West Highland Way

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sarina
    Gerne im Forum
    • 16.02.2008
    • 61
    • Privat

    • Meine Reisen

    West Highland Way

    Hallo Ihr!

    Ich träume schon seit längerem einmal den West Highland Way zu laufen. Bisher habe ich es nicht mal nach Schottland geschafft.
    Dazu muss ich sagen, dass ich seit meiner Kindheit nicht mehr gewandert bin und damals auch "nur" Tagestouren in Südtirol (z.B. 3 Zinnen) gemacht habe.

    In diesem Jahr wird es zwar nichts mehr, aber 2009 oder spätestens 2010 möchten mein Mann und ich dorthin.

    Die Ausrüstungen wenn man Campen will sind ja recht teuer. Da wir nicht wissen, ob bzw. wann wir die Sachen noch mal benutzen würden kam uns die Idee manches zu mieten (z.B. Zelt). Hat jemand Erfahrung damit?
    Was sollte man in keinem Fall mieten?
    Was braucht man für 2 Personen?

    Dann habe ich noch eine Frage an diejenigen, die das schon gemacht haben: Mit wieviel Geld sollte man rechnen für die Benutzung von Campingplätzen und Co? Was kostet so ein Trip an sich (außer Flug = es gibt ja die Billigflieger)?

    Welche Bücher zum WHW könnt ihr wirklich empfehlen? Gerade mit Auskünfte über Campingmöglichkeiten? Welche Campingplätze würdet ihr empfehlen?

    Wie bereitet man sich (außer Joggen-> das mach ich 3 mal und dann nicht mehr) darauf vor? Reicht es, wenn man 2x die Woche Schwimmen oder Radfahren geht, am Wochenende Tagestouren macht + Kraftübungen?

    Welche Zeit ist besser? Mai/Juni oder Herbst?

    Ich bin über jede Antwort dankbar! Wie gesagt, ich bin ein absoluter Anfänger für solche Touren, aber ich träume von diesem Schottlandtripp schon so lange..

    Liebe Grüße
    Sarina
    Alles ist möglich, unmögliches dauert nur etwas länger!

  • schlafsack
    Erfahren
    • 03.07.2006
    • 462
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: West Highland Way

    hi,
    zuerst: Willkommen im Forum.
    Zum WHW wurde hier schon Recht viel gesagt, befrag mal die Suchfunktion.
    Die Idee mit dem Mieten ist nicht abwegig, ich hab mir für meine erste Tour auch ein Zelt ausgeliehen (war letztendlich nicht notwendig, Trekking macht süchtig ). Der Ausrüster deines Vertrauens kann dir in diesem Punkt sicher weiterhelfen.

    In Schottland gilt eine Art Jedermannsrecht, das dir erlaubt, wild zu zelten, solange du dich an einige einfache (und meiner Meinung nach selbstverständliche) Regeln hältst. Also entfallen die Kosten für irgendwelche Campingplätze.

    Als konditionelle Vorbereitung ist Schwimmen und Radfahren keine schlechte Sache. Mach dich darüber hinaus aber auch mit deinem Material vertraut (Schuhe einlaufen, Rucksack mit Gewicht tragen etc). Da du ja noch eine Weile Zeit hast, könntest du als Vorbereitung ein(ig)e Tour(en) in Mittelgebirge unternehmen, um einige Erfahrungen zu sammeln.

    Von der Reisezeit her wirst du möglicherweise zwischen den geringeren Übeln wählen müssen: Im Mai und im Herbst (Wann ist Herbst?) kann es noch/schon empfindlich kalt sein/werden. Im Juni gibt es Midges (mückenähnliches Viehzeug) und es könnte etwas voller sein.

    So, das wärs erstmal, wie gesagt, die Suchfunktion kann dir noch genauere Informationen liefern.

    hannes
    Wir nehmen den längeren Weg, damit uns länger die Füße weh tun!

    Kommentar


    • Komtur
      Alter Hase
      • 19.07.2007
      • 2818
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: West Highland Way

      Zitat von schlafsack Beitrag anzeigen
      In Schottland gilt eine Art Jedermannsrecht,
      Am WHW ist das wilde Zelten grundsätzlich verboten!
      Die Behörden dort mögen es überhaupt nicht, wenn pro Jahr 50.000 diesen Weg wandern und die Natur neben dem Weg "platt" gemacht wird.
      Auch offenes Feuer usw. sind am WHW verboten.

      Es gibt einige Miet-Zeltplätze, die pro Tag und Person 5 bis 7 Euro kosten.
      (2 Personen + Zelt ca. 7-10 Euro)

      Ausserdem einige "freie Zeltplätze" ohne Service, WC usw. die dann kostenlos sind.

      @Sarina

      Für Flug, Zelten, Lebensmittel, Bus usw. kann man mit 400 bis 500 Euro auskommen - je nach dem was man isst, kocht und trinkt.

      Nutze mal die Suche hier im Forum - da gibt es eine Menge Infos zum WHW.

      Gruß

      Dirk
      Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

      Kommentar


      • schlafsack
        Erfahren
        • 03.07.2006
        • 462
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: West Highland Way

        Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
        Am WHW ist das wilde Zelten grundsätzlich verboten!
        Sorry, mein Fehler.
        Wir nehmen den längeren Weg, damit uns länger die Füße weh tun!

        Kommentar


        • Sarina
          Gerne im Forum
          • 16.02.2008
          • 61
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: West Highland Way

          Danke für die schnellen Antworten!

          Ich habe auch schon bevor ich mich angemeldet habe etwas in den anderen Themen umgesehen. Werde aber natürlich auch weiterlesen....

          7-10 Euro gehen ja wirklich. Hätte befürchtet, dass es mehr kostet. Und die freien Plätze kann man zwischendurch auch mal machen.

          Herbst heißt für mich ab Septemer. Würde vermutlich dann den Mai vorziehen.

          Hat jemand in Berlin gute Erfahrung mit einem Aurüster gemacht?
          Alles ist möglich, unmögliches dauert nur etwas länger!

          Kommentar


          • Sarina
            Gerne im Forum
            • 16.02.2008
            • 61
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: West Highland Way

            Also ich habe jetzt in einem anderen Strang gelesen, dass es auf dem WHW Campingplätze gibt, die zu empfehlen sind und andere, die furchtbar sind. Leider gab es aber keine Auflistung. Ich weiß nur, dass Beinglas Farm toll sein soll. Zu den anderen konnte ich nichts konkretes finden.
            Habt ihr noch Tipps für mich, welche Plätze top sind und welche eher flops?

            Kennt ihr das Buch von Hartmut Engel über den West Highland Way? Würdet ihr es empfehlen?

            Viele Grüße
            Sarina
            Alles ist möglich, unmögliches dauert nur etwas länger!

            Kommentar


            • DocViper
              Dauerbesucher
              • 28.06.2005
              • 565

              • Meine Reisen

              #7
              AW: West Highland Way

              Zu den Campingplätzen ohne Infrastruktur hab ich im Wiki einiges geschrieben falls du das noch nicht kennst:

              http://wiki.outdoorseiten.net/index.php/WHW

              und mein Tourenbericht kennst ja vielleicht schon:

              http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=10138

              September finde ich eine gute Zeit. Da ist es nicht mehr so überlaufen.

              Joe

              Kommentar


              • Sarina
                Gerne im Forum
                • 16.02.2008
                • 61
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: West Highland Way

                Danke für die Links, Joe!

                Hatte deinen Tourenbericht nicht gefunden bei meiner Suche
                Vielleicht habe ich ihn auch nur übersehen...

                Die Campingmöglichkeiten habe ich mir nun auch von der Wiki-Seite abgeschrieben.

                Ich habe mir nun ein Notizbuch angelegt, wo ich meine Planungen und Infos Sammel, damit ich nicht wenn es ernst wird was vergesse. Darin habe ich mir die Teilstrecken, die auf der offiziellen HP des WHW aufgeführt sind, abgeschrieben (mit km-Zahl und Höhenunterschiede).

                Gibt es eigentlich eine Möglichkeit zwischen Kinlochleven und Fort William zu Campen umd die 22,4 km zu teilen?
                Alles ist möglich, unmögliches dauert nur etwas länger!

                Kommentar


                • DocViper
                  Dauerbesucher
                  • 28.06.2005
                  • 565

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: West Highland Way

                  legal meine ich nicht. aber nach den tagen davor solltest du so fit sein dass dich 22 km gar nicht mehr erschrecken können.

                  Kommentar


                  • Sarina
                    Gerne im Forum
                    • 16.02.2008
                    • 61
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: West Highland Way

                    Stimmt, da hast du mit Sicherheit recht.

                    Habe mir jetzt mal eine Aufstellung gemacht und habe eh festgestellt, dass ich da auch eine 2. Strecke mit 22 km drinn habe.
                    Naja, habe ja genug Zeit mit darauf vorzubereiten...Ich werde die Strecke auf 9 Tage verteilen und habe kürzere Tage (ca. 14 km) als auch 2x 22 km dabei. Ansonsten sind es immer 16-19 km.

                    Ach, am liebsten würde ich das ja noch dieses Jahr machen...

                    Andere Frage: Habt ihr Tipps wo man in Fort William übernachten kann?
                    (Campen oder preiswert)
                    Zuletzt geändert von Sarina; 17.02.2008, 17:27.
                    Alles ist möglich, unmögliches dauert nur etwas länger!

                    Kommentar


                    • Micha77
                      Gerne im Forum
                      • 22.01.2006
                      • 52

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: West Highland Way

                      Hi Sarina,

                      schau dir das Buch von Hartmut Engel aus dem Conrad Stein Verlag an. Das beantwortet dir so ziemlich die meisten Fragen.
                      Mir hat das Buch völlig gereicht, habe nicht mal eine extra Karte dazu gebraucht.

                      In Fort William kannst du in der Jugendherberge übernachten. Dann ist die letzte Etappe auch nicht mehr so lang und du könntest am nächsten Tag gleich noch auf den Ben Nevis. Einen Campingplatz gibts ein paar Meter weiter auch noch.
                      In der Stadt gibts auch noch ein günstiges Backpacker Hostel.

                      Micha

                      Kommentar


                      • Sarina
                        Gerne im Forum
                        • 16.02.2008
                        • 61
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: West Highland Way

                        Hallo Micha!

                        Das beantwortet meine weiter oben gestellte Frage, ob das Buch gut ist

                        Dann werde ich mal morgen schauen, ob mein Buchhändler es da hat, ansonsten werde ich es bei Amazon bestellen.

                        Gruß
                        Sarina
                        Alles ist möglich, unmögliches dauert nur etwas länger!

                        Kommentar


                        • kjoe
                          Erfahren
                          • 24.10.2005
                          • 126

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: West Highland Way

                          hallo,
                          ich würde ein leichtes Billigzelt 20-30 Euro mitnehmen (reicht im Sommer) und so oft es geht lieber BB oder in Hostels schlafen, wenn ihr nicht jedes Jahr mit Zelt auf Tour wollt.
                          Schottland mit Ryanair zb via London (luft zu Anschlussflug lassen) kostet fast nix ... wenn man früh bucht und nicht zu Ferienterminen. WHW geht auch im Spätfrühling und Spätherbst.
                          mehr infos: http://home.freiepresse.de/uwdel/westhighlandway.htm
                          und plant nicht zu sehr, einfach buchen ....
                          Uwe

                          Kommentar


                          • Rainer Duesmann
                            Fuchs
                            • 31.12.2005
                            • 1642
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: West Highland Way

                            Zitat von kjoe Beitrag anzeigen
                            hallo,
                            ich würde ein leichtes Billigzelt 20-30 Euro mitnehmen (reicht im Sommer) und so oft es geht lieber BB oder in Hostels schlafen, wenn ihr nicht jedes Jahr mit Zelt auf Tour wollt. Uwe
                            Also sorry, aber das macht keinen Sinn. Was die Beiden für zwei oder drei Übernachtungen im B&B (pro Nacht und Nase min. 30-40 Euro!) ausgeben müßten, reicht locker um ein klasse Zelt zu erwerben. Dieses könnte man nach der Tour immer noch verticken.

                            Rainer
                            radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                            Kommentar


                            • Sarina
                              Gerne im Forum
                              • 16.02.2008
                              • 61
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: West Highland Way

                              Naja, wir wollen ja im Frühling (Mai) die Strecke laufen. Glaub nicht, dass ein Billigzelt da ausreicht. Und in BB/Hostels wollen wir eigentlich gar nicht... Nur wenn es vielleicht wirklich Wettermäßig schlimm ist, dann im Notfall mal eine Nacht. Das sollte aber wirklich nur im Notfall sein. Ansonsten ist es einfach zu teuer.

                              Wir wollen das Zelt möglicherweise auch "nur" mieten, falls wir da preiswerter kommen...
                              Alles ist möglich, unmögliches dauert nur etwas länger!

                              Kommentar


                              • Blueface
                                Fuchs
                                • 10.06.2007
                                • 1086
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: West Highland Way

                                Ein kliner Tipp am Rande: Trotz der späten Reisezeit (auch im September habe ich noch an manchen Lochs Mückenschwärme erlebt- nicht bedrohlich, aber nervig) empfehle ich, an den Mückenschutz zu denken. Wer es veträgt, sollte ggf. ein Mittel mit DEET mitnehmen - ist zwar Chemie, aber halbwegs wirkungsvoll. Außerdem noch ein Mückennetz für den Kopf. Die schottischen Midges sind aber recht klein, daher muss das Netz sehr kleine Maschen haben.

                                Interessant während der Saison ist folgende Seite .

                                Ansosnten viel Spaß! Die Landschaft da drüben ist unglaublich schön.

                                Gruß

                                Tobi
                                Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

                                Kommentar


                                • Sarina
                                  Gerne im Forum
                                  • 16.02.2008
                                  • 61
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: West Highland Way

                                  Danke für den Link!

                                  Wie sieht es denn im Mai normalerweise mit den Midges aus? Das wird ja meine bevorzugte Reisezeit sein...
                                  Alles ist möglich, unmögliches dauert nur etwas länger!

                                  Kommentar


                                  • Blueface
                                    Fuchs
                                    • 10.06.2007
                                    • 1086
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: West Highland Way

                                    Das ist von Jahr zu Jahr unterschiedlich. Hängt unter anderem von der Härte des Winters und den Temeperaturen/Feuchtigkeit im April/Mai ab.

                                    Grundsätzlich sollte Mitte Mai noch recht wenig los sein. Seit ein paar Jahren kommen die Mücken aber deutlichg früher und gehen später (evtl. tatsächlich eine Folge des Klimawandels) .

                                    Aber ich würde nicht zu sehr auf die Biester achten: Nur wenn es mal ganz schlimm ist, hilft so ein Kopfnetz wirklich gut. Dann noch ein DEET-Mittel auf den Nacken und Hände/Fesseln und alles ist in Butter. Sie sind ohnehin nur bei Windstille überhaupt aktiv und dann auch meist in sehr wassernaher oder sumpfiger Umgebung.

                                    Die Midges sind nur ein sehr kleiner "Haken" beim Gesamterlebnis Schottland. Mit ein wenig Vorbereitung und der nötigen Portion Gelassenheit trübt das den Wanderurlaub nicht.

                                    Gruß

                                    Tobi
                                    Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

                                    Kommentar


                                    • Sarina
                                      Gerne im Forum
                                      • 16.02.2008
                                      • 61
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: West Highland Way

                                      Dann werde ich mich in jedem Fall auf die Midges vorbereiten so gut es geht. Habe schon gelesen das Autan und Co nicht helfen.

                                      Werde mich gleich auf den Weg machen und schauen, ob ich das Buch bekomme oder ob ich es bestellen muss...

                                      Hat jemand schon Erfahrung mit dem Campingplatz "By the Way" in Tyndrum?
                                      Von der Beschreibung im Internet her hört sich das ja gut an...
                                      Alles ist möglich, unmögliches dauert nur etwas länger!

                                      Kommentar


                                      • masc
                                        Dauerbesucher
                                        • 29.09.2007
                                        • 573
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: West Highland Way

                                        Zitat von Sarina Beitrag anzeigen
                                        Hat jemand schon Erfahrung mit dem Campingplatz "By the Way" in Tyndrum?
                                        Hallo Sarina,

                                        Ende April ´07 sechs Pfund pro Person. Dusche (sehr klein, naja, aber immerhin...), eine sehr gut ausgestattete Küche, Trockenraum. Nicht übermäßig viel Platz für Zelte, als wir da waren ging es aber.
                                        Saying you don't believe in magic but do believe in god is a bit like saying you don't have sex with dogs -
                                        except labradors.
                                        Jimmy Carr

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X