Tourplanung westliche Hardangervidda

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 11005
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Tourplanung westliche Hardangervidda

    Zitat von arippich Beitrag anzeigen
    - mir auch. Allerdings wasche ich z.B. meine Unterbuxen gerne mal durch, da wirkt ein bisschen Seife Wunder.
    Dafür nehme ich dann lieber meine Faltschüssel.
    Wäsche kann du ähnlich waschen: In einen Topf mit Seifenwasser legen, einweichen lassen, von Zeit zu Zeit durchwalken. Dann auswringen, Seifenwasser auf den Boden gießen (vorher kann man in dem Wasser durchaus mehrere Kleidungsstücke hintereinander einweichen). Ausgewungene Wäsche auf den Boden legen, mit klarem Wasser übergießen/Ausspülen. Dann die (bereits ausgespülte) Wäsche auf eine Reepschnur fädeln und 2,3 Stunden ins fließende Wasser hängen, danach wieder auswringen und trocknen. Der Duft ist unbeschreiblich gut - "Irish Moos, der Geruch von Freiheit und Abenteuer".

    @Casper: Waschwasser aufwärmen, ts ts ts...
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

    Kommentar


    • casper

      Alter Hase
      • 17.09.2006
      • 4940
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Tourplanung westliche Hardangervidda

      Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
      @Casper: Waschwasser aufwärmen, ts ts ts...
      Da steh ich jetzt mal zu

      Kommentar


      • Ari
        Alter Hase
        • 29.08.2006
        • 2555
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Tourplanung westliche Hardangervidda

        Wäsche kann du ähnlich waschen: In einen Topf mit Seifenwasser legen, einweichen lassen, von Zeit zu Zeit durchwalken.
        - Nix da Topf, auch wenn ich als Ossi das Improvisieren quasi "von der Pike auf" gelernt habe, an dieser Stelle nehme ich wie gesagt doch lieber meine Faltschüssel .

        Kommentar


        • Susanne
          Fuchs
          • 22.02.2002
          • 1627
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Tourplanung westliche Hardangervidda

          Nun lass uns doch unsere Faltschüssel, Barbara.
          havet - Ölmalerei
          Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

          Kommentar


          • casper

            Alter Hase
            • 17.09.2006
            • 4940
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Tourplanung westliche Hardangervidda

            Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
            Nun lass uns doch unsere Faltschüssel, Barbara.
            Genau

            So, noch kurz was Klamottentechnisches:

            Für "am Mann":
            Hose is ja klar, Socken und Unterbüx auch, Oberkörper wirds dann wohl ein Merinoshirt; je nach Temperatur kurz oder lang (das andere Teil wandert dann solange in den Rucksack) und als Windblocker ne Montane Light Speed Jacket.
            Bin noch hin und her, was ich als Isolation für Pausen / Camp hernehm und was leichter ist, als meine diversen Fleecejacken.

            Bitte da mal noch um ein paar Ansagen!

            Kommentar


            • barleybreeder
              Lebt im Forum
              • 10.07.2005
              • 6479
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Tourplanung westliche Hardangervidda

              Sehr gut, wärmer als Fleece, winddicht, noch recht leicht und günstig... klein verpackbar.
              http://www.ultralightoutdoorgear.co.uk/rab_photon_hoody.html

              Hab noch mal eine bestellt weil die bestellte vom Kumpel so gut gefällt..

              Die fallen recht groß aus...uns, 180cm, 70 Kilo, passt die M.

              Leichter als Fleece ist es sicher nicht, aber das Wärme-Gewichts Verhältnis ist besser.
              Barleybreeders BLOG

              Kommentar


              • Ari
                Alter Hase
                • 29.08.2006
                • 2555
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Tourplanung westliche Hardangervidda

                Nimm bloß Dein Fleece (um des lieben Friedens willen) .

                Kommentar


                • casper

                  Alter Hase
                  • 17.09.2006
                  • 4940
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Tourplanung westliche Hardangervidda

                  Zitat von arippich Beitrag anzeigen
                  Nimm bloß Dein Fleece (um des lieben Friedens willen) .
                  Nö, jetzt wurde mir mein schöner Fleecestapel sowas von madig geredet, jetzt will ich nicht mehr mit Fleece
                  Hab grad bestellt:
                  http://www.globetrotter.de/de/shop/d...65291390858a39
                  http://www.globetrotter.de/de/shop/d...65291390858a39
                  http://www.globetrotter.de/de/shop/d...65291390858a39
                  So, damit geht das Gewicht wohl unter die 20 kg-Marke

                  Kommentar


                  • casper

                    Alter Hase
                    • 17.09.2006
                    • 4940
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Tourplanung westliche Hardangervidda

                    Zitat von loopzero Beitrag anzeigen
                    Hallo Carsten

                    Zu deiner Route: Ich würde wirklich die Besteigung des Harteigen machen. Das zahlt sich wirklich aus, besonders bei gutem Wetter. Siehe meinen Reisebericht
                    Wenn dir der Rucksack zu schwer ist, kannst du ihn ja zurück lassen und nur das nötigste (Wasser,...) mitnehmen.
                    Die Besteigung werd ich mal grob tages- bzw. wetterabhängig machen.
                    Wenns zeitlich paßt, würde ich schon gerne mal hoch.
                    Wie lange benötigt man für den Aufstieg in etwa?

                    Kommentar


                    • Susanne
                      Fuchs
                      • 22.02.2002
                      • 1627
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Tourplanung westliche Hardangervidda

                      Man munkelt da was von einer Stunde.
                      havet - Ölmalerei
                      Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                      Kommentar


                      • Ari
                        Alter Hase
                        • 29.08.2006
                        • 2555
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Tourplanung westliche Hardangervidda

                        Statussymbol am Lagerfeuer
                        - das sieht Dir ähnlich .

                        P.S. Das 140iger ist vielleicht ein bisschen empfindlich.
                        Meine T-Shirts sind auch 200er (bzw. 185iger), pillen zwar ein bisschen, aber sind ansonsten robust genug.
                        Zuletzt geändert von Ari; 09.06.2009, 16:46.

                        Kommentar


                        • casper

                          Alter Hase
                          • 17.09.2006
                          • 4940
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Tourplanung westliche Hardangervidda

                          ähem...
                          das mit dem Statussymbol hab aber nicht ich geschrieben!!!
                          Außerdem mach ich da kein Feuerchen!
                          Und wen sollte ich damit beeindrucken? Bin ja eh allein

                          Besteigung des Harteigen in 1 Stunde ?
                          Wer is denn da hochgesprintet?

                          Kommentar


                          • Ari
                            Alter Hase
                            • 29.08.2006
                            • 2555
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Tourplanung westliche Hardangervidda

                            ähem...
                            das mit dem Statussymbol hab aber nicht ich geschrieben!!!
                            Außerdem mach ich da kein Feuerchen!
                            Und wen sollte ich damit beeindrucken? Bin ja eh allein
                            - Du hast dat doch nicht etwa ernst genommen (kennst mich doch ). Das hat Globi geschrieben und ich fand den Spruch einfach bemerkenswert.

                            Kommentar


                            • Sandmanfive

                              Lebt im Forum
                              • 11.04.2008
                              • 8534
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Tourplanung westliche Hardangervidda

                              Hallo Caspar,

                              hier sind noch zwei Vorschläge für die Gewichtsreduzierug des Zeltes.

                              Vorschlag 1 unter zwei Kilo das Zeltchen

                              Vorschlag 2 und dies wiegt 2,62kg

                              gruß
                              David

                              PS: Wenn ich über meine Ausrüstungsliste für eine Solo-Tour schaue, sieht die Deiner ziemlich ähnlich. Da muß ich wohl auch noch ein Mal beigehen.
                              "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)

                              Kommentar


                              • Susanne
                                Fuchs
                                • 22.02.2002
                                • 1627
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Tourplanung westliche Hardangervidda

                                Zitat von casper Beitrag anzeigen
                                Besteigung des Harteigen in 1 Stunde ?
                                Wer is denn da hochgesprintet?
                                Norweger, aber auch Deutsche. Ich war da noch nicht oben. Sieht mir alles zu luftig aus und erst dieses Seil. Ob ich mich da ranhängen würde? Wenn du Lust hast, kannst Du ja mal bei youtube nach Hårteigen suchen.
                                havet - Ölmalerei
                                Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                                Kommentar


                                • loopzero
                                  Erfahren
                                  • 23.06.2006
                                  • 391
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Tourplanung westliche Hardangervidda

                                  Zitat von casper Beitrag anzeigen
                                  Besteigung des Harteigen in 1 Stunde ?
                                  Wer is denn da hochgesprintet?
                                  Hää, ich habe zw. 30 und 45 min gebraucht...

                                  Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
                                  Sieht mir alles zu luftig aus und erst dieses Seil.
                                  Luftig ist doch gut, super Aussicht. Ja, das liebe Seil.... Eine sehr filigrane Angelegenheit, aber Nervenkitzel pur

                                  Kommentar


                                  • casper

                                    Alter Hase
                                    • 17.09.2006
                                    • 4940
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Tourplanung westliche Hardangervidda

                                    Tja, wenn das wirklich in der Zeit zu schaffen ist, dann schau ich doch mal etwas intensiever in Richtung Harteigen.

                                    @Andrej:
                                    klar, kenn ich dich (zwar noch nicht persönlich, aber bei dem Schriftverkehr per PN müssen wir das mal organisieren !!!!). Weiß ja, wie du es meinst: nur gut mit mir!!

                                    Da die Kosten nicht weglaufen sollen, wird wohl doch eine meiner Fleecejacken mitkommen.
                                    Aktueller Gewichtsstand der Liste: 19,875 kg (juhuu, unter 20!!!) und das trotz R4 Fleece, EKA-Messer und dem "schwedischen Langhaus"!
                                    Gilt das schon als UL ? (nicht wirklich auf ne ernste Antwort wartend!!)

                                    Kommentar


                                    • paddel
                                      Fuchs
                                      • 25.04.2007
                                      • 1881
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Tourplanung westliche Hardangervidda

                                      Eine wirkliche Gewichtssünde ist und bleibt dein Zelt

                                      BW besteck raus. Göffel oder Plastiklöffel reicht.

                                      Nalgene raus, ebenso die Faltschüssel

                                      Anstatt Ortlieb Wassersack, 1,5 l Platickflasche oder trinkst du direkt aus dem Wassersack?

                                      Wasserfilter raus. Zur Not Micropur.

                                      Was die Klamotten angeht. 1x was kurzärmliges (Odlo, Icebreaker...) und einmal was langärmeliges (Odlo, Icebreaker...) reicht!
                                      Dann hast du noch den R4 und die Regenjacke Oben rum, damit dürftest du nicht erfrieren.
                                      Windshirt find ich noch toll.

                                      Eine U-Hose an, eine zum wechseln.
                                      Ebenso mit den Socken.
                                      Regenhose, lange U-Hose. Und am besten ne Ziphose am Körper.

                                      Damit hat es sich
                                      Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                                      vorausgesetzt man hat die Mittel.

                                      W.Busch

                                      Kommentar


                                      • casper

                                        Alter Hase
                                        • 17.09.2006
                                        • 4940
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Tourplanung westliche Hardangervidda

                                        Zitat von paddel Beitrag anzeigen
                                        Eine wirkliche Gewichtssünde ist und bleibt dein Zelt
                                        Ich weiß
                                        Aber ich finds einfach toll
                                        Zitat von paddel Beitrag anzeigen
                                        BW besteck raus. Göffel oder Plastiklöffel reicht.
                                        Ist nicht direkt BW sondern was leichteres. Wiegt "nur" noch 142 Gramm.
                                        Zitat von paddel Beitrag anzeigen
                                        Nalgene raus, ebenso die Faltschüssel

                                        Anstatt Ortlieb Wassersack, 1,5 l Platickflasche oder trinkst du direkt aus dem Wassersack?
                                        Nalgene ließe sich machen und durch ne 0,5l Plastikbottle ersetzen, Faltschüssel kommt mit!
                                        Wassersack ist fürs Camp gedacht, nicht für unterwegs. Möcht nicht wegen jedem Schluck Wasser durch die Gegend rennen. UNd ne 1,5 l Pulle läßt sich weit weniger gut verpacken, als son knitterbarer Wasserbeutel, wenn er leer ist.

                                        Zitat von paddel Beitrag anzeigen
                                        Wasserfilter raus. Zur Not Micropur.
                                        Hmmm, (echt grübel). Werd ich drüber nachdenken. Obwohl ich nicht sooo der Freund von Pillen bin. Aber es gäbe ja noch den Steripen......(to be continue)
                                        Zitat von paddel Beitrag anzeigen
                                        Was die Klamotten angeht. 1x was kurzärmliges (Odlo, Icebreaker...) und einmal was langärmeliges (Odlo, Icebreaker...) reicht!
                                        Dann hast du noch den R4 und die Regenjacke Oben rum, damit dürftest du nicht erfrieren.
                                        So wirds auch gemacht. Bestellung ist bereits raus

                                        Zitat von paddel Beitrag anzeigen
                                        Windshirt find ich noch toll.
                                        Schaut mich mittlerweile auch immer mehr an . Möglich, dass diese klitzekleine Apfelgröße von Montane mit ins Gepäck kommt. Da wird grad dran "gearbeitet".

                                        Zitat von paddel Beitrag anzeigen
                                        Eine U-Hose an, eine zum wechseln.
                                        Ebenso mit den Socken.
                                        Regenhose, lange U-Hose. Und am besten ne Ziphose am Körper.
                                        Auch hier wirds so gemacht, wie du (und auch schon andere) vorschlägst.
                                        Wobei die Ziphose nicht mitkommt. Hab ne Radler als Unterbüx an und ne Lundhags Traverse als Beinkleid.
                                        Muß reichen.

                                        Zitat von paddel Beitrag anzeigen
                                        Damit hat es sich


                                        Gibts noch Anmerkungen zur geplanten Tour selbst?

                                        Edit:
                                        War mal vorhin unterwegs und habe mich mit einem netten Herren unterhalten.
                                        Der hat am vergangenen Wochenende mit Freunden aus Norwegen telefoniert.
                                        Die erzählten, dass der (vergangene) Winter extrem lang angehalten hätte.
                                        Bin ja mal gespannt, ob der Schnee bis nächsten Monat wech ist, der sich da oben noch türmt
                                        http://www.senorge.no/mapPage.aspx
                                        Zuletzt geändert von casper; 10.06.2009, 18:15.

                                        Kommentar


                                        • c.nick

                                          Erfahren
                                          • 23.07.2005
                                          • 293
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Tourplanung westliche Hardangervidda

                                          Moin

                                          Micropur / Wasserfilter brauchst Du in der Hardangervidda definitiv nicht. Die Wasserqualität ist allerbestens.

                                          Metallbesteck zerkratzt Dir den Topf, so dass Essen künftig schneller anbrennt. Das nervt gewaltig. Plastiklöffel wiegt außerdem 10g statt Metall 140g.

                                          Und nochmal zurück zur "erweiterten" Küchenausstattung
                                          Du brauchst weder Wassersack noch Faltschüssel. Folgendes abendliches Verfahren:

                                          1. Du nimmst 2 Töpfe (je max. 1L Volumen) und klemmst Dir Deine Wasserbuddel unter'n Arm, stiefelst vom Zelt zum lokalen Fjellbach Deines Vertrauens, befüllst die Flasche zu 100%, einen Topf zu 100%, zweiten Topf mit 300ml für Dein Trockenfutter.

                                          2. Dann taperst Du zurück zum Zelt, wirfst Deinen Grisou an und köchelst darauf Deinen Nudeleintopf Modell "Gärtnerin".

                                          3. Sobald das Ding blubbert stellst Du's auf den Boden und läßt es ein paar Minuten ziehen.

                                          4. Den zweiten Topf (voll mit Wasser) auf den Herd und befeuern, zwischenzeitlich Teebeutel in der Falttasse an den Start bringen.

                                          5. Anfangen, die Gärtnerin zu vernaschen

                                          6. Kochendes Wasser in die Teetasse, ziehen lassen, restliches Heißes Wasser abgedeckt warm halten. Dich weiter der Gärtnerin widmen.

                                          7. Tee trinken, ggf. zweite Tasse nachschenken.

                                          8. Restliches heißes Wasser zum Abwaschen verwenden.

                                          9. Kaltes Wasser in Deiner Wasserbuddel für nächtliche Durstanfälle im Zelt deponieren.

                                          10. Alles säuberlich für den nächsten Morgen deponieren. Wenn Du nachts nix trinkst und Deine Wasserbuddel min. 0,5 L Volumen hat, brauchst Du am nächsten Morgen nichtmal Wasser holen um Dir Dein Müesli aufzuköcheln und einen Tee zu bereiten. Wenn die Buddel 0,7-1L Volumen hat, brauchst Du nichtmal Abwaschwasser am Bach zu zapfen.

                                          Kollege - glaub uns
                                          Beste Grüße aus Hamburg!
                                          Christian

                                          PS:
                                          Wenn Du doch gerade dabei bist, Bestellungen wie MG-Salven rauszufeuern So ein Hilleberg Akto ist ziemlich klasse, findet Platz auf kleinster Stellfläche und spart Dir nochmal fröhliche 1,5kg. Zusammen mit den obigen Tipps kommst Du dann schonmal in Richtung 18kg.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X