Moin.
Nicht dass ich mich hier in Klischees wälzen will: Gelegenheit macht bekanntlich überall Diebe, und so bin ich denn schon in Deutschland kackfrech am Strand beklaut worden während ich schwimmen war, während in Polen mir unbekannte Einheimische bei gleicher Lage mein Hab und Gut gegen einen sondierenden Langfinger verteidigt haben - soviel also zum Vorurteil. :wink:
Nichts desto trotz: je mehr Armut, desto grösser die Verlockung.
Und so wollte ich mal fragen, welche Erfahrungen ihr generell in den baltischen Staaten gemacht habt.
Ich plane mit einer Mitstreiterin eine minimalistisch ausgestattete Tour, Küste und eventuell etwas Nationalpark. Zu klauen gibt es entsprechend wenig.
Ist auch mehr die generelle Sicherheitslage, die mich interessiert, Verhalten gegenüber Frauen, do´s und dont´s...
Schon mal jemand da gewesen?
Nicht dass ich mich hier in Klischees wälzen will: Gelegenheit macht bekanntlich überall Diebe, und so bin ich denn schon in Deutschland kackfrech am Strand beklaut worden während ich schwimmen war, während in Polen mir unbekannte Einheimische bei gleicher Lage mein Hab und Gut gegen einen sondierenden Langfinger verteidigt haben - soviel also zum Vorurteil. :wink:
Nichts desto trotz: je mehr Armut, desto grösser die Verlockung.
Und so wollte ich mal fragen, welche Erfahrungen ihr generell in den baltischen Staaten gemacht habt.
Ich plane mit einer Mitstreiterin eine minimalistisch ausgestattete Tour, Küste und eventuell etwas Nationalpark. Zu klauen gibt es entsprechend wenig.
Ist auch mehr die generelle Sicherheitslage, die mich interessiert, Verhalten gegenüber Frauen, do´s und dont´s...
Schon mal jemand da gewesen?
}). Dann kommt da ein russ. Zöllner und will einem erzählen, daß man als dt. Tourist hier nicht ausreisen darf, selbst der Verweis auf die spezielle Genehmigung genau für diese Brücke(mit Grenzübergang) interessierte den nicht. Kurzer Disput zwischen zwei Zöllnern, aber kein Ergebnis. Zwischendurch noch die Drohung, daß man sich gleich nochmal an der Schlange ganz hinten anstellen dürfe(24.00 Uhr wäre dann definitiv nicht zu schaffen gewesen).
Kommentar