Routenplanung Nordkalottleden Kilpisjärvi – Abisko

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bourne
    Dauerbesucher
    • 30.01.2016
    • 583
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Den Bericht von Belge habe ich heute auch gelesen, der ist wirklich sehr schön und macht Freude auf die Tour. DNT hab ich trotzdem geschrieben, auch wie sie damit umgehen, wenn man vorreserviert und dann wegen Reservetagen "verrutscht". Mal schauen, was sie schreiben.
    Sonst haben wir heute weitergeplant: Anreise Tromsö/Bus Kilpisjärvi, Rückreise Björkliden-Narvik, Flug Oslo, noch zwei Nächte in Oslo - da waren wir noch nie - und dann Rückflug.
    Trekkingblog: lustwandler.at

    Kommentar


    • bourne
      Dauerbesucher
      • 30.01.2016
      • 583
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Die Antwort von DNT war wie erwartet: das Geld ist natürlich nicht weg, man kann wenn man bei Vorbuchung in den Hüttentagen verrutscht auch verschoben an den Hütten ankommen, die Bettenreservierung ist natürlich hinfällig, aber es wird niemand abgewiesen, also irgendeinen Platz auf Bankerl oder Boden hat man. Altevasshytta auch problemlos, Code haben sie uns schon geschickt.
      Wir haben jetzt alles durchgebucht mit zwei Ruhetagen und sehen mal, ob es dann kommt wie geplant
      Trekkingblog: lustwandler.at

      Kommentar


      • Petrolhead
        Gerne im Forum
        • 09.02.2019
        • 69
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Geb zu, ich hab jetzt nicht alles gelesen, trotzdem möchte ich einen Kommentar dazu abgeben.
        Ich bin letztes Jahr von Kvikkjokk bis Kilpisjarvi gegangen.

        1. Die Panorama-Route E1 über Gappohytta/Goldahütta ist traumhaft schön. Mit eine der schönsten Etappen im Nordkalottleden. Richtige Entscheidung.

        2. Ich würde Zelt mitnehmen, muss aber jeder selbst wissen.

        3. Anstelle Altevasshytta gibt es noch die Huskyfarm Innset. Das sind Deutsch-Norweger. Wir waren mit Zelt da, und hatten einen schönen Einblick darüber, wie man da oben lebt und wie überhaupt eine Huskyfarm aussieht. Fand ich sehr interessant. Zimmer müssten die auch haben, einfach mal fragen.

        Kommentar

        Lädt...
        X