Hallo beisammen,
für August plane ich den südlichen Kungsleden als Solotour. Ich plane die Tour so, dass ich bei erfolgreichem Verlauf noch einige Zusatztage zur Verfügung habe und würde gerne Abstecher zum Helagsgletscher und evtl. ins Sylarnamassiv machen.
Ich gehe davon aus, dass es sich um die im Fjell üblichen Geröllhalden handelt. Wie ist im August die Schneelage?
Helags: Ist von dem Helagsgletscher überhaupt noch was übrig? Es soll eine Rundroute über den Grat rund um den Gletscher geben (inkl. Gipfelpassage). Ist dort etwas markiert? Wie sind Eigenschaften / Schwierigkeitsgrad der Route und mit welchem Zeitansatz sollte man rechnen?
Sylarna: Ich komme von Süden und würde evtl. von Miesehketjahke aus über Ekordörren westlich am Sylskalstöten vorbei wandern (markierte Route). Ist die Route mit Gepäck machbar? Der südliche Zugang zum Lillsylen / Storsylen scheint extrem steil zu sein. Ist also der Zugang von der Fjällstation aus der einzig sinnvolle?
Kann man bei Slottsdalen an dem See evtl. Zelten und von dort mit leichtem Gepäck aufsteigen? Kann ich westlich des Herrklumpen z.B. direkt nach Slottsdalen abzweigen, oder muss ich dann zwischenzeitlich schwimmen?
Den Massenveranstaltungen an den Fjällstationen Helags und Sylarna würde ich jedenfalls gerne ausweichen. Über Tipps von erfahrenen (Solo)gängern dort würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Marcus
für August plane ich den südlichen Kungsleden als Solotour. Ich plane die Tour so, dass ich bei erfolgreichem Verlauf noch einige Zusatztage zur Verfügung habe und würde gerne Abstecher zum Helagsgletscher und evtl. ins Sylarnamassiv machen.
Ich gehe davon aus, dass es sich um die im Fjell üblichen Geröllhalden handelt. Wie ist im August die Schneelage?
Helags: Ist von dem Helagsgletscher überhaupt noch was übrig? Es soll eine Rundroute über den Grat rund um den Gletscher geben (inkl. Gipfelpassage). Ist dort etwas markiert? Wie sind Eigenschaften / Schwierigkeitsgrad der Route und mit welchem Zeitansatz sollte man rechnen?
Sylarna: Ich komme von Süden und würde evtl. von Miesehketjahke aus über Ekordörren westlich am Sylskalstöten vorbei wandern (markierte Route). Ist die Route mit Gepäck machbar? Der südliche Zugang zum Lillsylen / Storsylen scheint extrem steil zu sein. Ist also der Zugang von der Fjällstation aus der einzig sinnvolle?
Kann man bei Slottsdalen an dem See evtl. Zelten und von dort mit leichtem Gepäck aufsteigen? Kann ich westlich des Herrklumpen z.B. direkt nach Slottsdalen abzweigen, oder muss ich dann zwischenzeitlich schwimmen?

Den Massenveranstaltungen an den Fjällstationen Helags und Sylarna würde ich jedenfalls gerne ausweichen. Über Tipps von erfahrenen (Solo)gängern dort würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Marcus
Kommentar