Liebes Forum,
wir wollen Ende August auf den nördlichen (nördlichen) Kungsleden, also das am besten erreichbare Gebiet von Abisko nach Nikkaluokta. Ich baue darauf, dass schon einige Forenteilnehmer in diesem Jahr in dem Bereich unterwegs waren und grob berichten können, wie die Wegverhältnisse sind, ob es (zu) viel oder (zu) wenig Wasser gibt. Wir werden mit Zelt unterwegs sein, wollen die Hütten allerdings, in Abhängigkeit von der Witterung, ebenfalls nutzen. Da wir auch planen unsere Verpflegung größtenteils über die Hütten zu organisieren und wir ja nicht mehr weit vom Saisonende unterwegs sind, würde ich gerne wissen, ob jemand berichten kann, was noch verfügbar und was schon ausverkauft ist. Auf den Seiten des STF habe ich nur die allgemeine Aussage gefunden, dass die Lager eben zur Neige gehen können.
Da ich bislang in diesem Jahr keine Horrorgeschichten über Noro-Ausbrüche gelesen habe, nehme ich mal an, dass das letzte Jahr da tatsächlich eine Ausnahme darstellt. Ferner wollen wir, sofern es die Zeit zulässt, den Kebnekaise besteigen wollen, wollte ich fragen, ob es aktuelle Informationen zur westlichen Route gibt.
Viele Grüße
Bengtsfrosch
Disclaimer: Ich habe nach bestem Wissen und Gewissen mir bekannte Quellen zur Information zu Rate gezogen und die oben gestellten Fragen damit nicht befriedigend beantworten können;)
wir wollen Ende August auf den nördlichen (nördlichen) Kungsleden, also das am besten erreichbare Gebiet von Abisko nach Nikkaluokta. Ich baue darauf, dass schon einige Forenteilnehmer in diesem Jahr in dem Bereich unterwegs waren und grob berichten können, wie die Wegverhältnisse sind, ob es (zu) viel oder (zu) wenig Wasser gibt. Wir werden mit Zelt unterwegs sein, wollen die Hütten allerdings, in Abhängigkeit von der Witterung, ebenfalls nutzen. Da wir auch planen unsere Verpflegung größtenteils über die Hütten zu organisieren und wir ja nicht mehr weit vom Saisonende unterwegs sind, würde ich gerne wissen, ob jemand berichten kann, was noch verfügbar und was schon ausverkauft ist. Auf den Seiten des STF habe ich nur die allgemeine Aussage gefunden, dass die Lager eben zur Neige gehen können.
Da ich bislang in diesem Jahr keine Horrorgeschichten über Noro-Ausbrüche gelesen habe, nehme ich mal an, dass das letzte Jahr da tatsächlich eine Ausnahme darstellt. Ferner wollen wir, sofern es die Zeit zulässt, den Kebnekaise besteigen wollen, wollte ich fragen, ob es aktuelle Informationen zur westlichen Route gibt.
Viele Grüße
Bengtsfrosch
Disclaimer: Ich habe nach bestem Wissen und Gewissen mir bekannte Quellen zur Information zu Rate gezogen und die oben gestellten Fragen damit nicht befriedigend beantworten können;)
Kommentar