Hallo, ich bräuchte wieder einmal eure Hilfe. Die Bukkhaugbua im Tolladalen ist auf der UT.no als Nodbua vermerkt mit 3 Schlafplätzen. Wisst ihr, wie die Hütte tatsächlich ausgestattet ist? Gibt es Matratzen? Und ev. sogar Bettzeug? LG
Bukkhaugbua
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
-
-
Zitat von lunghaxlerin Beitrag anzeigenHallo, ich bräuchte wieder einmal eure Hilfe. Die Bukkhaugbua im Tolladalen ist auf der UT.no als Nodbua vermerkt mit 3 Schlafplätzen. Wisst ihr, wie die Hütte tatsächlich ausgestattet ist? Gibt es Matratzen? Und ev. sogar Bettzeug? LG
Damals waren auch auf der Statskog-Website Informationen dazu, wo ich aber jetzt keine Info's mehr zu gefunden habe. Die Hütte wurde bis 2021 in jedem Fall ab und an benutzt lt. Hüttenbuch. Im Zweifel mal den DNT Bodø oder Statskog zum aktuellen Zustand der Hütte befragen.
Zu der Hütte gibt es auch noch eine lustige Geschichte, da dort wohl häufiger Vogelbeobachter "absteigen" und ein ornithologisches Jahrbuch aus dem Jahr 2018 dort gelassen haben. Nach etwas durchblättern wurde ich doch arg überrascht und musste sehr schmunzeln.Daher wird mir die Hütte immer positiv im Gedächtnis bleiben. Dazu ggf. mal im entsprechenden Tourenbericht...
In jedem Fall eine tolle Gegend mit Tverrå- und Tollådalen, wo ich noch den ein oder anderen Plan "abzuwandern" habe.Zuletzt geändert von Kondor; 25.07.2025, 19:59.
Kommentar
-
Hier schreibt Statskog auf Instagram im Januar 2024, dass die Hütte dem "Statsforvalteren i Nordland" gehört. ("Staatsverwalter im Nordland"; Staatsverwalter sind in N Vertreter von Parlament/Storting und Regierung in den Provinzen/Regionen(?), die für Umsetzung von deren Beschlüssen verantwortlich sind, oder so) und just zusammen mit der Statskog-Hütte Steinstua mit Brennholz versorgt wurde.
Macht einen ganz guten Eindruck, eigentlich. Habe schon spartanischere Nødbuer gesehen.
Kommentar
-
Zwei Bilder, wie die Hütte 2017 von innen aussah, findest Du hier, bisschen runterscrollen: https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...90#post2359090
Edit: Sorry, ich hatte Kondors Beitrag gar nicht gesehen, da sieht man es ja genauso gut und aktueller.Zuletzt geändert von Blahake; Gestern, 20:36.
Kommentar
-
Wir waren 2023 dort, da war sie in gutem Zustand. Es gab drei Schlafplätze, wie auf dem Foto von Kondor zu sehen, ein etwas unbequemes Notbett und ein paar Matratzen. Gas war auch da, wenn ich mich recht erinnere. Der Ofen heizt, wie schon von Blåhake beschrieben, reichlich gut, wir hatten die Hütte in nullkommanichts auf geschätzte 30°C. Der Weg von der Saltfjellstua dorthin ist herrlich.
Kommentar
Kommentar