Hallo,
ich werde im August für 2 Wochen durch die Hardangervidda trecken.
Als Einstieg habe ich Skinnarbu und dann die Fähre nach Mogan über den Møsvatn geplant.
Verpflegung und besonders Brennspiritus muss ich in Norwegen kaufen.
Ich habe zwar von Torp kommend in Drammen ca. 70 Minuten Wartezeit auf den Bus #185 nach Rjukan, weiss aber nicht, wie da die Einkaufsmöglichkeiten sind, und ausserdem kann der Bus aus Torp ja auch unpünktlich sein.
Da ich lt. Fahrplan mit dem Bus um 18.10 Uhr in Rjukan ankommen, kann ich entweder in Rjukan bleiben, notfalls das Park-Hotel, weil recht zentral gelegen. Oder gibt's dort was günstigeres mit Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten und in Busnähe, möglichst zum zelten?. Morgens dann rasch meine Einkäufe machen und dann mit dem Bus #143 nach Skinnarbu fahren.
Besser (und günstiger) wäre es vielleicht, von Rjukan abends noch weiter nach Skinnarbu zu kommen (aber soweit ich rausfinden konnte, fahren dann keine Busse mehr, bliebe also nur Taxi oder Autostop).
Was ich allerdings nicht rausfinden konnte ist, ob der Landhandel in Skinnarbu überhaupt alles führt, was ich so benötige (Reis, Müsli, Milchpulver, Trockenfrüchte u.s.w., insbesondes aber eben auch Spiritus (oder gibt es dort noch andere Einkaufsmöglichkeiten?).
Und ob man dort in der Nähe der Fähre einigermaßen zelten kann oder doch besser ins Høyfjellshotel geht (arme Reisekasse)?
Ansonsten würde mich noch interessieren, ob ihr ein Fernglas in der Vidda für sinnvoll haltet. Ich habe schon Reiseberichte gelesen, in denen es empfohlen wurde, um die Wegmarkierungen bei schlechter Sicht besser ausmachen zu können. Andererseits fehlt es auf so mancher Packliste, sind ja auch ca. 700gr. extra.
Danke für Eure Tips,
Roland
ich werde im August für 2 Wochen durch die Hardangervidda trecken.
Als Einstieg habe ich Skinnarbu und dann die Fähre nach Mogan über den Møsvatn geplant.
Verpflegung und besonders Brennspiritus muss ich in Norwegen kaufen.
Ich habe zwar von Torp kommend in Drammen ca. 70 Minuten Wartezeit auf den Bus #185 nach Rjukan, weiss aber nicht, wie da die Einkaufsmöglichkeiten sind, und ausserdem kann der Bus aus Torp ja auch unpünktlich sein.
Da ich lt. Fahrplan mit dem Bus um 18.10 Uhr in Rjukan ankommen, kann ich entweder in Rjukan bleiben, notfalls das Park-Hotel, weil recht zentral gelegen. Oder gibt's dort was günstigeres mit Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten und in Busnähe, möglichst zum zelten?. Morgens dann rasch meine Einkäufe machen und dann mit dem Bus #143 nach Skinnarbu fahren.
Besser (und günstiger) wäre es vielleicht, von Rjukan abends noch weiter nach Skinnarbu zu kommen (aber soweit ich rausfinden konnte, fahren dann keine Busse mehr, bliebe also nur Taxi oder Autostop).
Was ich allerdings nicht rausfinden konnte ist, ob der Landhandel in Skinnarbu überhaupt alles führt, was ich so benötige (Reis, Müsli, Milchpulver, Trockenfrüchte u.s.w., insbesondes aber eben auch Spiritus (oder gibt es dort noch andere Einkaufsmöglichkeiten?).
Und ob man dort in der Nähe der Fähre einigermaßen zelten kann oder doch besser ins Høyfjellshotel geht (arme Reisekasse)?
Ansonsten würde mich noch interessieren, ob ihr ein Fernglas in der Vidda für sinnvoll haltet. Ich habe schon Reiseberichte gelesen, in denen es empfohlen wurde, um die Wegmarkierungen bei schlechter Sicht besser ausmachen zu können. Andererseits fehlt es auf so mancher Packliste, sind ja auch ca. 700gr. extra.
Danke für Eure Tips,
Roland
Kommentar