Zwar teils außerhalb des NP bzw. Sarek im engeren Sinne, aber trotzdem unter diesem Titel... einige Berichte habe ich hier auch gelesen, aber vielleicht gibt es ja noch weitere Erkenntnisse:
- kann man gut am Gobrekjávrásj zelten?
- so weit wie möglich oben im Vállevágge, noch unterhalb des Passes Richtung Ruonasvágge - gibt es da annehmbare Plätze? (Idee: Ausgangspunkt, um einen Tag im Tarrekaise-Massiv herumzukraxeln)
- Und das Spannendste. Wenn sich so ein niedriger Wasserstand wie im September 2020 abzeichnen sollte und das Wetter halbwegs annehmbar ist, würde ich mal die Gamajåhkå-Furt 4-5 km oberhalb von Kvikkjokk versuchen wollen... gibt es zu diesem 10 Jahre alten Thread zu dem Thema irgendwelche Ergänzungen oder neuen Erkenntnisse? Vor allem: hat das wirklich schon mal jemand gemacht, und nicht nur davon gehört? Was ist ggf. mit den dort erwähnten Booten? (Ich komme vom rechten Ufer und will NACH Kvikkjokk.)
Kommentar