Moin allerseites
Hab da mal eine Frage, wie siehts mit der Gewitterneigung in Norge oder generll in Skandinavien aus . Als ich letztes Jahr für 3 Wochen im Juni oben war hatte ich nur Sommer Sonne Sonnenschein gehabt , aber das ist ja wahrschneinlich nicht immer so , was habt ihr für Erfahrungen mit dem Wetter gemacht ? Ich fahr jetzt den Juli über nach Jothunheimen und in die Vidda . Was macht ihr da bei Gewitter , ich mein in den Bergen weiss ich ja wie und wo ich mich besser nicht aufhalten soll aber gerade in der Vidda wo es ja doch recht eben ist ist man doch sehr ausgesetzt und mit knapp 2 Meter schon mal fast die höhste Erhebung die da so ist . Schmeiss ich mich da dann auch auf den Boden oder in Hocke gehen ? Was ist Nachts im Zelt ? In einer Senke ists ja auch nicht so prickelnd wenn das Wasser sich da an sammelt und am Hang in Schräglage ists auch nicht so gut zum pennen .
Freu mich über Tipps ,Tricks und Anregungen
Grüsslis aus der Schweiz
Hab da mal eine Frage, wie siehts mit der Gewitterneigung in Norge oder generll in Skandinavien aus . Als ich letztes Jahr für 3 Wochen im Juni oben war hatte ich nur Sommer Sonne Sonnenschein gehabt , aber das ist ja wahrschneinlich nicht immer so , was habt ihr für Erfahrungen mit dem Wetter gemacht ? Ich fahr jetzt den Juli über nach Jothunheimen und in die Vidda . Was macht ihr da bei Gewitter , ich mein in den Bergen weiss ich ja wie und wo ich mich besser nicht aufhalten soll aber gerade in der Vidda wo es ja doch recht eben ist ist man doch sehr ausgesetzt und mit knapp 2 Meter schon mal fast die höhste Erhebung die da so ist . Schmeiss ich mich da dann auch auf den Boden oder in Hocke gehen ? Was ist Nachts im Zelt ? In einer Senke ists ja auch nicht so prickelnd wenn das Wasser sich da an sammelt und am Hang in Schräglage ists auch nicht so gut zum pennen .
Freu mich über Tipps ,Tricks und Anregungen
Grüsslis aus der Schweiz
Kommentar