Schwedische Nachtzüge 2024 ff.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • JanF
    Gerne im Forum
    • 29.01.2019
    • 99
    • Privat

    • Meine Reisen

    So, ich wollte jetzt auch nicht länger warten und werde nach Gällivare fliegen:
    Düsseldorf​Arlanda für 122 €, Arlanda​Gällivare für 121 €. Die Nacht werde ich wohl im Zelt verbringen und dann am nächsten Morgen den Bus nach Suorva (52 €) nehmen.
    Rückreise von Sulitjelma über Bodø​.

    Kommentar


    • MartinHuelle
      Dauerbesucher
      • 31.01.2010
      • 950
      • Privat

      • Meine Reisen

      Zitat von JanF Beitrag anzeigen
      Rückreise von Sulitjelma über Bodø​.
      Nach Sulitjelma bin ich auch schon mal rausgelaufen nach einem Start in Saltoluokta. Aber das war schon 2012 ...

      Wann wirst Du unterwegs sein?

      Für dieses Jahr tendiere ich mittlerweile sehr stark für die Kebnekaise- und Kungsleden-Region – ganz unabhängig der möglichen Reiseverbindungen. Aber ich warte noch etwas ab, bevor ich was buche.
      www.martin-huelle.de

      Kommentar


      • JanF
        Gerne im Forum
        • 29.01.2019
        • 99
        • Privat

        • Meine Reisen

        Zitat von MartinHuelle Beitrag anzeigen

        Wann wirst Du unterwegs sein?
        Start der Wanderung 16. August, Ende 24. August.

        Kommentar


        • Ljungdalen

          Alter Hase
          • 28.08.2017
          • 3320
          • Privat

          • Meine Reisen

          Zitat von JanF Beitrag anzeigen
          So, ich wollte jetzt auch nicht länger warten und werde nach Gällivare fliegen<...> Die Nacht werde ich wohl im Zelt verbringen<...>
          Ich warte noch ab, aber falls ich in Gällivare übernachten muss (sieht eher danach aus), ist meine erste Wahl das Vandrerhem auf dem Campingplatz, da kostet ein Bett nur SEK 300...

          Kommentar


          • JanF
            Gerne im Forum
            • 29.01.2019
            • 99
            • Privat

            • Meine Reisen

            Zitat von Ljungdalen Beitrag anzeigen

            Ich warte noch ab, aber falls ich in Gällivare übernachten muss (sieht eher danach aus), ist meine erste Wahl das Vandrerhem auf dem Campingplatz, da kostet ein Bett nur SEK 300...
            Gut zu wissen, dass es in Gällivare eine günstige Übernachtungsmöglichkeit gibt. Da ich aber erst um 22:00 lande, finde ich es entspannter, mir irgendwo in Flughafennähe einen Zeltplatz zu suchen.

            Kommentar


            • Amara
              Neu im Forum
              • 21.06.2016
              • 5
              • Privat

              • Meine Reisen

              Es gibt jetzt Tickets Richtung Abisko für den 20. und den 28. August (dazwischen werden mir in beiden Apps, vy und sj, keine angezeigt). Allerdings mit Umstieg in Boden. Der durchgehende Nachtzug wird mir gar nicht angezeigt.

              Kommentar


              • pekra62
                Dauerbesucher
                • 02.03.2012
                • 978
                • Privat

                • Meine Reisen

                Hab jetzt die Faxen dicke
                Vom SJ-Kundendienst kam nur "abwarten".
                Für Ende Juli wird zwar der durchgehende SJ94 angezeigt, aber für horrenden Preis mit Schlafabteil.
                Und für 27.08. nur mit Umstieg in Boden, aber "Purchase unavailable" und den Vormittagsbus nach Ritsem bekommt man dann auch nicht mehr.
                Habe jetzt doch wieder den Flug von Gällivare und zurück gebucht.
                Ankunft 22 Uhr und die lange Umstiegszeit in Stockholm sind zwar blöd, aber bevor später Populair ausgebucht ist oder ich einen Tag in Stockholm festhänge ...

                Kommentar


                • Breitfuessling

                  Dauerbesucher
                  • 06.04.2023
                  • 933
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  Zurück zum Thema

                  Nachtzüge bis März freigeschaltet

                  Die Info ist von gestern, sollte also Heutemorgen gehen. Das sind die Züge ab Dezember! Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8238.jpg Ansichten: 0 Größe: 194,7 KB ID: 3329662
                  Viele Füße vom Breitgrüßling

                  Kommentar


                  • Platypus
                    Neu im Forum
                    • 08.08.2023
                    • 3
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    Moin,
                    auf der schwedischen Webseite der SJ gibt es einige Hinweise zu den Bauarbeiten in Nordschweden. Es ist dort auch ausführlich aufgeführt, welche Züge fahren sollen und welche gar nicht: https://www.sj.se/allt-om-resan/banarbeten/norra-sverige-2025 (Nattåg övre Norrland)
                    Auf der englischen Seite ist diese Information nicht verfügbar. Wochenenden sehen bis 9. September wirklich schlecht aus.
                    Silke

                    Kommentar


                    • MartinHuelle
                      Dauerbesucher
                      • 31.01.2010
                      • 950
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      So, ich habe jetzt Nägel mit Köpfen gemacht und für den September einen Flug von Düsseldorf nach Kiruna gebucht, bevor das jetzt auch wieder immer teurer wird (einen supergünstigen Preis von nur knapp über 300 Euro habe ich leider verpasst bzw. hatte dann zu lange gewartet – jetzt ist es aber auch noch unter 400).

                      Bahnfahrten stehen für den Zeitraum (ich fliege jetzt am 03.09. hin und am 19.09. zurück) ja noch immer in den Sternen und wären alles in allem wohl auch kaum günstiger.

                      Und da ich mich mittlerweile ohnehin dazu entschieden hatte, dieses Jahr nochmals die Kebnekaise- und Kungsleden-Region aufzusuchen, passt das mit Ausgangs- und Endpunkt Kiruna ebenfalls ganz gut.

                      Meine Tour soll sehr durch die Täler abseits der Hauptwege führen. Zwar kenne ich vieles davon, aber zu ein paar Stellen könnte ich noch Fragen haben. Die aber dann an anderer Stelle ...
                      www.martin-huelle.de

                      Kommentar


                      • pekra62
                        Dauerbesucher
                        • 02.03.2012
                        • 978
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        Moin,
                        auf der schwedischen Webseite der SJ gibt es einige Hinweise zu den Bauarbeiten in Nordschweden. Es ist dort auch ausführlich aufgeführt, welche Züge fahren sollen und welche gar nicht: https://www.sj.se/allt-om-resan/banarbeten/norra-sverige-2025 (Nattåg övre Norrland)
                        Auf der englischen Seite ist diese Information nicht verfügbar. Wochenenden sehen bis 9. September wirklich schlecht aus.
                        Silke​
                        Vielen Dank Silke. Das ist mal eine Info, mit der man was anfangen kann. Dann wird das vergebliche Suchen nach Zügen verständlicher. Auf die Idee auf der schwedischsprachigen Seite zu gucken, war ich natürlich nicht gekommen. Bisschen blöd, dass SJ solch relevanten Infos nicht auf englisch anbietet.

                        Kommentar


                        • Sausemann
                          Erfahren
                          • 11.10.2018
                          • 353
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          Da hab ich ja richtig Glück gehabt mit meinen Buchungen.

                          Am 20.08. Stockholm-Boden Zug 94 fährt. (Ich hoffe der ist pünktlich. In Boden hab ich nur 23min Umsteigezeit )
                          Am 06.09. Gällivare-Stockholm Zug 93 fährt auch und anscheinend nur am 06.09. in diesem Zeitraum ganz normal
                          Einer der mehr Ahnung hatte als ich sagte mal:
                          "Manchmal verspeist man den Bären,
                          und manchmal wird man eben vom Bären verspeist."

                          Kommentar


                          • Sausemann
                            Erfahren
                            • 11.10.2018
                            • 353
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            Zitat von pekra62 Beitrag anzeigen

                            Vielen Dank Silke. Das ist mal eine Info, mit der man was anfangen kann. Dann wird das vergebliche Suchen nach Zügen verständlicher. Auf die Idee auf der schwedischsprachigen Seite zu gucken, war ich natürlich nicht gekommen. Bisschen blöd, dass SJ solch relevanten Infos nicht auf englisch anbietet.
                            Das die Infos auf der englischsprachigen Seite nicht ganz so ausführlich sind, hab ich auch schon bemerkt. Habe den Eindruck auf den STF Seiten ist das ähnlich. Zum Glück übersetzt Google mittlerweile recht annehmbar.
                            Einer der mehr Ahnung hatte als ich sagte mal:
                            "Manchmal verspeist man den Bären,
                            und manchmal wird man eben vom Bären verspeist."

                            Kommentar


                            • Sillkremla
                              Anfänger im Forum
                              • 14.12.2020
                              • 25
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              So wie es gerade aussieht wird es wohl ab nächstem Jahr keinen Nachtzug mehr geben.
                              Weil keine Zuggesellschaft mehr daran interressiert ist. Auch die staatliche SJ nicht.
                              Liegt vielleicht an der jetzigen Regierung, die tut alles um umweltfreundliche Verkehrsmittel einzuschränken und ganz auf Autoverkehr zu setzen- die Güterzüge werden wohl auch auf die Strasse verlagert und "Green Cargo" (Zug) wird abgeschafft.

                              Ein Artikel über das Nachtzugdilemma auf Schwedisch:
                              https://www.svt.se/nyheter/inrikes/i...-ovre-norrland

                              Kommentar


                              • Ljungdalen

                                Alter Hase
                                • 28.08.2017
                                • 3320
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                Zitat von Sillkremla Beitrag anzeigen
                                So wie es gerade aussieht wird es wohl ab nächstem Jahr keinen Nachtzug mehr geben.
                                Ach du Sch...ande.

                                Ich meine, ich bin schon (nicht allein) zweimal mit dem Auto hochgefahren, hat auch was, immer verschiedene Strecken hin/zurück, man kann Einiges am Wege angucken, wenn man will. Aber da geht natürlich Zeit drauf. Eher zudem kostenungünstiger.

                                Beim Fliegen nervt diese Brennstoff-Geschichte... Zusammenspiel Öffnungszeiten/Wochenende/Anschlüsse/Verfügbarkeit (z.B. Wintergas?!), you name it. Umwelt mal "außen vor".

                                Bus geht auch irgendwie, via Umeå (bis dahin wird ja noch etwas fahren?) oder Östersund, aber länger dauert das auf jeden Fall, von den suboptimalen Anschlüssen mal ganz abgesehen.

                                Schwer zu sagen, was ich dann mache... aber klar fahre ich trotzdem noch nach Nordschweden.

                                PS Hier der Originalartikel bei "Järnvägar", auf den sich SVT bezieht: nicht im ganzen nächsten Jahr (immerhin!), sondern es geht um den Ausschreibungszeitraum Dezember 2026 bis 2029. Also in der kommenden Saison geht es noch. Und es klingt an, dass doch noch versucht wird, eine Lösung zu finden.
                                Zuletzt geändert von Ljungdalen; 25.06.2025, 08:58. Grund: erst ab Dezember 2026!

                                Kommentar


                                • Breitfuessling

                                  Dauerbesucher
                                  • 06.04.2023
                                  • 933
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  Ich bin sprachlos.
                                  Dabei wuchs das Nachtzugangebot in Europa nach meinem Empfinden in den letzten Jahren.
                                  Viele Füße vom Breitgrüßling

                                  Kommentar


                                  • Ljungdalen

                                    Alter Hase
                                    • 28.08.2017
                                    • 3320
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    OT:
                                    Zitat von Breitfuessling Beitrag anzeigen
                                    Ich bin sprachlos.
                                    Dabei wuchs das Nachtzugangebot in Europa nach meinem Empfinden in den letzten Jahren.
                                    +1. Vor ein paar Tagen gerade Schlafwagen Hohe Tatra (Poprad) - Prag gefahren, Zweierabteil (war dann aber allein), Aufpreis zur (auch günstigen) Fahrkarte gerade mal 24 € inkl. Frühstück. War prima. "Möchte der Herr noch ein Bierchen zum Einschlafen?" "Ja, klar." "2,40 €"

                                    Kommentar


                                    • Sillkremla
                                      Anfänger im Forum
                                      • 14.12.2020
                                      • 25
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen


                                      Stimmt, es gilt erst ab Dezember 2026.
                                      Die müssen aber auch eine Lösung finden. Aber das ist alles dieser sehr rechten umweltfeindlichen Regierung geschuldet. Die Leute hier im Norden (wohne in Norrland) sind ziemlich sauer mitlerweile.
                                      Und es gibt noch mehr Ungemach, es wird gerade von einigen Politikern diskutiert dass die Wanderwege in Schweden gebucht und bezahlt werden sollten. Und schon wieder mal dass das Allemannsrätt eingeschränkt werden soll. Die treiben auch immer wieder diese Sau durchs Dorf....

                                      https://www.turist.se/betalleder-oroar-stf-i-almedalen/

                                      Kommentar


                                      • Ljungdalen

                                        Alter Hase
                                        • 28.08.2017
                                        • 3320
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        OT:
                                        Zitat von Sillkremla Beitrag anzeigen
                                        Und es gibt noch mehr Ungemach, es wird gerade von einigen Politikern diskutiert dass die Wanderwege in Schweden gebucht und bezahlt werden sollten. Und schon wieder mal dass das Allemannsrätt eingeschränkt werden soll.
                                        Na gut, solange das nur irgendwelche Politiker am Lagerfeuer sagen, ist es noch nicht *so* schlimm... aber ja, "wehret den Anfängen".


                                        Nicht direkt on-topic, aber nahe. Das mit den Bussen wird auch "immer schlimmer". Gerade bei meiner Planung gemerkt, das der Nachsaisons-Wochenend-Nachmittagsbus von Kvikkjokk nach Jokkmokk jetzt keinen Anschluss nach Luleå mehr hat. Ankunft in Kvikkjokk ist 16:15. Abfahrt nach Luleå ist 15:50, bzw. noch dieser (vorzubestellende) Airport-Bus (A 712) um 16:10.

                                        2020 ging das noch prima.

                                        Naja, vielleicht kann man mit dem A 712 "etwas drehen", muss man eh' speziell vorbestellen. Sonst geht nur Murjek, und dort 3,5+ Stunden auf den Zug warten, der erst 22:24 in Luleå ist (kann noch nicht gebucht werden, "banarbete planeras", was sonst), etwa 4 h später als früher der Bus. Mögliche Alternative noch: nach Gällivare - da gibt es zum Glück noch einen, dort auf den selben Zug warten. Das ist zwar ein Umweg & teurer, aber Wartezeit ist kürzer, und in Gällivare kann man wenigstens etwas machen (Happen essen gehen?), während Murjek völlig tot ist, zumal es um die Jahreszeit schon dunkel wird. Tendiere zu Gällivare...

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X