Kungsleden für absoluten Trekkinganfänger?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • blindspot
    Anfänger im Forum
    • 30.06.2021
    • 39
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kungsleden für absoluten Trekkinganfänger?

    Ich bin irgendwie in der Zwickmühle. Mit einer Reisefreundin habe ich schon mehrere (Backpacker) Reisen gemacht u.a. nach Madagaskar und Georgien. Da sind wir auch viel gemeinsam gewandert. Irgendwann entstand der Plan mal den Kungsleden zu gehen. Meine Reisepartnerin (die ist nicht unfit) hat aber noch nie eine autarke Trekkingtour mit viel Gepäck und Zeltübernachtung über mehrere Tage gemacht. Ich will jetzt nicht die supererfahrene Trekkerin raushängen lassen, aber mit sehr langen Touren in Kanada, Alaska, Südamerika, Himalaya, Zentralasien u.v.m. meine ich doch etwas Erfahrung zu besitzen. Geplant ist ab dem 12.09. der nördliche Kungsleden für 2 Wochen. Ich habe schon das Gefühl, dass das nicht so eine gute Idee ist - zumindest zu dieser Zeit. Die Hütten machen ab den 19. dicht. Ok, der KL ist jetzt nicht soo schwierig, aber für Jemanden der das noch nie gemacht hat sicherlich doch eine Herausforderung - zumal ich die klimatischen Bedingungen nicht unterschätzen möchte. Sie meint, mit 20 bis 25km könnte man planen, auch das sehe ich ambitioniert mit Gepäck/Essen für 10 Tage. Eine Blase, Schnee, Dauerregen usw. können da schnell gegenlenken. Ich kenne den KL nicht und kann das ganze Unterfangen schlecht einschätzen. Was meint ihr? Wäre vllt. der südl. KL oder eine ganz andere Tour in Schweden eher zu empfehlen, damit sie erst mal ein Gefühl für solche Touren bekommt oder ist der KL dafür gar nicht so übel?
    Ich bin mal Anfang September in Finnisch/Lappland unterwegs gewesen und es war schon teilweise recht kalt und nass. Man muss ja dann auch irgendwie durch, einfach umdrehen oder aussteigen ist eben nicht...
    Danke für Denkanstöße!

  • ApoC

    Moderator
    Lebt im Forum
    • 02.04.2009
    • 6656
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Das hier passt denke ich ganz gut dazu:
    https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...ge#post3067994

    Meine persönliche Meinung: Wenn Du mit Improvisationsurlaub, Tourabbruch usw. leben kannst mach es. Ansonsten wäre ich sehr vorsichtig und würde sagen: lass es! Das kann gut gehen, muss aber nicht. Ein paar Gründe hast Du schon genannt. Habt ihr die Chance auf eine Test-Tour?

    Kommentar


    • blindspot
      Anfänger im Forum
      • 30.06.2021
      • 39
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
      Habt ihr die Chance auf eine Test-Tour?
      Leider nicht, die Testtour sollte letztes Jahr stattfinden - aber Covid...

      Kommentar


      • Taunuswanderer
        good old boy

        Lebt im Forum
        • 19.01.2018
        • 5623
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Da würde ich an einem Augustwochenende mal ne zweitägige Trainingstour in DE machen. Zum anderen: ich kenne den nördlichsten Teil zwar nur aus dem Winter. Aber ein Ausstiegspunkt (Plan B) wäre ja Nikkaluokta. Für die erste Woche gäbe es dann wohl auch noch die Hütten als Schlechtwetter/Backup. Also wenn es die ersten Tage gut läuft dann geht‘s weiter, sonst wird es halt ne Kurztour.
        Dies ist keine Signatur.

        Kommentar


        • blindspot
          Anfänger im Forum
          • 30.06.2021
          • 39
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ja der frühere Ausstieg wäre eine Option, damit könnte ich schon leben, bis Nikkaluokta sollte man schon kommen, denke ich. Trainingstour ist schlecht; Ich Norden, Sie tiefster Süden. Diese Woche geht`s bei mir los für 2 Wochen auf den Camino los Faros mit Biwaksäckchen.
          Was mich noch interessiert welcher Teil des KL einfacher zu gehen ist, Süd oder Nord?

          Kommentar


          • Lofwyr
            Erfahren
            • 05.04.2020
            • 140

            • Meine Reisen

            #6
            Vorab, ich kenne den Kungsleden nicht. Die große Frage ist wie gut du deine Freundin einschätzen kannst. Gerade die Mentalität ist bei so einer Tour sehr wichtig. Sie selbst kann als Anfängerin keine gute Einschätzung dazu geben.
            Wie wäre es,wenn sie allein mal eine Wochenendtrainingstour macht um mal zu sehen wie sie zu Recht kommt? Dann könnt ihr zusammen darüber nachdenken wie man evtl. auftauchende Problematiken lösen könnte. Vor allen Dingen hat sie dann mal ein Bild davon was sie erwartet bzw. was Sie leisten muss. So eine lange Tour mit einem vollkommenen Anfänger zu machen, würde mir große Bauchschmerzen bereiten. Denn natürlich hat man als Erfahrener auch eine gewisse Verantwortung dem Partner gegenüber.

            Kommentar


            • toppturzelter
              Fuchs
              • 12.03.2018
              • 1879
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Was ist denn fuer dich der nördliche und was ist der suedliche Kungsleden? Hemavan - Abisko und Sälen - Storlien?

              Kommentar


              • blindspot
                Anfänger im Forum
                • 30.06.2021
                • 39
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von toppturzelter Beitrag anzeigen
                Was ist denn fuer dich der nördliche und was ist der suedliche Kungsleden? Hemavan - Abisko und Sälen - Storlien?
                Abisko - Kvikkjokk (N) Sälen - Storlien (S)

                Zitat: "So eine lange Tour mit einem vollkommenen Anfänger zu machen, würde mir große Bauchschmerzen bereiten. Denn natürlich hat man als Erfahrener auch eine gewisse Verantwortung dem Partner gegenüber."

                Diese Bauchschmerzen habe ich ja, deshalb dieser Fred.

                Kommentar


                • Waldhexe
                  Alter Hase
                  • 16.11.2009
                  • 3348
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Ich kenne nur den südlichen Kungsleden im Bereich Storlien - Ramundberget. Bis auf gelegentliche Blockfelder ist das einfach zu gehen, allerdings habe ich immer den Eindruck, dass die Entfernungen nicht stimmen können, die Wegelängen nur ungefähr gemessen wurden. Rechne also mehr Zeit ein.

                  Neben der physischen Belastbarkeit für die Wanderung mit Tagesstrecke, Rucksackgewicht, Steigungen (eher moderat bis auf Aufstieg zur Blahammaren), eher eintöniges Essen etc. sehe ich ein Problem in der Ausgesetztheit/Einsamkeit, Leere der Landschaft, die vielleicht nicht jeder verträgt und auch dem Wetter. Kommt die Freundin mit Kälte bzw. nasskaltem Wetter zurecht?

                  Ehrlich gesagt würde ich das um diese Jahreszeit mit einer/einem Trekkinganfänger/in nicht machen. Das ist schon was ganz anderes, wenn die Hütten offen sind. Es fühlt sich nicht ganz so einsam an, Ihr könnt auf den Hütten nachkaufen und müsst viel weniger schleppen, die Hütten sind im Notfall zur Unterstützung da und Ihr könnt bei schlechtem Wetter/Lager- oder Fjällkoller mal in einer Hütte schlafen oder zumindest essen bzw. am (großartigen!) Essen teilnehmen (Blahammaren, Sylarna, Helags) oder Sauna machen. Ich denke, das macht einen Riesenunterschied, abgesehen davon, dass es im Sommer wahrscheinlich deutlich wärmer und auch heller ist.


                  Gruß,

                  Claudia

                  Kommentar


                  • TEK
                    Dauerbesucher
                    • 23.02.2011
                    • 718
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Du hast für die gleiche Tour schon einen Thread aufgemacht, oder? Und Kungsleden und D/A/CH passt nicht so ganz. Aber egal, vielleicht kann ein Mod den Thread mal verschieben.

                    Also, ich bin den gesamten Südlichen Kungsleden schon einmal gegangen. Es waren meine ersten beiden Wandertouren. Daher würde ich behaupten, dass er für Anfänger geeignet ist. Und ich bin ihn ebenfalls in der zweiten Septemberhälfte gegangen. Man muss sich bei schlechtem Wetter halt durchbeißen können. Ich hatte das eine Mal ständigen Nieselregen und tagsüber wie nachts ca. 4° C und das andere Mal Sonnenschein pur und tagsüber T-Shirtwetter und nachts unter 0° C.

                    Niemals würde ich allerdings mit einer Trekkinganfängerin, die wirklich noch nie mit schwerem Rucksack mehrere Tage unterwegs war, 20–25 km einplanen. Meine Studienfreundinnen und ich haben damals ca. 15 km angepeilt und das ging gut. Für meine Freundinnen wäre mehr Strecke auch zu viel gewesen.

                    Kommentar


                    • DerNeueHeiko
                      Alter Hase
                      • 07.03.2014
                      • 3171
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Meiner Meinung nach: Wenn man "autark" Mehrtagestouren machen möchte, dann ist der nördliche Kungsleden eine der einfachsten Möglichkeiten, damit anzufangen. Guter Weg, gut markiert, kaum zu verlieren, viele Hütten (auch nach dem 19. mit Notraum) und viele Möglichkeiten zum Abbruch. Den südlichen Kungsleden kenne ich bisher nicht - bis auf ein kleines Stück rund um Grövelsjön, das meiner Einschätzung nach nicht ganz so einfach wie der nördliche ist - aber das könnte sich dieses Jahr ändern, denn wegen Covid fahr ich mit dem Auto, und da ist mir Lappland zu weit, maximal Jämtland...

                      Vorher eine Test-Tour mit den gleichen Schuhen und schwerem Rucksack (Wasserflaschen empfahl hier letztens jemand) über mindestens einen Tag würde ich aber auch empfehlen.

                      Und ja, es kann nass und kalt sein bis hin zu Schnee.

                      Ich persönlich würde das versuchen, 15km pro Tag plus einen Reservetag pro Woche einplanen und mich mental und organisatorisch darauf einrichten, ggf. am zweiten Tag umzudrehen oder nach Nikkaluokta rauszulaufen oder in Vakkotavare in den Bus zu steigen. Ist zwar ein Scheiß-Gefühl, aber besser, als sich tagelang durchzuschleppen und gegenseitig auf die Nerven zu gehen. Ich bin sehr froh, dass ich, als ich mit einer Studienfreundin los bin, nur vier Tage geplant hatte - die waren nämlich mental ziemlich anstrengend...

                      Vielleicht hilft es, die erste Etappe zur Eingewöhnung kurz zu halten, etwa mittags los und dann nach 6-8km zu zelten. Was allerdings im Abisko-Nationalpark schwierig ist.

                      MfG, Heiko

                      Kommentar


                      • Lofwyr
                        Erfahren
                        • 05.04.2020
                        • 140

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von blindspot Beitrag anzeigen

                        Abisko - Kvikkjokk (N) Sälen - Storlien (S)

                        Zitat: "So eine lange Tour mit einem vollkommenen Anfänger zu machen, würde mir große Bauchschmerzen bereiten. Denn natürlich hat man als Erfahrener auch eine gewisse Verantwortung dem Partner gegenüber."

                        Diese Bauchschmerzen habe ich ja, deshalb dieser Fred.
                        Naja, aber wenn du schon Bauchschmerzen damit hast die Tour zu machen, denkst du dann wirklich, dass das eine gute Idee ist. Hier können dir zwar viele Menschen etwas zur Tour sagen, aber niemand kennt deine Tourenpartnerin. Diese Frage musst du dir letztendlich selbst beantworten.

                        Kommentar


                        • blindspot
                          Anfänger im Forum
                          • 30.06.2021
                          • 39
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          "Hier können dir zwar viele Menschen etwas zur Tour sagen, aber niemand kennt deine Tourenpartnerin. Diese Frage musst du dir letztendlich selbst beantworten."

                          Danke an Alle für die Sichtweisen. Jeder ist mal Anfänger und will etwas Ausprobieren was vorher noch nicht gemacht wurde. Das ist doch etwas positives. Wenn dieser Jemand schon viel wandert und sehr lange Tagestouren in den Bergen macht, sind das gute Voraussetzungen. Wie sich das auf langen Touren mit schweren Rucksack positiv auswirkt bleibt abzuwarten. Dass wir uns auf Reisen immer aufeinander verlassen konnten, auch in blöden Situationen spricht ja für uns. Und auch dass sie ihre erste Tour mit mir machen möchte und nicht mit Jemanden aus einem Reisepartner-Forum. Für mich persönlich wäre jetzt ein Abbruch auch nicht wirklich schlimm. Sucht man sich für den Rest der Zeit eine Unterkunft und macht etwas anderes.
                          Es ist jetzt gut zu wissen, dass der KL für einen Anfänger wahrscheinlich ganz gut geeignet ist und es Ausstiegsmöglichkeiten gibt. Auch das die Hütten in der ersten Zeit noch offen sind und ansonsten Noträume finde ich hilfreich. Also sind wir ja nicht im tiefsten Sarek nur auf uns allein gestellt. (Danke an HEIKO)

                          Bauchschmerzen hatte ich deshalb, weil mir das nicht ganz klar war und ich auch nicht diese Begeisterung meiner Freundin für diese Tour ständig mit erhobenen Zeigefinger bremsen will und immer nur aufzähle was alles sein kann/könnte. Aber wenn man als der erfahrenere Part sich vorher über mögliche Probleme im Klaren ist und diese durchdenken möchte und auch andere Sichtweisen einfließen lassen möchte, finde ich das legitim. Dass ich die Entscheidung für mich treffen muss ist mir schon bewusst. Und ich habe jetzt die Entscheidung getroffen es zu wagen. Vielleicht ist es ja der Anfang für viele schöne weitere Touren.

                          Kommentar


                          • ronaldo
                            Freak
                            Moderator
                            Liebt das Forum
                            • 24.01.2011
                            • 13095
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Sooo wird ein Schuh draus.
                            Schöne Zeit und lass dann hören bitte.

                            Kommentar


                            • Ljungdalen

                              Alter Hase
                              • 28.08.2017
                              • 3442
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von blindspot Beitrag anzeigen
                              Es ist jetzt gut zu wissen, dass der KL für einen Anfänger wahrscheinlich ganz gut geeignet ist und es Ausstiegsmöglichkeiten gibt. Auch das die Hütten in der ersten Zeit noch offen sind und ansonsten Noträume finde ich hilfreich. Also sind wir ja nicht im tiefsten Sarek nur auf uns allein gestellt.
                              +1. WENN eine Route in Schweden für sowas geeignet ist, dann der Kungsleden, und zwar der nördliche noch eher als der südliche (mehr Hütten, mehr Leute "für den Notfall"). OT: Auch von *überall* im Sarek schafft man es übrigens, wenn nötig(!) und man dazu in der Lage ist, in 2, maximal 3 Tagen in die "Zivilisation", würde ich meinen. ZB um Hilfe zu holen und so.

                              ABER (warum hat noch keiner darauf hingewiesen?)...

                              Wenn ihr nach dem 19.9. noch unterwegs seid, wird das mit dem optionalen Ausstieg in Vakkotavare schwierig, denn dann fährt der Bus nicht mehr. Und auf der Straße fährt überhaupt wenig, besonders zu der Jahreszeit dann.

                              Auch ab Kvikkjokk wird schwieriger, da ist nur noch der Bus Mo-Fr früh um 5:20 (Wochenende nichts).

                              Und die Motorboote über die Seen fahren dann regulär auch nicht mehr. Sprich, bspw. jeweils paar km rudern über Laitaure und Sitojaure sind angesagt, plus ggf. noch einmal hin und zurück wg. Boot auf die richtige Seite bringen. Muss man mögen. Ich mag's nicht. (Und was ist eigentlich in Saltoluokta?! Sind da überhaupt Ruderboote?)

                              Deshalb würde ich so spät im Jahr definitiv in der umgekehrten Richtung gehen, also Kvikkjokk-Abisko. (Aber Achtung: auch Bus ab Nikkaluokta fährt nach 19.9. nicht mehr, oder? Wenn man allerdings von Süden kommend erstmal in Singi ist, dürfte Abisko auch nicht mehr so das große Problem sein und Nikkaluokta unnötig...)

                              Kommentar


                              • TEK
                                Dauerbesucher
                                • 23.02.2011
                                • 718
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Da Du in dem anderen Thread auch nach der passenden Ausrüstung für den Nördlichen Kungsleden Mitte bis Ende September gefragt hattest, hier der Link zu einem entsprechenden Thread.

                                Kommentar


                                • blindspot
                                  Anfänger im Forum
                                  • 30.06.2021
                                  • 39
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Wir haben noch nichts gebucht, weil ich jetzt erst mal 14 Tage on tour bin und gesund zurück kommen will bevor ich Flüge kaufe. Änderungen sind also noch möglich. Geplant ist Kiruna hin (Abisko starten) und von Lulea zurück nach D. Da fährt ja der Morgenbus ab Kvikkjokk 5:20 Uhr hin.

                                  Kommentar


                                  • blindspot
                                    Anfänger im Forum
                                    • 30.06.2021
                                    • 39
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von TEK Beitrag anzeigen
                                    Da Du in dem anderen Thread auch nach der passenden Ausrüstung für den Nördlichen Kungsleden Mitte bis Ende September gefragt hattest, hier der Link zu einem entsprechenden Thread.
                                    Danke, sehr hilfreich.

                                    Kommentar


                                    • Lofwyr
                                      Erfahren
                                      • 05.04.2020
                                      • 140

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von blindspot Beitrag anzeigen
                                      Jeder ist mal Anfänger und will etwas Ausprobieren was vorher noch nicht gemacht wurde. Das ist doch etwas positives. .
                                      Ich fand daran auch nichts negatives. Ich hab dich bisher als sehr zweifelnd gelesen, dass hat sich aber offensichtlich geändert. Wenn du Vertrauen in dich und deine Partnerin hast, steht der Tour ja nichts im Wege.
                                      Ich wünsch euch viel Spaß und freue mich auf einen Bericht mit Fotos. 😃

                                      Kommentar


                                      • Ljungdalen

                                        Alter Hase
                                        • 28.08.2017
                                        • 3442
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von blindspot Beitrag anzeigen
                                        Wir haben noch nichts gebucht, weil ich jetzt erst mal 14 Tage on tour bin und gesund zurück kommen will bevor ich Flüge kaufe. Änderungen sind also noch möglich. Geplant ist Kiruna hin (Abisko starten) und von Lulea zurück nach D. Da fährt ja der Morgenbus ab Kvikkjokk 5:20 Uhr hin.
                                        Ja, klar, sicher geht das, aber würde ich so herum aus genannten Gründen insgesamt für ungünstiger halten. Außerdem hat man die Sonne, wenn sie denn scheint, meist von vorn (in die Augen). Aber Geschmackssache
                                        Zuletzt geändert von Ljungdalen; 03.08.2021, 10:06.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X