An alte Hardangervidda Hasen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • minimalistiker
    Anfänger im Forum
    • 09.02.2009
    • 39
    • Privat

    • Meine Reisen

    An alte Hardangervidda Hasen

    Hi,

    ich bräuchte mal den Rat von einigen Fjell Veteranen.

    Mein Freundin und ich planen eine Hütten-Wanderung in/an der Hardangervidda. Aus den gängigen Wander-Führern/Büchern hat uns keine Tour so richtig zugesagt, so hieß es selber planen.

    Zur Route:
    Wir werden das erstemal in Norwegen sein, deshalb möchten wir zumindest einen Fjord mal sehen! Außerdem habe ich im Internet und diesem Forum ein paar Hardangervidda Reiseberichte gelesen und dort mehr oder weniger "herausgehört", dass der Westen die spektakulärere Landschaft bietet.


    Ich habe uns mal folgende Route zusammengelegt:

    1. Tag Ankunft ca. 18 Uhr in Oslo -> Übernachtung in Oslo.
    (Oder schafft man Oslo Kinsarvik in wenigen Stunden mit Bus und Bahn?)

    2. Tag Anreise per Bus und Bahn nach Kinsarvik

    3. Kinsarvik -> Stavali (8 Std.)

    4. Stavali -> Torehytten (7 Std.)

    5. Pausentag (Harteigen)

    6. Torehytten -> Hedlo (oder auch Viveli) (7,5 Std.)

    7. Hedlo -> Liset (7 Std.)

    8. Pausentag / Planungstag

    9. Anreise nach Oslo

    10. Oslo Tag -> Abflug 19Uhr Oslo


    Die Marschzeiten habe ich versucht so gut es geht abzuschätzen (Kartenzeiten + 2 Stunden). Wir sind zwar keine Marathonläufer, aber konditionell nicht ganz zurückgeblieben

    Sind die Etappen realistisch abgeschätzt oder sind die Etappen zu weit (Antwortet am besten so als wenn Ihr die Etappen laufen würdet/müsstet.)?

    Die lange Etappe Kinsarvik -> Stavali ist am Anfang und es steht dabei
    ja erstmal der Aufstieg zur Vidda an. Das das als erste Etappe nicht ganz optimal ist weiß ich..... Sollten wir die Route ggf. Rückwärts herum gehen?

    Geplant ist zwar eine reine Hüttenwanderung, aber ich überlege zur Sicherheit ein Zelt mitzunehmen. Ist das klug, oder spare ich mir besser das Gewicht?


    Vielen Dank schonmal.

  • petzi
    Erfahren
    • 30.06.2008
    • 186
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: An alte Hardangervidda Hasen

    Zitat von minimalistiker Beitrag anzeigen
    Hi,

    Die Marschzeiten habe ich versucht so gut es geht abzuschätzen (Kartenzeiten + 2 Stunden). Wir sind zwar keine Marathonläufer, aber konditionell nicht ganz zurückgeblieben

    Sind die Etappen realistisch abgeschätzt oder sind die Etappen zu weit (Antwortet am besten so als wenn Ihr die Etappen laufen würdet/müsstet.)?
    Ich habe mir die genauen Etappen nicht angesehen und mein Hardangavidda-Trip ist schon 15 Jahre her - damals war es so dass die Zeiten bei den Norwegern sehr sportlich angegeben waren. 1/3 länger als im Führer stand war eher die untere Grenze mit entsprechendem Gepäck. Aber da gibt es sicherlich Leute mit aktuellerer Erfahrung hier

    Kommentar


    • Nicht übertreiben
      Hobbycamper
      Lebt im Forum
      • 20.03.2002
      • 6979
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: An alte Hardangervidda Hasen

      Ich hab die Karten jetzt nicht hier, aber die angegebene Zeit + 2 h sollte eigentlich schon gut hinhauen, zumal die Rücksäcke ja recht leicht sein dürften. Ich würde mal schätzen das passt.

      Kommentar


      • casper

        Alter Hase
        • 17.09.2006
        • 4940
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: An alte Hardangervidda Hasen

        Hi!

        Hatte mich auch mal nach den in den Karten eingetragenen Gehzeiten hier im Forum erkundigt.
        Mir wurde dabei mitgeteilt, dass es sich dabei um Zeiten handelt, die die Norweger mit sehr leichtem Gepäck und "flotter" Gangart bewerkstelligen.
        Daher werde ich mal so zur Vorsicht 1/4 an Mehr der jeweils angegebenen Zeit einplanen.
        Möchte nämlich auch von Kinsarvik aus starten

        Kommentar


        • Ari
          Alter Hase
          • 29.08.2006
          • 2555
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: An alte Hardangervidda Hasen

          Da tust Du definitiv gut daran. In der Vidda mag das auf Grund der sich in Grenzen haltenden Steigungen noch gehen. Ich habe aber so manches Mal mein blaues Wunder erlebt, wenn ich selbst auf Tagestouren in Norwegen auf Schätzungen Einheimischer vertraut habe. Das ging schon mal bis zu 100% Aufschlag. Dabei halte ich mich nicht unbedingt für einen Schlappi .

          P.S. und ansonsten - ich sag nur Övre Eidfjord .
          Zuletzt geändert von Ari; 10.02.2009, 12:18.

          Kommentar


          • casper

            Alter Hase
            • 17.09.2006
            • 4940
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: An alte Hardangervidda Hasen

            Zitat von arippich Beitrag anzeigen
            P.S. und ansonsten - ich sag nur Övre Eidfjord .

            Da danke ich dir nochmals für den Tip.
            Seitdem denk ich immer mehr daran, mich besser bis dorthin kutschieren zu lassen, um von dort den Einstieg zu haben.
            Aber sicherlich werd ich, wenn`s in die engere Planung demnächst geht, noch Fragentechnisch auf dich zurückkommen

            @minimalistiker:
            Wann habt ihr denn vor, dort oben die Tour zu gehen?

            Kommentar


            • minimalistiker
              Anfänger im Forum
              • 09.02.2009
              • 39
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: An alte Hardangervidda Hasen

              @ casper vom 2. bis zum 11. Juli werden wir in Norwegen sein. Start wäre demnach am 4. von Kinsarvik aus. Oder die Tour halt anders herum......

              Kommentar


              • casper

                Alter Hase
                • 17.09.2006
                • 4940
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: An alte Hardangervidda Hasen

                Oh, schade!
                Wir fahren erst am 11. Juli hoch.
                Dann werden wir uns wohl verpassen.
                Wünsche dir (euch) schonmal viel Spaß.
                Vielleicht lassen wir uns ja gegenseitig mit ein paar Planungshinweisen gegenseitig inspirieren

                Gruß,

                Carsten

                Kommentar


                • minimalistiker
                  Anfänger im Forum
                  • 09.02.2009
                  • 39
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: An alte Hardangervidda Hasen

                  @ casper: gerne , gerne!

                  Kommentar


                  • minimalistiker
                    Anfänger im Forum
                    • 09.02.2009
                    • 39
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: An alte Hardangervidda Hasen

                    Wie lange hat man im Juli eigentlich Tageslicht in der Hardangervidda?

                    Kommentar


                    • Susanne
                      Fuchs
                      • 22.02.2002
                      • 1627
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: An alte Hardangervidda Hasen

                      Von ca. vier, halb fünf morgens bis zehn, halb elf abends scheint die Sonne. Dämmerung noch nicht mit eingerechnet. Da kannste auch nochmal ein, zwei Stündchen draufschlagen. Inwieweit es nachts überhaupt dunkel ist, kann ich nicht sagen. Habe geschlafen und die Augen zu gehabt.
                      havet - Ölmalerei
                      Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                      Kommentar


                      • casper

                        Alter Hase
                        • 17.09.2006
                        • 4940
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: An alte Hardangervidda Hasen

                        @ minimalistiker
                        Ich hoffe, ich habe deine Zustimmung, wenn ich jetzt diesen Thread weiterführe und keinen neuen aufmach. Deine beschriebene Route deckt sich ja ziemlich mit der weiter unten dargestellten und wäre ne Möglichkeit "andersrum" für dich/euch.

                        @ "alte Hardangerhasen" (sprich @ all):

                        Hab mir in den letzten Tagen die Karte(n) vor die Nase genommen.
                        Nachdem schon der Hinweis kam, evtl. besser von Ovre Eidfjord aus zu starten, hab ich mir diese Variante angeschaut und kam auf diese Tour:

                        Anfahrt über Ovre Eidfjord bis zu einem der beiden Parkplätze (Asdalen bzw. der obere am Berdolo), wo der Startpunkt liegen wird (könnte).

                        (möglicher) Tourenverlauf:
                        -Viveli -Hedlo -Rjoto -Hadlaskard -Viersdalen -Harteigen -Torrehytten -Valeggi -Hanastein -Stavali -Kinsarvik als Endpunkt

                        Nun erst einmal zwei Fragen, die sich mir stellen:

                        a) sind beide Parkplätze im Juli mit PKW anfahrbar?
                        (Privatweg, der befahren werden darf/ Maut/ öffentliche Straße)
                        b) ist diese Route für "Beginner" (solo oder zu 2) in 5 Tagen zu bewerkstelligen?

                        Ich habe 5 Tage als reine Tour vorgesehen für diese Strecke. Davor eine kurze Strecke vom Parkplatz Richtung Viveli mit einer zusätzlichen Übernachtung. Reserve hätte ich zur Not, soll jedoch nicht als zusätzlicher Tag eingeplant werden.

                        Von meiner Seite aus soll es eine reine Zelttour mit kompletter Selbstverpflegung ohne Anlauf von Hütten werden (Hütten nur im Notfall, der hoffentlich nicht eintritt).

                        Gruß,

                        Carsten
                        Zuletzt geändert von casper; 24.02.2009, 10:01.

                        Kommentar


                        • casper

                          Alter Hase
                          • 17.09.2006
                          • 4940
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: An alte Hardangervidda Hasen

                          Huhu,

                          hat niemand hier ein paar klitzekleine Infos für mich zu meinen beiden Fragen ?

                          Kommentar


                          • Susanne
                            Fuchs
                            • 22.02.2002
                            • 1627
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: An alte Hardangervidda Hasen

                            Hei casper,

                            zu a)
                            Lt. senorge.no ist das Hjølmadalen um die Zeit die letzten 20 Jahre ohne Schnee gewesen. Befahrbarkeit sollte also gegeben sein. Um Dich rückzuversichern, kannst Du in Viveli anrufen. Dort wird man Dir auch sagen können, ob für die Straße Bom fällig wird.

                            Vor der Saison
                            +4790587142

                            In der Saison (ab 6.7.09)
                            +4795481179

                            E-Mail
                            vivelid.fjellstova@hjemme.no

                            Ansonsten kann das Touristenbüro in Øvre Eidfjord was dazu sagen.

                            +Tel. +4753673400

                            zu b)
                            Da ich die Westhardangervidda, Eure Kondition, mitgetragenes Gepäck, voraussichtliche Schneetiefen, Wettervorhersagen für Juli nicht kenne, möchte ich dazu nichts sagen. Andere kennen sich da besser aus, die hier dann bestimmt noch Hinweise geben.
                            havet - Ölmalerei
                            Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                            Kommentar


                            • casper

                              Alter Hase
                              • 17.09.2006
                              • 4940
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: An alte Hardangervidda Hasen

                              Hi Susanne,

                              vielen Dank für deine Info´s!
                              Werde mal vor der Tour dort oben durchklingeln bzw. ne Mail abschicken für weitere Info`s.

                              Gruß,

                              Carsten

                              Kommentar


                              • casper

                                Alter Hase
                                • 17.09.2006
                                • 4940
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: An alte Hardangervidda Hasen

                                Kurze Info zu den Parkplätzen.
                                Habe in den letzten Tagen das Internet gequält und habe ein paar passende Beiträge entdeckt.
                                Demnach soll es einen Parkplatz oberhalb Ovre Eidfjord geben, der nicht bewacht ist und wohl auch nix kostet.
                                Die Straße (angeblich öffentlich und nix privat) vom Ort hoch zum Parkplatz soll mit PKW recht gut befahrbar sein.
                                Mit einem Wohnmobil wohl eher nicht.
                                Stand der Info's: aus 2005/2007.

                                Edith:
                                Hab noch weitere Info's gefunden.
                                Von Ovre Eidfjord fahren angeblich mehrmals täglich Busse zurück nach Kinsarvik.

                                Kann mir jemand sagen, wierum es besser / schöner ist, die Tour zu gehen?
                                Minimalistiker möchte ja von Kinsarvik aus starten und dann in Richtung "Norden" wandern.
                                Habe im Internet (und auch von einem Forumsmitglied) gehört, dass Kinsarvik als Einstieg in die Vidda sehr schön, aber auch verdammt anstrengend sein soll (viele Höhenmeter gleich zu Beginn).
                                Zuletzt geändert von casper; 11.03.2009, 12:24.

                                Kommentar


                                • casper

                                  Alter Hase
                                  • 17.09.2006
                                  • 4940
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: An alte Hardangervidda Hasen

                                  Noch eine Frage:
                                  Werden Mitte/Ende Juli in der westlichen Vidda Gamaschen benötigt???

                                  Kommentar


                                  • chriscross

                                    Fuchs
                                    • 07.08.2008
                                    • 1621
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: An alte Hardangervidda Hasen

                                    Hallo Carsten,

                                    also, hab mir das mal auf der Karte angeschaut, 5 Tage reichen locker für die Tour. Gamaschen brauchst du nicht mitzunehmen, bei den Hosen die Du hast ist das auch mit Schneefeldern ohne Gamaschen kein Problem, einfach am Schuh einhängen und unten zumachen wenn es nötig sein sollte.

                                    Gruß

                                    Chris

                                    Kommentar


                                    • casper

                                      Alter Hase
                                      • 17.09.2006
                                      • 4940
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: An alte Hardangervidda Hasen

                                      Hi Chris,
                                      danke!
                                      Damit steht meine Tour fest!
                                      Nu muß es bloß noch Juli werden *ungeduldig wart*

                                      Kommentar


                                      • casper

                                        Alter Hase
                                        • 17.09.2006
                                        • 4940
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: An alte Hardangervidda Hasen

                                        Ich such schon seit ein paar Tagen nach möglichen Fährzeiten der Fähre Kinsarvik - Utne.
                                        Blöderweise find ich nix darüber im www.
                                        Hat zufällig jemand ne Ahnung, wo ich die Fährzeiten für den Sommer erfahren könnte?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X