Cape Wrath Trail - Schottland

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rainer Duesmann
    Fuchs
    • 31.12.2005
    • 1642
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Cape Wrath Trail - Schottland

    So lieber Dirk,
    natürlich auch von mir die besten Grüße für Deine lange Tour. Machs besser wie ich und finishe!

    Komm gesund wieder, wir brauchen Dich hier,
    Rainer
    radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

    Kommentar


    • Komtur
      Alter Hase
      • 19.07.2007
      • 2818
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Cape Wrath Trail - Schottland

      So, dann melde ich mich jetzt mal ab - in 5 Stunden geht es los.

      Rucksack och mal gepackt, Liste überarbeitet :-)
      Bin jetzt bei 26 Kg Gesamtgewicht - 19Kg Rucksack - sieht doch schon viel besser aus.

      Danke noch mal für die Infos.

      Bis dann

      Gruß

      Dirk
      Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

      Kommentar


      • rumtreiberin
        Alter Hase
        • 20.07.2007
        • 3236

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Cape Wrath Trail - Schottland

        na dann.. have a safe journey and enjoy your trip

        Kommentar


        • Rainer Duesmann
          Fuchs
          • 31.12.2005
          • 1642
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Cape Wrath Trail - Schottland

          Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
          So, dann melde ich mich jetzt mal ab - in 5 Stunden geht es los.


          Bis dann

          Gruß

          Dirk
          Hallo Dirk,

          tapp, tapp. Unruhig warte...

          Lass Infos rüberwachsen. Wie wars trotz Deiner Pechsträhne zu Anfang??

          Beste Grüße,
          Rainer
          radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

          Kommentar


          • NRWStud
            Alter Hase
            • 02.05.2007
            • 2526
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Cape Wrath Trail - Schottland

            Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
            Wie wars trotz Deiner Pechsträhne zu Anfang??

            Beste Grüße,
            Rainer
            ...Habe ich etwas verpasst? Einen Beitrag überlesen?

            LG
            Chris

            P.S.: ....der auch sehnsüchtig auf einen Bericht wartet
            unser Blog HikingGear.de

            Kommentar


            • Komtur
              Alter Hase
              • 19.07.2007
              • 2818
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Cape Wrath Trail - Schottland

              Hallo liebe Leute,

              leider habe ich eine enttäuschende Nachricht: Die von mir nun über mehr als ein halbes Jahr geplante Tour von Fort William nach Cape Wrath mit 326km durch die schottischen Highlands als 16-Tage-Wanderung konnte ich leider nicht durchführen.

              Die Fluggesellschaft KLM hat meinen Rucksack inklusive Inhalt wie Zelt, Schlafsack usw. mit einer sehr langen Verzögerung transportiert und geliefert, dass ich erst drei Tage später hätte starten können. Da ich für die Wander-Tour 16 Tage benötige, und zwei Tage als Reserve eingeplant hatte, konnte ich nicht starten, da ich sonst nicht rechtzeitig am Ziel angekommen wäre – und somit auch nicht meinen Ruckflug erreicht hätte. Das ärgerliche daran: die Fluggesellschaft KLM hat sich um nichts gekümmert. Der Service war absolut schlecht, bzw. überhaupt nicht vorhanden.

              Sorry, dass ich nun nicht den versprochenen Bericht und die Fotos hier abliefern kann.

              Details:
              Am Samstag bin ich morgens zum Flughafen Düsseldorf, von dem der Flug nach Amsterdam und weiter nach Glasgow um 6:10 Uhr losgehen sollte.
              Der Start war dann 20 Minuten später und wir durften so lange in der Maschine sitzen und warten. Als „Frühstück“ gab es dann einen Keks und ganze 85ml Orangensaft. Nach der Landung durften wir dann noch mal 10 Minuten im Flugzeug bleiben, da kein Bus vor Ort war um uns zum Terminal zu bringen. Da war ich ja schon recht sauer, denn für ca. 280,- Euro kann man wohl mehr erwarten und hatte ich bisher immer bei anderen Fluggesellschaften, da ich beruflich wöchentlich fliege.

              Dann später am Gepäck-Transportband in Glasgow: Es stehen dort ca. 80 Personen und nach einer Weile kommen die ersten Koffer. So nach und nach verschwinden die meisten Wartenten mit Ihrem Gepäck … und zum Schluß stehe ich dort alleine, aber es sind noch vier Koffer auf dem Beförderungsband – nur mein Rucksack nicht. Nach wenigen Minuten erscheint eine Dame von „Baggage-Service“, die diese vier Koffer auf einen Wagen packt und mich fragt, ob ich ein Gepäckstück vermisse. „Ja klar, warum soll ich hier sonst noch rumstehen?“
              Dann darf ich sie zu ihrem Office begleiten und erfahre, dass die vier Gepäckstücke auf ihrem Wagen von der vorherigen Flug sind, die nun mit meiner Maschine nachgeliefert wurden. Und so ist es wohl auch mit meinem Rucksack. Er wurde nicht mitgeliefert, damit Platzt ist für die vier Koffer und ich bekomme ihn vielleicht mit der nächsten oder übernächsten Maschine. Na SUPER! :-(

              So werden nun meine Daten aufgenommen. Nun erfahre ich, dass der nächste Flug um 13:35 ankommt und ich dann meinen Rucksack, wenn er dann überhaupt dabei ist, um ca. 14:15 Uhr hier abholen kann.
              Dann erklärte ich ihr, dass dies aber nicht geht, weil ich weiter muss nach Glasgow zum Buchannan-Busbahnhof muss, weil mein Bus nach Fort William um 15 Uhr losfährt, der schon bezahlt ist. Vorher muss ich noch Lebensmittels und Gas bei TISO kaufen, da ich dies sonst in Fort William nicht mehr bekomme. Ausserdem möchte ich dann von Fort William aus die ersten 10km bis zu meinem Schlafplatz in den Bergen wandern.

              Daraufhin sagt sie, „Kein Problem, dann fahren sie mit dem Bus und wir liefern den Rucksack per Express nach Fort William“.
              Ich frage noch mal nach, ob das auch wirklich heute geht, denn sonst habe ich in Fort William kein Zelt usw. und kann dort ja nicht auf einer Parkbank übernachten. Sie versichert mir noch mal, dass bis 19 Uhr nach Fort William geliefert wird.
              Dann gebe ich ihr die Adresse eines Campingplatzes, auf dem ich eigentlich erst auf dem Rückweg übernachten wollte, aber sie benötigt ja eine Adresse für die Anlieferung.

              Danach fahre ich mit dem Bus nach Glasgow, kaufe Lebensmittel, Gas usw. und gehe danach zum Busbahnhof. Um 14:30 Uhr rufe ich noch mal bei KLM an, ob denn mein Rucksack dabei ist. Nun habe ich eine andere Dame am Telefon, die mir sagt, dass er dort bereit liegt und ich ihn jetzt abholen kann. Das geht leider nicht, da ich in der Zeit nicht zum Flughafen und zurück zum Busbahnhof komme. Als ich ihr sage, dass es mit der anderen Dame abgemacht war, den Rucksack per Express nach Fort William zu liefern wurde sie im Tonfall schon sauer. Habe ihr dann auch noch mal alles erklärt und dass ich den Rucksack heute dringend in Fort William benötige, da ich sonst nicht losgehen kann und im Hotel übernachten muss. Sie versichert noch mal, dass der Express-Lieferdienst heute noch rausgeht.

              Dann bin ich mit dem Bus nach Fort William gefahren, und weiter zu dem Campingplatz. Dort habe ich nun gewartet. Um 20 Uhr habe ich dann noch mal bei KLM angerufen, die mir dann sagten, dass der Rucksack um 16 Uhr an den Lieferservice übergeben wurde und er um 19 Uhr in Fort William sein soll. Zur Sicherheit habe ich noch nach der Telefonnummer des Lieferservice gefragt, die ich auch erhalten habe.
              Um 21 Uhr habe ich dann beim Lieferservice angerufen, um zu erfahren wie es denn nun mit meinem Rucksack aussieht, doch dort lief nur ein Anrufbeantworter. Auf diesem habe ich nun meine Rufnummer, die Nummer des Campingplatzes und die Adresse noch mal hinterlassen und um Rückruf gebeten.

              Tja – und das war’s dann. Nachdem um 22 Uhr immer noch kein Rucksack, aber auch kein Rückruf kam, bin ich zum nächsten Pub, um dort nach einem Bed&Breakfest zu fragen. Die Eigentümer des Campingplatzes wollten dann den Rucksack in Empfang nehmen, wenn er eintreffen würde. Dummer weise, war nun genau an diesem Wochenende die TrialBike-Weltmeisterschaft in Fort William und alle B&B, sowie Hotels ausgebucht. Na super!
              Ein Gast in diesem Pub hat dies mitbekommen. Er hat sich dann meines Problems angenommen und über eine halbe Stunde alle ihm bekannten B&B und Hotels angerufen. Wie ich später dann herausgefunden habe, ist der ein Taxiunternehmer, der auch dort aufgewachsne ist und somit alle dort kennt. Zum Schluss hat er dann über die Schwägerin seiner Schwester ein Hotel ausfindig gemacht, welches am anderen Ende der Stadt ist, aber immerhin noch ein Zimmer frei hat. Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Schotten – genial. Danke Gogs für die tolle Hilfe!
              So konnte ich nun zumindest in einem Bett schlafen und musste nicht auf einer Bank nächtigen.

              An den nächsten beiden Tagen wurde es dann noch besser. Nun habe ich über 100 mal bei KLM angerufen, die immer nur unfreundlich sagten „Wir haben damit nichts mehr zu tun, da wir den Rucksack an den Express-Lieferservice abgegeben haben. Rufen sie dort an“ und der Lieferservice hatte nur einen Anrufbeantworter, auf dem ich unzählige male meine Rufnummer, sowie die des Campingplatzes hinterlassen habe, es sich aber niemals jemand gemeldet oder gar zurück gerufen hat. Saftladen!

              Am dritten Tag hat sich dann der Eigentümer des Campingplatzes eingeschaltet, der wieder einen kennt, der eine andere Rufnummer des Lieferservices hat. Dort hat er dann erfahren, dass mein Rucksack am Montag in den Transport gekommen ist, und der unterwegs ist nach Fort William. Auf die Frage, ob denn der Fahrer ein Mobiltelefon dabei hat, um zu fragen wann er ankommt. „Nein, die haben keins dabei“ wurde ihm gesagt.
              Also habe ich auch noch den ganzen Montag auf dem Zeltplatz rumgesessen und gewartet. Am Abend um 21 Uhr kam dann endlich der Fahrer mit meinem Rucksack. Na toll, wurde ja auch langsam Zeit. Den Fahrer habe ich noch gefragt, ob er denn ein Handy dabei hat: „Ja, das haben wir alle, damit wir nachfragen können, wenn wir eine Adresse nicht finden“. Na super – hat das Lieferunternehmen da auch noch gelogen.

              Nun habe ich Samstag, Sonntag und den ganzen Montag sinnlos in Fort William auf dem Campingplatz herumgesessen. Meine Tour hätte ich nun am Dienstagmorgen beginnen können, was aber zeitlich nicht mehr funktioniert hätte. Ich wäre nicht rechtzeitig am Ziel angekommen und hätte somit meinen Ruckflug verpasst.

              Nun habe ich ein halbes Jahr lang meine Tour und die Route durch die Highlands geplant, Wanderkarten gekauft, den Weg festgelegt, hunderte Wegpunkte herausgesucht und in das GPS-Gerät einprogrammiert, nach Versorgungsstellen gefragt und gesucht, hundert Webseiten gelesen usw. usw. – und alles umsonst, weil KLM nicht in der Lage war den Rucksack ordnungsgemäß zu liefern.

              So richtig sauer bin ich aber, weil KLM sich um nichts gekümmert hat. Ich habe mehrfach dort angerufen und denen mitgeteilt, dass bei dem Transportunternehmen nur ein Anrufbeantworter läuft, ich keine Infos und keinen Rückruf erhalte, die Nächte in Hotels schlafen muss, keine Kleidung habe usw. – die einzige Antwort von KLM dazu:
              „Damit haben wir nichts mehr zu tun, ihr Gepäck wurde an den Lieferservice übergeben, rufen sie dort an“


              Für mich steht daher auf jeden fall fest: Ich fliege nie wieder mit KLM

              Ob ich nächstes Jahr die Tour machen kann weiß ich noch nicht, da es schon sehr schwer war, überhaupt 3 Wochen frei zu nehmen.
              Auch ärgert es mich, dass ich das Rucksackgewicht von 35 Kg auf ca. 20 Kg durch Kauf von einigen Ultarleicht-Utensilien und stundenlanges wiegen von Ausrüstungsgegenständen reduziert habe und diese monatelange Arbeit und auch Geld nun sinnlos waren. Nun werde ich erst mal alle Rechnungen der Hotels, Taxifahrten usw. zusammensuchen und einen „netten“ Brief an KLM schreiben.

              Die bereits gebuchten Rückfahrkarten von Durness nach Inverness und von dort nach Glasgow konnte ich nun natürlich auch abschreiben. Ebenso die frischen Lebensmittels, welche ich noch zuvor gekauft und und mangels Kocher nicht zubereiten konnte.

              Viele Grüße

              Dirk

              P.S. Vielen Dank noch mal an den Taxifahrer Gogs und die Betreiber des Campingplatzes „Lochy Holiday Park“ für die freundliche Unterstützung.
              Zuletzt geändert von Komtur; 02.06.2008, 13:07.
              Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

              Kommentar


              • Andreas L
                Alter Hase
                • 14.07.2006
                • 4351

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Cape Wrath Trail - Schottland

                Mein Beileid!

                Ich hatte mal was ähnliches erlebt - aber aus eigener Schuld. Hätte 12 Tage für die Tour gebraucht, war aber aufgrund einer noch nicht richtig auskurierten Muskelzerrung langsamer als gedacht. Rückflug im Nacken, von USA rüber. Hab das nach 5 Tagen realiasiert - ein vorzeitiges Aussteigen war aufgrund der Landschaft und Zivilisationsferne nicht drin. Einen Tag lang bin ich fast die Bäume hoch - dann hab ich das Hirn eingeschaltet: Ich bin nach 6 Tagen umgekehrt und den selben Weg wieder zurück! War toll, hat Spass gemacht und darüberhinaus völlig stressfrei, weil ich ja genau wusste, dass es keine Probleme mehr geben würde. Hab das Ziel verpasst, aber 12 sehr schöne Tage gehabt.

                Wär sowas bei dir nicht gegangen? 2 Tage vor dem Ziel raus und mit einem Bus zurück? Per Anhalter oder so?

                Andreas
                "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                Kommentar


                • barleybreeder
                  Lebt im Forum
                  • 10.07.2005
                  • 6479
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Cape Wrath Trail - Schottland

                  Ist ja echt sch.. gelaufen!
                  Hättest du nicht wenigstens einen Teil laufen können, oder warst du danach so mit der Welt fertig das nichts mehr ging?
                  Barleybreeders BLOG

                  Kommentar


                  • Komtur
                    Alter Hase
                    • 19.07.2007
                    • 2818
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Cape Wrath Trail - Schottland

                    Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                    Wär sowas bei dir nicht gegangen? 2 Tage vor dem Ziel raus und mit einem Bus zurück? Per Anhalter oder so?
                    Leider nein. Gerade die letzten 6 Tage von Ullapool nach Cape Wrath wäre ich an keiner Siedlung mehr vorbei gekommen. Somit auch keine Bushaltestelle und per Anhalter geht dort oben eh nicht.

                    Bin natürlich weiterhin in Schottland geblieben, dann um Fort William gewandert, auf den Ben Navis, mit dem Bus zur Insel Skye, dort 4 Tage, dann die Westküste hoch, teilweise gewandert, teilweise mit dem Bus.
                    Am Cape Wrath war ich dann später noch, aber leider per Bus und eben nicht "meine" Tour zu Fuß.
                    Zumindest hatte ich mir dem Wetter Glück - drei Woche ohne Regen, nur die vorletzte Nacht etwas.

                    Gruß

                    Dirk
                    Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                    Kommentar


                    • stefN
                      Dauerbesucher
                      • 04.06.2004
                      • 544

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Cape Wrath Trail - Schottland

                      Hallo Dirk,

                      erst mal Willkommen zurück!

                      Oh Mann, das ist ja besch***** gelaufen. Da weißt Du dann nicht wohin mit Deiner Wut ...

                      Letztendlich muss man es dann abhaken, auch wenn's schwer fällt. KLM hat sich in den AGBs bestimmt gegen sowas gewappnet.

                      Was hast Du denn nun stattdessen gemacht? Wär schön, wenn Du uns auch davon erzählst!

                      Alles Gute!

                      Grüße von
                      Stefan

                      edit: Tja, nun warst Du 'n paar Sekunden schneller mit der Antwort.
                      Fotos?

                      Kommentar


                      • Andreas L
                        Alter Hase
                        • 14.07.2006
                        • 4351

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Cape Wrath Trail - Schottland

                        Na, dann bin ich ja beruhigt - wenn wenigsten das noch ging. KLM haben übrigens schon vor ein paar Jahren bei ihren Afrika-Flügen einen Ruf wie Donnerhall gehabt ...

                        Andreas
                        "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                        BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                        Kommentar


                        • Rainer Duesmann
                          Fuchs
                          • 31.12.2005
                          • 1642
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Cape Wrath Trail - Schottland

                          Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
                          Hallo liebe Leute,
                          Auch ärgert es mich, dass ich das Rucksackgewicht von 35 Kg auf ca. 20 Kg durch Kauf von einigen Ultarleicht-Utensilien und stundenlanges wiegen von Ausrüstungsgegenständen reduziert habe und diese monatelange Arbeit und auch Geld nun sinnlos waren.
                          Viele Grüße

                          Dirk
                          Hallo Dirk,

                          Mensch das tut mir Leid das Du so ein Pech hattest.

                          Ich darf Dir aber wiedersprechen. Dein Rucksacktuning macht sich sicher noch in den nächsten Jahren bezahlt. Auch die Erfahrung und die Vorfreude kann Dir niemand nehmen.

                          Frust wegpacken, und nächstes Jahr die Tour (vielleicht in Teilen) neu anpacken!

                          Beste Grüße,
                          Rainer
                          radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                          Kommentar


                          • OliverR
                            Dauerbesucher
                            • 16.02.2007
                            • 981
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Cape Wrath Trail - Schottland

                            Ach shit, was für ein unnötiges Ärgernis! Aber immerhin hat sich Deine mühsam zusammengetragene Ausrüstung überhaupt wiedergefunden und Du konntest wenigstens ein wenig in Schottland herumtouren. So hast Du jetzt halt schon mal ein perfekt durchgeplantes Ziel im Hinterkopf für die Zukunft. Think positive!

                            Grüße
                            Oliver
                            The earth is your grandmother and mother, and is thus sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer (Black Elk)

                            Kommentar


                            • Rainer Duesmann
                              Fuchs
                              • 31.12.2005
                              • 1642
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Cape Wrath Trail - Schottland

                              Zitat von OliverR Beitrag anzeigen
                              Aber immerhin hat sich Deine mühsam zusammengetragene Ausrüstung überhaupt wiedergefunden und Du konntest wenigstens ein wenig in Schottland herumtouren. Think positive!

                              Grüße
                              Oliver
                              Genau!

                              Was haste denn jett die restlichen zweieinhalb Wochen drüben gemacht? Munros bagging oder den WHW mal andersrum?

                              Beste Grüße,
                              Rainer
                              radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                              Kommentar


                              • OliverR
                                Dauerbesucher
                                • 16.02.2007
                                • 981
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Cape Wrath Trail - Schottland

                                Hey Rainer,

                                Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
                                Bin natürlich weiterhin in Schottland geblieben, dann um Fort William gewandert, auf den Ben Navis, mit dem Bus zur Insel Skye, dort 4 Tage, dann die Westküste hoch, teilweise gewandert, teilweise mit dem Bus.
                                Am Cape Wrath war ich dann später noch, aber leider per Bus und eben nicht "meine" Tour zu Fuß.
                                The earth is your grandmother and mother, and is thus sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer (Black Elk)

                                Kommentar


                                • Komtur
                                  Alter Hase
                                  • 19.07.2007
                                  • 2818
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Cape Wrath Trail - Schottland

                                  Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
                                  Was haste denn jett die restlichen zweieinhalb Wochen drüben gemacht? Munros bagging oder den WHW mal andersrum?
                                  Naja ... also ca. 1800 Fotos, ca. 200km gewandert und viel gesehen.
                                  Schaue gerade die Fotos durch und werden zu einigen Teilen etwas schreiben - wie z.B. Skye und dazu auch Fotos liefern.

                                  Das geniale Wetter war schon mal ein guter Trost - bin braungebrannt wie nach einem Spanien-Urlaub :-) Wer hat in Schottland auch schon Sonnencreme dabei?

                                  Gruß

                                  Dirk
                                  Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                                  Kommentar


                                  • Waldwichtel
                                    Fuchs
                                    • 26.08.2006
                                    • 1052
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Cape Wrath Trail - Schottland

                                    Warum hattest du nicht einfach auf das schon bezahlte Ticket für den Bus nach Glasgow gepfiffen, hättest am Flughafen schön brav auf den angekündigten Rucksack gewartet und wärst dann losgedüst?
                                    So hättest du doch maximal einen Tag "Verlust" gehabt, was bei einer solch langen Strecke locker aufzuholen gewesen wäre....
                                    Kann ich irgendwie nicht so ganz nachvollziehen... mein Rucksack wäre mir wichtiger als die paar Kröten für das Ticket.

                                    Kommentar


                                    • stefN
                                      Dauerbesucher
                                      • 04.06.2004
                                      • 544

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Cape Wrath Trail - Schottland

                                      Naja, es ging nicht nur nach Glasgow, sondern nach Fort William ...
                                      Aber ich frage mich auch, wieso Du Dich so entschieden hast. Mir wäre es auch zu heikel gewesen, den Rucksack nochmal von anderen Leuten transportieren zu lassen. Mein Baby ...!

                                      Grüße von
                                      Stefan

                                      Kommentar


                                      • Komtur
                                        Alter Hase
                                        • 19.07.2007
                                        • 2818
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Cape Wrath Trail - Schottland

                                        Zitat von Waldwichtel Beitrag anzeigen
                                        Warum hattest du nicht einfach auf das schon bezahlte Ticket für den Bus nach Glasgow gepfiffen, hättest am Flughafen schön brav auf den angekündigten Rucksack gewartet und wärst dann losgedüst?
                                        Weil nicht klar war, ob der Rucksack überhaupt um 14:15 kommen würde - vielleicht auch mit dem übernächsten Flug. Das konnte KLM nicht sicher sagen.
                                        Im schlimmsten Fall wäre ich dann in Glasgow gewesen, Bus weg, kein Rucksack, dort übernachten, am nächsten Tag Rucksack holen, Sonntag fährt kein bus, noch mal in Glasgow übernachten, Montag nach Fort William fahren. Also zwei Tage Verlust und damit definitiv Abbruch der Tour.

                                        Dann musste ich eh nach Glasgow, um Gas zu kaufen. Nach 18 Uhr sind die Outdoorgeschäfte geschlossen.

                                        Ausserdem wurde mir fest zugesagt, dass der Rucksack am Samstag Abend nach Fort William geliefert wird oder spätestens am Sonntag Morgen. - Habe mehrfach nachgefragt.

                                        Zudem wäre dies sogar mit einem Taxi für KLM günstiger gewesen, da sie nun alleine einige hundert Euro für Hotel usw. zahlen müssen.

                                        Es ging mir nicht um das Geld für das Ticket, sondern darum die Tour nicht abbrechen zu müssen.

                                        Gruß

                                        Dirk
                                        Zuletzt geändert von Komtur; 03.06.2008, 06:46.
                                        Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                                        Kommentar


                                        • Rainer Duesmann
                                          Fuchs
                                          • 31.12.2005
                                          • 1642
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Cape Wrath Trail - Schottland

                                          Ich hoffe mal das Du Deine Ansprüche gegenüber KLM durchsetzen kannst. Als Laie befürchtet man ja schnell das da irgendwas im Kleingedruckten steht welches die Forderung abschmettert.

                                          Da ich ja, mit Münster, nicht weit von Dir entfernt zu meinen Schottland-Touren starte, interessiert mich noch folgendes. Warum erst Düsseldorf und dann ein Zwischenstopp und Anschlußflug via Amsterdam? Düsseldorf/Weeze fliegt doch direkt nach Glasgow/Prestwick. Hab gerade (statt 250 via Amsterdam) runde 90 Euro für meine Kintyre Way Flüge 07.09 + 14.09. bezahlt. Bitte nicht falsch verstehen. Ich will nicht "Hinterher schlauer" sein, sondern frage aus Interesse.

                                          Warum hast Du nicht vom Internet Shop in Fort William hier im Forum Alarm geschlagen? Wir hätten denen von hier aus Dampf gemacht.

                                          Sehe es positiv. Du wirst Ecken in den drei Wochen gesehen haben die Du bei normalem Ablauf nie besucht hättest.

                                          Eine Bitte für uns alle hätte ich noch. Bei Deinen "Gesprächen" mit KLM wird man Dir sicherlich erklären wie Du Dich "ordnungsgemäß" verhalten hättest müssen. Gib doch hinterher mal Bescheid was man wirklich genau im Falle eines Gepäckverlustes zu tun hat. Sprich also: Wie genau reklamieren, wo warten, welche Ansprüche (Neukauf Ausrüstung, Hotel etc.) hat man, welche Fristen müssen eingehalten werden usw.

                                          Ansonsten freue ich mich jetzt schon auf Deine Fotos!

                                          Beste Grüße,
                                          Rainer
                                          radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X