Erste Tour: Nördlicher Kungsleden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Amagi
    Neu im Forum
    • 02.08.2009
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erste Tour: Nördlicher Kungsleden

    Shalom,

    ich möchte im nächsten Sommer meine erste Trekking-Tour angehen und habe mir dafür den nördlichen Kungsleden als Strecke ausgesucht. Ich habe bisher leider noch keine Erfahrungen was solche Unternehmungen angeht und möchte das Ganze dazu auch noch alleine machen.

    Dementsprechend fehlt mir auch die dafür nötige Ausrüstung. Ich möchte mir allerdings direkt, soweit es mein Budget denn zulässt, qualitativ hochwertige Sachen zulegen, da dies sicherlich nicht meine letzte Tour werden wird.

    Da ich auf der Reise selbst relativ wenig ausgeben möchte, will ich durchgehend im Zelte schlafen. Ich habe mich im Internet schonmal etwas umgeschaut und bin auf das Nordisk Pasch SI gestoßen, was Qualitativ gut zu sein scheint und den Geldbeutel auch nicht allzu sehr strapaziert. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Zelt bzw. kennt gute Alternativen dazu?

    Die Rucksacksuche gestaltet sich bei mir schon etwas schwieriger, da ich nur 1,7m groß bin, allerdings schon gerne ein Volumen von 70l+ haben würde, da ich gerne auch noch irgendwann längere Touren machen würde. Ich habe hier mehrere Rucksäcke in die engere Auswahl genommen: Bach Specialist FA 2, Deuter Aircontact Pro 70, Lowe Alpine TFX Cerro Torre 75, Tatonka Bison 75. Wobei es von den ersten Dreien auch noch kleinere Versionen im Bereich 60-65l gibt. Ich werd in nächster Zeit auf jeden Fall mal zum nächsten Globetrotter Store fahren, um alle auszuprobieren. Gibt es unabhängig davon noch andere empfehlenswerte Rucksäcke?

    Was Schlafsäcke angeht, habe ich leider noch keinen gefunden, der mir zusagen würde, da die Angaben als "Laie" auch teilweise verwirrend sein. Ich möchte auf jeden Fall einen, den ich auch im Frühjahr/Herbst noch gut gebrauchen kann, allerdings sollte er auch im Sommer in milderen Regionen nicht zu warm sein. Daunen kommen für mich allerdings nicht in Frage. Hat jemand gute Empfehlungen?

    Was weitere Ausrüstung (Kocher, Bekleidung etc.) angeht könnte ich auch noch einige Tipps gebrauchen, da ich gerade hier nicht Unsummen ausgeben möchte, von guten Schuhen mal abgesehen.

    Jetzt zu der Tour selbst: Anreisen würde ich wohl per Flugzeug von Düsseldorf nach Stockholm und dann per Nachtzug von dortaus über Boden nach Abisko. Am Ende der Tour würde es per Bus und Zug von Hemavan zurück nach Stockholm und dann wieder per Flugzeug zurück nach Deutschland gehen. Eventuell lohnt sich sogar ein Interrail-Ticket für die Bahnfahrten, ich habe das Preissystem der schwedischen Bahn allerdings noch nicht ganz durchblickt. Ich werde die Zeit zwischen den Flügen wohl relativ großzügig einplanen, da ich überhaupt einschätzen kann, wielange die Tour selbst wohl dauern wird. Wenn ich noch ein paar Tage bis zum Flug hätte, würde ich mir halt eine Couch in Stockholm suchen.

    Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben, wie ich mich am besten auf die Tour vorbereiten kann? Lektüren oder einige empfehlenswerte Reiseberichte der Strecke wäre vielleicht hilfreich.

    Gruß

  • Carsten010

    Fuchs
    • 24.06.2003
    • 2074
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Erste Tour: Nördlicher Kungsleden

    Ausrüstungstechnisch laß ich den anderen den Vortritt.

    Ich fliege jetzt im September für sensationelle 380 Euro von
    Frankfurt/Main nach Kiruna.

    Kiruna und Abisko liegen beide recht nahe zusammen an der E10.

    Könnte mir vorstellen, dass das schneller und günstiger ist als
    Deine Alternative.

    CU

    Carsten
    Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

    Kommentar


    • Chiloe
      Fuchs
      • 19.07.2009
      • 1411
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erste Tour: Nördlicher Kungsleden

      Hi, wenn Du oben bei "Schnellsuche" einfach mal "Kungsleden" eingibst, dann kannst Du Dir schonmal die grundlegenden Infos bzgl. Tourplanung und Ausrüstung zusammensuchen.
      Da Du bisher noch keine Ausrüstung hast ist das egtl. die perfekte Voraussetzung, gleich ein wenig auf's Gewicht und Packmaß zu achten, um nicht den klassischen Anfängerfehler zu machen und bei der ersten Tour mit über 30 Kilo loszurennen. Natürlich ist leichte Ausrüstung in der Regel etwas teurer aber Du muss ja nicht gleich in Richtung ultraleicht gehen, sodass die Kosten einigermaßen im Rahmen bleiben. Ein weiterer Vorteil ist auch, dass Du dann keinen so riesigen Rucksack benötigst. 70+ Liter bei 1,70m ist schon recht viel. 60l dürften da egtl. locker reichen. Bedenke, dass bei längeren Touren -wenn überhaupt- nur zusätzliche Lebensmittel mitgenommen werden müssen, ansonsten unterscheidet sich die Packliste für eine 5-Tages-Tour nicht großartig von der einer 2-Wo-Tour (bei gleicher Klimazone und Jahreszeit versteht sich).
      Bei den Rucksack-Markenherstellern kannst Du i.d.R. nicht viel falsch machen, da musst Du echt den nehmen, der sich am Angenehmsten tragen lässt.
      Warum darf es kein Daunenschlafsack sein? Wenn Dich bloß die Preise abschrecken, so bleibt zu bedenken, dass gute KuFa-Schlafsäcke auch bei 150€+ liegen. Für ein wenig mehr gibt's dann schon ganz passable Daunensäcke.
      Zum Pasch kann ich nix sagen, weil es mir (1,96m) viel zu klein wäre, da gibt es aber bestimmt auch schon einen Bericht in den Tiefen dieses Forums.
      Edit: Also wenn das kein Service ist, hier ist er.

      Hoffe, das ist für den Anfang erstmal hilfreich.
      Zuletzt geändert von Chiloe; 02.08.2009, 21:23.
      ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

      Kommentar


      • ulfs
        Erfahren
        • 28.01.2008
        • 367

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Erste Tour: Nördlicher Kungsleden

        Zitat von Carsten010 Beitrag anzeigen
        Ich fliege jetzt im September für sensationelle 380 Euro von
        Frankfurt/Main nach Kiruna.
        Finde das teuer. Auch wenn Frankfurt nochmal 500Km weiter sind als Kiel, aber ich bin letztes Jahr für 200 Euro Gällivare und Retour gefahren bzw. geflogen.
        Wenn man nur Zug fährt und insbesondere die Hintour rechtzeitig bucht, kann man, bei entprechendem Zeitbudget, noch günnstiger hinkommen. Einfach in Travemünde oder Rostock als Fussgänger auf eine Fähre (15 Euro) und dann ganz Schweden im Zug. Hat den großen Vorteil der Flexibilität (mit Öko-Apostel will ich gar nicht anfangen ). Nachdem ich letztes Jahr Tage auf meinen Flug warten musste, würde ich zumindest die Rücktour nie mehr fliegen.

        Kommentar


        • konamann
          Fuchs
          • 15.04.2008
          • 1070
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Erste Tour: Nördlicher Kungsleden

          oh da darf ich jetz nix sagen, wir haben letztes jahr für den flug Frankfurt-Stockholm-Kiruna (ohne den sperrgepäckzuschlag für die bikes) zwischen 130 für die frühbucher und 180 für die spätbucher gezahlt.
          sperrgepäck wurde allerdings dann happig, beim rückflug hatte die lufthansa ihre preise geändert und wir mussten in stockholm 100$ pro bike zahlen, obwohl wir das eigentlich anders gebucht hatten!


          zum thema:
          ja tu dir den gefallen und gib lieber ein bisschen mehr geld aus und kauf dir leichtere ausrüstung. bei absolutem nichtgefallen bekommst du die hier auch meistens wieder ganz passabel los! je weniger dein rucksack wiegt, desto mehr spaß hast du am laufen!
          wenn du zufällig irgendwo ein Vaude Hogan Ultralight oder Argon billig bekommst, wäre auch ein heißer tip. ansonsten im zeltforum die suche nach dem Pasch, das war erst vor so eineinhalb monaten ausführlich dran!

          und schau dir mal die reiseberichte an...


          ich lese grade: garkeine erfahrung... bitte geh jetzt schonmal üben, kleinere touren mit ballast im rucksack wenn du noch keine vollst. ausrüstung hast, spontanzelten im wald etc. der kungsleden ist zwar nicht absolut wild und krass wie andere gegenden aber trotzdem sollte man gerade als alleinreisender schon die basics des outdoorlebens drauf haben. wenn du da in lappland zum ersten mal im leben dein zelt aufbaust und vielleicht noch einen kleinen sturm dazu hast... bitte nicht!

          wieviel zeit hast du denn zur verfügung? ich würde trotz allem für die allererste tour nicht gleich die volle strecke wählen, ich denke kvikkjokk reicht fürs erste als ziel. das sollte bei gemäßigtem tempo und gutem wetter gut in 14 tagen machbar sein.
          ich weiß ja nicht wie krasser "anfänger" du bist... beschreib doch mal die eventuelle vorbildung: bundeswehr oder pfadfinder, alpen mit den eltern oder garnix?


          achja such einfach mal kungsleden hier im reiseberichte-forum oder bei google, da bekommst du mehr als du lesen magst...
          Draußenkind!

          Kommentar


          • Amagi
            Neu im Forum
            • 02.08.2009
            • 7
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Erste Tour: Nördlicher Kungsleden

            Erstmal zu der Anreise: Ich würde für Hin- und Rückflug nach Stockholm mit Lufthansa insgesamt 100€ zahlen. Würde mit Ryanair zwar noch etwas günstiger gehen, aber da spar ich mir lieber den Stress der da erfahrungsgemäß so anfällt. Die Zugfahrt nach Abisko und von Hemavan zurück würde dann nochmal mit 150€ zu Buche schlagen. Ich habe gerade mal nachgeschaut und der Flug von Stockholm nach Kiruna kostet nur 35€ und ich denke mal die 80km mit dem Bus werden dann auch nicht allzu teuer werden. Den Rückweg müsste ich dann wohl aber mit dem Bus/Zug zurücklegen oder gibt es nahe Hemavan auch Flughäfen?

            Bei den Rucksäcken werde ich einfach schauen, wie sie passen. Ich tendiere inzwischen aber auch eher zu etwas im Bereich 65l. Ich möchte halt nur sicher gehen, dass ich noch genügend Spielraum habe, wenn ich auch mal mehr als einen Monat unterwegs sein sollte und doch noch ein paar Sachen zusätzlich mitnehmen muss.

            Zuviel mitnehmen werde ich sicherlich nicht, ich hab dieses Jahr bei meiner ersten Interrailtour schon gemerkt, dass 25kg auf dem Rücken bei 70kg Körpergewicht und 20km+ nicht unbedingt angenehm sind (Okay, ich hatte auch einen beschissenen Rucksack). Habe mir bei den Sachen, die ich anschaffen will auch schon Gewichtsgrenzen gesetzt.

            Daunen kommt für mich aus ethischen Gründen nicht in Frage, ich werde bei den Schuhen ja leider schon nicht auf Leder verzichten können. Für den Schlafsack hatte ich dann auch ungefähr 150-180€ veranschlagt.

            Erfahrung habe ich wie gesagt (bis auf Interrail) leider keine, aber ich hatte einige Probetouren hier in der Gegend schon eingeplant.

            Zeit habe ich nächstes Jahr übrigens fast ein halbes Jahr, darum will ich durchaus die ganze Strecke machen.

            Kommentar


            • Jiriki
              Anfänger im Forum
              • 16.07.2009
              • 34
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Erste Tour: Nördlicher Kungsleden

              Hallo Amagi,

              ja, Hemavan hat einen Flughafen und wird von NextJet angeflogen.
              http://www.hemavantarnabyairport.se/lang.asp?lang=eng
              http://www.nextjet.se/English/Default.asp

              Es gibt morgens und nachmittags eine Verbindung nach Stockholm, der Flug kostet um die 70 Euro.

              Mit Norwegian kommt man per Flieger auch von Stockholm nach Kiruna:
              http://www.norwegian.com/de/

              ciao,
              Markus
              Willkommen Fremder, die Pfade sind tückisch heute.
              --
              http://www.magis-reiseseiten.info

              Kommentar


              • Natide
                Erfahren
                • 09.05.2007
                • 398
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Erste Tour: Nördlicher Kungsleden

                Schau mal hier:
                http://www.outdoorseiten.net/showthread.php?t=35282

                Hab letzte Woche unseren Reisebericht hier online gestellt. Vielleicht hilft dir das weiter.
                Gruß
                Natide

                www.natalie-timo.de

                Kommentar


                • Chiloe
                  Fuchs
                  • 19.07.2009
                  • 1411
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Erste Tour: Nördlicher Kungsleden

                  Hi, das mit den ethischen Gründen ist natürlich nachvollziehbar.
                  Falls es für Dich in Frage kommt, im Ausland zu bestellen, so solltest Du Dir diesen Thread mal genauer anschauen. Da lässt sich zur Zeit ne Menge Geld sparen. Ist zwar i.d.R. ein wenig mehr Aufwand etwas zu reklamieren oder umzutauschen aber das muss man dann halt in Kauf nehmen...
                  ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                  Kommentar


                  • konamann
                    Fuchs
                    • 15.04.2008
                    • 1070
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Erste Tour: Nördlicher Kungsleden

                    lass dir zu deinen ethischen bedenken nur gesagt sein, dass es auch firmen gibt, die ihre daunen nur aus den nestern der gänse sammeln und auf lebend/tot rupfen gänzlich verzichten.

                    aber da hast du recht, das muss jeder für sich entscheiden.
                    Draußenkind!

                    Kommentar


                    • Amagi
                      Neu im Forum
                      • 02.08.2009
                      • 7
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Erste Tour: Nördlicher Kungsleden

                      Zitat von Jiriki Beitrag anzeigen
                      Hallo Amagi,

                      ja, Hemavan hat einen Flughafen und wird von NextJet angeflogen.

                      Es gibt morgens und nachmittags eine Verbindung nach Stockholm, der Flug kostet um die 70 Euro.

                      ciao,
                      Markus
                      Danke, damit würde ich eine Menge Zeit und sogar noch etwas Geld sparen.

                      Zitat von Natide Beitrag anzeigen
                      Schau mal hier:
                      http://www.outdoorseiten.net/showthread.php?t=35282

                      Hab letzte Woche unseren Reisebericht hier online gestellt. Vielleicht hilft dir das weiter.
                      Danke, ein sehr interessanter Bericht.

                      Weißt du noch, wieviel die Busfahrt von Kiruna nach Abisko ungefähr gekostet hat?

                      Kommentar


                      • November
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 17.11.2006
                        • 11374
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Erste Tour: Nördlicher Kungsleden

                        Hallo Amagi!

                        Ich möchte dir mal meine Überlegungen zur An- und Abreise schreiben.
                        Ich bin kein großer Freund von Flugreisen, lehne sie aber unter gewissen Bedingungen nicht ab. Wenn ich mir nun deine Reisepläne anschaue, spricht aber meiner Meinung nach alles für die Bahn.

                        Du hast ein halbes Jahr Zeit. Buche dir eine Zugfahrt für die Hinreise und für ein wahrscheinliches Datum für die Rückreise. Ab 90 Tage vor dem gewünschten Reiseantritt sind die Fahrpreise der schwedischen Bahn deutlich günstiger als zum Normaltarif. Ich weiß nicht wo du wohnst, aber auch innerhalb Deutschlands gibt es bei rechtzeitiger Buchung entsprechend günstige Sparangebote. Soviel zum Preis.

                        Der andere Punkt ist die Flexibilität. Bei einer Flugreise bist du (sofern keine Umbuchung möglich ist, ich kenne mich da nicht so aus) auf ein bestimmtes Rückreisedatum festgelegt. Gerade bei der Zeit, die du sie hast, würde ich mich da aber lieber nicht so genau festlegen. Vielleicht willst du doch noch länger bleiben oder willst/mußt früher zurück. Wenn du bei der schwedischen Bahn ein umbuchbares Biljet kaufst (etwas teurer als die normalen, nicht umbuchbaren), kannst du den Tag der Rückreise ändern.
                        Wenn du noch ein bißchen umherfahren willst, kommt eventuell auch ein Interrail-Ticket (jetzt heißt es Länderpaß) in Frage.

                        Der dritte Aspekt ist der des Reisens. Mit dem Zug näherst du dich langsam deinem Ziel an, siehst etwas von der sich verändernden Landschaft. Du wirst feststellen, du bist auch nur maximal einen Tag später am Ziel, was in deinem Falle wohl keine Rolle spielt.

                        Zu guter Letzt: wenn du aus ethischen Gründen auf Daune verzichtest, wäre es dann nicht folgerichtig, auf einen Flug zu Gunsten einer Bahnfahrt zu verzichten?

                        Ansonsten: ein schönes Vorhaben hats du dir ausgesucht. Die Strecke Hemavan - Kvikkjokk bin ich auch schon gegangen; es lohnt sich.
                        Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                        Kommentar


                        • ulfs
                          Erfahren
                          • 28.01.2008
                          • 367

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Erste Tour: Nördlicher Kungsleden

                          Persönlich sehe ich es wie november, aber muss jeder selbst wissen.
                          Nur wenn wir schon mal beim Thema sind:
                          Wer genug Zeit hat, kann auch trampen, das ist dann wohl die ethisch korrekteste Methode sich von A nach B zu bewegen und man lernt noch Land und Leute kennen.
                          Schönen Abend!
                          Ulf

                          Kommentar


                          • Amagi
                            Neu im Forum
                            • 02.08.2009
                            • 7
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Erste Tour: Nördlicher Kungsleden

                            Zitat von november Beitrag anzeigen
                            Hallo Amagi!

                            Ich möchte dir mal meine Überlegungen zur An- und Abreise schreiben.
                            Ich bin kein großer Freund von Flugreisen, lehne sie aber unter gewissen Bedingungen nicht ab. Wenn ich mir nun deine Reisepläne anschaue, spricht aber meiner Meinung nach alles für die Bahn.

                            Du hast ein halbes Jahr Zeit. Buche dir eine Zugfahrt für die Hinreise und für ein wahrscheinliches Datum für die Rückreise. Ab 90 Tage vor dem gewünschten Reiseantritt sind die Fahrpreise der schwedischen Bahn deutlich günstiger als zum Normaltarif. Ich weiß nicht wo du wohnst, aber auch innerhalb Deutschlands gibt es bei rechtzeitiger Buchung entsprechend günstige Sparangebote. Soviel zum Preis.

                            Der andere Punkt ist die Flexibilität. Bei einer Flugreise bist du (sofern keine Umbuchung möglich ist, ich kenne mich da nicht so aus) auf ein bestimmtes Rückreisedatum festgelegt. Gerade bei der Zeit, die du sie hast, würde ich mich da aber lieber nicht so genau festlegen. Vielleicht willst du doch noch länger bleiben oder willst/mußt früher zurück. Wenn du bei der schwedischen Bahn ein umbuchbares Biljet kaufst (etwas teurer als die normalen, nicht umbuchbaren), kannst du den Tag der Rückreise ändern.
                            Wenn du noch ein bißchen umherfahren willst, kommt eventuell auch ein Interrail-Ticket (jetzt heißt es Länderpaß) in Frage.

                            Der dritte Aspekt ist der des Reisens. Mit dem Zug näherst du dich langsam deinem Ziel an, siehst etwas von der sich verändernden Landschaft. Du wirst feststellen, du bist auch nur maximal einen Tag später am Ziel, was in deinem Falle wohl keine Rolle spielt.

                            Zu guter Letzt: wenn du aus ethischen Gründen auf Daune verzichtest, wäre es dann nicht folgerichtig, auf einen Flug zu Gunsten einer Bahnfahrt zu verzichten?

                            Ansonsten: ein schönes Vorhaben hats du dir ausgesucht. Die Strecke Hemavan - Kvikkjokk bin ich auch schon gegangen; es lohnt sich.
                            Ich habe gerade mal etwas recherchiert. Die Zugfahrt wäre wohl knapp 20% teurer, würde ungefähr 3x so lange wie die Anreise per Flugzeug dauern und ist genauso unflexibel, da man zumindest die Verbindung von Kopenhagen nach Münster 3 Tage im Vorraus buchen muss und wenn man Pech hat auch noch das Doppelte zahlen muss. Zudem müsste ich halt von Kopenhagen nach Malmö schwarz fahren und theoretisch 4 Tage bei einem 3 Tage Interrail-Pass fahren und deshalb auf Kulanz bei den Schaffnern hoffen.

                            Außerdem würde ich den Nachtzug von Stockholm nach Abisko nehmen...und da ist dann leider nicht allzuviel mit Landschaft bewundern, da dürfte ich im Flugzeug einiges mehr sehen.

                            Das einzige, was wirklich für die Zugfahrt spricht ist der ökologische Aspekt und der lässt mich wirklich am Fliegen zweifeln.

                            Aber inzwischen favorisiere ich echt wieder meine eigentliche Anreiseidee: Mit dem Flugzeug nach Stockholm, dann mit dem Zug nach Abisko und von Hemavan mit dem Bus/Zug zurück und mit dem Flieger wieder zurück nach Deutschland.

                            Es würde von der Dauer her genau zwischen den beiden anderen Alternativen liegen, allerdings wären die Ankunfts- und Abfahrtszeiten im Gegensatz zu diesen Optimal. Preislich liegt es auch im Mittelfeld und zudem bietet es insofern mehr Flexibilität, als dass ich, sofern ich noch Zeit bis zum Rückflug habe, diese in Stockholm verbringen kann, was um einiges ansprechender als Hemavan sein sollte. Dort dürfte es dann auch nicht schwer sein eine Couch für einige Tage zu finden und als Abschluss der Reise wäre das eigentlich optimal.

                            Bis S'holm trampen wäre natürlich auch eine coole Idee, bin auf die Art schön desöfteren nach Amsterdam gekommen und hat eigentlich immer gut geklappt und Spaß gemacht. Die Frage wäre dann halt, wieviel Lust man nach fast einem Monat wandern noch auf Trampen hat. Aber ich lass mir das auf jeden Fall mal durch den Kopf gehen, es ist ja noch viel Zeit bis dahin und ich würde eh erst Anfang nächsten Jahres die Flüge buchen.

                            Gruß Dennis

                            Kommentar


                            • Amagi
                              Neu im Forum
                              • 02.08.2009
                              • 7
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Erste Tour: Nördlicher Kungsleden

                              Ich habe gerade gemerkt, dass die One-Country Interrail Pässe leider nur für aufeinanderfolgende Tage gelten. Daher kann ich mir auch die Idee abschminken nur bis Malmö zu trampen und von da aus dann den X2000 nach Stockholm zu nehmen, da er ohne Vergünstigung oberhalb meiner Budgetgrenze liegt.

                              Das würde heißen, dass ich so bis Stockholm kommen müsste, was nochmal 600km mehr wären. Zudem habe ich gerade entdeckt, dass man teilweise Tickets für den Nachtzug von S'holm nach Abisko für 95SEK, also knapp 9€ bekommt, wenn man weit genug im Vorraus und für bestimmte Tage bucht.

                              Naja...ist ja noch genug Zeit.

                              Kommentar


                              • ulfs
                                Erfahren
                                • 28.01.2008
                                • 367

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Erste Tour: Nördlicher Kungsleden

                                Zitat von Amagi Beitrag anzeigen
                                Ich habe gerade gemerkt, dass die One-Country Interrail Pässe leider nur für aufeinanderfolgende Tage gelten.
                                Da hast du recht! Nur der Flexi Global Pass (auch entsprechend teurer und nur für 10 Tage innerhalb von 22 verfügbar) ist an nicht zusammenhängenden Tagen einsetzbar. Damit bringt Interrail für Anreise und Abreise rein gar nichts.

                                Kommentar


                                • Der Wanderer
                                  Erfahren
                                  • 26.05.2009
                                  • 136
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Erste Tour: Nördlicher Kungsleden

                                  Zitat von Amagi Beitrag anzeigen
                                  Außerdem würde ich den Nachtzug von Stockholm nach Abisko nehmen...und da ist dann leider nicht allzuviel mit Landschaft bewundern, da dürfte ich im Flugzeug einiges mehr sehen.
                                  Bei einem Flug sieht man die Landschaft lediglich beim Starten und Landen

                                  Der Nachtzug nach Kiruna startet übrigens um ca. 17 Uhr, zudem ist es in der Sommerzeit nicht sehr lange dunkel, jedenfalls in einem Zeitraum, in dem der Normalbürger eh schläft...

                                  Die günstigste Möglichkeit wäre, mit einem Billigflieger nach Stockholm oder Göteborg zu fliegen, und mit dem Nachtzug nach Norden zu düsen. Das Zugticket ab Schweden bekommt man ab €30 für eine Fahrt, die Preise kannst du hier (bokateg.se) nachschauen...und gleichzeitig buchen.

                                  Gerade durch Schweden würde ich mit dem Zug fahren..eben wegen der landschaftlichen Erlebnisse, und man hat lediglich einen halben Wandertag verloren ggenüber der reinen Flugvariante. Aufgrund der langen Helligkeit im Sommer kann das verspätete Loswandern aber wieder wett gemacht werden.

                                  Kommentar


                                  • Jiriki
                                    Anfänger im Forum
                                    • 16.07.2009
                                    • 34
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Erste Tour: Nördlicher Kungsleden

                                    Zitat von Der Wanderer Beitrag anzeigen
                                    Bei einem Flug sieht man die Landschaft lediglich beim Starten und Landen
                                    Das stimmt natürlich bei diesen Inlandsflügen nur bedingt, hier kann man im Gegenteil teilweise sogar recht gut die Landschaft unter einem beobachten (relativ geringe Flughöhe, gute Sicht vorausgesetzt).

                                    Von Hemavan kommt man aber auch recht gut mit dem Bus weg, es gibt (derzeit) sogar mehrmals am Tag eine durchgehende Verbindung nach z.B. Umeå (Zug nach Stockholm) oder Storuman (Inlandsbanan).

                                    http://norrland.resrobot.se/pages/Se...eturnMinute=40
                                    Willkommen Fremder, die Pfade sind tückisch heute.
                                    --
                                    http://www.magis-reiseseiten.info

                                    Kommentar


                                    • Chiloe
                                      Fuchs
                                      • 19.07.2009
                                      • 1411
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Erste Tour: Nördlicher Kungsleden

                                      Also, dass die Interrail-Pässe nur für aufeinanderfolgende Tage gelten, halte ich für ein Gerücht. Auf der Homepage von Interrail steht, dass man Pässe für 3/4/6 oder 8 Tage innerhalb eines Monats bekommen kann. Die einzelnen Reisetage müssen dabei nicht zusammenhängen, sondern der erste und der letzte Reisetag innerhalb eines Zeitraumes von 30 Tagen. Wäre es anders, würde die gesamte Idee hinter Interrail ad absurdum geführt.
                                      Nichtsdestotrotz ist es IMHO viel günstiger, wenn man rechtzeitig (3 Monate vorher) direkt bei der schwedischen Bahn die Tickets bestellt. Dazu dann 2x das "Europa-Spezial" der Bahn für jeweils 39€ bis/ab Kopenhagen oder den Billigflieger bis Stockholm und man ist ziemlich günstig dabei.
                                      ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                                      Kommentar


                                      • Amagi
                                        Neu im Forum
                                        • 02.08.2009
                                        • 7
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Erste Tour: Nördlicher Kungsleden

                                        Zitat von Chiloe Beitrag anzeigen
                                        Also, dass die Interrail-Pässe nur für aufeinanderfolgende Tage gelten, halte ich für ein Gerücht. Auf der Homepage von Interrail steht, dass man Pässe für 3/4/6 oder 8 Tage innerhalb eines Monats bekommen kann. Die einzelnen Reisetage müssen dabei nicht zusammenhängen, sondern der erste und der letzte Reisetag innerhalb eines Zeitraumes von 30 Tagen. Wäre es anders, würde die gesamte Idee hinter Interrail ad absurdum geführt.
                                        Nichtsdestotrotz ist es IMHO viel günstiger, wenn man rechtzeitig (3 Monate vorher) direkt bei der schwedischen Bahn die Tickets bestellt. Dazu dann 2x das "Europa-Spezial" der Bahn für jeweils 39€ bis/ab Kopenhagen oder den Billigflieger bis Stockholm und man ist ziemlich günstig dabei.
                                        Stimmt, da hat die Deutsche Bahn mal wieder Mist gebaut, weil das auf ihrer Seite absolut nicht ersichtlich ist. Das Ticket würde dann mit den Zuschlägen für die beiden Nachtzüge 130€ kosten. Allerdings lohnt sich das überhaupt nicht, da die einzelnen Züge gerade mal 19€ bzw. 28€ kosten würden. Bei der zweiten Option könnte ich dann für die Rückfahrt nach Stockholm sogar bei Bedarf umbuchen. Okay, durch das Interrail-Ticket würde ich auch die 25€ für den Transfer zum Flughafen und zurück sparen, aber es lohnt sich trotzdem bei Weitem nicht.

                                        Billigflieger nach Stockholm würden sich übrigens nicht lohnen, da ich nur minimal günstiger als bei der Lufthansa (insgesamt 100€) wegkommen würde, dafür aber max. 15kg Gepäck haben dürfte und dazu noch auf einem Flughafen 110km entfernt von Stockholm landen würde.

                                        Beim Europa-Spezial der Bahn erkennt man übrigens mal wieder, was für ein Laden das überhaupt ist. Der Preis bei diesem Angebot richtet sich auf der einen Seite nach der Zeit zwischen Buchung und Reise und zweitens nach der Tages- und Wochenzeite zu der man fährt. Wenn man von Münster nach Kopenhagen fährt, führt das z.B dazu, dass das günstigere Angebot in der zweiten Klasse für 39€ nicht verfügbar ist, sondern nur das teurere für 89€ Euro, gleichzeitig aber das Angebot in der ersten Klasse für 69€ angeboten wird. Ich glaube, mehr muss man dazu nicht sagen...

                                        Also Bahnfahrt nach S'holm würde für mich auf keinen Fall in Frage kommen, d.h. entweder per Flugzeug oder trampen.
                                        Zuletzt geändert von Amagi; 04.08.2009, 12:09.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X