[SE] Kungsleden von Abisko nach Kvikkjokk

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trumpfass
    Gerne im Forum
    • 21.04.2014
    • 79
    • Privat

    • Meine Reisen

    [SE] Kungsleden von Abisko nach Kvikkjokk

    Hi Zusammen,

    als seit über einem Jahr stiller Mitleser (was mir letztes Jahr auch schon bei unserer WHW-Wanderung geholfen hat - danke dafür ) habe ich es jetzt auch endlich mal geschafft mich hier anzumelden und hätte auch direkt einige Fragen zu unserer Kungsleden-Tour im August (15.08-30.08).

    Reise
    Die Hinreise ist bereits komplett geplant und gebucht, bei der Rückreise bin ich aktuell allerdings am Überlegen. sj.se schlägt uns am 29sten August vor um 05:30 in Kvikkjokk zu starten und über Jokkmokk und Ostersund mit dem Nachtzug nach Stockholm C zu reisen. (Allerdings wird diese Strecke bisher als nicht buchbar angezeigt - wohl noch zu früh?)

    Dank eines anderen Postings hier bin ich aber auf die Strecke über Murjek gestoßen, die ich wohl nur selbst arrangieren könnte, eine Gesamtbuchung über sj.se ist hier wohl nicht drinnen. Hier könnten wir (laut http://www.ltnbd.se/tidtabeller/pdf/...linje_47_3.pdf) um 13:50 von Kvikkjokk nach Jokkmokk fahren, was erstmal deutlich angenehmer wäre, als 05:30 ;) Allerdings würden wir dann in Jokkmokk Hållplats Åsgatan erst um 16:03 Uhr ankommen und der Bus nach Murjek würde schon um 16:21 weiterfahren (http://www.ltnbd.se/tidtabeller/pdf/...linje_43_3.pdf). Meine Frage wäre hier: Ist das zu eng gerechnet? Bei uns kenne ichs vom Dorf so, dass es eigentlich kaum zu Verspätungen kommt und wenn doch würde der Anschluss warten. Allerdings ist das hier ja kein Dorf, sondern eher das Nichts im Nirgendwo. ;) Wir müssen auf jeden Fall am 30sten um 18:30 in Stockholm im Flieger sitzen...
    Besteht bei Einzelbuchungen / Busticket vor Ort kaufen eigentlich noch Anschlussgarantie? Falls nein sollte ich wohl auch bei der 05:30 Variante noch warten, bis die Gesamtstrecke über sj.se buchbar ist, oder?

    Ausrüstung
    Dann hätte ich noch eine Frage zum Schlafsack. Aktuell habe ich da den Meru Iowa: 6 °C/1 °C/–14 °C (Komisch... ich meine als ich den gekauft habe stand da noch 6/-1/-14...) Am WHW hatten wir letztes Jahr bis zu -2 Grad, da hatte ich zwar sicherheitshalber schon eine lange Unterhose an, aber es war absolut okay. Muss ich Ende August in Lappland schon mit niedrigeren Temperaturen rechnen, oder passt der auch dafür?

    Bisher bin ich all unsere Tagestouren und unsere WHW-Tour mit niedrigen Schuhen (JW Mountain Attack, passen mir persönlich perfekt.) gelaufen. Ist das am Kungsleden okay, oder muss ich mir hohe Stiefel besorgen? Hohe Gamaschen sind natürlich vorhanden.

    Tierfragen
    - Muss es in Schweden im August auch immer gleich DEET sein, oder tun es auch Autan, Skin so soft oder ähnliches? Dekorative Kopfnetze sind aus Schottland vorhanden.

    - Ab wann wird man wissen, ob 2014 ein Lemmingjahr ist?


    Fotofragen
    - Lohnt es sich ein Teleobjektiv für Rentiere und so mitzunehmen? Sprich, sollte man sich so oder so eher von ihnen fern halten, oder kommen die auch mal halbwegs nah an einem vorbei? Ich denke hier an die Schafe und Rehböcke am WHW, die recht nah stehenbleiben und einfach glotzen.
    Für die Landschaftsfotos und evtl. einige Nachthimmel werde ich ein WW (10-22mm) und mein Immerdrauf (18-85mm) sowie ein Leicht-Stativ einpacken. Falls ich noch ausreichend Gewicht übrig habe könnte es auch noch eine 24mm Festbrennweite in den Rucksack schaffen. Shit, das wird schwer.
    Hatte jemand hier gegen Ende August schon mal das Glück die ersten Nordlichter sehen zu können? Ich weiß, die Chancen sind extrem niedrig, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

    Ich hoffe, davon wurde nicht zu viel bereits 1000x zuvor beantwortet. Wenn doch: Sorry & shame on me

    Danke & Cheers,
    Alex
    Zuletzt geändert von Trumpfass; 23.04.2014, 00:29.

  • Funner
    Fuchs
    • 02.02.2011
    • 2329
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [SE] Kungsleden von Abisko nach Kvikkjokk

    Hab jetzt die Busverbindung nicht geprüft aber ab Gallivare kann man für ~60€ nach Stockholm fliegen. Viel billiger ist die Bahn auch nicht.

    Kommentar


    • LapplandJens
      Erfahren
      • 23.04.2007
      • 293
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [SE] Kungsleden von Abisko nach Kvikkjokk

      Hallo,
      erstmal zur Reiseverbindung: der von Dir genannte Bus um 13:50 fährt nur Samstag / Sonntag. Das heisst, wenn Ihr am 29.8. aus Kvikkjokk abreisen wollt, dann bleibt Euch nur der 5:30 Bus. Ich würde Euch dann einen angenehmen Aufenthalt in Jokkmokk empfehlen (wir sind das letzte Mal dann zum Frühstück zum Hotel Jokkmokk gelaufen, sind noch ein bisschen durch die vielen vielen (Achtung, Ironie) Geschäfte in Jokkmokk gelaufen...) Und dann geht es um 15:30 (Ankunft Stockholm 6:30) oder 17:20 (Ankunft Stockholm 9:19) mit dem Bus nach Murjek (Edit: falsch, nicht nach Murjek sondern laut sj.se nach Älvsbyn oder Boden, wobei ich nicht erkennen kann, warum die übliche Verbindung über Murjek nicht angeboten wird. Es gibt aber andere Kommentare hier im Forum, die besagen, dass sj.se im Moment noch mit den Online-Fahrplänen zu kämpfen hat) und mit dem Nachtzug nach Stockholm. Wenn Du auf sj.se nur die Strecke Jokkmokk - Stockholm eingibst, dann wird Dir das auch angeboten.

      Temperaturen: ich würde nicht erwarten, dass es kälter als -5 Grad wird. Und das wäre schon extrem
      Schuhe: Ich persönlich würde auf jeden Fall Schuhe mit Schaft anziehen, wegen der zusätzlichen Stütze des Knöchels, die ich, wenn ich mit schwerem Rucksack laufe, lieber habe. Vergleich zum WHW kann ich nicht ziehen.

      Nochmal Edit zu den Bus/Zugverbindungen: sj.se zeigt die Verbindungen über Älvsbyn bzw. Boden an, weil sie schneller sind, als das Umsteigen in Murjek. Wenn man explizit Murjek als "via" eingibt, bekommt man auch die Verbindungen, allerdings muss man dann schon früher aus Jokkmokk los: um 14:10 bzw. 16:20.

      Und noch eine Ergänzung: Bei dem Aufenthalt in Jokkmokk ist auf jeden Fall ein Besuch des Museums Ajtte empfehlenswert.
      Zuletzt geändert von LapplandJens; 23.04.2014, 08:10.

      Kommentar


      • bblume
        Erfahren
        • 19.06.2013
        • 209
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [SE] Kungsleden von Abisko nach Kvikkjokk

        Zitat von Trumpfass Beitrag anzeigen

        Fotofragen
        - Lohnt es sich ein Teleobjektiv für Rentiere und so mitzunehmen? Sprich, sollte man sich so oder so eher von ihnen fern halten, oder kommen die auch mal halbwegs nah an einem vorbei?
        [...]
        Hatte jemand hier gegen Ende August schon mal das Glück die ersten Nordlichter sehen zu können? Ich weiß, die Chancen sind extrem niedrig, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
        Stören soll man die Rentiere nicht, aber ich denke du wirst einigen auf relativ naher Entfernung begegnen.
        Wir haben in Narvik am 30. August letztes Jahr Nordlichter gesehen. Ist ja aber ein Stück nördlicher, auf der Höhe von Abisko.
        Nordlichter könnte man theoretisch das ganze Jahr über sehen, nur die Nacht muss dunkel genug sein, um sie sichtbar zu machen.

        Kommentar


        • pekra62
          Dauerbesucher
          • 02.03.2012
          • 990
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [SE] Kungsleden von Abisko nach Kvikkjokk

          Hallo Alex,

          wenn du bei -2 in deinem Schlafsack schlafen konntest, wird er auch Ende August in Lappland reichen.
          Auch ich bevorzuge da oben Schuhe, die über den Knöchel reichen.

          Für die Rentiere würd ich kein extra Tele mitnehmen, aber auch sonst nicht. Mit deinem WW-Zoom hast du auf analog umgerechnet ca. 'ne 135er Brennweite, das ist okay. Ich finde, das Mehrgewicht für ein Tele lohnt sich in Lappland nicht. Aber das ist (wie alles) eine Frage der Prioritäten.
          In Dalarna sind die Ren zwar "touristenfreundlicher" und lassen dich auf wenige Meter ran, aber auf dem Kungsleden kannst du auch mit etwas Glück zufällig einigermaßen nah ran kommen (wenn man in hügeligem Gelände ist). Und mit den heute üblichen Auflösungen kannst du sie ja auch über eine Ausschnittvergrößerung noch ranholen.
          Was man nicht tun sollte: Sie verfolgen!

          Zu den Blutsaugern: Im Juli hätte ich am liebsten dauernd mit 'ner Schrotflinte um mich geschossen (in den tieferen Lagen - ab einer gewissen Höhe ist man in Sicherheit)! Im September ist absolute Ruhe vor den Viechern. Von daher schätze ich, dass es sich im August dazwischen bewegt, aber nicht mehr so heftig ist.

          Peter

          Kommentar


          • DerNeueHeiko
            Alter Hase
            • 07.03.2014
            • 3164
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [SE] Kungsleden von Abisko nach Kvikkjokk

            Zitat von pekra62 Beitrag anzeigen
            Zu den Blutsaugern: Im Juli hätte ich am liebsten dauernd mit 'ner Schrotflinte um mich geschossen (in den tieferen Lagen - ab einer gewissen Höhe ist man in Sicherheit)! Im September ist absolute Ruhe vor den Viechern. Von daher schätze ich, dass es sich im August dazwischen bewegt, aber nicht mehr so heftig ist.
            Das geht oft sehr plötzlich - mit dem ersten Nachtfrost sind sie alle weg. Wenn der Anfang August ist, ist es im August wie im September, wenn der erst Ende August ist, ändert sich zum Juli bis dahin auch nicht so viel ;)

            Vom Kungsleden kenne ich nur Abschnitte, aber sobald man aus dem Wald raus ist, hat man in der Ecke zu 99% Ruhe. Nur das 1%, an dem es total windstill ist, kann dann noch ein bisschen Ärger machen, wie mir das bei Unna Allakas ging...

            MfG, Heiko

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 12138
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [SE] Kungsleden von Abisko nach Kvikkjokk

              Mücken : 15.8- 30.8 ist auch i.d.R. mein Zeitraum dort oben. Ich komme ganz ohne Mückenmittel aus und nehme mir für alle Fälle (die eigentlich nie eintreten) ein Mückennetz mit. Etwas unangenehmer kann´s vielleicht im Bereich um Aktse werden. Rießige Mengen an Mückenmittel sind bestimmt nicht nötig.

              Tele : Bei mir ist bei 135 mm KB Schluß und da die Rentiere auch mal abends näher ans Zelt kommen (zumindest bei mir als Solo-Wanderer) habe ich trotzdem meist halbwegs brauchbare Bilder. Wenn´s für Dich aber das erste Mal ist, ärgerst Du Dich vielleicht doch kein Tele zu haben. Sehen wirst Du sicher welche - wahrscheinlicher als Nordlichter. Und fotogen sind sie auf jeden Fall.

              Kommentar


              • Trumpfass
                Gerne im Forum
                • 21.04.2014
                • 79
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [SE] Kungsleden von Abisko nach Kvikkjokk

                Hi Zusammen,

                und erstmal sorry für die späte Antwort bedingt durch Arbeit, Krankheit und zum Glück auch etwas Urlaub.

                Vielen Dank für eure prima Tipps, es wird dann wohl der spätere Zug aus Jokkmokk mit Abstecher im Museum.

                Die Objektive sind jetzt auch schon klar: UWW 10-22 und das 18-85 Immerdrauf. Evtl. kommt wegen der Lichtstärke noch eine 24mm Festbrennweite mit, aber das seh ich erst, wenn der Rucksack gefüllt wird. Und keine Sorge, ich renne natürlich keinen Tieren nach oder bedränge sie sonst wie. Wir machen den Trek ja um die Natur zu erleben, nicht um sie negativ zu beeinflussen.

                Cheers,
                Alex

                Kommentar


                • Trumpfass
                  Gerne im Forum
                  • 21.04.2014
                  • 79
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [SE] Kungsleden von Abisko nach Kvikkjokk

                  Hi zusammen,

                  so, jetzt hätte sich noch eine Frage ergeben: Und zwar sind wir auf den Trichter gekommen, dass wir vielleicht doch lieber von Süden nach Norden laufen sollten. Oder spricht da irgendwas dagegen?

                  Gründe dafür sind:
                  - Bessere Bus-/Zugverbindung (statt Rückfahrt um 5:30 von Kvikkjokk morgens dann erst um 12:00 von Absiko)
                  - Den Teilnehmern des FJ Classic auszuweichen
                  - Wir wären erst Ende August in Absiko - evtl. minimale Steigerung der Chancen auf Nordlichter

                  Dagegen evtl:
                  - Minimal mehr Steigung?
                  - ?

                  Danke & cheers,
                  Alex

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19459
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [SE] Kungsleden von Abisko nach Kvikkjokk

                    Bisher bin ich all unsere Tagestouren und unsere WHW-Tour mit niedrigen Schuhen (JW Mountain Attack, passen mir persönlich perfekt.) gelaufen.
                    Bist du so einganz fitter Typ, der trittscher wie eine Gemse ist?

                    Wenn nicht, vergiß das.
                    Der nördliche Kungsleden ist recht steinig, einen Schuh mit stabiler Sohle sollte man da schon haben und bei dem Gewicht im Kreuz auch einen, der über den Knöchel reicht.
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar


                    • Trumpfass
                      Gerne im Forum
                      • 21.04.2014
                      • 79
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [SE] Kungsleden von Abisko nach Kvikkjokk

                      Jup, hier ein Bild von mir vom letzten Sommer


                      Aber im Ernst, danke für den intensiven Tipp. Dann schaue ich mich doch mal wieder nach hohen Tretern um.

                      Kommentar


                      • LapplandJens
                        Erfahren
                        • 23.04.2007
                        • 293
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [SE] Kungsleden von Abisko nach Kvikkjokk

                        Nord-Süd oder Süd-Nord: Da haben wir wieder die Frage.
                        Abgesehen davon, dass es Leute gibt, die lieber in die eine oder die andere Richtung laufen (Sonne im Gesicht? Oder auf dem Rücken?), würde mir folgendes an Argumenten einfallen:
                        1) Wenn Du von Norden startest sind die ersten Etappen einfacher / kürzer. Daher ein "einfacherer" Einstieg
                        2) Wenn Du von Süden startest hast Du jeweils die Bootstransfers am Abend (bis auf Saltoluokta). Das finde ich etwas schwieriger, weil Du dann auf eine bestimmte Zeit hinläufst (und dann aber u.U. noch auf's Boot warten musst). Ich finde es angenehmer, wenn es egal ist, wann ich abends bei der Hütte ankomme.
                        Zuletzt geändert von LapplandJens; 19.05.2014, 17:57.

                        Kommentar


                        • cast
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 02.09.2008
                          • 19459
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: [SE] Kungsleden von Abisko nach Kvikkjokk

                          Jup, hier ein Bild von mir vom letzten Sommer
                          Also keine Gams.....

                          Ernsthaft ein B/C Stiefel wäre hilfreich.

                          Muss es in Schweden im August auch immer gleich DEET sein,
                          Meistens, ja. Bei den deutschen Soft-Core Varianten waren die Biester immer sehr interessiert was da so herrlich duftet.

                          Nur, nach dem ersten Nachtfrost ist Schluß.
                          "adventure is a sign of incompetence"

                          Vilhjalmur Stefansson

                          Kommentar


                          • Fjaellraev
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 21.12.2003
                            • 13981
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: [SE] Kungsleden von Abisko nach Kvikkjokk

                            Zitat von Trumpfass Beitrag anzeigen
                            so, jetzt hätte sich noch eine Frage ergeben: Und zwar sind wir auf den Trichter gekommen, dass wir vielleicht doch lieber von Süden nach Norden laufen sollten. Oder spricht da irgendwas dagegen?
                            Da spricht eigentlich gar nichts dagegen.
                            Steigungen habt ihr in etwa gleich viele, allerdings - und das will ich nicht verheimlichen - habt ihr aus Süden kommend ein paar kräftige Anstiege (Die aber runter auch nicht unbedingt der Hit sind). Daran würde ich es nicht festmachen.
                            Die Bootstransfers liegen jeweils am Ende der (offiziellen) Etappen, das kann eventuell zu etwas gefühltem Stress führen, aber falls man das Boot verpassen sollte, und nicht selbst rudern will, am nächsten Morgen kommt es wieder. Zelt aufbauen und den nächsten Tag mit der Überfahrt beginnen.
                            So habt ihr die Sonne (sofern sie scheint) eher im Rücken, werdet im Gesicht also nicht schön braun - habt dafür aber keine schattigen dunklen Berge vor euch.

                            Gruss
                            Henning
                            Es gibt kein schlechtes Wetter,
                            nur unpassende Kleidung.

                            Kommentar


                            • Funner
                              Fuchs
                              • 02.02.2011
                              • 2329
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: [SE] Kungsleden von Abisko nach Kvikkjokk

                              Was ist denn am selbst rudern so schlimm? Man muss es evtl. drei mal machen, aber so dramtisch stelle ich es mir jetzt nicht vor.

                              Kommentar


                              • LapplandJens
                                Erfahren
                                • 23.04.2007
                                • 293
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: [SE] Kungsleden von Abisko nach Kvikkjokk

                                Hm,das sind ca. 3km (Aktse) bzw 4km (Sitojaure). Wenn dann noch Wind ist, kann das bei den nicht gerade schnittigen Kähnen sehr lange dauern... Teusajaure ist deutlich kürzer, da geht das mit dem Rudern besser.

                                Kommentar


                                • Fjaellraev
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 21.12.2003
                                  • 13981
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: [SE] Kungsleden von Abisko nach Kvikkjokk

                                  Wenn man dann noch "abgenutzte" Ruder hat und die Halterungen dafür auch nicht mehr in einem Top-Zustand sind, kann es seeehr lang werden.
                                  Selber gerudert bin ich am Kungsleden bisher nur über den Teusajaure (mit zwei ungleichen Rudern) und bei Aktse durfte ich mitfahren. Selber hätte ich es mir dort kaum zugetraut, da das jetzt echt nicht meine gewohnte Fortbewegungsart ist. Beide Male waren zum Glück zwei Boote an unserem Ufer (Bei Aktse kam das zweite Boot gerade an und war deutlich besser im Schuss als dasjenige das am Ufer lag).

                                  Gruss
                                  Henning
                                  Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                  nur unpassende Kleidung.

                                  Kommentar


                                  • Trumpfass
                                    Gerne im Forum
                                    • 21.04.2014
                                    • 79
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: [SE] Kungsleden von Abisko nach Kvikkjokk

                                    Danke für eure hilfreichen Antworten. Wir haben uns jetzt für Süd - Nord entschieden, da die An- und Abreise einfach besser passt, einer von uns leichte Knieprobleme bergab hat und es ihm daher lieber ist tendenziell mehr bergauf zu gehen, wir wohl keinen FJ Classic Teilnehmern mehr begegnen und die Chancen auf Nordlichter wohl ein klein wenig erhöhen.

                                    Was würdet ihr denn alles an Nahrungsmitteln einpacken? Lieber mehr Trockenzeug und dafür weniger Hüttenkäufe oder andersrum? Und würdet ihr eine 3L Wasserblase wann immer es geht füllen, oder reicht es aufgrund der Flüsse auch immer nur 2L dabei zu haben?

                                    Cheers,
                                    Alex

                                    Kommentar


                                    • Mika Hautamaeki
                                      Alter Hase
                                      • 30.05.2007
                                      • 4006
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: [SE] Kungsleden von Abisko nach Kvikkjokk

                                      Zitat von Trumpfass Beitrag anzeigen
                                      Danke für eure hilfreichen Antworten. Wir haben uns jetzt für Süd - Nord entschieden, da die An- und Abreise einfach besser passt, einer von uns leichte Knieprobleme bergab hat und es ihm daher lieber ist tendenziell mehr bergauf zu gehen, wir wohl keinen FJ Classic Teilnehmern mehr begegnen und die Chancen auf Nordlichter wohl ein klein wenig erhöhen.

                                      Was würdet ihr denn alles an Nahrungsmitteln einpacken? Lieber mehr Trockenzeug und dafür weniger Hüttenkäufe oder andersrum? Und würdet ihr eine 3L Wasserblase wann immer es geht füllen, oder reicht es aufgrund der Flüsse auch immer nur 2L dabei zu haben?

                                      Cheers,
                                      Alex
                                      Ob Du lieber mehr Trockenzeugs kaufst oder an den Hütten, mit ensprechenden Preisen, das sei dir selbst überlassen. Ich nehme grundsätzlich nur Trockennahrung bzw Nudeln, Reis und Salami mit und kaufe nicht unterwegs.

                                      Zum Wasser: Auf allen Touren in Skandinavien hatte ich nie mehr als 1L Wasser dabei. In der Regel findet sich an jeder Ecke ein Fluss/Bach/See. Selbst bei prallen Sonnenschein, 25kg Gepäck und enstprechender Schweißproduktion bin ich mit dem Liter immer sehr gut ausgekommen.
                                      So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                      A. v. Humboldt.

                                      Kommentar


                                      • DerNeueHeiko
                                        Alter Hase
                                        • 07.03.2014
                                        • 3164
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: [SE] Kungsleden von Abisko nach Kvikkjokk

                                        Zitat von Trumpfass Beitrag anzeigen
                                        Was würdet ihr denn alles an Nahrungsmitteln einpacken? Lieber mehr Trockenzeug und dafür weniger Hüttenkäufe oder andersrum?
                                        Ich laufe autark, damit ich bei der Planung keine Rücksicht auf Hütten nehmen muss, aber das ist eine Entscheidung, die jeder selbst treffen muss - das bedeutet für mich mehr Nudeln, Tortellini, Soße, Fertiggerichte, Schokolade, Müsli, Knäckebrot...

                                        Zitat von Trumpfass Beitrag anzeigen
                                        Und würdet ihr eine 3L Wasserblase wann immer es geht füllen, oder reicht es aufgrund der Flüsse auch immer nur 2L dabei zu haben?
                                        Mir reichte in der Gegend immer 1l, oft habe ich nichtmal den vollgemacht.

                                        MfG, Heiko

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X