Bärenpfad / Wolfspfad 2009

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Manuel
    Dauerbesucher
    • 14.10.2001
    • 743
    • Privat

    • Meine Reisen

    Bärenpfad / Wolfspfad 2009

    Hallo, nach ausgiebigem Stöbern in der Datenbank gibt es zwar ältere Einträge dazu und einige hatten vor die Trails zu laufen, jedoch sind die Infos alt und es bleiben für mich immer noch die Selben Fragen wie die, die damals gestellt worden sind.

    Ich würde mich freuen wenn ihr eure Erfahrungen mit mit Teilt.
    Nach langem googeln fand ich zwar den ein oder anderen Bericht, der beste und brauchbarste ist jedoch auch schon wieder 10 Jahre alt....

    Ich würde gerne wissen, welche Karten genutzt worden sind, ob der Campingplatz in Möhkö auch Zimmer, Hütte oder was auch immer für nicht Camper vermietet, ob es inzwischen Möglichkeiten von Proviantaufnahme gibt, ob eine reine "Hütten" (auch diese Unterstände mitgerechnet) Tour gehen würde ( Gewicht spaaren), was an den vielen Berichten über schlechtes, braunes Wasser dran ist (einige klagten über dehydrierung) und zu aller letzt, ob es nötig ist Säge / Axt o.ä. für diese in den Fotogalerien abgelichteten "Brocken" Lagerfeuer mitzuführen.

    Wenn der ein oder andere etwas weiß, ich freue mich über die Hilfe !

    Gruß Manuel

  • hotdog
    Freak

    Liebt das Forum
    • 15.10.2007
    • 16106
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Bärenpfad / Wolfspfad 2009

    August 2007 findest du alt?
    Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

    Kommentar


    • Manuel
      Dauerbesucher
      • 14.10.2001
      • 743
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Bärenpfad / Wolfspfad 2009

      Nun, ok. Der Bericht ist zwar nicht so alt, meine Fragen bzw. dieselben, die schon vorher aufgetaucht sind , in alten Beiträgen, werden damit aber auch nicht beantwortet.

      Kommentar


      • skullmonkey
        Erfahren
        • 04.05.2009
        • 185
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Bärenpfad / Wolfspfad 2009

        Bericht Karhunkierros von Herbst 2008: Eins. Zwei. Drei.

        Karte. Von Aino Wuolijoki, in Englisch und Finnisch, Karte + Guidebuch welche die Sehenswürdigkeiten beschreibt. Sehr empfehlenswert.

        Bezüglich Campingplatz in Möhkö kann ich Dir keine Auskunft geben, nehme an dass das allerdings kein Problem ist dort was zu bekommen wenn Sie nicht ausgebucht sind.

        Proviantaufnahme Karhunkierros: Es gibt in der mitte ein Besucherzentrum mit Café, aber ich nehme nicht an das Du dort Proviant kaufen kannst (im Café wirst Du normales Essen kaufen können, sowie Snacks, aber ich bin letzten Herbst nicht reingegangen und kann daher nicht sagen ob Sie sonstwas im Angebot haben. Aus meiner Erfahrung mit Besucherzentren sage ich Nein, nicht möglich). Sind aber nur fünf bis sechs Tage, da brauch man ja nicht soviel Essen.

        Hütten + Laavu-tour Karhunkierros: Absolut kein Problem. Warte, es gibt ein Problem: Es ist der populärste Trail hier, d.h. die Hütten sind oft voll bis oben hin in der Hauptzeit (Mai bis Ende September). Tarp oder Zelt wäre sinnvoll in der Zeit.

        Schlechtes Wasser: Absoluter Bockmist. Wir haben das Wasser von Hautajärvi bis Ruka ohne Filtern, abkochen oder ähnlich getrunken, ohne Probleme. Es mag etwas brackig (= braun) sein, aber es ist weder schlecht noch wird es Dich dehydrieren.

        Axt und Säge findest Du an jeder Feuerstelle/ Laavu/ Mökki im Holzschuppen, wo Sie auch bleiben sollten. Brauchst Du also nicht mitnehmen.

        Kleines Kultur-extra: Es ist üblich in Finnland, bevor man eine Feuerstelle/ Laavu/ Mökki verlässt den nachfolgenden Wanderern ein paar scheite Holz und etwas Zunder "Fertig" überlässt, so das Sie in einer Notsituation schnell ein Feuer starten können.

        Wenn noch Fragen sind, Frag =)
        Skills are lighter than gear.

        Hiking in Finland

        Kommentar


        • Inarijoen Peter
          Dauerbesucher
          • 22.07.2008
          • 777
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Bärenpfad / Wolfspfad 2009

          @skullmonkey, ich meine da werden wieder 2 verschiedene Touren miteinander vermischt. Währen Manuel vom Bärenpfad (Karhunpolku) schreibt,
          berichtest Du von der Bärenrunde (Karhunkierros). Die zwei Wanderungen liegen etwa 370 Km voneinander entfernt.

          Einkaufsmöglichkeiten bestehen auf diesen Wanderungen nicht. Ein kleines Zelt/Tarp würde ich mitnehmen, denn Garantie auf einen Hüttenplatz gibt es nicht.

          Grobe Karten vom Bärenpfad und von der Wolfsstrecke.
          Zuletzt geändert von Inarijoen Peter; 14.05.2009, 19:52.

          Kommentar


          • skullmonkey
            Erfahren
            • 04.05.2009
            • 185
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Bärenpfad / Wolfspfad 2009

            Danke Peter für die Klarstellung. Ist wohl einfacher die Finnischen (original) Namen zu verwenden, dann kommen solche Verwechslungen nicht vor - Karhunkierros wird schon mal gerne als Bärenpfad übersetzt =)
            Skills are lighter than gear.

            Hiking in Finland

            Kommentar


            • Manuel
              Dauerbesucher
              • 14.10.2001
              • 743
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Bärenpfad / Wolfspfad 2009

              Vielen Dank, damit komme ich erst mal weiter.

              Da es auf Grund der scheinbar schlechten Erreichbarkeit der beiden Trails ratsam ist, sein soll beide zu verbinden kann ich jetzt auf Axt und Wasserpumpe verzichten. Das Zelt schenke ich mir auch mal wieder......Hoffe ich kann da irgendwo Unterschlupf finden, im schlimmsten Fall im Biwak Sack.

              Gruß Manuel

              Kommentar


              • Fletcher

                Fuchs
                • 24.02.2012
                • 1109
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Bärenpfad / Wolfspfad 2009

                Und up

                Ich suche für genau diese beiden Pfade entspechendes aktuelles Kartenmaterial, am Besten 1:100000 und in Deutschland erhältlich.

                Alles was ich bisher gefunden hab, sehr dürftig, ist ne Karte 1:250000. Da muss es doch noch mehr geben.
                Das letzte Hemd hat keine Taschen

                Kommentar

                Lädt...
                X