Hardangervidda / Einstieg über Skinnarbu

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Roland01
    Anfänger im Forum
    • 19.07.2009
    • 31
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hardangervidda / Einstieg über Skinnarbu

    Hallo,

    ich werde im August für 2 Wochen durch die Hardangervidda trecken.
    Als Einstieg habe ich Skinnarbu und dann die Fähre nach Mogan über den Møsvatn geplant.

    Verpflegung und besonders Brennspiritus muss ich in Norwegen kaufen.
    Ich habe zwar von Torp kommend in Drammen ca. 70 Minuten Wartezeit auf den Bus #185 nach Rjukan, weiss aber nicht, wie da die Einkaufsmöglichkeiten sind, und ausserdem kann der Bus aus Torp ja auch unpünktlich sein.

    Da ich lt. Fahrplan mit dem Bus um 18.10 Uhr in Rjukan ankommen, kann ich entweder in Rjukan bleiben, notfalls das Park-Hotel, weil recht zentral gelegen. Oder gibt's dort was günstigeres mit Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten und in Busnähe, möglichst zum zelten?. Morgens dann rasch meine Einkäufe machen und dann mit dem Bus #143 nach Skinnarbu fahren.

    Besser (und günstiger) wäre es vielleicht, von Rjukan abends noch weiter nach Skinnarbu zu kommen (aber soweit ich rausfinden konnte, fahren dann keine Busse mehr, bliebe also nur Taxi oder Autostop).
    Was ich allerdings nicht rausfinden konnte ist, ob der Landhandel in Skinnarbu überhaupt alles führt, was ich so benötige (Reis, Müsli, Milchpulver, Trockenfrüchte u.s.w., insbesondes aber eben auch Spiritus (oder gibt es dort noch andere Einkaufsmöglichkeiten?).
    Und ob man dort in der Nähe der Fähre einigermaßen zelten kann oder doch besser ins Høyfjellshotel geht (arme Reisekasse)?

    Ansonsten würde mich noch interessieren, ob ihr ein Fernglas in der Vidda für sinnvoll haltet. Ich habe schon Reiseberichte gelesen, in denen es empfohlen wurde, um die Wegmarkierungen bei schlechter Sicht besser ausmachen zu können. Andererseits fehlt es auf so mancher Packliste, sind ja auch ca. 700gr. extra.

    Danke für Eure Tips,
    Roland

  • beteigeuze42
    Neu im Forum
    • 03.08.2009
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hardangervidda / Einstieg über Skinnarbu

    Hallo Roland,

    ich bin Letzten Samstag aus der Hardangervidda zurückgekommen. Es war schön feucht.
    Ich hoffe folgende Tipps erreichen dich noch rechtzeitig vor der Abfahrt.

    Ca. 8 Km östlich von Rjukan ist ein Campingplatz (Rjukan Hytte og Caravan Park ) wo auch normale kleine Zelte willkommen sind. 80 NOk für Zelt und eine Person.
    Du wirst mit dem Bus von Drammen kommend direkt daran vorbeifahren.

    Der Zeltplatz ist auf der 1:100000 Karte Hardangervidda OST eingezeichnet. Dem Busfahrer rechtzeitig Bescheid geben das du da aussteigen möchtest. Dann am anderen Morgen mit dem lokalen Bus nach Rjukan 33 NOK.
    Fährt im 2 Stunden Takt werktags. 9:50 11:50 .... (es müssst auch noch einer früher fahren, hatte ich mir aber nicht notiert)

    Hier wirst du alles bekommen. Erstrecht Spiritus.
    Reis, Müsli, Milchpulver, Trockenfrüchte würde ich allerdings schon in D kaufen und als Handgepäck in einer Tüte mitnehmen. Ist günstiger und die Auswahl ist größer.
    Von dort mit dem erwähnten Bus (Sprinter) #143 weiter nach Skinnarbu.
    Einen anderen, auch lokalen Bus habe ich nicht in Erfahrung gebracht.

    Ich hab von Rjukan folgende Alternative gewählt.
    Von Rjukan den Kalhovdbus bis nach Synken am See gefahren 170 Nok.
    Dann mit dem Boot nach Marbu 150 NOK.
    Von dort bin ich nach Kinsarvik gelaufen.

    Du kannst aber von Rjukan auch die Seilbahn auf die Vidda nehmen und sparst so einnige Höhenmeter. Aber von Mogan aus zu starten ist sehr schön!

    Zu deiner Frage wg. dem Fernglas.
    Nein für die Markierungen brauchst du es nicht. Die Markierungen kannst du manschmal auf 500m erkennen, und das andere mal siehst du die nächste Markierung nicht, obwohl sie nur 20 Schritte entfernt ist (kleines graues Steinmännchen vor grauem Fels). Da hilft dann auch kein Fernglas. Ich hatte allerdings keine Orientierungsprobleme und würde das Glas nur wg. der Tierwelt, speziell Vögel mitnehmen.

    P.S 5-6 Km westlich von Rjukan ist das norwegische Industrie und Arbeitermuseum, welches ich empfehlen kann.

    Viele Grüße
    Martin

    Kommentar


    • Roland01
      Anfänger im Forum
      • 19.07.2009
      • 31
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hardangervidda / Einstieg über Skinnarbu

      Hallo Martin,

      danke für Deine Tips.

      Es geht erst mitte nächster Woche los , hoffentlich ist es dann etwas weniger nass als in den letzten Wochen in der Vidda.

      Gruß
      Roland

      Kommentar

      Lädt...
      X