AW: Tourplanung westliche Hardangervidda
Wäsche kann du ähnlich waschen: In einen Topf mit Seifenwasser legen, einweichen lassen, von Zeit zu Zeit durchwalken. Dann auswringen, Seifenwasser auf den Boden gießen (vorher kann man in dem Wasser durchaus mehrere Kleidungsstücke hintereinander einweichen). Ausgewungene Wäsche auf den Boden legen, mit klarem Wasser übergießen/Ausspülen. Dann die (bereits ausgespülte) Wäsche auf eine Reepschnur fädeln und 2,3 Stunden ins fließende Wasser hängen, danach wieder auswringen und trocknen. Der Duft ist unbeschreiblich gut - "Irish Moos, der Geruch von Freiheit und Abenteuer".
@Casper: Waschwasser aufwärmen, ts ts ts...
Zitat von arippich
Beitrag anzeigen

@Casper: Waschwasser aufwärmen, ts ts ts...


Fleecejacken.
). Das hat Globi geschrieben und ich fand den Spruch einfach bemerkenswert.


Kommentar