Wandern mit Zelt für 2 Wochen im September

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Administrator
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 14206
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Hast Du ein Zelt? Das hält Regen ab.
    Wenn es gut belüftet ist und ein wenig Wind weht, hält sich das Problem mit dem Kondenswasser in Grenzen.
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • pekra62
      Dauerbesucher
      • 02.03.2012
      • 990
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Kleine Frage am Rande zu Norwegen und Wetter, verträgt si h Daune mit dem Wetter anfang September dort ?
      Die Bedenken hatte ich auch. Jahrelang Kunstfaser genutzt.
      Wegen Gewicht und Packmaß vor 3 Jahren auf Daune umgestiegen ==>
      Allerdings kommt der Schlafsack noch für den Fall von Dauerregen in einen eigenen ultra-sil Drysack im Rucksack.

      Kommentar


      • TausF
        Anfänger im Forum
        • 21.03.2022
        • 11
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Hallo Klueze,

        ich kenne den WHW, war die letzen Jahre auch in Lappland (Kungsleden, Padjelantaleden) unterwegs und suchte für dieses Jahr auch nach einer Route mit etwas Infrastruktur. Obwohl wir ein Zelt dabei haben, wollte ich hier und da Verpflegung nachfassen, oder je nach Wetter auch auf Hütten o. ä. zurückgreifen können.

        Nun ist es die Fjordruta in Norwegen geworden: Einfache Anreise (Flughafen Kristiansund, dort beginnt auch direkt der Weg), relativ einsam, reichlich Hütten, alle mit der Möglichkeit Nahrung zu kaufen, passt perfekt und Sonntag in einer Woche geht's los.

        Einziger Haken: Es soll in der Gegend relativ feucht sein, daher kann ich nicht abschätzen wie es mit Zeltmöglichkeiten aussieht. Aber dazu kann ich (bei Interesse) Anfang August mehr sagen.

        Vielleicht wäre das ja auch was für euch..? Bei Fragen, gerne melden.

        Grüße
        TausF

        Kommentar


        • Fritzel
          Anfänger im Forum
          • 24.12.2022
          • 27
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Ja Zelt ist dabei, dann schließe ich jetzt daraus das es mit Daune wohl ehr kein Problem wird der Schlafsack ist in seinem mitgelieferten Packsack, macht nen wasserdichten Eindruck zumindest.. Danke für die Beratung 😁
          die Frage ist nicht ob was schief geht, sondern wann was schief geht

          Kommentar


          • Moltebaer
            Freak

            Vorstand
            Administrator
            Liebt das Forum
            • 21.06.2006
            • 14206
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Nein, mit Daune gibt's da eher kein Problem. Nur schön von der feuchten Zeltwand fernhalten.
            Wandern auf Ísland?
            ICE-SAR: Ekki týnast!

            Kommentar


            • Ljungdalen

              Alter Hase
              • 28.08.2017
              • 3442
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              OT:
              Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
              ...mit Daune gibt's da eher kein Problem...
              Da nicht, aber woanders, i.d.R. unüberprüfbar, trotz Beteuerungen. Darum für mich ein no-go. Kann natürlich jeder machen, wie er will, aber man sollte drüber nachgedacht haben. Teils scheint mir das völlig ausgeblendet zu werden oder gar unbekannt zu sein.

              Kommentar

              Lädt...
              X