Südlicher Kungsleden; Touren zu Helagsgletscher, Sylarnamassiv

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HikeInLaponia
    Anfänger im Forum
    • 15.03.2021
    • 14
    • Privat

    • Meine Reisen

    Südlicher Kungsleden; Touren zu Helagsgletscher, Sylarnamassiv

    Hallo beisammen,

    für August plane ich den südlichen Kungsleden als Solotour. Ich plane die Tour so, dass ich bei erfolgreichem Verlauf noch einige Zusatztage zur Verfügung habe und würde gerne Abstecher zum Helagsgletscher und evtl. ins Sylarnamassiv machen.

    Ich gehe davon aus, dass es sich um die im Fjell üblichen Geröllhalden handelt. Wie ist im August die Schneelage?

    Helags: Ist von dem Helagsgletscher überhaupt noch was übrig? Es soll eine Rundroute über den Grat rund um den Gletscher geben (inkl. Gipfelpassage). Ist dort etwas markiert? Wie sind Eigenschaften / Schwierigkeitsgrad der Route und mit welchem Zeitansatz sollte man rechnen?

    Sylarna: Ich komme von Süden und würde evtl. von Miesehketjahke aus über Ekordörren westlich am Sylskalstöten vorbei wandern (markierte Route). Ist die Route mit Gepäck machbar? Der südliche Zugang zum Lillsylen / Storsylen scheint extrem steil zu sein. Ist also der Zugang von der Fjällstation aus der einzig sinnvolle?

    Kann man bei Slottsdalen an dem See evtl. Zelten und von dort mit leichtem Gepäck aufsteigen? Kann ich westlich des Herrklumpen z.B. direkt nach Slottsdalen abzweigen, oder muss ich dann zwischenzeitlich schwimmen?

    Den Massenveranstaltungen an den Fjällstationen Helags und Sylarna würde ich jedenfalls gerne ausweichen. Über Tipps von erfahrenen (Solo)gängern dort würde ich mich sehr freuen.

    Viele Grüße

    Marcus

  • Mephisto

    Lebt im Forum
    • 23.12.2003
    • 8565
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich war 2013 mal aufm Helags. Gletscher war damals noch da. Ist ein netter Ausflug von der Hütte

    Im August ist Schnee dort kein Thema mehr

    Kommentar


    • Vintervik

      Fuchs
      • 05.11.2012
      • 1930
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Den Helagsgletscher gibt es noch, auch wenn er wie die meisten Gletscher in Skandinavien geschrumpft ist.

      Falls Norwegen bis zu Deiner Tour die Grenze öffnen sollte, könntest Du auch auf die Westseite von Sylarna laufen und von dort aufsteigen (am Syltjørna kann man zelten).
      Falls die Grenze noch geschlossen sein sollte: Bedenke, dass der Storsylen-Gipfel in Norwegen liegt.

      Kommentar


      • Ljungdalen

        Alter Hase
        • 28.08.2017
        • 3442
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von HikeInLaponia Beitrag anzeigen
        Helags: Ist von dem Helagsgletscher überhaupt noch was übrig? Es soll eine Rundroute über den Grat rund um den Gletscher geben (inkl. Gipfelpassage). Ist dort etwas markiert? Wie sind Eigenschaften / Schwierigkeitsgrad der Route und mit welchem Zeitansatz sollte man rechnen?
        Nicht markiert, außer einem Schild, wo unweit der Fjällstation der Pfad Richtung Gipfel vom Weg Richtung Sylarna abzweigt. Aber da kann man sich nicht verlaufen. Einfach immer so weit wie möglich/sinnvoll an der Kante zum Gletscher halten. Wir sind da zweimal oben gewesen, beide Male entgegen dem Uhrzeigersinn; so machen das offenbar auch die meisten. Hauptschwierigkeit der Höherunterschied, und abschnittsweise ist es halt steil. Aber nicht schwierig oder sonderlich gefährlich. Bisschen Blockfeldkraxelei halt auch.

        2010 mit meiner Frau haben wir für die ganze Runde ab der Fjällstation etwa 4 Stunden gebraucht, 2015 mit meiner einen Tochter etwa 3,5 h. Beide Male sind wir an einem Tag vom Parkplatz Kläppen und zurück (hin über Kesuvallen, zurück zur Abwechslung die Route Richtung Torkilstöten), Tagestour halt, so 10 h, aber das brauchst du ja nicht.

        Lohnt sich absolut, besonders bei klarer Sicht: Man sieht gut bis zum fast 100 km entfernten Sonfjället.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Helags_2015.jpg
Ansichten: 277
Größe: 1,36 MB
ID: 3056456
        (10 min vor dem Gipfel, Blickrichtung Nordost. Unten im Tal die Fjällstation.)





        Kommentar


        • berniehh
          Alter Hase
          • 31.01.2011
          • 2636
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Vintervik Beitrag anzeigen

          Falls die Grenze noch geschlossen sein sollte: Bedenke, dass der Storsylen-Gipfel in Norwegen liegt.
          Aus verschiedenen Quellen habe ich gehört dass Norwegen seine Grenzen ab dem 5.Juli wieder für Touristen öffnet, auch ohne Quarantäne.
          www.trekking.magix.net

          Kommentar


          • Vintervik

            Fuchs
            • 05.11.2012
            • 1930
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
            Aus verschiedenen Quellen habe ich gehört dass Norwegen seine Grenzen ab dem 5.Juli wieder für Touristen öffnet, auch ohne Quarantäne.
            Das stimmt.
            Ab 24. Juni läßt Norwegen Leute mit gültigem EU-Covidpass einreisen, ab 7. Juli dürfen EU/Schengen-Bürger einreisen und es wird die ”Farbgebung” der möglichen Risikoländer an die EU-Skala angepasst. Reisende aus ”grünen” und ”gelben” Ländern brauchen dann nicht mehr in Quarantäne, Reisende aus ”roten” Ländern schon.

            https://www.visitnorway.se/planera-r...or-till-norge/

            Kommentar


            • HikeInLaponia
              Anfänger im Forum
              • 15.03.2021
              • 14
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Hallo beisammen,

              vielen Dank für die hilfreichen Informationen. Die Runde auf dem Helags nehme ich also auf jeden Fall mit in die Tour auf. Die Ausblick ist ja genial; tolles Foto. Ich will sofort los .

              Sylarna muss ich mal weiter sehen. Die Variante von Norwegen aus hat was, zumal ich bei normalem Verlauf der Wanderung die Zeit zur Verfügung hätte. Ich werde das mal weiter recherchieren.

              Viele Grüße

              Marcus

              Kommentar


              • Ljungdalen

                Alter Hase
                • 28.08.2017
                • 3442
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                OT:
                Zitat von HikeInLaponia Beitrag anzeigen
                Die Ausblick ist ja genial; tolles Foto.
                Ja, nicht? Einen Tag nach dem 18. Geburtstag unserer Tochter (die da sitzt) übrigens... eigentlich sollte es eine Geburtstagstour werden, aber da war das Wetter relativ mies und wir machten einen Ausflug nach Funäsdalen (Museum, "Shopping" )


                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12178
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Wäre man mit Großem Rucksack das letzte Stück auch gut hochgekommen ? Ich bin damals nur bis zum letzten Plateau, was ich aber auch schon sehr schön fand.

                  Kommentar


                  • Ljungdalen

                    Alter Hase
                    • 28.08.2017
                    • 3442
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                    Wäre man mit Großem Rucksack das letzte Stück auch gut hochgekommen ? Ich bin damals nur bis zum letzten Plateau, was ich aber auch schon sehr schön fand.
                    Denke schon. (Welche Route bist du denn gegangen? Rucksack stehen lassen und dann wieder zu ihm zurück keine Option?)

                    Kommentar


                    • Prachttaucher
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 21.01.2008
                      • 12178
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Kam von der Fjällstation hoch, aber wollte/ mußte an dem Tag noch weiter.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X