechen wollte... ;)
    Und dann vor allem, da ich mich nicht in unsinnige Gefahr bringen möchte:
    Was muss ich an Ausrüstung bedenken? Reicht, was ich/wir haben?
    Zelt: Hilleberg Nallo 4 GT (für zwei Leute eigentlich viel zu riesig, aber das einzige wirklich gute Zelt von uns), Schlafsack hab ich einen Yeti Energizer 750 und noch eine leichte Sommerkunstfasertüte, nen mountain equipment starlight micro, in die der yeti reinpasst. Wieviel Minusgrade kann ich mit der Kombi wohl ab? Bin zwar keine Frostbeule, aber frieren mag ich trotzdem so gar nicht. Matten bis zu 3 Evazote 9mm.
    Etwas Erfahrung ist mit u.a. 2 Wochen nördl. Kungsleden, eine Woche Hardangervidda (Hardangerjokulen-Umrundung) und 1 Monat Fahrradtrekking Gegend Vätternsee, Småland, Oland etc. da.
    Kann man das machen? Oder fang ich damit an zu frieren? Großer Unsinn mit dem Zelt? Vergleichsweise leicht ist es ja. Auch stabil genug? Und am wichtigsten: Wann sollte ich mit der Ausrüstung da oben verschwunden sein??
    Ein wenig Budget ist für Neuanschaffungen noch da, aber so viel eben nun als "armer Student" auch nicht.
    Dann: Die Hin-/Rückfahrt. Ich dachte daran, in Dänemark die Brücken zu nehmen - oder ist irgendeine Fähre im Vergleich zu Maut, Sprit und Anstrengung doch so billig, dass es sich lohnt, die ein Stück gen Norden zu nehmen..?? Ich habe noch keine gefunden. Dann über Kopenhagen und Malmö, Jönköping, Stockholm auf der E4 die Küste entlang nach Luleå, dann weiter die E10...
    Was muss auf dieser Route unbedingt besucht werden? Oder fährt man besser anders?
    Tja, Fragen über Fragen.
    Ich freu mich, wenn mir jemand ein wenig weiterhelfen kann (und hoffe, dass das nicht eine völlige Schnapsidee ist..).
    Grüße, Nils

  • Inarijoen Peter
    Dauerbesucher
    • 22.07.2008
    • 777
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Lappland im Herbst

    Jetzt beginnt langsam der Ruska (Indian summer) und der dauert abhängig vom Wetter bis etwas nach mitte September.
    Ab mitte September muss immer mal mit Schnee gerechnet werden, der bleibt aber noch nicht liegen. Ab Oktober beginnen die Gewässer zu gefrieren und der Schnee kann auch mal liegen bleiben bzw. es kann örtlich auf den Strassen schon Glatteis geben.
    Zuletzt geändert von Inarijoen Peter; 27.08.2009, 00:10.

    Kommentar


    • Carsten010

      Fuchs
      • 24.06.2003
      • 2074
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Lappland im Herbst

      Kannst Du noch ein paar mehr Details zu Deinem allgemeinen
      Zeitplan posten?

      Lande am 6.9. in Kiruna und möchte dann hoch nach Kautokeino, um
      den Nordkalottleden Richtung Süden zu laufen.

      CU

      Carsten
      Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

      Kommentar


      • hc-waldmann
        Dauerbesucher
        • 19.07.2004
        • 553
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Lappland im Herbst

        Hi,

        ich bin vom 09.09 bis 20.09 zur Ruska in der Saariselkä wilderness
        area (also mehrheitlich ausserhalb der Urho Kekkonen-NP basic zone)
        unterwegs. Reisebericht und Photostrecken dazu gibt es reichlich im
        Netz, die Gegend ist einfach nur klasse (war schon 2-mal in der Nähe).

        Detail-Info gibt es auch unter http://www.luontoon.fi/page.asp?Section=5392.

        Ist mit dem PKW aus allen Richtungen gut zu erreichen. Ein
        Vorteil ist: wer sich nicht ganz so viel zutraut, kann die Infra-
        struktur im Nationalpark nutzen (offene Hütten, markierte Wege,
        Fallbacks zu Straßen), wer weiter gehen will, geht weiter (ohne
        Markierungen, aber überweigend entlang der Flüsse), und wer's
        deftiger mag kann gehen wie er will über Fjell. Für jeden was dabei.

        MfG
        Hans-Christian
        fortis ac vehemens, tunc pulcherrime patiens, apta temporibus (Seneca / de vita beata III, 3)

        Kommentar


        • Inarijoen Peter
          Dauerbesucher
          • 22.07.2008
          • 777
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Lappland im Herbst

          Zitat von waldmann Beitrag anzeigen
          ich bin vom 09.09 bis 20.09 zur Ruska in der Saariselkä wilderness
          area (also mehrheitlich ausserhalb der Urho Kekkonen-NP basic zone)
          unterwegs.
          Vielleicht laufen wir uns ja ueber den Weg.
          Bin ab 29.8 oben.

          Kommentar


          • skullmonkey
            Erfahren
            • 04.05.2009
            • 185
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Lappland im Herbst

            Zitat von Inarijoen Peter Beitrag anzeigen
            Vielleicht laufen wir uns ja ueber den Weg.
            Bin ab 29.8 oben.
            Ich wollte Dich schon mal fragen ob Du demnächst hochfährst und ob ich evtl. mitfahren kann, aber übermorgen ist etwas zu kurzfristig :/ Hmmm.
            Skills are lighter than gear.

            Hiking in Finland

            Kommentar


            • Moltebaer
              Freak

              Vorstand
              Administrator
              Liebt das Forum
              • 21.06.2006
              • 13771
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Lappland im Herbst

              Hallo,

              das klingt doch nach einem perfekten Angebot für unseren Mitfahrgelegenheiten-Thread
              Einfach mal dort zentral posten, vielleicht findet sich ja jemand.
              Viel Spaß da oben!
              Wandern auf Ísland?
              ICE-SAR: Ekki týnast!

              Kommentar


              • hc-waldmann
                Dauerbesucher
                • 19.07.2004
                • 553
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Lappland im Herbst

                Zitat von Inarijoen Peter Beitrag anzeigen
                Vielleicht laufen wir uns ja ueber den Weg.
                Bin ab 29.8 oben.
                So du das willst, können wir per PN handy-Nummern austauschen. Dann
                gibts auch den link zu meinen retkikartta-Koordinaten für Saariselka :-)

                Ystävällisin terveisin
                Hans-Christian
                fortis ac vehemens, tunc pulcherrime patiens, apta temporibus (Seneca / de vita beata III, 3)

                Kommentar


                • deleted.
                  Anfänger im Forum
                  • 03.06.2006
                  • 13
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Lappland im Herbst

                  Hej!
                  So, jetzt geht´s Ende nächster Woche langsam, aber sicher los mit dem Auto gen Norden.. ;)
                  Dann ab ca. dem 23. den nördlichen Kungsleden zwischen Nikkaluokta und Abisko (außer jetzt ruft jemand "10 Tage Zeit zum Laufen?? Da MÜSST ihr da lang laufen, SO genial ist das da!"). Weiß jemand, wie die Busse da oben noch fahren?
                  Hatte überlegt, das Auto in Nikka stehen zu lassen und irgendwie von Abisko wieder hin zu kommen... (Zug nach Kiruna und dann Bus? Oder gibts was direkteres? War bis jetzt noch zu faul ordentlich zu suchen.) Oder ist es andersherum einfacher - also besser Auto in Absiko lassen und dahin zurück von Nikka? Fragen über Fragen.
                  Juchei, bald geht´s los!!

                  Kommentar


                  • Waldwichtel
                    Fuchs
                    • 26.08.2006
                    • 1052
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Lappland im Herbst

                    Busverbindungen bekommst du hier

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Lappland im Herbst

                      Es gibt ab dem 20. keine Busverbindungen mehr nach Nikkaluokta.
                      http://www.ltnbd.se/se/Tidtabeller_fjalltrafik.asp
                      Ich würde umgekehrt gehen. (Mach ich ab nächster Woche auch).
                      Und ich geh Nikkaluokta- Vistasvagge- Nallo- Kungsleden- Unna Allakas... dann mal sehen...

                      Kommentar


                      • deleted.
                        Anfänger im Forum
                        • 03.06.2006
                        • 13
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Lappland im Herbst

                        Ay.
                        Das sieht ja gar nicht gut aus mit den Bussen.
                        Hatte mir jetzt eigentlich vorgenommen, das Auto in Abisko stehen zu lassen und von Nikka mit Bus und Zug dahin zurück zu fahren - irgendjemand sagte mir, die Busse würden immer fahren. Also vielen Dank für den wertvollen Hinweis..!!
                        Nur: Was nun? Werde jetzt wahrscheinlich doch erst frühestens am 24. oben sein können. Da komm ich dann ja auch wenn ich das Auto in Nikka stehen lasse nicht mehr von Abisko zurück zum Auto.
                        Wie kommst du denn dann zurück nach Nikka, Järven? Oder bist du so früh, dass du noch nen Bus von der Zugstrecke/Autostandort nach Nikkaluokta bekommst? Hm. Gleiche Strecke zurück ist finde ich irgendwie Mist...
                        Und: stehen denn eventuelle Brücken und Bohlenwege über sumpfige Ecken auf dem Kungsleden zwischen Absiko und Nikkaluokta auch noch Anfang Oktober..? Oder muss ich mich auf Spaß einstellen?
                        Tja, vllt wirds dann ja auch doch ein Rundweg und ich Folge dir den Weg Nikkaluokta - Vistas - Nallo und dann über Sälka und Singi den Kungsleden zurück nach Nikka. Passt.
                        So, schnell noch ein Transportbestätigungsfax fürs Ultraschallgerät organisieren, damit die schwedischen Behörden sich nicht ganz so sehr wundern, was ich da im Auto durch die Gegend fahr..

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: Lappland im Herbst

                          Ich komme am 16. mit dem Bus in Nikkaluokta an, gehe dann eben mit Umwegen Richtung Bahnstrecke- ob nach Abisko, Katterat, weiss ich noch nicht.

                          Einen Tourvorschlag:
                          Du fährst nach Abisko, dort ein paar Stationen nach Katterat, gehst über Hunddalen, Unna- Allakas, Alesjaure, Tjäktja, Nallo, Vistasvagge, Alesjaure, Abiskojaure nach Abisko.
                          Man muss ja nicht in Nikkaluokta starten

                          Oder gehst von Nikkaluokta das Vistasvagge durch, nach Alesjaure, Abiskojaure, Unna Allakas, Alesjaure, Tjäktja, Sälka nach Nikkaluokta zurück.
                          Also quasi eine 8 laufen....

                          Die Hütten haben dann alle schon dicht, denk daran dass Du keine Lebensmittel kaufen kannst....
                          Zelt ist auch angesagt, denn ob die "Noträume" (ca. 2-4 "Betten") nicht überbelegt sind weiss man nicht.

                          Kommentar


                          • Fjaellraev
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 21.12.2003
                            • 13981
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Lappland im Herbst

                            Järven wird das Transportproblem nicht haben da er mit dem Zug reist
                            Irgendwie bilde ich mir ein dass es früher mal einen Bus gab der ausserhalb der Saison nach Nikkaluokta fuhr, aber den scheint es nicht mehr zu geben (Sofern es ihn je gab).
                            Für dich bleibt wohl nur die folgende Lösung (Wenn du bei der Strecke bleibst): Auto in Abisko parken, Zug oder Bus nach Kiruna, Taxi nach Nikkaluokta.

                            Gruss
                            Henning
                            Es gibt kein schlechtes Wetter,
                            nur unpassende Kleidung.

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: Lappland im Herbst

                              Es fuhr früher mal ein Schulbuss, das scheint aber "privatisiert" zu sein.
                              Man kann natürlich von Nikkaluokta versuchen zu trampen, die Ripjägare sind im Fjäll unterwegs, wenn man Glück hat kann man mit toten Hühnern reisen....

                              Kommentar


                              • ulfs
                                Erfahren
                                • 28.01.2008
                                • 367

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Lappland im Herbst

                                Hi,
                                von dem Tranportproblem würde ich nichts abhängig machen. Man kommt eigentlich immer irgendwo hin und wieder zurück, kann nur eben manchmal etwas länger dauern, was aber bei euch wohl nicht das Problem ist. Komme gerade zurück aus Lappland und habe mal wieder selbst (oder gerade?) in den entlegensten Gegenden sehr hilfsbereite Menschen getroffen, die einem weiterhelfen (sprich: mitnehmen).

                                Kommentar


                                • deleted.
                                  Anfänger im Forum
                                  • 03.06.2006
                                  • 13
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Lappland im Herbst

                                  Das sind doch mal gute Vorschläge, danke. Ich glaube, ich mach ne überschaubare Geschichte und bei Bedarf wird erweitert - erst mal also tatsächlich: Nikkaluokta - Vistasstugan - Nallo - Sälka (wenn viel Zeit über Tjäktja..? Unwahrscheinlich. ;) ) - Singi - Kebnekaise - Nikka.
                                  Jetzt meine hoffentlich bald mal letzte Frage: Was ist mit den Brücken im Vistasvagge und wie sehen die Fluss/Bachquerungen um Nallo herum aus? Also, eigentlich auf der ganzen beschriebenen Route. Bin´s mit GoogleEarth gerade mal durchgegangen, da ist schon einiges, wo ich gespannt drauf wäre..
                                  Kann ja mal die Koordinaten von einigen fraglichen Querungen raussuchen - jetzt aber zu müde.
                                  Viele Grüße,
                                  Nils

                                  Kommentar


                                  • Prachttaucher
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 21.01.2008
                                    • 12045
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Lappland im Herbst

                                    Bin vor 3 Wochen Sälka-Nallo-Vistas gelaufen und kann mich an keine nennenswerte Bäche erinnern. Direkt bei Nallo war was mit sehr wenig Wasser zu dem Zeitpunkt. Die große Brücke bei Vistas wird ja wohl nicht im September abgebaut ? Da würde ich nicht durchlaufen wollen. Etwas schwieriger stelle ich mir die Strecke Nikka-Vistas vor, die ich aber nicht kenne. Die Jahreszeit ist dafür günstig. Vielleicht siehts Du auch einen Elch, hinter Vistas gab´s einen.

                                    Gruß Florian

                                    P.S. Habe jedenfalls auf der gesamten Strecke alles in Wanderstiefeln machen können.

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X