Anreise in das Gebiet um Paurohytta / Røysvatn

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pekra62
    Dauerbesucher
    • 02.03.2012
    • 992
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    vobo: Inreach habe ich nicht. Benutze neben Karte nur das Smartphone für GPS.

    Fjaellraev: Die Ursprungsidee war eine West-Ost-Route nach Nikkaluokta und dabei "mehrere Fliegen mit einer Klappe zu schlagen". U.a. die Hütten Røysvatn und Pauro zu passieren, über Sitashytte kommend den Gautelisvatnet südlich zu passieren und durch das Neasketvaggi zu kommen. Aber diese Route ist nicht mit meinem Zeitfenster zu schaffen. Nun bin ich am kalkulieren und kürzen (evtl. von Røysvatn über Marggo nach Sitasjaurestugorna). Dein Vorschlag wäre natürlich eine Alternative, es bliebe halt nur von der Ursprungsidee wenig übrig. Aber nach den Berichten, Kommentaren und Fotos der Etappe Storå - Røysvatn steht dies immer mehr im Fokus, so dass ich deinen Vorschlag auch in die Kalkulation einbeziehe.
    Ich muss also noch mal ausgiebig Streckendauer und mein Zeitfenster eruieren.
    Aber ich tendiere auf jeden Fall stark zu einem Richtungswechsel, also Ost-West zu gehen

    Peter

    Kommentar


    • Blahake

      Vorstand
      Fuchs
      • 18.06.2014
      • 2043
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Wobei für die West-Ost-Richtung spräche, dass der Weg von Storå aufwärts wohl leichter ist, als andersrum. So erkläre ich mir jedenfalls, dass Tilmann und Volker den Teil oberhalb des Vájsájávrre als recht knifflig empfunden haben, während ausgerechnet ich ihn nicht so schlimm fand. Im Nachhinein denke ich, das hängt damit zusammen, dass der Weg berauf viel leichter zu finden ist als bergab. Ist ja oft so - von unten auf einen Hang geschaut erschließt sich die Route sofort, von oben nach unten stehst Du auf einmal an der Abbruchkante.

      Und sorry, das mit dem Track exportieren klappt leider nicht. Irgendwie schaffe ich es nicht, einzelne Tracks oder Routen aus dem Garmin-Account zu exportieren, der nimmt immer nur das gesamte Knäuel sämtlicher Tracks, die ich da mal draufgeladen habe.

      Kommentar


      • pekra62
        Dauerbesucher
        • 02.03.2012
        • 992
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Kein Problem mit dem Track. Vielen Dank Anne.

        Mit dem Weg finden magst du recht haben, nur mit Rucksack die heftigen Steigungen, auch gleich noch zu Beginn der Tour (erfahrungsgemäß brauch ich den ersten Tag zum Warmlaufen) ... da tu ich mir etwas schwer. Bin nicht mehr der Jüngste (und habe über 30 Jahre geraucht )
        Aber ausschlaggebend wird die Verbindung mit Öffis sein. Und da sieht's so aus, dass nach aktuellen Fahrplänen für mich die Ost-West deutlich günstiger scheint.

        Und beim Bergabgehen habe ich die schöne Aussicht vor mir und mich nicht dafür umdrehen

        Kommentar


        • pekra62
          Dauerbesucher
          • 02.03.2012
          • 992
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          So, mal kleines Update für die interessierten Mitleser:
          Die Väter-Söhne-Tour Anfang August im Narvikfjell findet statt.
          Aber ... ich gönne mir den Luxus und mache die hier besprochene Route auch noch dieses Jahr, in der ersten Septemberwoche
          Und zwar in der Variante von Nikkaluokta aus. Das ist von den Anreisezeiten für mich einfach günstiger.

          Peter

          Kommentar

          Lädt...
          X