[SE/NO/GB] Tourenplanung Januar-März 2010

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • OttoStover
    Fuchs
    • 18.10.2008
    • 1076
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: [SE/NO/GB] Tourenplanung Januar-März 2010

    I agree with Järven, the huts along Padjelanta and Kungsleden are so close that it is no problem to go there, even for a newbee. I have walked there several times in winter, hut-to hut.

    But one thing puzzles me. Why do you not include Norway in your plans also? IMHO (Yes I'm biased) then one of the biggest assets for Norway is that you may start walking with little experience and with a minimum of package. Because Norway has so many huts, the distance between them is often minimal. Sweden has only 50 mountain huts belonging to STF, Norway has 450 belonging to DNT! In addition there is food on several of the non-staffed huts in southern Norway. This makes it easy to plan for the trip, you do not need to carry so much with you.

    The pages of DNT has all the information you need. Best time in both Norway and Sweden is july to september. As a first trip I would have walked Hardangervidda or Rondane. In the Hardangervidda site press <Vis i kart> for a map of the area with huts marked. The site for Rondane is in norwegian only, sorry. But the maps are OK.
    Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
    Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

    Kommentar


    • Philipp_Kr
      Anfänger im Forum
      • 15.12.2007
      • 15
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: [SE/NO/GB] Tourenplanung Januar-März 2010

      okay, nice 2 know...

      sollt ich jetzt in englisch schreiben? denn das is net sooo gut dumm wenn man aus der übung ist. naja ich werd dann umplanen auf juni, mir da die letzten 2 wochen freinehmen und gut is. dann kann ich den kompletten juli nutzen weil bund zuende und bonusgeld ;)
      sprich abstecher zur cousine in schweden und dann mitm zug weiter irgendwo auf den kungsleden in der nähe von norwegen. dann vlt ne woche schweden und die restzeit (völlig offen wie lange) norwegen. ich geh jetzt einfach mal davon aus das auch da die landschaft schön is ;)
      soweit das. zelt-technisch hab ich ne grobe vorstellung was ich will (forenzelt olee) und klamotten hab ich bis dahin dann auch...
      nu zum nächsten: is es empfehlenswert das alleine zu machen oder is eh wer von euch jungs und mädels zufällig auch in dem zeitraum da?
      lg
      philipp...

      edit: wer interesse hat mitzukommen: icq oder pn
      Zuletzt geändert von Philipp_Kr; 02.05.2009, 18:46. Grund: ergänzung

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #23
        AW: [SE/NO/GB] Tourenplanung Januar-März 2010

        I agree with Otto.
        Warum Kungsleden?
        Die Strecke entlang des Nordkalottleden, über die norwegischen Hütten ist wunderschön und ich finde die norwegischen Hütten "heimeliger" und angenehmer als die Hütten am Kungsleden.
        Guter Startpunkt z.B. Katterat- notfalls kann man dort auch im Bahnhof schlafen wenn man spät ankommt- hoch zur Hunddalshytta, weiter nach Cunojaure, Cainhavagge, Gautelis... am besten mal auf inatur.se oder inatur.no die Karten ansehen und eine individuelle Tour planen.

        Kommentar


        • Philipp_Kr
          Anfänger im Forum
          • 15.12.2007
          • 15
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: [SE/NO/GB] Tourenplanung Januar-März 2010

          tja warum kungsleden... den hatte ich 2007 schonmal im kopf, und wollt eigentlich 2008 mitm rad durch schweden. dann gabs aber n paar hindernisse (unter anderem eltern und zeit) die mich nur zu ner kleinen tour in der heimat bewegen konnten. aber der weg stand schon länger aufm plan. deswegen kungsleden. wobei sich das ja mit dem nordkalottleden kombinieren lassen sollte. theoretisch. ich mein... 700km (grob), mehr als ne woche zeit,... da sollte was gehen ;) nur egal wie ichs plane, durch schweden is gesetzt. einfach um die cousine zu besuchen ;)


          und n bisl ot: ich bin positiv überrascht wie viel aufmerksamkeit ich krieg... irgendwann kriegts wieder

          Kommentar


          • Gast32020151
            GELÖSCHT
            Dauerbesucher
            • 05.07.2003
            • 607
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: [SE/NO/GB] Tourenplanung Januar-März 2010

            Auch wenn Du den Reisezeitraum nun offenbar verschoben hast:

            Letztes Jahr waren wir im März eine Woche in Schottland (Isle of Mull) und dieses Jahr im April vor Ostern eine Woche in Wales (Brecon Beacons). Letztere Tour hätte man aber auch problemlos im März gehen können. Die Touren waren beide sehr schön und körperlich nicht unbedingt anspruchslos.

            Beide Touren haben wir nach der Prämisse ausgesucht, sie im Winter ohne spezielle Winterausrüstung gehen zu können. Außerdem sollte die Anreise an einem Tag mgl. sein. Wenn man etwas recherchiert, sollte man auch in dieser Jahreszeit ohne kostentreibende Winterausrüstung und entsprechendes Spezialwissen zurecht kommen.
            Allerdings sollte man schon davon ausgehen, dass das Wetter um diese Jahreszeit etwas rauer sein wird (was wir auch so wollten).

            Kommentar

            Lädt...
            X