Sicherheit im Baltikum

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jaybird
    Erfahren
    • 07.12.2005
    • 205

    • Meine Reisen

    Sicherheit im Baltikum

    Moin.

    Nicht dass ich mich hier in Klischees wälzen will: Gelegenheit macht bekanntlich überall Diebe, und so bin ich denn schon in Deutschland kackfrech am Strand beklaut worden während ich schwimmen war, während in Polen mir unbekannte Einheimische bei gleicher Lage mein Hab und Gut gegen einen sondierenden Langfinger verteidigt haben - soviel also zum Vorurteil. :wink:

    Nichts desto trotz: je mehr Armut, desto grösser die Verlockung.

    Und so wollte ich mal fragen, welche Erfahrungen ihr generell in den baltischen Staaten gemacht habt.

    Ich plane mit einer Mitstreiterin eine minimalistisch ausgestattete Tour, Küste und eventuell etwas Nationalpark. Zu klauen gibt es entsprechend wenig.

    Ist auch mehr die generelle Sicherheitslage, die mich interessiert, Verhalten gegenüber Frauen, do´s und dont´s...

    Schon mal jemand da gewesen?

  • Rajiv
    Alter Hase
    • 08.07.2005
    • 3187

    • Meine Reisen

    #2
    Allgemein gesagt: Alles kein Problem.
    Etwas genauer: Estland ist ein ganzes Stück weiter als Litauen bzw. Lettland. Demzufolge haben es Esten "weniger nötig" zu klauen. Aber bitte nicht überbewerten.
    Da du ja schon Erfahrungen in Polen gemacht hast, dann bist du eigentlich auch mit dem Baltikum vertraut, da es dort ähnlich zugeht.
    In den großen Städten(bzw. Touristenzielen) muß man selbstverständlich etwas vorsichtiger sein. In größeren Städten gibt es ein gewisses Risiko, daß in ein Auto eingebrochen wird.
    Auf dem "flachen Land" legt dir eher noch einer was zu deinem Kram, als daß er da etwas davon klaut. Ausnahme: Wodkaflasche und Zigarettenschachteln, die "werbewirksam" platziert wurden. :wink:
    Da wären wir beim nächsten Thema: Alkohol. Alkoholisierte Leute(meist Männer) können nervig bzw. unangenehm sein(Mädels leiden da erfahrungsgemäß mehr darunter), besoffene Leute gibt es aber ja auch in Deutschland; im Baltikum treten sie in bestimmten Gebieten(z. Bsp.: Plattenbau-Wohnblocks, wo ehemalige Soldaten/Offiziere russ. Nationalität wohnen, in Lettland; aber welcher Tourist kommt da schon hin) aber gehäuft auf.

    Wo es deutlich anders aussieht ist im Königsberger Gebiet, dort muß man gerade in Königsberg schon mit einem gewissen Diebstahlrisiko rechnen. Außerdem kommt dort noch hinzu, daß Polizei und Zoll vorsichtig formuliert "an manchen Tagen eine sehr merkwürdige Verfassung bzw. Ansichten hat". Vorfall letztes Jahr: Gegen 18.00 Uhr(mit bis 24.00 Uhr gültigem Visum für das Kaliningrader Gebiet) versucht aus Tilsit nach Litauen auszureisen, eine spezielle Genehmigung für diesen Grenzübergang war vorhanden, und also mit 'nem Lada-Kombi(dt. Nummer) an die Schlange angestellt, es ging sehr schleppend vorwärts, gegen 20.00 Uhr wurde man dann etwas unruhig und gegen 22.00 Uhr wurde man dann richtig unruhig(ab 24.00 Uhr wäre man nämlich illegal in Rußland gewesen; einen Zustand den man tunlichst vermeiden sollte{außer man ist vielleicht Journalist }). Dann kommt da ein russ. Zöllner und will einem erzählen, daß man als dt. Tourist hier nicht ausreisen darf, selbst der Verweis auf die spezielle Genehmigung genau für diese Brücke(mit Grenzübergang) interessierte den nicht. Kurzer Disput zwischen zwei Zöllnern, aber kein Ergebnis. Zwischendurch noch die Drohung, daß man sich gleich nochmal an der Schlange ganz hinten anstellen dürfe(24.00 Uhr wäre dann definitiv nicht zu schaffen gewesen).
    Letztendlich wurde nach Zahlung von 50 US-$ dann die Ausreise gegen 23.30Uhr ermöglicht. War übrigens nur möglich, weil da ein gebürtiger Tilsiter dabei war, der Mitte der 1960er Jahre in Moskau studiert hatte und deswegen fließend russisch sprach(der anwesende Sohn hatte auch 8 Jahre Russisch in seiner Schulzeit gehabt, was in diesem Falle auch kein Nachteil war :wink: ).
    Kann aber zu Polizei/Zoll in den drei Balten-Republiken nix sagen, da keinerlei Erfahrungen, scheinen aber recht freundlich und korrekt zu sein.

    Rajiv
    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
    dann wollt ich jubeln laut,
    mir ist es nicht ums Elfenbein,
    nur um die dicke Haut.

    Kommentar


    • Jaybird
      Erfahren
      • 07.12.2005
      • 205

      • Meine Reisen

      #3
      Okay, vielen Dank.

      Mit anderen Worten: Leute meiden die man auch in Deutschland meiden würde, und keine Auslegungsfragen bei den Behörden provozieren? 8)

      btw, ich habe immer gerne Kleinkram dabei den man hilfsbereiten Mitmenschen im Fall der Fälle als kleines Geschenk da lassen kann. Ich dachte an ein paar Päckchen Zigaretten (Marke?), sowie Kosmetik für die Damen des Hauses. Ist das brauchbar, oder sind die Interessen anders gelagert?

      Kommentar


      • Rajiv
        Alter Hase
        • 08.07.2005
        • 3187

        • Meine Reisen

        #4
        Mir geht es zumindest so, daß ich den Kontakt zu Behörden im Ausland versuche zu vermeiden, da ich die Landessprache nur in wenigen Ländern beherrsche.

        Die Idee mit den Zigaretten ist prinzipiell schon richtig, aber ich als Nichtraucher(zumindest seit 1998 :wink: ) habe das Problem, daß ich dann nicht so einfach eine einzelne Zigarette anbieten kann, sondern irgendwie mich immer genötigt sehe, die ganze Schachtel zu verschenken. Auf die Zeit gesehen würde man mit dieser Methode ein Transport- und Finanzproblem kriegen. Ach ja, Marlboro oder Camel kennt jeder; ich hab' mir die Vorlieben nicht gemerkt, aber irgendwo sind sie eher auf Pall Mall oder Chesterfield(keine Ahnung, warum ausgerechnet diese Marke) scharf; kenne mich da nicht (mehr) aus.
        Bisher bin ich eigentlich fast ohne solche Geschenke ausgekommen, meist waren es Kugelschreiber, Feuerzeuge und Kaugummis bzw. andere Süßigkeiten/Schokolade. Mir ging es so, daß eigentlich niemand ein kleines Geschenk annehmen wollte, aber wenn man den Kindern eine Täfelchen Schokolade oder 'nen Kaugummi schenkt, dann war für alle Beteiligten die Welt in Ordnung. Wer mit dem Motorrad reist, der kann eigentlich alle Kinder(und auch Jugendliche/Erwachsene) glücklich machen, wenn die sich mal draufsetzen dürfen.
        Kosmetik, da hab' ich keine Ahnung, da lasse ich lieber die Finger davon; die Mädels etliche hundert Kilometer weiter östlich stehen aber nicht so auf die dezenten Deo's.
        Mangel herrscht ja im Baltikum nicht mehr, eher die finanziellen Mittel zum Kauf etlicher Sachen fehlen den Leuten. Was ich im Moment gerade nicht weiß, ist was dort im Vergleich zu Deutschland deutlich teurer ist und sich als Gastgeschenk auch eignet('ne Einhebel-Mischarmatur :wink: ist ja nicht wirklich ideal für den Reisenden, da zu groß und zu schwer und zu teuer). Wenn Balten oder Polen in Deutschland bei uns zu Besuch sind, dann gehen die für ihr Haus hier nochmal richtig in den Baumarkt einkaufen, weil es bei gleicher Qualität deutlich preiswerter hier ist. Erklärt übrigens auch, warum so manche Familienkutsche nur knapp überm Asphalt schleift(Waschbecken, Armaturen etc. wiegen eben auch einiges).

        Ich persönlich habe irgendwie den Eindruck, daß jedes Jahr etwas anderes in Osteuropa der "Renner" ist; liegt aber vielleicht daran, daß man ja jedes Jahr andere Leute trifft und die paar Leute mit denen man dann engeren Kontakt hat, sind ja auch nicht gerade 'ne "repräsentative Umfrage"(vor ein paar Jahren habe ich in der Slowakei oder in Ungarn mal 3 oder 4 Zollstöcke verschenkt, hatte zufällig ein paar Werbe-Zollstöcke im Auto; seither hat nie wieder einen als Geschenk gewollt).

        Paßt nicht hierher, weil Westeuropa: In Frankreich oder Italien hätte ich meine alte DDR-"Bemmendose" aus Alu(sieht ganz grob gesagt so ähnlich aus wie die Trangia-Alu-Rechteckdosen) locker für 15€ verscherbeln können; Keine Ahnung, was die an dem leicht verbeulten Ding so toll fanden.

        Rajiv
        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
        dann wollt ich jubeln laut,
        mir ist es nicht ums Elfenbein,
        nur um die dicke Haut.

        Kommentar

        Lädt...
        X