Tour Sarek: Kvikkjokk

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schildi
    Neu im Forum
    • 24.08.2021
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21

    Post als Moderator
    Bild wegen Urheberrecht gelöscht

    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der

    Zitat von Freedom33333 Beitrag anzeigen
    Ljungdalen ist z.B. auf der anderen Seite, unterhalb des Skierrfe entlanggelaufen - mal seine Beiträge durchschauen, er ist aktuell auf Tour - und hat berichtet, es wäre ein Alptraum gewesen, sprich, er wäre nur extrem langsam vorangekommen. Muss auf der anderen Seite natürlich nicht so sein. Trotzdem: Zwischen Fernwanderweg und "da kommt man easy durch" ist eben doch noch ne ganze Menge Spielraum. Das auf so ein schwarzweißdenken zu reduzieren erscheint mir nicht zweckmäßig. Die schlimmsten Stellen sind m.E. Blockfelder mit Bäumen und Gestrüpp drauf. Die Vegetation auf der rechten Seite des Tales ein Stück weiter oben wo die Standardroute langläuft habe ich z.B. als ziemlich undurchdringlichen Dschungel in Erinnerung. Da gab es zwei Wanderwege, die waren prima, aber abgesehen davon hätte ich Null lust gehabt mich da durchzuschlagen. Das nur als Anregungen.
    Hallo, ja wir haben es eingesehen, dass es mit dem Rapadalen-Tal echt schwierig wird. Deshalb hatten wir uns eine neue Route überlegt (siehe grün), die wir auch ggfs. abkürzen könnten (siehe rosa). Ich denke, das ist besser machbar und bietet auch mehr Alternativen. Gerne euer Feedback! Und sry, wenn ich oben etwas forsch war - ich bin über jedes Feedback dankbar!
    Zuletzt geändert von TanteElfriede; 27.08.2021, 13:29.

    Kommentar


    • Gundhar
      Erfahren
      • 02.01.2007
      • 471
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      nur mal zur info die wettervorhersage für den 1. und 2. september für sarek:

      1.9. tagsüber -2 grad, nachts -4 grad 5 bis 10 cm schnee
      2.9. tagsüber -2 grad, nachts -5 grad, 10 bis 20 cm schnee

      quelle meteoblue

      Kommentar


      • NF
        Erfahren
        • 23.02.2019
        • 206
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von Gundhar Beitrag anzeigen
        nur mal zur info die wettervorhersage für den 1. und 2. september für sarek:

        1.9. tagsüber -2 grad, nachts -4 grad 5 bis 10 cm schnee
        2.9. tagsüber -2 grad, nachts -5 grad, 10 bis 20 cm schnee

        quelle meteoblue
        Da du mir auch Angst gemacht hast, muss man der Vollständigkeithalber sagen, dass das die Werte auf 1600m sind (zumindest wurden bei mir für 900m grade - zum Glück - höhere Temperaturen angezeigt).

        Viele Grüße

        Kommentar


        • toppturzelter
          Fuchs
          • 12.03.2018
          • 1875
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von Schildi Beitrag anzeigen
          Das ist für uns beide die erste mehrtägige Treckingtour ja - deshalb sollte sie natürlich auch keine extreme Tour werden, da die Nachsaison bereits genug "Besonderheiten" in punkto Wetter etc. bereithält. Deshalb war ich auch auf Suche nach Tipps und Vorschlägen für eine 9-tägige Tour ab / bis Kvikkjokk.
          also keine Erfahrung mit mehrtägigen Touren, und dann gleich mal in der Nachsaison in den Sarek?

          Kommentar


          • Gundhar
            Erfahren
            • 02.01.2007
            • 471
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            naja, mit der richtigen sarek app kann eigentlich nichts schiefgehen (ironie aus)

            ausserdem heisst es ja:
            "einem guten machts nichts, um einen schlechten ist es nicht schad!"

            Kommentar


            • Petrolhead
              Gerne im Forum
              • 09.02.2019
              • 69
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Ich habe vor einer Woche von Nord nach Süd den Kungsleden durchgelaufen, ein paar Abstecher gemacht und am Ende auch zwei Tagestouren (war zu früh fertig).
              Ich rate Dir dringendst davon ab in der Nebensaison Nebenstrecken zu laufen, wenn Du das Gelände nicht kennst.
              Die Tage hatten wir bereits Nachtfrost und oben auf den Bergen war wenn ein Regengebiet gerade durchgezogen ist, Neuschnee zu sehen. Heisst, mit Schnee und Frost musst Du immer rechnen.
              Die Wege auf Nebenstrecken sind nicht immer klar zu erkennen - auch wenn sie markiert sind. Als ich bei einem Abstecher von Nallo nach Sälka unterwegs war, waren auch die Markierungen nicht mehr da. Wenn Dir das bei Schnee und den häufig vorkommenden Blockfeldern passiert, dann wird aus der Tour schnell ein Survival-Erlebnis.
              Mein Tipp- dieses Jahr da oben nicht mehr.
              Vielleicht wäre ja etwas im Bereich südlicher Kungsleden grob Storlien - Helags noch etwas.

              Kommentar


              • Sillkremla
                Anfänger im Forum
                • 14.12.2020
                • 23
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Mitte September ist wohl mit die schönste Zeit dort oben.

                Kommentar


                • Ljungdalen

                  Alter Hase
                  • 28.08.2017
                  • 3266
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Zitat von Sillkremla Beitrag anzeigen
                  Mitte September ist wohl mit die schönste Zeit dort oben.
                  Ja, das stimmt.

                  Aber gefragt war ja nach Mitte BIS ENDE September, und je später das wird, desto mehr kommt es darauf an, was genau man dort machen will bzw. wohin genau es gehen soll. Siehe Antworten oben: Wetter, Logistik usw... Zumal, wenn es die erste Tour dieser Art ist. (Beitrag #20)

                  (Pårek jetzt gerade lt. yr.no um 0 °C - und das liegt nicht einmal besonders hoch...)

                  Kommentar


                  • Sillkremla
                    Anfänger im Forum
                    • 14.12.2020
                    • 23
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Das geht sogar noch ganz gut bis Anfang Oktober. Man muss eben für kälteres Wertter ausgerüstet sein.
                    Aber dass der Schnee dann schon höher liegen bleibt ist sehr selten.
                    Am schönsten ist es ja ab Mitte September. Goldgelbe Bäume, oft gutes Wetter.
                    Und auch sehr niedrige Wasserstände in den Bächen und Flüssen. Zumal wenn es oben schon geschneit hat.
                    Ich finde das deutlich ungefährlicher als im Juni/ Juli. Denn das einzig grosse Risiko sind finde ich Bach und Flussquerungen. (badest Du da im Alggajaure? )

                    Kommentar


                    • Ljungdalen

                      Alter Hase
                      • 28.08.2017
                      • 3266
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Klar geht das, aber ich würde es, wie gesagt, nicht unbedingt Anfängern für die erste Tour überhaupt empfehlen.

                      Zitat von Sillkremla Beitrag anzeigen
                      (badest Du da im Alggajaure? )
                      Ja. Am einem 14. September übrigens (2009)

                      Kommentar


                      • Robtrek
                        Dauerbesucher
                        • 13.05.2014
                        • 913
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Zitat von Schildi Beitrag anzeigen
                        Ich finde solche Antworten sind nicht sehr hilfreich in so eine Forum.
                        Ich bin jedenfalls bisschen neugierig geworden, was ihr letztendlich dort für eine Tour gemacht habt. Falls du nach Rückkehr nochmal hier reinschaust, schreib doch mal 2 Sätze. Nicht entmutigen lassen.

                        Kommentar


                        • Taffinaff
                          Fuchs
                          • 03.01.2014
                          • 1069
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Zitat von Sillkremla Beitrag anzeigen
                          Das geht sogar noch ganz gut bis Anfang Oktober. Man muss eben für kälteres Wertter ausgerüstet sein.
                          Aber dass der Schnee dann schon höher liegen bleibt ist sehr selten.
                          Am schönsten ist es ja ab Mitte September. Goldgelbe Bäume, oft gutes Wetter.
                          Und auch sehr niedrige Wasserstände in den Bächen und Flüssen. Zumal wenn es oben schon geschneit hat.
                          Ich finde das deutlich ungefährlicher als im Juni/ Juli. Denn das einzig grosse Risiko sind finde ich Bach und Flussquerungen. (badest Du da im Alggajaure? )
                          Es ist ja wohl schon alles gesagt, bloss noch nicht von jedem. Trotzdem dachte ich zur Illustration kurz beizutragen, wie es letztes Wochenende in Lappland aussah. Die Woche davor hatte es nicht wenig geschneit. Die Webcam von Låktatjåkko zeigte tagelang tiefen Schnee, der auch kaum abtaute. Ich bin von Riksgränsen uebers Hoiganvaggi nach Abisko gegangen. Die geplante Tour nach Unna Allakas habe ich nicht gemacht, weil mir die Schneelage zu unsicher schien. Später hörte ich von der Stugvärdin in Abiskojaure, dass dort in der Woche davor knietief Neuschnee war. Nachts waren Minustemperaturen auch unten im Tal. Schnee lag bis herab auf 800 m, oberhalb 1000 m recht viel davon, auf den Nordhängen teils geschlossene Schneedecke.

                          Was an der Jahreszeit ungefährlicher als im Juni-Juli sein soll, erschliesst sich mir nicht. Klar ist das eine wunderbare Zeit. Wenn man mit dem Wetter Glueck hat. Aber das Risiko fuer Schnee und Schlechtwetter wird täglich grösser und man muss wegen der kuerzeren Tage seine Strecken täglich defensiver planen. Wenn Du im Herbst mehr als ein paar Zentimeter Neuschnee hast, wird das Wandern abseits ausgetretener Wege einfach gefährlich und muehsam, weil du bei jedem Schritt riskierst irgendwo einzubrechen und dir den Knöchel zu brechen.

                          Taffi

                          Kommentar


                          • Sillkremla
                            Anfänger im Forum
                            • 14.12.2020
                            • 23
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Låktatjåkko liegt sehr hoch und hat immer früh Schnee. Das Narvikfjäll hat sowieso ein anderes Klima als der Sarek.
                            Wenn man im Saarek duch die Täler geht ist es meist unproblematisch. Wobei- es gab auch mal nen halben Meter Schnee im Juli.
                            Ungefährlicher weil im Juni / Juli wesetlich mehr Schmelzwasser in Flüsssen und Bächen ist. Und die grösste Gefahr dort oben sind eben die Wateinlagen.


                            Kommentar


                            • Taffinaff
                              Fuchs
                              • 03.01.2014
                              • 1069
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Sillkremla, das ist mir alles bekannt, ich bin oft genug in Lappland unterwegs gewesen, auch im Sarek und anderswo in wegloser Wildnis, und habe das meiste von dem erlebt, was es zwischen Juni und Oktober da an Naturverhältnissen so gibt. In diesem Faden ging es mal um das Ansinnen eines uninformierten Anfängers, im Spätherbst im Sarek zu wandern. Da geht es eher nicht darum, auf Expertenniveau zu diskutieren, wann es wo mehr als anderswo schneit oder wann es wo schwierigere Furten hat. Sondern der Tenor sollte hier wohl sein klarzumachen, mit welcher Art von Gefahren da ueberall zu rechnen ist. Und das ist mein letzter Kommentar in diesem Faden, in dem der Fragesteller sich auch schon länger nicht mehr gemeldet hat.

                              Taffi

                              Kommentar


                              • Sillkremla
                                Anfänger im Forum
                                • 14.12.2020
                                • 23
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Hab ich ihm ja kundgetan. Es geht Mitte September ohne Probleme wenn man durch die Täler geht.
                                Und das Gefährlichste sind Flussdurchquerungen. Und da hat man im Herbst / Spätherbst deutlich weniger zu befürchten.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X