Hallo zusammen,
ich plane eine Solo-Schneeschuhtour auf dem Kungsleden im Frühjahr 2022. Ich bin davon ausgegangen, dass es dazu bereits viele Berichte und Infos gibt, aber leider bin ich nicht fündig geworden. Wenn die Themen dieses Thread schon an anderer Stelle behandelt wurden, bitte gerne verschieben...
Zum Thema: Ich bin den nördlichen Kungsleden schon komplett Solo im Spätsommer gegangen mit Zelt. Nun würde ich den Abschnitt Abisko-Nikkaluokta (oder Vakotavare oder ggf. sogar Kvikkjokk) im Winter mit Schneeschuhen gehen als Hüttentour. Im Sommer bin ich ein erfahrener Trekker, im Winter habe ich bisher aber nur Tagestouren mit Schneeschuhen gemacht. Deshalb ein paar Fragen, die ich mir stelle:
Viele Grüße
Bernd
ich plane eine Solo-Schneeschuhtour auf dem Kungsleden im Frühjahr 2022. Ich bin davon ausgegangen, dass es dazu bereits viele Berichte und Infos gibt, aber leider bin ich nicht fündig geworden. Wenn die Themen dieses Thread schon an anderer Stelle behandelt wurden, bitte gerne verschieben...
Zum Thema: Ich bin den nördlichen Kungsleden schon komplett Solo im Spätsommer gegangen mit Zelt. Nun würde ich den Abschnitt Abisko-Nikkaluokta (oder Vakotavare oder ggf. sogar Kvikkjokk) im Winter mit Schneeschuhen gehen als Hüttentour. Im Sommer bin ich ein erfahrener Trekker, im Winter habe ich bisher aber nur Tagestouren mit Schneeschuhen gemacht. Deshalb ein paar Fragen, die ich mir stelle:
- Ich erinnere die Gegend auf dem Hauptweg als nicht sehr steil. Wie schaut es mit der Lawinengefahr aus? Brauche ich ein LVS? Solo kann mir sowieso niemand helfen?!
- Ist Solo im Winter eine dumme Idee? Ich denke das Risiko ist gering, wenn man auf dem Hauptweg bleibt und der Weg ist ja auch gut begangen.
- Welchen Monat würdet ihr mir empfehlen? Zeitlich bin ich flexibel und ich möchte die großen Stoßzeiten vermeiden. Über eine Chance auf Nordlichter würde ich mich natürlich auch freuen
- Ich würde die Hütten vorab reservieren, auch wenn ich dann natürlich einen starren Zeitplan habe. Oder würdet ihr ohne Reservierung los?
- Ich rechne mit Temperaturen um die max. -10 Grad (tagsüber). Realistisch?
- Ich würde ohne Pulka gehen. Ich denke mein Rucksack bleibt unter 19kg. Oder würdet ihr eine Pulka unbedingt empfehlen?
Viele Grüße
Bernd
Kommentar