[Tourenplanung] Wintertour Nördlicher Kungsleden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Julia
    Fuchs
    • 08.01.2004
    • 1384

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von Moltebaer
    [Oder hab ich hier etwa die BC-Powder-Fraktion vor mir?
    Ja !

    Kommentar


    • ich
      Alter Hase
      • 08.10.2003
      • 3566
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von Julia
      Naja, so eher mässig.
      Deshalb hab ich ja auch "einigermaßen" geschrieben Und allemal besser als mit nem alpinen Tourenski!
      Zitat von Julia
      Ein Telemarkski ist auch schon mehr ein Runterzu- als ein Vorwärtsski, was bedeutet, dass er wenig Spannung hat, was wiederum bedeutet, dass man alle halbe Stunde nachwachsen muss, weil sich der Wachs so schnell abfährt. Wirklich Spass macht das nicht. Und einen Telemarkski gibts nicht mit Schuppen (wäre ja wohl auch ziemlich unsinnig) und mit Fellen auf Dauer Strecke machen??? Naja, ich weiss nicht.
      Die meisten Leute, die ich kenne und die mit ner Pulka unterwegs sind laufen auch den ganzen Tag mit Fellen, oder??? Und dann gibt es noch die Halbfelle von BD Mit denen hat n Kumpel von mir beste Erfahrungen gemacht!!!

      Gruß
      Bene
      Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

      Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

      Kommentar


      • Christine M

        Alter Hase
        • 20.12.2004
        • 4084

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von ich
        Die meisten Leute, die ich kenne und die mit ner Pulka unterwegs sind laufen auch den ganzen Tag mit Fellen, oder???
        Also womit die Leute laufen, die du kennst, weiß ich natürlich nicht. :wink: Aber auch wenn es leicht bergauf geht, läuft es sich meiner Meinung nach ohne Felle immer noch besser, auch mit Pulka. Bei einer längeren, etwas stärkeren Steigung könnten Felle Sinn machen, da man mit Pulka in der Tat etwas mehr nach hinten rutscht ... hängt immer sehr vom Gelände ab, für einen kürzeren Anstieg würde ich mir auch nicht die Arbeit machen, die Felle aufzuziehen.

        [edit:] ich rede natürlich von richtigen (BC-) Langlaufski mit einer Haftzone, nicht von Telemark- oder alpinen Tourenski.

        Ich habe aber auch schon Leute getroffen, die die Felle fürs Abfahren aufziehen ... damit die Skier nicht so schnell werden.

        Christine

        Kommentar


        • Moltebaer
          Freak

          Vorstand
          Administrator
          Liebt das Forum
          • 21.06.2006
          • 14310
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Ok, ich war bisher nur mit Alpintourern und mal mit schmalen Langlaufski ohne Metallkanten unterwegs. Auf zweiteren hab ich mich nicht so sicher gefühlt wenns mal abwärts ging und kurvig wurde.
          Mit BC-Ski solls einigermaßen gehen? Aber im Tiefschnee fehlts doch bestimmt gut an Auftrieb... denk ich mir jedenfalls, was meinen die Profis?

          Zitat von Christine M
          Ich habe aber auch schon Leute getroffen, die die Felle fürs Abfahren aufziehen ... damit die Skier nicht so schnell werden.
          Dazu kann man genausogut alle paar Meter die Backenbremse benutzen :wink:
          Wandern auf Ísland?
          ICE-SAR: Ekki týnast!

          Kommentar


          • Christine M

            Alter Hase
            • 20.12.2004
            • 4084

            • Meine Reisen

            #25
            Ich fürchte, der Thread - es ging ursprünglich mal um den Kungsleden - ist etwas ins OT abgedriftet. Vielleicht sollte man die Diskussion ab Laisekas Frage:

            Zitat von Laiseka
            Was fuer ein Fortbewegungsmittel wuerdet ihr denn fuer den Nordkalottenweg empfehlen (also z.B. von Kautokeino - Kilpisjärvi - Abiskö)? Backcountry od. Tourenski?
            in einen eigenen Thread abspalten?

            @Moltebaer: Auf den breiteren BC-Ski steht man natürlich schon etwas besser als auf schmalen Loipen-Ski. Aber dadurch werden sie nicht zu alpinen Tourenski. Die eierlegende Wollmilchsau, mit der beides optimal geht, gibt es nicht. Julia hat es ja beschrieben: Letztendlich kommt es darauf an, wo der Schwerpunkt der Tour liegt. Oder gleich zwei Paar mitnehmen.

            Dazu kann man genausogut alle paar Meter die Backenbremse benutzen
            Ich habe ja nicht gesagt, daß ich das mache. :wink: Ich wende da lieber meine bewährte Zick-zack-Technik an (irgendjemand hatte da glaube ich mal einen wesentlich eleganteren Ausdruck für).

            Christine

            Kommentar


            • jackknife
              Alter Hase
              • 12.08.2002
              • 2590

              • Meine Reisen

              #26
              Zitat von Christine M

              Ich habe ja nicht gesagt, daß ich das mache. :wink: Ich wende da lieber meine bewährte Zick-zack-Technik an (irgendjemand hatte da glaube ich mal einen wesentlich eleganteren Ausdruck für).

              Christine
              Ich fürchte, Zickzack mit Pulka geht nicht, oder schwer, das mußt Du mir mal vormachen. Warst Du überhaupt schon mal mit Pulka unterwegs? Und zwar richtig BC? Ich meine nicht nur die Scooterautobahnen auf dem Kungsleden.
              Ich laufe immer mit Fellen, wenn ich meine Pulka ziehe.

              Kommentar


              • jackknife
                Alter Hase
                • 12.08.2002
                • 2590

                • Meine Reisen

                #27
                Zitat von Christine M

                Ich habe ja nicht gesagt, daß ich das mache. :wink: Ich wende da lieber meine bewährte Zick-zack-Technik an (irgendjemand hatte da glaube ich mal einen wesentlich eleganteren Ausdruck für).

                Christine
                Ich fürchte, Zickzack mit Pulka geht nicht, oder schwer, das mußt Du mir mal vormachen. Warst Du überhaupt schon mal mit Pulka unterwegs? Und zwar richtig BC? Ich meine nicht nur die Scooterautobahnen auf dem Kungsleden.
                Ich laufe immer mit Fellen, wenn ich meine Pulka ziehe.

                Kommentar


                • Christine M

                  Alter Hase
                  • 20.12.2004
                  • 4084

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Jo, letzten März zeitlich leicht versetzt und etwas nördlicher als die übrigen Mitglieder vom Campingclub -30°C. Wobei ich zugebe, daß mein Tourenkamerad den wesentlich größeren Anteil an der Zieharbeit und insbesondere alle schwierigen Passagen übernommen hat. :wink: Felle hatten wir beide nicht dabei (ich hatte meine vergessen), bei kürzeren besonders steilen Anstiegen oder Abfahrten wurde aber ggf. abgeschnallt, was natürlich nicht immer geht.

                  Wie ich ja schon gesagt habe, ich würde es vom Gelände abhängig machen. Auf dem Kungsleden hatte ich auch auf einem Stück die Felle drauf, obwohl ich da nur mit Rucksack unterwegs war. Lies sich dort wesentlich angenehmer steigen.

                  Also Zick-Zack mit Pulka - da gebe ich dir recht, das wird bei einem steileren Hang problematisch werden. Die Bemerkung, daß jemand die Felle zum Bremsen drunterzog, bezog sich aber auf die Rucksacktour auf dem Kungsleden. Mit Pulka hinten dran könnte ich mir das bei entsprechendem Gelände und Schneeverhältnisses auch vorstellen, genauso natürlich bei längeren Anstiegen, bei denen man sonst zu sehr nach hinten rutscht. Ich würde nur nicht sagen, man muss es pauschal so oder so und nicht anders machen, es hängt immer alles von den Verhältnissen ab.

                  Christine

                  Kommentar


                  • Christine M

                    Alter Hase
                    • 20.12.2004
                    • 4084

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Jo, letzten März zeitlich leicht versetzt und etwas nördlicher als die übrigen Mitglieder vom Campingclub -30°C. Wobei ich zugebe, daß mein Tourenkamerad den wesentlich größeren Anteil an der Zieharbeit und insbesondere alle schwierigen Passagen übernommen hat. :wink: Felle hatten wir beide nicht dabei (ich hatte meine vergessen), bei kürzeren besonders steilen Anstiegen oder Abfahrten wurde aber ggf. abgeschnallt, was natürlich nicht immer geht.

                    Wie ich ja schon gesagt habe, ich würde es vom Gelände abhängig machen. Auf dem Kungsleden hatte ich auch auf einem Stück die Felle drauf, obwohl ich da nur mit Rucksack unterwegs war. Lies sich dort wesentlich angenehmer steigen.

                    Also Zick-Zack mit Pulka - da gebe ich dir recht, das wird bei einem steileren Hang problematisch werden. Die Bemerkung, daß jemand die Felle zum Bremsen drunterzog, bezog sich aber auf die Rucksacktour auf dem Kungsleden. Mit Pulka hinten dran könnte ich mir das bei entsprechendem Gelände und Schneeverhältnisses auch vorstellen, genauso natürlich bei längeren Anstiegen, bei denen man sonst zu sehr nach hinten rutscht. Ich würde nur nicht sagen, man muss es pauschal so oder so und nicht anders machen, es hängt immer alles von den Verhältnissen ab.

                    Christine

                    Kommentar


                    • Nicht übertreiben
                      Hobbycamper
                      Lebt im Forum
                      • 20.03.2002
                      • 6979
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Felle braucht man auch mit Pulka nur bei vereistem Schnee oder starken Seigungen, ansonsten ist man ohne wesentlich besser unterwegs. Mit Pulka kann man übrigens sehr wohl halbwegs wedeln, allerdings fallen die Bögen wesentlich weiter aus. Wenn es das Gelände zuläßt ist Schuss aber natürlich zu bevorzugen...

                      Kommentar


                      • Nicht übertreiben
                        Hobbycamper
                        Lebt im Forum
                        • 20.03.2002
                        • 6979
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Felle braucht man auch mit Pulka nur bei vereistem Schnee oder starken Seigungen, ansonsten ist man ohne wesentlich besser unterwegs. Mit Pulka kann man übrigens sehr wohl halbwegs wedeln, allerdings fallen die Bögen wesentlich weiter aus. Wenn es das Gelände zuläßt ist Schuss aber natürlich zu bevorzugen...

                        Kommentar


                        • Christine M

                          Alter Hase
                          • 20.12.2004
                          • 4084

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Wobei mit Zick-Zack nicht wedeln gemeint war - das kann ich ja nicht mal mit Alpinski - sondern daß man bei einem etwas breiteren, offenen Hang quer zum Hang leicht abwärts fährt, am jeweiligen Ende zum stehen kommt und mit Spitzkehre umdreht, oder ggf. mit Pflugbogen um die Kurve fährt. Eben Skifahren für Dummies.

                          Christine

                          Kommentar


                          • Christine M

                            Alter Hase
                            • 20.12.2004
                            • 4084

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Wobei mit Zick-Zack nicht wedeln gemeint war - das kann ich ja nicht mal mit Alpinski - sondern daß man bei einem etwas breiteren, offenen Hang quer zum Hang leicht abwärts fährt, am jeweiligen Ende zum stehen kommt und mit Spitzkehre umdreht, oder ggf. mit Pflugbogen um die Kurve fährt. Eben Skifahren für Dummies.

                            Christine

                            Kommentar


                            • Waldwichtel
                              Fuchs
                              • 26.08.2006
                              • 1052
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Zitat von Christine M
                              Wobei mit Zick-Zack nicht wedeln gemeint war - das kann ich ja nicht mal mit Alpinski - sondern daß man bei einem etwas breiteren, offenen Hang quer zum Hang leicht abwärts fährt, am jeweiligen Ende zum stehen kommt und mit Spitzkehre umdreht, oder ggf. mit Pflugbogen um die Kurve fährt. Eben Skifahren für Dummies.
                              Erinnert mich sehr an meine allererste Fahrt auf Skiern als Winzling

                              Kommentar


                              • Waldwichtel
                                Fuchs
                                • 26.08.2006
                                • 1052
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Zitat von Christine M
                                Wobei mit Zick-Zack nicht wedeln gemeint war - das kann ich ja nicht mal mit Alpinski - sondern daß man bei einem etwas breiteren, offenen Hang quer zum Hang leicht abwärts fährt, am jeweiligen Ende zum stehen kommt und mit Spitzkehre umdreht, oder ggf. mit Pflugbogen um die Kurve fährt. Eben Skifahren für Dummies.
                                Erinnert mich sehr an meine allererste Fahrt auf Skiern als Winzling

                                Kommentar


                                • Julia
                                  Fuchs
                                  • 08.01.2004
                                  • 1384

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Zitat von jackknife
                                  Ich fürchte, Zickzack mit Pulka geht nicht, oder schwer, das mußt Du mir mal vormachen. Warst Du überhaupt schon mal mit Pulka unterwegs? Und zwar richtig BC? Ich meine nicht nur die Scooterautobahnen auf dem Kungsleden. Ich laufe immer mit Fellen, wenn ich meine Pulka ziehe.
                                  Hm, ich hab selbst noch nie 'ne Pulka gezogen, das machen immer meine Tourkameraden für mich (d.h. ich geh mit Rucksack und hab meine restlichen Sachen in deren Pulka(s) verteilt) , aber worauf ich hinauswollte: ja, wir machen richtiges BC, nicht auf Scooterloipen, und ja, in alpinem Gelände, und nein, Felle kommen bei uns (auch bei denen mit Pulka) nur in langanhaltenden, stetigen Steigungen dran. Ansonsten reicht der richtige Wachs (wenn man den richtigen Ski dazu hat, d.h. einen mit Spannung und Wachzone) dicke aus. Geht halt schneller. Womit ich nicht sagen will, dass es bei so richtigem -Schnee (plus 3 Grad oder so) nicht mal ne Ausnahme gibt.

                                  Kommentar


                                  • Julia
                                    Fuchs
                                    • 08.01.2004
                                    • 1384

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Zitat von jackknife
                                    Ich fürchte, Zickzack mit Pulka geht nicht, oder schwer, das mußt Du mir mal vormachen. Warst Du überhaupt schon mal mit Pulka unterwegs? Und zwar richtig BC? Ich meine nicht nur die Scooterautobahnen auf dem Kungsleden. Ich laufe immer mit Fellen, wenn ich meine Pulka ziehe.
                                    Hm, ich hab selbst noch nie 'ne Pulka gezogen, das machen immer meine Tourkameraden für mich (d.h. ich geh mit Rucksack und hab meine restlichen Sachen in deren Pulka(s) verteilt) , aber worauf ich hinauswollte: ja, wir machen richtiges BC, nicht auf Scooterloipen, und ja, in alpinem Gelände, und nein, Felle kommen bei uns (auch bei denen mit Pulka) nur in langanhaltenden, stetigen Steigungen dran. Ansonsten reicht der richtige Wachs (wenn man den richtigen Ski dazu hat, d.h. einen mit Spannung und Wachzone) dicke aus. Geht halt schneller. Womit ich nicht sagen will, dass es bei so richtigem -Schnee (plus 3 Grad oder so) nicht mal ne Ausnahme gibt.

                                    Kommentar


                                    • Julia
                                      Fuchs
                                      • 08.01.2004
                                      • 1384

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Zitat von Christine M
                                      Wobei mit Zick-Zack nicht wedeln gemeint war - das kann ich ja nicht mal mit Alpinski - sondern daß man bei einem etwas breiteren, offenen Hang quer zum Hang leicht abwärts fährt, am jeweiligen Ende zum stehen kommt und mit Spitzkehre umdreht, oder ggf. mit Pflugbogen um die Kurve fährt. Eben Skifahren für Dummies.

                                      Christine
                                      Kommt mir bekannt vor . Kreuzen nennen wir das.

                                      Kommentar


                                      • Julia
                                        Fuchs
                                        • 08.01.2004
                                        • 1384

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Zitat von Christine M
                                        Wobei mit Zick-Zack nicht wedeln gemeint war - das kann ich ja nicht mal mit Alpinski - sondern daß man bei einem etwas breiteren, offenen Hang quer zum Hang leicht abwärts fährt, am jeweiligen Ende zum stehen kommt und mit Spitzkehre umdreht, oder ggf. mit Pflugbogen um die Kurve fährt. Eben Skifahren für Dummies.

                                        Christine
                                        Kommt mir bekannt vor . Kreuzen nennen wir das.

                                        Kommentar


                                        • ich
                                          Alter Hase
                                          • 08.10.2003
                                          • 3566
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Da muß man doch mal den Hut ziehen vor so vielen so guten Skiläufern!
                                          Bin echt beeindruckt...
                                          Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                                          Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X