[SE,NO] Roadtrip Nordkap über Jotunheim, Rondane, Lofoten, August 2009

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    [SE,NO] Roadtrip Nordkap über Jotunheim, Rondane, Lofoten, August 2009

    Einen wunderschönen guten Abend allerseits,

    Zur Stimmungsuntermalung der weiteren Lektüre: http://www.youtube.com/watch?v=IbDnsKKaH0A

    Nachdem bereits gute zwei Jahre verstrichen sind seit Don Pempone und ich zu unserer Kungsleden- und Lofoten-Tour gestartet sind (siehe http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=20210), hatten wir uns dieses Jahr den GR20 auf Korsika vorgenommen (siehe: http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=31391).
    Plusquamperfekt, weil der große Don vor ein paar Tagen einen dreiwöchigen Filmdreh mitten in das avisierten Zeitfenster reinbekommen hat, der das ganze Unterfangen leider gezwungenermaßen um ein Jahr nach hinten verschiebt...
    Doch kein Grund zum Weinen, die Alternative ist bereits grob ausgeheckt (hätte sonst nächstes Jahr stattgefunden ):

    Mit meinem Kumpel Phil, mit dem ich ebenfalls 2007 in Island unterwegs war, und seiner Karre wollen wir einen Roadtrip zum Nordkap unternehmen. Dabei werden wir einen Spagat zwischen dem Fahrerlebnis an sich und eingestreuten Wanderungen (von Trekkingtouren kann man wohl eher nicht mehr sprechen) entlang des Weges anstreben. Anders herum betrachtet, legen wir den Weg vorbei an vielversprechenden Gegenden, um kleinere (wenige Tage am Stück) Wanderungen zu starten. Problem dabei: Phil ist kein Wanderer und von Rucksäcken hält er auch nicht viel ;)

    Folgende Rahmendaten:
    Zeitraum: 5. August bis 1. September also grob 3 1/2 Wochen
    Start/Ziel: Hamburg über Nordkap
    Wenig Gepäck, da zweisitziges Cabrio

    Die fortgeschrittene Jahreszeit bedingt ein schnelles überqueren des Polarkreises, um in den Genuss von hellen Nächten zu kommen.

    Mein Plan sieht daher wie folgt aus:
    Start in Hamburg über Puttgarden-Rodby und Helsingor-Helsingborg nach Göteborg. Hier werden wir meinen Eltern "Hallo" sagen und bei gutem Wetter einen Tag am See genießen.
    Je nachdem am 2. oder 3. Tag geht es dann früh Morgens los in Richtung Norden. Auf dem Inlandsvägen (ich höre sie haben die Abermillionen Schlaglöcher ausgebessert?) die E45 bis etwa Höhe Wilmhelmina. Am nächsten Tag über Arjeplog auf die E6 in Norwegen und dann je nach passender Fährverbindung über Skutvik oder Bodö auf die Lofoten (Svolvaer resp. Moskenes).
    Wenn alles soweit gut geht, müssten wir am späten Nachmittag des 3. Tages auf den Lofoten ankommen. Die wunderschöne Kvalvikka mit offenem Blick nach Norden ist natürlich perfekt geeignet, um einen ersten "richtigen" Zeltabend zu verleben. Idealerweise mit Mitternachtssonnenvorführung.
    Mein Plan ist es dann Phil zu diesem Zeitpunkt so über die Maßen von Naturerlebnis per Pedes begeistert zu haben, dass er mich auf der Moskenesoya Querung von Nord nach Süd über den Abstecher Horseidvika begleitet. Das wird darauf hinauslaufen, dass ich alles Gepäck trage und er maximal seinen eigenen Schlafsack im 30 Liter Rucksack ^^
    Außerdem habe ich bei gutem Wetter vor den Hermansdalstinden zu besteigen.
    Wenn das alles so klappt wie erhofft, haben wir vier bis fünf tolle Tage auf den Lofoten bei noch sommerlichem Licht, bevor wir immer nah der Küste, entspannt über Tromsö nach Hammerfest fahren und die Städte besichtigen (etwa 2 Tage)
    Stichwort Hurtigrute: Die Preise für den Fährdienst selber (also die eigentliche Funktion der Schiffe) halten sich in erstaunlich engen Rahmen, wie ich feststellen durfte. Daher würden wir das Autochen in Hammerfest auf die Hurtigrute verladen und 1-2 Stationen bis nach Honingsvag am Nordkap mitfahren (und dabei evtl das Kap von Seeseite umrunden).
    Dort würde ich 2 Tage einplanen, um evl schlechtes Wetter zu parieren und das Nordkap ausreichend zu würdigen.

    So. Lange Rede kurzer Sinn. Ab diesem Moment steht der Rest der Reise (etwa 13 Tage) zur freien Disposition.

    Ich kann mir sehr gut vorstellen von Alta entweder über Kiruna (schneller) oder über Hammerfest (kürzer) nach Bodö zu fahren und hier die RV71 (Helgelandskusten) nach Trondheim zu fahren. Insbesondere unter RoadTrip-Gesichtspunkten ist diese sich an Fjorden und Inseln entlangwindende und von Fähren durchzogene kleine Küstenstraße fantastisch.

    Südlich von Trondheim würde ich über Geiranger etc einen kurzen Abstecher in die Fjordwelt machen (insbesondere für jemanden, der noch nie in Norwegen war sehr spannend), bevor es quasi auf direktem Weg in Richtung Rondane und Jotunheimen geht (liegt ja zum Glück alles dicht beieinander).

    Was sind eure Tipps für 2-4 tägige Wanderungen in Rondane und Jotunheimen?
    Da Phil tendenziell ganz gerne bei Regen und Sturm ein Dach überm Kopf hat und von Zeit zu Zeit einer Dusche und anderen zivilisatorischen Errungenschaften nicht abgeneigt sein wird, wäre es toll, wenn die Möglichkeit bestände auf den Routen Hütten zu erreichen. Im Rondane scheint das ja definitiv zu gehen.
    Hier können wir uns eine gute Woche austoben bis wir uns dann innerhalb von zwei Tagen wieder nach Hamburg aufmachen. Ich bin sehr auf eure Empfehlungen gespannt!

    Ursprünglich hatte ich noch vorgesehen bis zum Lysefjord in Südnorwegen vorzudringen und Preikestolen und Kjerag mitzunehmen. Da ich die Gegend selber noch nicht kenne wäre das mit Sicherheit spannend. Aber der Schlenker würde die Reise doch mindestens um 500km verlängern und viel Anreisezeit in Anspruch nehmen, sodass ich derzeit dazu tendiere Lysefjord bzw allgemein Süd-Südnorwegen auszulassen.

    Grob zusammengefasst: Entspannter RoadTrip Hamburg-Nordkap-Hamburg über mehr als reizvolle Straßen kombiniert mit 2 bis 3 richtigen Wanderungen (Lofoten, Rondane, Jotunheimen) und Zeit für jede Menge Abstand vom Auto.

    Ich bin ganz ganz doll gespannt auf eure Ideen für kurze Wanderungen in betreffenden Gebiete aber auch absolut offen für neue Ideen und abweichende Routenvorschläge!

    Vielen Dank ihr Lieben

  • Susanne
    Fuchs
    • 22.02.2002
    • 1627
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [SE,NO] Roadtrip Nordkap über Jotunheim, Rondane, Lofoten, August 2009

    Mal so auf die Schnelle...
    Zitat von Jan Vincent Beitrag anzeigen
    Die wunderschöne Kvalvikka mit offenem Blick nach Norden ist natürlich perfekt geeignet, um einen ersten "richtigen" Zeltabend zu verleben. Idealerweise mit Mitternachtssonnenvorführung.
    Mitternachtssonne ist dann leider schon wieder Vergangenheit. Aber schøn hell wird es noch sein bei Sonnenuntergang 22.30 h und aufgang kurz vor 4 h.

    Zitat von Jan Vincent Beitrag anzeigen
    ... die Hurtigrute verladen und 1-2 Stationen bis nach Honingsvag am Nordkap mitfahren (und dabei evtl das Kap von Seeseite umrunden).
    Um das Nordkapp seeseitig zu umrunden müsstet ihr einen Hafen weiter fahren (Kjøllefjord).

    Ganz schön strammer Zeitplan, zumal der Rv 17 auch schon ganz schön Zeit ans Bein bindet. Aber schön isser der Kystriksveien, das stimmt wohl. Ich habe vor ein paar Jahren mal eine fünfwöchige Tour zum Nordkapp gemacht, was sehr entspannt war. Aber die Zeit muss man natürlich erstmal haben. Die von arippich im anderen Thread angegebenen 60 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit sind schon äußerst optimistisch angegeben.
    havet - Ölmalerei
    Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: [SE,NO] Roadtrip Nordkap über Jotunheim, Rondane, Lofoten, August 2009

      Mitternachtssonne ist dann leider schon wieder Vergangenheit. Aber schøn hell wird es noch sein bei Sonnenuntergang 22.30 h und aufgang kurz vor 4 h.
      Ja da hast du leider Recht. Deshalb halt auch der "Sprint" gen Norden. Zu dem Zeitpunkt scheint sie ja selbst am Nordkap nicht mehr. Wobei ich mir gar nicht sicher bin, ob sie komplett untergeht. Schließlich wird die Lichtbrechung in der Atmosphäre nicht mit einbezogen und die Sichtbarkeitsberechnung bezieht sich auf den Sonnenmittelpunkt...Auf jeden Fall wird es noch hell genug sein, um draußen ohne Ermüdung ein Buch zu lesen o.ä. Das Feeling dürfte rüberkommen. Die Art und Weise wie sich der Biorhytmus umstellt etc.

      Um das Nordkapp seeseitig zu umrunden müsstet ihr einen Hafen weiter fahren (Kjøllefjord).
      Aye, da habe ich wohl nicht recht geguckt. Danke für die Info!

      Ganz schön strammer Zeitplan, zumal der Rv 17 auch schon ganz schön Zeit ans Bein bindet. Aber schön isser der Kystriksveien, das stimmt wohl.
      Ich habe es gerade noch mal ausgerechnet: Bodö->RV17->Trondheim->Otta (Rondane Start) sind etwas über 1000km. Wenn wir eine ganze Woche in Rondane/Jotunheimen einplanen, bleiben für den Riksvägen 4-5 Tage. Das finde ich so sonderlich stressig nicht - da hier das Motto "Der Weg ist das Ziel" absolute Richtigkeit besitzt. Natürlich wäre es schöner noch 2-3 Tage länger zu haben, um mal einen ganzen Tag wegzugammeln o.ä. Wenn wir von den 5 Tagen ausgehen sind das grob 200km/Tag zwischen Bodö und Otta. Die Strecke Trondheim-Otta ist tendenziell langweilig und kann vergleichsweise schnell gefahren werden. Verbleiben also 800km Riksvägen...
      Meinst du es ist sinnvoller nur ein Teilstück RV17 zu fahren?

      Vielen Dank und lieben Gruß!

      Kommentar


      • Susanne
        Fuchs
        • 22.02.2002
        • 1627
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [SE,NO] Roadtrip Nordkap über Jotunheim, Rondane, Lofoten, August 2009

        Zitat von Jan Vincent Beitrag anzeigen
        Meinst du es ist sinnvoller nur ein Teilstück RV17 zu fahren?
        Um Gottes Willen, nein.... Fahrt mal schön den ganzen Rv 17!!! Es wäre ja ein Frevel, das nicht zu tun bzw. nur teilweise. Deine Berechnungen kommen da schon ganz gut hin. Dürfte für die Strecke wirklich nicht allzu stressig werden. Wie Du schon schreibst, könnt ihr ja von Höhe Trondheim nach Otta "durchheizen". Ich hätte euch evtl. noch einen (Wander-)Abstecher ins Dovrefjell vorgeschlagen. Aber mit bedienten Hütten (s. die Komfortansprüche deines Kumpels) sieht es da eher mau aus im Gegensatz zu Jotunheimen.
        havet - Ölmalerei
        Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

        Kommentar


        • Susanne
          Fuchs
          • 22.02.2002
          • 1627
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [SE,NO] Roadtrip Nordkap über Jotunheim, Rondane, Lofoten, August 2009

          Ooops... Kleine Berichtigung. Mir fällt gerade ein, dass die Hurtigrute das Nordkapp gar nicht umrundet. Die fahren von Honningsvåg direkt nach Kjøllefjord.
          havet - Ölmalerei
          Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: [SE,NO] Roadtrip Nordkap über Jotunheim, Rondane, Lofoten, August 2009

            hmmm, ich dachte zumindest in einer Richtung (nord- oder südgehend fahren sie als touristische Attraktion einmal drum herum statt über den Nordkaptunnel hinweg!? Das muss ich noch mal eruieren...

            Was würdest du denn im Dovrefjäll vorschlagen? Für 1-2 Tage kriege ich ihn vielleicht auch noch ohne Hütten motiviert ;)

            Kommentar


            • Mika Hautamaeki
              Alter Hase
              • 30.05.2007
              • 4010
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [SE,NO] Roadtrip Nordkap über Jotunheim, Rondane, Lofoten, August 2009

              Moinsen,
              endlich hab ich die chance mich für die Film DVD zu bedanken...

              Ich hab 2006 ne Tour mit dem Auto gemacht, die das selbe Ziel und sogar fast den gleichen Zeitrahmen aufweist.
              Schick dir mal deine email-Adresse per PN, dann kann ich dir das Reisetagebuch als pdf schicken da findest du, neben viel Quatsch, den wir geschrieben haben, auch nen Plan, wie lange wir pro Tag unterwegs waren, wo man gut Übernachten kann (und wo nicht) usw.

              Ich hoffe, daß es euch weiter hilft

              Schönen Gruß

              Mika
              So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
              A. v. Humboldt.

              Kommentar


              • Mika Hautamaeki
                Alter Hase
                • 30.05.2007
                • 4010
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [SE,NO] Roadtrip Nordkap über Jotunheim, Rondane, Lofoten, August 2009

                Was ich noch vergessen habe:

                Erster Tag des Sonnenuntergangs am Nordkapp ist der 31.7., da habt ihr also nix mehr von der Mitternachtssonne, Dunkel wird esdort aber in dem Zeitraum noch nicht.

                Empfehlung 1:
                Wandert zum Knivvskjellodden und übernachtet dort, schön einsam und ein super Blick (s. pdf)

                Empfehlung 2:
                Nehmt den Lysefjord mit, das lohnt sich auf jeden Fall

                3:
                Durchschnittsgeschwindigkeit in Nor: 50-55 km/h
                So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                A. v. Humboldt.

                Kommentar


                • Julia
                  Fuchs
                  • 08.01.2004
                  • 1384

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [SE,NO] Roadtrip Nordkap über Jotunheim, Rondane, Lofoten, August 2009

                  Nicht Dovrefjell. Da ist der Reinmarsch zu weit, weil die Strasse nach Snøheim nicht mehr befahrbar ist (ich meine, die machen die dieses Jahr schon zu). (Gesperrt wegen Renaturierung).

                  Jotunheimen ist viel besser, weil man da mit dem Auto bis ganz ran kommt.

                  4-Tagestouren wären z.B. Leirvassbu-Spiterstulen-Gjendebu-Olavsbu-Leirvassbu. Oder Gjendesheim-Memurubu-Gjendebu-Fondsbu-Boot nach Bygdin und Bus oder zu Fuss zurück nach Gjendesheim. Oder Spiterstulen-Glitterheim-Memurubu-Gjendebu-Spiterstulen (alternativ per geführte Gletschertour ab Memurubu direkt nach Spiterstulen zurück). Oder Vetti-Ingjerdbu-Skogadalsbøen-Vormeli oder Stølsmaradalen (hoppla, sehr anspruchsvolle Strecke!)-Vetti.

                  Oder...

                  Kommentar


                  • Ari
                    Alter Hase
                    • 29.08.2006
                    • 2555
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [SE,NO] Roadtrip Nordkap über Jotunheim, Rondane, Lofoten, August 2009

                    Hast Du nicht was von Geiranger erzählt? Wie hattest Du den geplant dort hin zu kommen?

                    Wenn schon Straßenurlaub, dann auf jeden Fall die Rv55 von Lom nach Luster mit in die Runde aufnehmen und im Sognefjell und/oder Hurrungane ein bisschen wandern gehen. Von Luster kann man einen Abstecher zum Nigardsbreen machen (vom Parkplatz aus kurze, aber schöne Wanderung, oder für Bewegungsmuffel mit dem Boot).

                    P.S.
                    angegebenen 60 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit sind schon äußerst optimistisch angegeben.
                    - eben, deswegen hab ich auch "maximal" geschrieben .
                    Zuletzt geändert von Ari; 23.06.2009, 20:58.

                    Kommentar


                    • Susanne
                      Fuchs
                      • 22.02.2002
                      • 1627
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [SE,NO] Roadtrip Nordkap über Jotunheim, Rondane, Lofoten, August 2009

                      Zitat von Jan Vincent Beitrag anzeigen
                      Was würdest du denn im Dovrefjäll vorschlagen? Für 1-2 Tage kriege ich ihn vielleicht auch noch ohne Hütten motiviert ;)
                      Ich hætte Kongsvoll (direkt an der E6) dann hoch nach Reinheimen, Åmotsdalhytta und zurück vorgeschlagen.

                      Da Mika gerade von seinem Reisebericht erzählt: meinen von unserer Nordkapptour findest Du auf meiner Homepage unter Norwegen >> Nordkapp 2004 oder hier.
                      havet - Ölmalerei
                      Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                      Kommentar


                      • mario
                        Anfänger im Forum
                        • 18.06.2009
                        • 30
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [SE,NO] Roadtrip Nordkap über Jotunheim, Rondane, Lofoten, August 2009

                        Jungs,

                        ich kann Euch ein paar Tipps aus eigener Erfahrung liefern.

                        Küstenstraße Route 17 - da gabs zumindest 2002 noch zahlreiche Fähren. Denke und hoffe, dass das so geblieben ist. Die sind für Autofahren nämlich sauteuer.

                        Für uns als Nordkapp Radfahrer war das dann eine günstige Angelegenheit. Viele waren gar umsonst.

                        Ebenso am Nordkapp. Wer bitte schön zahlt denn das ganze Geld für den Nordkapptunnel, den Eintritt und überhaupt... als Radfahrer alles umsonst! Falls ihr Räder mitnehmt und bis zur Weltkugel wollt würde ich das Auto in der Stadt oder dem letzten Zeltplatz lassen (von da 27km bis zur Kugel) und mitm Rad fahren. Dann zahlt ihr nix. Sind aber knapp 900 Höhenmeter. Auf Rückweg nur 700 :-)

                        Nie vergessen, die Fähren läppern sich ordentlich zusammen. Auch die von Bodo zu den Lofoten und evtl. die von den Vesterolen zurück zum Festland.

                        Vg,
                        Mario
                        Ein Absturz beim Bergsteigen ist nicht weiter tragisch. Kritisch wirds erst beim Aufprall, wenn man unten ankommt.

                        Kommentar


                        • OttoStover
                          Fuchs
                          • 18.10.2008
                          • 1076
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: [SE,NO] Roadtrip Nordkap über Jotunheim, Rondane, Lofoten, August 2009

                          It is a fact that ferries cost much more than just driving a road the same distance. But as they are using a small two-seated cabriolet, the prices are not so high IMHO. Just wait till you see the prices for a car with a caravan on the same ferries.

                          What is REALLY expensive is the fine you get for speeding. With a small and fast car it is easy to be a litle heavy on the right foot. DON'T do that! The fines are horrendous. Going 101 in a 70-sone you pay 7800 NOK, more than the gas and the ferries from Oslo to Nordkapp turn and return. "Pricelist" for speeding is here.

                          But RV17 is so beautiful that even the ferries cost a bit, it's worth it every penny. Have a nice trip. Too bad I'll be in Germany just then, but it is a good time to visit the area. Not so much insects, less tourists and still a taste of summer if you are lucky.
                          Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                          Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            AW: [SE,NO] Roadtrip Nordkap über Jotunheim, Rondane, Lofoten, August 2009

                            Ahoi ahoi,

                            Danke für euren Input!

                            Ich habe gerade mal die Preise eruiert:

                            RV17 FerryTotal Bodö-Steinkjär (6 Ferries) belaufen sich in unserem Fall auf unter 50€ p.P. dank kleinster Autokategorie und nur einem weiteren Fahrgast. Das finde ich sehr angenehm und auch nicht zu teuer, wenn man bedenkt, was die da bewegen.
                            Otto is right about the size of the car. A mobile home with three additional adults is approximately 260€. Anyhow, 260 divided by four is still not too expensive, isn't it?

                            - Deutschland-Dänemark-Schweden und zurück über Vogelflugfähren: 100€ p.P.
                            - Alternative über StoreBelt und Öresundsbrun und zurück: 60€ p.P.

                            - Nordkaptunnel hin- und Rückfahrt: 20€ p.P.

                            Offene Posten:
                            - Genauer Hurtigrutenpreise
                            - Nordkapparkplatz
                            - Fähre auf die Lofoten

                            Alles in allem ist das eine positive Überaschung. Ich hatte mit mehr Geld gerechnet...
                            Zuletzt geändert von ; 24.06.2009, 09:54.

                            Kommentar


                            • mario
                              Anfänger im Forum
                              • 18.06.2009
                              • 30
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: [SE,NO] Roadtrip Nordkap über Jotunheim, Rondane, Lofoten, August 2009

                              Scheint alles etwas günstiger geworden zu sein, als ich es in Erinnerung habe. Musste ja nie zahlen, wir haben uns als Radfahrer immer gefreut, dass vieles umsonst war.

                              Fähre auf die Lofoten, schau mal hier:

                              http://ruteinfo.hurtigruten.com/default.aspx?rnr=82

                              Gn8,
                              Mario
                              Ein Absturz beim Bergsteigen ist nicht weiter tragisch. Kritisch wirds erst beim Aufprall, wenn man unten ankommt.

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                AW: [SE,NO] Roadtrip Nordkap über Jotunheim, Rondane, Lofoten, August 2009

                                @Mario
                                Perfekt, Danke. Jetzt habe ich Abfahrtszeiten und Preise. Werde mich mal auf die Suche nach ebendem für die Skutvik Fähre machen...

                                @Julia:
                                Hast du eventuell auch konkrete Vorschläge für das Rondane-Gebiet? Das wäre ganz toll!
                                Mit Hütten (könnte Phil da duschen?) sind wohl 4-5 Tage am Stück drin! Tendenziell belastet Rondane die Kondition nicht so sehr wie Jotunheimen oder?

                                @arippich:
                                Von Trondheim auf der E6 gen Süden kommend, wäre es ein "leichtes" bei Dombass rechts abzubiegen und über Rauma auf die 63 zu kommen. Diese Straße läuft über den Trollstieg und kurze Zeit später über die Adlerkurve nach Geiranger rein. Über diesen Umweg wären es 500km von Trondheim nach Otta. Ohne den Geiranger Abstecher etwa die Hälfte. Ich denke schon, dass Trollstieg, Adlerkurve und Geiranger das inbesondere für Phil, der das alles noch nicht kennt wert sind meinst du nicht?

                                Das ist in maps.google.de übrigens sehr lustig. Wenn man die Route über den Trollstig legt, versucht das Programm über 100km Umweg zu fahren, um ihn zu umgehen ;)

                                RV55 ist in die Ideensammlung aufgenommen. Danke!

                                Kommentar


                                • jackryan
                                  Erfahren
                                  • 19.01.2008
                                  • 153
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: [SE,NO] Roadtrip Nordkap über Jotunheim, Rondane, Lofoten, August 2009

                                  Ich hoffe ihr macht aus dem Road Trip auch ein Road Movie ?!

                                  Hört sich auf jeden Fall nach einer coolen Tour an!

                                  Tipps:
                                  - Wenn ihr euch ne gute Hütte am Nordkapp gönnen wollt, könnt ihr auf dem Campingplatz bei Skarsvag richtig nette bekommen.
                                  - Von dort aus kann man auch schön zum Kirkeporten wandern und dem Sonnenuntergang zusehen (bestimmt klasse für Fotos)
                                  - eine andere nette Wanderung ist der Weg von Narvik aufs Narvikfjell (parallel zur Bergbahn). Oben hat mein einen klasse Ausblick
                                  - Wenn ihr Zeit habt, würde ich definitv die Insel Senja besuchen! Wahnsinnslandschaft und im Anderdalen Nationalpark auch richtig nette Tageswanderungen möglich.
                                  - Falls deinem Kumpel Horseidvika zu weit ist, könntet ihr auch Bunes anpeilen
                                  - Etwas härter: Wanderung von A nach Hell an der Südspitze (soll richtig schön sein)




                                  wünsche euch auf jeden Fall viel viel Spaß =D
                                  :::fire walk with me:::

                                  Kommentar


                                  • Mika Hautamaeki
                                    Alter Hase
                                    • 30.05.2007
                                    • 4010
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: [SE,NO] Roadtrip Nordkap über Jotunheim, Rondane, Lofoten, August 2009

                                    Zitat von Jan Vincent Beitrag anzeigen
                                    Ahoi ahoi,


                                    - Deutschland-Dänemark-Schweden und zurück über Vogelflugfähren: 100€ p.P.
                                    - Alternative über StoreBelt und Öresundsbrun und zurück: 60€ p.P.

                                    - Nordkaptunnel hin- und Rückfahrt: 20€ p.P.

                                    Offene Posten:
                                    - Genauer Hurtigrutenpreise
                                    - Nordkapparkplatz
                                    - Fähre auf die Lofoten

                                    Alles in allem ist das eine positive Überaschung. Ich hatte mit mehr Geld gerechnet...
                                    Zum Nordkap-Parkplatz hab ich was mit 23€ im Kopf, aber wir sind dann lieber zum Knivvkjellsodden gelaufen.

                                    An eurer Stelle würde ich von HH nach Puttgarden, da ein Fähre-Öresundbrücke-Kombiticket nehmen und fertig.
                                    So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                    A. v. Humboldt.

                                    Kommentar


                                    • Ari
                                      Alter Hase
                                      • 29.08.2006
                                      • 2555
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: [SE,NO] Roadtrip Nordkap über Jotunheim, Rondane, Lofoten, August 2009

                                      Ich denke schon, dass Trollstieg, Adlerkurve und Geiranger das inbesondere für Phil, der das alles noch nicht kennt wert sind meinst du nicht?
                                      - absolut, aber unbedingt die Rv55 ranhängen. Für mich eine der schönsten Straßen in Südnorwegen (Rv51 durch's Jotunheimen, Rv13 durch's Gaularfjell und viele, viele andere sind aber auch nett) .

                                      Kommentar


                                      • Julia
                                        Fuchs
                                        • 08.01.2004
                                        • 1384

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: [SE,NO] Roadtrip Nordkap über Jotunheim, Rondane, Lofoten, August 2009

                                        Rondane: Mysuseter-Rondvassbu-Bjørnhollia-Dørålseter-Høvringen-Mysuseter. Rondane ist nicht unbedingt einfacher als Jotunheimen, und besonders die Etappen Bjørnhollia-Dørålseter und Dørålseter-Høvringen sind nicht von schlechten Eltern (weit, aber nicht geländemässig anspruchsvoll). Und ja, die Hütten haben Duschen. Wenn Ihr nur 4 Tage wollt, lasst Ihr Høvringen weg. Finde ich fast schöner, sonst verpasst Ihr die Strecke über den Rondehalsen. Oder Ihr macht in Rondvassbu oder Dørålseter zwei Nächte und besteigt den Høgronden (Dørålseter) oder den Storronden oder das Rondslottet (Rondvassbu). Den Veslesmeden könnt Ihr ab Rondehalsen nebenbei mitnehmen (Rucksäcke an der Abzweigung liegen lassen). Von Bjørnhollia nach Dørålseter haltet Euch am Ausgang des Langglupdalens auf der unmarkierten Röute rechts des Flusses und geht durch die Skranglehaugane. Es ist nicht zu verfehlen, und der Weg ist trotzdem gut. Auch spart Ihr da einmal Waten (auf der Strecke Dørålseter-Rondvassbu müsst Ihr es dann).
                                        Zuletzt geändert von Julia; 24.06.2009, 17:53.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X