Hallo alle,
für Mitte Juli (oder Ende Sep) 2022 plane ich solo von Haukeliseter nach Süden zu laufen, immer entlang der DNT-Hütten, also ohne Zelt. Und hinter Kringevatn nach Osten abbiegen:
Haukeliseter Fjellstue - Holmavatnhytta - Bleskestadmoen - Jonstølen - Krossvatn - (Vassdalstjørn) - Hovatn - Storsteinen - Kringlevatn – Bossbu – (Stavskarhytta) – Valle-Camping
Die Route scheint generell auch vom DNT empfohlen (im Süden mit etwas anderem Verlauf bis Ådneram (Klassikeren Haukeliseter til Ådneram). Von Ådneram kommt man jedoch mit Bus schlecht weg (oder hin), daher der Schlenker nach Osten zum Ort Valle. Am ersten Tag möchte ich in Valle parken (am Campingplatz Tveiten) und dann mit dem Bus über Haukeli nach Haukeliseter, dort übernachten und los geht’s nach Süden.
Soweit die Planung, dazu meine Fragen:

Ich weiß, dass viele auch vage Fragen. Dennoch danke für jeden Hinweis und Einschätzung.
Alles Gute
Belge
für Mitte Juli (oder Ende Sep) 2022 plane ich solo von Haukeliseter nach Süden zu laufen, immer entlang der DNT-Hütten, also ohne Zelt. Und hinter Kringevatn nach Osten abbiegen:
Haukeliseter Fjellstue - Holmavatnhytta - Bleskestadmoen - Jonstølen - Krossvatn - (Vassdalstjørn) - Hovatn - Storsteinen - Kringlevatn – Bossbu – (Stavskarhytta) – Valle-Camping
Die Route scheint generell auch vom DNT empfohlen (im Süden mit etwas anderem Verlauf bis Ådneram (Klassikeren Haukeliseter til Ådneram). Von Ådneram kommt man jedoch mit Bus schlecht weg (oder hin), daher der Schlenker nach Osten zum Ort Valle. Am ersten Tag möchte ich in Valle parken (am Campingplatz Tveiten) und dann mit dem Bus über Haukeli nach Haukeliseter, dort übernachten und los geht’s nach Süden.
Soweit die Planung, dazu meine Fragen:
- Es gibt im Forum erfreuliche Berichte von Teilen der Route, oder hier, (wenn auch häufig mit äußerst schlechtem Wetter …). Gibt es Erfahrungen zu Schneehöhe im Juli, Flussquerungen, Sperrungen von Hütten etc.). Die offizielle Beschreibung warnt vor den Flüssen, was ist davon zu halten? Knietief? Tiefer?
- Gibt es Bedenken, dass die Route Mitte Juli (oder Ende September) ohne Steigeisen nicht machbar scheint? Alle Hütten haben das gesamte Jahr geöffnet. Der DNT sagt Mai bis November, das kann ich kaum glauben, da die Route meist über 1000 HM liegt?
- Es kann sein, dass ich den Hund mitnehmen muss, Golden Retriever. Alle Hütten akzeptieren Hunde, okay. Allerdings wird gesagt, dass viele Rentiere in dem Gebiet sind. Sind Hunde an der Leine durchgängig auf der Route erlaubt? Sonst würde es wenig Sinn machen, die Hütten für Hunde zu erlauben.
- Und der Hund akzeptiert teilweise keine schwankenden Brücken mit steilen Aufgängen. Und der Hund ist zu schwer, um getragen zu werden. Weiß jemand, ob solche Brücken (schwankend, hoch, faktisch kein Geländer außer einem Draht, siehe Foto von der letzten Tour) zu finden sind auf dem Weg? Oder heftige Flussquerungen, in denen ein Golden Retriever irgendwohin abtreibt?
- Letzte Frage: Dürfen in Norwegen Hunde mit in den Bus? Mit Maulkorb bspw.? Alles was ich gelesen habe war: Ja, dürfen.
Ich weiß, dass viele auch vage Fragen. Dennoch danke für jeden Hinweis und Einschätzung.
Alles Gute
Belge
Kommentar