Solowanderung in Skandinavien, Entscheidungshilfe Wanderroute

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • KB89
    Erfahren
    • 04.01.2009
    • 101
    • Privat

    • Meine Reisen

    Solowanderung in Skandinavien, Entscheidungshilfe Wanderroute

    Hallo,
    Ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken eine Trekking-tour in Skandinavien zu machen.

    Aber erstmal zu den Rahmenbedingungen :
    Ich mache dieses Jahr mein Abitur und werde danach ab dem 1.7. beim Bund sein.
    Ab April 2010 bis zum Beginn einer Ausbildung (von der ich noch keine Ahnung habe, was es sein wird) werde ich also Zeit haben die Tour zu machen.
    Ich habe mir eine etwa 2-Wöchige Tour vorgestellt, wobei zwischendurch die Möglichkeit bestehen sollte, die Tour abzubrechen.
    Da mein Freundeskreis vom Wandern eher nicht so angetan ist, wird es eine Solo-Wanderung werden. Ich möchte einfach wandern, die Natur genießen, abends mit einem guten Buch im Zelt liegen usw. und dabei möglichst wenigen Menschen begegnen.
    Auf die Ausrüstung spare ich dann mit meinem Bundeswehr-Gehalt. Die Zelte, Schlafsäcke usw, die ich jetzt zur Verfügung hätte sind zu schwer, deshalb muss da wohl neues her.
    Nun habe ich in diesem Forum schon von vielen verschiedenen Routen gehört und mir auf http://wiki.outdoorseiten.net/index.php/Hauptseite die Schwedentouren genauer angeguckt. Und genau so eine Landschaft wie in den schwedischen Fjälls stell ich mir vor. Den Kungsleden finde ich als Wanderroute schon sehr interessant, jedoch stören mich da Begriffe wie „Wandererautobahn“ etwas Ist das im Sommer wirklich so voll oder heist Wandererautobahn nur, dass man nun nicht grade den ganzen Tag wandern kann ohne jemandem zu begegnen?
    Ich habe auch gelesen, dass es besonders im Juli voll sein soll, da die Schweden da Urlaub haben und wandern gehen. Wie sieht es im Juni (oder noch früher) aus? Ist es da noch zu kalt?
    Dann bin ich noch auf den Padjelantaleden gestoßen. Bei geplanten 2 Wochen Wanderung, könnte ich den ja wirklich gemütlich gehen.
    Könnt ihr mir noch andere Routen empfehlen (muss nicht Schweden sein) Hütten brauche ich nicht unbedingt, würde sogar lieber nur im Zelt schlafen

    So, das ist alles, was mir grade so einfällt, ich hoffe ich nerve euch mit meiner Frage nicht zu sehr, weil sehr ähnliche Fragen ja schon öfters gestellt wurden, aber ich bin bei dieser Flut an Informationen echt verwirrt.

    Achso eins noch: Hat jemand Erfahrungen mit Bundeswehr-Stiefeln beim Trekking? Weil die hätte ich ja dann schon, sogar eingelaufen

    Ich freue mich auf eure Antworten,

    Schönen Gruß
    Kai

    Edit: Ups ganz vergessen: Außer kleinen 2-Tägigen "Pseudo-Trekkingtouren" auf deutschen Wanderwegen, bei denen wir (jaja, zugegebenermaßen) illegal auch mal neben den Wegen eine Plane aufgespannt haben, um darunter zu schlafen, habe ich noch keine Erfahrung mit solchen Touren. Und meine Erfahrung beim Zelten beschränkt sich auf Holland-Urlaube und Festivals

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 11916
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Solowanderung in Skandinavien, Entscheidungshilfe Wanderroute

    Ist mit Deinem Zeitfenster ungünstig für den Kungsleden /Padjelantaleden - das wäre eher ab Ende Juni was. Vielleicht würde es mit dem südlichen Kungsleden etwas früher gehen. Ich war zwar zu der Zeit noch nicht da, aber April, Mai ist eher Schneeschmelze, sehr naß, viel Wasser (zusätzliche Watstellen ?).

    Ansonsten schau doch mal bei WHW / Schottland (Suchfunktion), da gibt´s einige im Forum, die da gerne unterwegs sind. Allgemein ist´s so, wenn Du Strecken wanderst, die nicht komplett mit Übernactungshütten versorgt sind wird´s einsamer. Oder wenn´s Schweden sein soll ganz im Süden, z.B. Skaneleden. Da bist Du allerdings nicht ganz alleine : Mücken und Knots hat es auch ein paar.

    Gruß Florian

    Kommentar


    • Schwede
      Erfahren
      • 09.10.2008
      • 134
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Solowanderung in Skandinavien, Entscheidungshilfe Wanderroute

      Mache mal die Kurzfassung, da es Schweden-Touren-Ratschläge schon reichlich gibt.
      Kungsleden nördlicher Teil, Abisko - Kvikkjokk ist sehr schön. Und eigentlich auch schon ab Mitte Juni machbar.
      Schau aber wg. Boots- und Busverbindungen.
      Nur Zelten ist bei Deiner geringen Erfahrung (entschuldige! ) so eine Sache: Wenn Du an 13 Tagen fast nonstop Regen hast (Sommer ´83) bist Du froh um eine Hütte.
      Im Juli ist der nördl. Kungsleden oft begangen (im Vergleich zu D aber immer noch recht einsam).
      Padjelanta ist eine schöne Alternative!

      Und: BW Stiefel, eingelaufen, sind o.k. Hast halt ggf. öfter nasse Füße. Macht aber nix - Bewegung hält warm.

      Gruß
      Schwede
      "Wir haben hier eine merkwürdige Grenze überschritten"
      "Unsere Welt ist zu einer unwirklichen Welt geworden."

      Kommentar


      • November
        Freak

        Liebt das Forum
        • 17.11.2006
        • 11083
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Solowanderung in Skandinavien, Entscheidungshilfe Wanderroute

        Machbar ist vieles, aber wenn KB89 noch kaum Erfahrung hat, würde ich ihm den nördlichen Kungsleden im Juni nicht unbedingt empfehlen. Die Hütten und damit auch die Bootsverbindungen öffnen wohl Mitte/Ende Juni aber durch die Schneeschmelze kann es schon noch recht naß (oder gar weiß) sein.

        Juli ist schon besser und der Padjelanta recht gut geeignet. Klar kaufen dort auch ncoh andere rum, aber wenn du Gefallen an der Sache findest , kannst du das oder ähnliches ja auch mal zu einer anderen Jahreszeit wiederholen.
        Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

        Kommentar


        • OttoStover
          Fuchs
          • 18.10.2008
          • 1076
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Solowanderung in Skandinavien, Entscheidungshilfe Wanderroute

          KB89 in my opinion the beginning or mid of june is far too early for Kungsleden the northern part. They even use snowmobiles on parts of this area still.

          If you must take the trip at that time, I would suggest Norway between Lillehammer and Rondane. Here is a link to a page that shows the amount of snow last year. Could be more this year, but usually a good area regarding litle snow and good stable dry climate.

          Here is a link to DNT pages for planning the trip. (if the map does not appear, press "vis i kart") As you can see DNT has huts all the way up, and the red/white symbol means they have food as well. It is selfservice, we trust everyone to be honest and pay after the trip. There are german info pages also, good idea to check these.

          If you however may change the date to beginning or mid july, then the Padjelanta-leden would be OK for you. Kungsleden is too crowded IMO. But the most beautiful mountains is in Norway. Here you have litle people, nice huts if you wish to use them. (several are even open and free of charge. Ask me, they are not marked on most maps) Start here and walk south either from Bodø or from Sulitjelma. You would never regret that, promise.
          Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
          Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

          Kommentar


          • Sawyer
            Lebt im Forum
            • 26.04.2003
            • 6193
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Solowanderung in Skandinavien, Entscheidungshilfe Wanderroute

            Zum Thema Ausrüstung:

            Das eine oder andere Teil kannst Du Dir auch als Vereinsmitglied von Outdoorseiten.NET e.V. günstig ausleihen.
            Gruß Sawyer

            As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

            Kommentar


            • Schwede
              Erfahren
              • 09.10.2008
              • 134
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Solowanderung in Skandinavien, Entscheidungshilfe Wanderroute

              Zitat von november Beitrag anzeigen
              Machbar ist vieles, aber wenn KB89 noch kaum Erfahrung hat, würde ich ihm den nördlichen Kungsleden im Juni nicht unbedingt empfehlen. Die Hütten und damit auch die Bootsverbindungen öffnen wohl Mitte/Ende Juni aber durch die Schneeschmelze kann es schon noch recht naß (oder gar weiß) sein.
              .
              Die Hütten haben alle einen "Winterraum", der durchgängig auf ist.
              So wild emfinde ich es nicht im Juni (muß ja nicht gleich die 1. Woche sein!).
              War schon Mitte Juni im Sarek. Klar hat man noch viel Schnee, aber wo bitte muß man auf dem N-KL waten?
              Boote? RUDERN oder über Nikkaluokta raus.

              Zitat von november Beitrag anzeigen
              Juli ist schon besser und der Padjelanta recht gut geeignet. Klar kaufen dort auch ncoh andere rum, aber wenn du Gefallen an der Sache findest , kannst du das oder ähnliches ja auch mal zu einer anderen Jahreszeit wiederholen.
              Klar ist Juli schneefreier - aber i.d.R. wesentlich voller & mückenreicher. Außerdem bucht KB89 ja keine Pauschaltour, ist sicher nicht aus Zucker & will doch hinterher berichten können wie "hart" es war.
              Ich weiß´ doch wie es mir ging, damals mit Springerstiefel, BW-Klamotten, Poncho, Ein-Wand-Zelt & 3kg Schlaftüte.
              "Wir haben hier eine merkwürdige Grenze überschritten"
              "Unsere Welt ist zu einer unwirklichen Welt geworden."

              Kommentar


              • KB89
                Erfahren
                • 04.01.2009
                • 101
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Solowanderung in Skandinavien, Entscheidungshilfe Wanderroute

                Vielen Dank für eure Antworten!
                Gut, dann wird die Tour wohl Ende Juni stattfinden. Wo genau weis ich noch nicht, entweder der Padjelantaleden in Schweden oder der Tourvorschlag von OttoStover in Norwegen... oder noch ganz woanders, mal schaun.

                @Schwede: Den BW-Schlafsack kenne ich von einem Kumpel.... so einen werde ich garantiert nicht mitnehmen, irre wie schwer die sind

                Ich freue mich schon tierisch auf die Tour... schade, dass es noch so lange hin ist

                Wenn ich noch Fragen habe, wende ich mich wieder an euch, echt ein super Forum!

                Schönen Gruß,
                Kai

                Kommentar


                • November
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 17.11.2006
                  • 11083
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Solowanderung in Skandinavien, Entscheidungshilfe Wanderroute

                  Schwede: Daß die Hütten alle einen Notraum haben, weiß ich, aber du hast auch entsprechende Erfahrung und KB89 nicht. Er hat, wenn ich es richtig verstanden habe, noch keine längere Tour gemacht und ist alleine unterwegs.

                  Außerdem bucht KB89 ja keine Pauschaltour, ist sicher nicht aus Zucker & will doch hinterher berichten können wie "hart" es war.
                  Also diese Aussage finde ich recht gewagt, auch wenn du sie mit einem versehen hast.

                  KB89: Ich halte den nördlichen Kungsleden im Juni nicht für super gefährlich, aber auch nciht für ganz belanglos. Und dann kommt es immer auf die momentane Wettersituation und Schneelage an. WEnn du dich dafür entscheist, würde ich auch noch eine Alternativtour einplanen, auf die du bei miserablen Wetterbedingungen (also zu viel Schnne) zurückgreifen kannst.

                  Ja, und meine ersten Touren habe ich auch mit einer Ausrüstung gemacht, mit der ich heute sicher nicht mehr losziehen würde.
                  Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                  Kommentar


                  • OttoStover
                    Fuchs
                    • 18.10.2008
                    • 1076
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Solowanderung in Skandinavien, Entscheidungshilfe Wanderroute

                    November: I do not see the northern Kungsleden as dangerous, but more strenous in the beginning of june. Too bad the swedes do not have so good weather infosites as we do in Norway. Here is a picture of the amount of snow 11.06.2008 As you see one could still do some skiing.

                    There is some pictures from Nordlandsruta here. They are from 23/6 2007 and show how much snow it was then. The text is only in norwegian or dutch, sorry about that.
                    Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                    Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                    Kommentar


                    • KB89
                      Erfahren
                      • 04.01.2009
                      • 101
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Solowanderung in Skandinavien, Entscheidungshilfe Wanderroute

                      So, ich melde mich jetzt nochmal.
                      Ich habe jetzt doch jemanden gefunden, der mit auf Tour kommt. Bei der Reisezeit müssen wir uns dann nach ihm richten, es wird aber sehr wahrscheinlich der Juli werden.
                      Jetzt zur Frage: Wir wollen den Padjelantaleden gehen, die 140 km kann man ja in 8 - 10 Tage schaffen. Gibt es noch Touren, die man an den Padjelantaleden noch dranhängen kann, wenn es uns so gut gefällt, dass wir noch garnicht nach Hause wollen? Die geplante Reisezeit war ja eigentlich so ungefähr 14 Tage. Natürlich müssten wir nach der angehängten Tour wieder irgendwo sein, wo wir auch einen Bus/ Zug bekommen.

                      Schönen Gruß,
                      Kai

                      Kommentar


                      • Onyx
                        Fuchs
                        • 21.06.2007
                        • 1082
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Solowanderung in Skandinavien, Entscheidungshilfe Wanderroute

                        Plant ein bis zwei Ruhe /schlechtwettertage ein und last euch etwas mehr zeit beim laufen dann passt das auch. Die Reise da hoch braucht ja auch einiges an Zeit und in stockholm z.B. kann man auch gut und gerne mal einen tag abhängen sofern man noch nicht da war.
                        Die Wahrheit ist ein wegloses Land

                        - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
                        - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

                        Kommentar


                        • Prachttaucher
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 21.01.2008
                          • 11916
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Solowanderung in Skandinavien, Entscheidungshilfe Wanderroute

                          Ich bin 8 Tage von Ritsem bis Kvikkjokk und dann weiter auf dem Kungsleden bis Saltoluokta noch 4 Tage gelaufen. Könnt Ihr ja dann in K. immer noch entscheiden, ob´s für Euch paßt. Von Saltoluokta kann man nach Kebnats übersetzen und dort mit dem Bus nach Gällivare.

                          Gruß Florian

                          Von Aktse gibt es noch eine gute Tagestour auf den Skerfe.

                          Kommentar


                          • windu
                            Erfahren
                            • 04.04.2007
                            • 183
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Solowanderung in Skandinavien, Entscheidungshilfe Wanderroute

                            Ich kann mich Florian nur anschließen. Als Einsteigertour in Lappland ist der Padjelantaleden (von Ritsem bis Kvikkjokk) eine gute Wahl. Wenn du möchtest, hast du jeden Tag eine Hütte und wenn du zelten möchest, findest du viele schöne Plätze. Bei zwei Wochen hast du dann eigentlich auf jeden Fall noch Zeit von Kvikkjokk nach Saltoluokta zu laufen.

                            Falls du allerdings von Abisko nach Kvikkjokk laufen möchest, solltest du aufpassen, nichts ins Zeitfenster des Fjällräven CLASSIC zu fallen.

                            Grüße, Stefan

                            Kommentar


                            • OttoStover
                              Fuchs
                              • 18.10.2008
                              • 1076
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Solowanderung in Skandinavien, Entscheidungshilfe Wanderroute

                              I found some pictures from Padjelantaleden on Youtube. Enjoy!
                              Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                              Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X