[NO] Geschlossene Hütten; aufgelassene/ umgelegte Wege

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fjellfex
    Fuchs
    • 02.09.2016
    • 1835
    • Privat

    • Meine Reisen

    [NO] Geschlossene Hütten; aufgelassene/ umgelegte Wege

    Den wilden Rentieren in Südnorwegen geht es immer schlechter, und um den "touristischen Druck" zu mindern schließt der DNT in den Regionen Hardangervidda, Ryfylke und Setesdal einige Hütten ganz, andere haben kürzere Öffnungszeiten, bei den Wanderwegen werden einige aufgelassen, andere umgelegt:
    Legger ned turisthytter på grunn av villrein – NRK Vestfold og Telemark – Lokale nyheter, TV og radio
    Vor allfälligen Touren empfiehlt es sich, auf ut.no die aktuelle Lage zu recherchieren.

  • andrea2
    Fuchs
    • 23.09.2010
    • 1038
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Danke für den Tipp, Oyuvsbu in Setesdalen liegt ja ganz nahe der Straße, da war es schon recht voll. Ansonsten würde ich ja sagen, dass dort der touristische Druck eher gering ist. Ich könnte mir eher vorstellen, dass die vielen Schafe problematischer sind, als Konkurrenz ums Futter. Wir haben auf unserer Setesdalentour gar keine wilden Rene gesehen.
    Interessant sind auch die weitere Artikel in dem verlinkten Bericht. ich wusste nicht, dass Rene an Skorbut erkranken können.
    Welche Wege genau aufgelassen werden sollen, konnte ich aber nicht finden.

    Kommentar


    • fhvdrais
      Dauerbesucher
      • 16.08.2015
      • 618
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Das empfiehlt sich unbedingt, auch was jagdsaisonbedingte temporäre Schließungen im Spätsommer betrifft. Die im Bericht genannten Hütten Storsteinen, Grasdalen und Eidavatn in Ryfylke ganz zu schließen würde ja schon eine ziemliche Lücke in das Netz reißen. Vor Ort war die Rede davon, diese Hütten um ein paar Kilometer zu verlegen - was natürlich auch ein Riesenaufwand ist und nicht von heute auf morgen geschehen wird.

      Kommentar


      • Fjellfex
        Fuchs
        • 02.09.2016
        • 1835
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von andrea2 Beitrag anzeigen
        Welche Wege genau aufgelassen werden sollen, konnte ich aber nicht finden.
        Hier gibt es mehr Details:
        DNT stenger fem hytter av hensyn til villrein - DNT

        Kommentar


        • andrea2
          Fuchs
          • 23.09.2010
          • 1038
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Danke, da wird sich ja dann einiges ändern. Hat jemand einen Zeitrahmen gefunden, in dem das realisiert werden soll?

          Kommentar


          • JanF
            Erfahren
            • 29.01.2019
            • 137
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Einige Maßnahmen scheinen sogar schon in Kraft zu sein: Hadlaskard wird bei ut.no schon zwischen Oktober und Ende Juni als geschlossen angezeigt. Bei Mårbu und Rauhelleren bin ich mir relativ sicher, dass die auch mal Anfang März als selbstbediente Hütten angezeigt wurden, das ist jetzt weg.

            Wenn Tyssevassbu, Hellevassbu, Middalsbu, Stordalsbu, Lågaros, Lufsjå, Litlos und Helberghytta in der Skisaison​ nur noch über Ostern + 14 Tage (danach?) offen sind, werden Hüttentouren in der Hardangervidda im März ja einigermaßen schwierig.

            Ich hatte da was für 2027 angedacht und überlege nun, ob ich das nicht vielleicht doch besser 2026 mache ...
            Zuletzt geändert von JanF; Heute, 07:40.

            Kommentar


            • carsten140771
              Fuchs
              • 18.07.2020
              • 1051
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7

              Sehe ich das richtig, dass zwar die Hütten geschlossen sind, es aber kein generelles Betretungsverbot gibt?
              Man könnte also mit Zelt und viel Verpflegung die Strecke evtl. doch in Angriff nehmen?

              Kommentar


              • fhvdrais
                Dauerbesucher
                • 16.08.2015
                • 618
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Ich denke, dass das so ist.

                Kommentar


                • JanF
                  Erfahren
                  • 29.01.2019
                  • 137
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von carsten140771 Beitrag anzeigen
                  Sehe ich das richtig, dass zwar die Hütten geschlossen sind, es aber kein generelles Betretungsverbot gibt?
                  Man könnte also mit Zelt und viel Verpflegung die Strecke evtl. doch in Angriff nehmen?
                  Ja: Der Wanderverein kann ja nicht das Jedermannsrecht außer Kraft setzen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X