Schwedenreise! Nur welchen Wanderweg?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wanderer86
    Gerne im Forum
    • 15.04.2008
    • 85
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schwedenreise! Nur welchen Wanderweg?

    Hallo zusammen,
    und erstmal frohe Weihnachten euch allen. Ich will nächstes Jahr im Sommer wieder auf Reisen gehen. Ich war noch nie in Schweden und will endlich dieses Land kennenlernen. Da ich neuerdings Student bin will ich meine erste länger Reise (2-4 Wochen) machen. (Start Mitte Ende Juli)

    Ich will eigentlich den Kungsleden (nörd.) laufen. Aber ich weiß nicht ob ich vielleicht doch nicht andere Wanderwege (Bohusleden, Nordkalottleden, uvm.) laufen soll.
    Meine Frage ist nun, lohnt es sich den Kungsleden komplett (villeicht auch nur Absiko bis Ammarnäs) zu laufen oder sollte mal die Reise eher zusammenstellen aus mehereren Wanderwegen oder ganz weg vom Kungsleden?

    Ich hoffe ich finde hier ein paar Schweden-Freunde die mir weiterhelfen können.

    Vielen Dank im Voraus

    Matthias
    Egal wie weit der Weg ist, man muß den ersten Schritt tun.

  • Schwede
    Erfahren
    • 09.10.2008
    • 134
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schwedenreise! Nur welchen Wanderweg?

    Hallo, Matthias!

    Einige Details bitte:

    - willst Du eine Zelt- oder Hütten- oder Kombitour machen?
    - willst Du einsam oder mit "Volk"?
    - Nur "Abisko - Ammarnäs"??? Da bist Du gut 22 Tage unterwegs zzgl. An- und Abreise. Ohne Ruhe- und Waschtage. Also IMHO selbst für 4 Wochen sehr eng.

    Gruß
    Schwede
    "Wir haben hier eine merkwürdige Grenze überschritten"
    "Unsere Welt ist zu einer unwirklichen Welt geworden."

    Kommentar


    • Wanderer86
      Gerne im Forum
      • 15.04.2008
      • 85
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schwedenreise! Nur welchen Wanderweg?

      HI,
      das ging ja schnell.:-)
      Ich will aufjedenfall mit Zelt (Akto) reisen. Ich werde wohl alleine sein.
      Von Abisko bis Ammarnäs sind es ca. 340km. Müsste man doch in 4 Wochen schaffen. Wenn nicht werde ich früher den Kungsleden verlassen und mich auf die Heimreise machen. Das werde ich mir nochmal genauer anschauen müssen.
      Die Frage ist nun Kungsleden (bzw. ein Teil) oder einen anderen Weg?

      Viele Grüße
      Matthias
      Egal wie weit der Weg ist, man muß den ersten Schritt tun.

      Kommentar


      • Schwede
        Erfahren
        • 09.10.2008
        • 134
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schwedenreise! Nur welchen Wanderweg?

        Der Kungsleden ist schön.
        Und für den Einstieg geeignet.

        Nur sei Dir darüber im Klaren, daß es im Juli dort sehr voll ist!
        Wirklich SEHR VOLL! Zumindest von Abisko bis Singi.

        Im mittleren Bereich hast Du die Wahl über den Padjelanta oder über Aktse nach Kvikkjokk zu gelangen.

        Ich persönlich würde die Padjelanta-Variante vorziehen, ist ca. 3 Tage länger, aber schöner. Z.B. wenn Du von Kisuris nach Laddejakka über den "alten" Weg gehst.

        Die Strecke Parte - Kvikkjokk ist bis auf die Passage am Stuor Tata zum abgewöhnen!

        Der südliche Part, ab Kvikkjokk, ist WESENTLICH menschenleerer. Aber plane ausreichen Zeit für die Seen ein.
        Wenn Du es logitisch hinbekommst würde ich den Teil Kvikkjokk-Ammarnäs aussparen und statt dessen von Ammarnäs nach Hemavan laufen.
        Sehr reizvoll!
        Oder von Ammarnäs eine Rundtour um das Ammarfjället.

        Gruß
        Schwede
        "Wir haben hier eine merkwürdige Grenze überschritten"
        "Unsere Welt ist zu einer unwirklichen Welt geworden."

        Kommentar


        • OttoStover
          Fuchs
          • 18.10.2008
          • 1076
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schwedenreise! Nur welchen Wanderweg?

          I agree with Schwede, It is so full of people at the northern part of Kungsleden, better look elsewhere Matthias. My suggestion i to take a route more to the west, partly in Norway and partly in Sweden. If you start in Katterat or Bjørnfjell you head south to Røysvatn along the Nordlandsruta (part of the Nordkalottleden). From there you go into Sweden and come to Vaisaluokta and Padjelantaleden. Follow this south to Staloluokta. There you may choose tree directions. South-west to Sorjus and Norway, south-east to Kvikkjokk and you are on the Kungsleden or south to Pieskehaure and follow the border either on the norwegian side or the swedish.

          To help you plan here is a good map,(press the button "søk i kartan") and here are some pictures from this tour, they started earlier than you plan so dont be afraid of all the snow. When you walk in mid july it's almost snowfree (except highest places in shady parts). If you understand dutch, you may even read it in that language. If not, there has been some threads here, I think Dingsbums had both pictures and description in german.

          Pros and cons for this alternative. Pros: The Norwegian huts are more nice, the mountains more wild IMHO. Cons: the weather may be more unstable to the west.

          As you are a student I shall inform you how to save a few euro. To obtain the key to the Norwegian huts, you may be a member of the swedish trekking assosiation STF. You are then given membership conditions also of the DNT in Norway, but the membership in STF is cheaper and also gives you access to the swedish youth hostels. They are run by STF. You are also then member of youth hostels in several countries. Ask STF for details.

          If you plan to take the trip into Norway, let me know if you have some questions. I live in this area, and walk a lot here. Could have some tips.
          Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
          Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

          Kommentar


          • Fjaellraev
            Freak
            Liebt das Forum
            • 21.12.2003
            • 13981
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schwedenreise! Nur welchen Wanderweg?

            Noch ein paar Bemerkungen zu den Hütten im Narvikfjell, es ist richtig wie Otto schreibt dass man als STF Mitglied dort Gegenrecht geniesst, aber man bezahlt einen höheren Übernachtungspreis als die DNT-Mitglieder (Stand 2008: DNT: 100 NOK, STF 200 NOK, Nichtmitglied 300 NOK (Dann muss man aber im Prinzip in Begleitung eines STF oder DNT-Mitglieds sein).
            Ein kleiner Nachteil (Wenn man so will) der norwegischen Route sei nicht verschwiegen, dort gibt es in den Hütten kein Nottelephon und Handynetz kannst du beidseits der Grenze grossenteils vergessen.

            Aber mit dem Zelt wärst du ja eh nur in Ausnahmefällen in den Hütten
            Als weitere Alternative bietet sich noch der Einstieg über Riksgränsen - Stuor Kärpel - Unna Allakas an, dann weiter wie von Otto vorgeschlagen (Berichte über die Strecke findest du von mir und von dingsbums) oder bei Gautelis über Hukejaure rüber auf den dann nicht mehr so überlaufenen Kungsleden oder über Sitasjaure nach Ritsem und weiter durch den Padjelanta.

            Möglichkeiten gibt es mehr als genug

            Gruss
            Henning
            Es gibt kein schlechtes Wetter,
            nur unpassende Kleidung.

            Kommentar


            • Sarekmaniac
              Freak

              Liebt das Forum
              • 19.11.2008
              • 11004
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schwedenreise! Nur welchen Wanderweg?

              Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
              Noch ein paar Bemerkungen zu den Hütten im Narvikfjell, es ist richtig wie Otto schreibt dass man als STF Mitglied dort Gegenrecht geniesst, aber man bezahlt einen höheren Übernachtungspreis als die DNT-Mitglieder (Stand 2008: DNT: 100 NOK, STF 200 NOK, Nichtmitglied 300 NOK (Dann muss man aber im Prinzip in Begleitung eines STF oder DNT-Mitglieds sein).
              Das STF-Mitglieder im Narvikfjell (woanders auch?) mehr zahlen als DNT-Mitglieder, höre ich zum ersten Mal. Bist Du da sicher? Lässt sich das irgendwo im DNT-Regelwerk (Homepage) nachlesen? Ich habe diesen Winter zwei Nächte in Roysvatn verbracht und in Hüttenbuch und Einzugsgenehmigung meine STF-Mitgliedsnummer angegeben. Bezahlt habe ich 100 Kronen pro Nacht. Nach meiner Erinnerung waren in der Hütte auch nur zwei Preise (Mitglieder und Nichtmitglieder) angeschlagen.

              Vor zwei Jahren war ich in der Cainhavaggi-Hütte und es wurde mit der Kreditkartenabrechnung ebenfalls der in der Hütte ausgehängte Preis für DNT-Mitglieder berechnet.

              Schöne Grüße
              Barbara
              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
              (@neural_meduza)

              Kommentar


              • Fjaellraev
                Freak
                Liebt das Forum
                • 21.12.2003
                • 13981
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schwedenreise! Nur welchen Wanderweg?

                Hallo Barbara
                ja da bin ich sicher denn ich habe letzten März in Cunojauri und diesen Sommer in einigen Hütten diese neue Preisregelung gesehen und entsprechend bezahlt.
                Allerdings sind die neuen Preise noch nicht in alle Hütten vorgedrungen, zumindest in Roysvatn, Skoaddejauri und Gautelis galten noch die alten Preislisten mit dem gleichen Preis für alle Mitglieder.
                Hier http://www.narvikfjell.no/pages/Blimedlem.html finden sich unter Overnattingspriser die verschiedenen Preise. SFT ist leider ein Druckfehler, es sollte STF heissen, als mal jemand im Trekkingforum die Sche erwähnte habe ich mir erst einen abgesucht um rauszufinden was SFT heisst, da mir aus der Troms noch eine finnische Organisation mit geringerem Rabatt im Kopf war, aber in den Hütten steht es jetzt richtig.

                Gruss
                Henning
                Zuletzt geändert von Fjaellraev; 26.12.2008, 08:19.
                Es gibt kein schlechtes Wetter,
                nur unpassende Kleidung.

                Kommentar


                • OttoStover
                  Fuchs
                  • 18.10.2008
                  • 1076
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schwedenreise! Nur welchen Wanderweg?

                  Fjaellrev it is the first time I see that STF members do not have full membership status as regard to prices on the huts. I tried to send DNT a mail about it just now, but the server was down and I did not come through.

                  Myself I have taken this debate to the swedish site Utsidan.se and critisized STF for not giving DNT members membership prices on their 320 youth hostels. There is only 10 fjellstasjoner and some 40 mountain huts in the whole Sweden, but in Norway there are 450 huts in DNT and subsidary organisations, in addition to 50 private huts that have discount to DNT and STF members. I feel it is unfair that DNT members only get discount on som 50 huts in Sweden, since STF members get discount on almost 500 huts in Norway.

                  But the student Wanderer86 may pay only 100 NOK per night for using the huts if he is under 25 in Narvik Omegn Turistforening huts even as a nonmember. In BOT huts the price is 200NOK.
                  Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                  Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                  Kommentar


                  • Fjaellraev
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 21.12.2003
                    • 13981
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schwedenreise! Nur welchen Wanderweg?

                    Well Otto I hope it will stay the only area with this kind of "discrimination" , but I think it was just "too many" STF-Members coming to the huts and maybe they did not want to rise the prices for everybody to lets say 125 NOK.
                    I was thinking of joining DNT as an addition to my STF-Memebership when I planned my hike last year to get the 100 NOK price, but then I decided to pay the 200 NOK and with that leave the money in the Narvik area instead of sending it to DNT Oslo for the membership

                    Henning
                    Es gibt kein schlechtes Wetter,
                    nur unpassende Kleidung.

                    Kommentar


                    • OttoStover
                      Fuchs
                      • 18.10.2008
                      • 1076
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schwedenreise! Nur welchen Wanderweg?

                      I agree Henning that it's nice that STF and DNT give membership advantages to each other. The thing I questioned was the fact that STF owns the 320 youth hostels. It would be a small matter to allow some benefit for DNT members here also, regarding that STF gets discount of 500 huts in Norway. But swedes have a reputation of always getting the upper hand, at least that is the wiew in Norway and Finland.

                      For me it is of no importance, I have my mobile home. I'll inform you of the answer i get from DNT when I'm able to sent the e-mail.
                      Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                      Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                      Kommentar


                      • Sarekmaniac
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 19.11.2008
                        • 11004
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schwedenreise! Nur welchen Wanderweg?

                        Zitat von OttoStover Beitrag anzeigen
                        I feel it is unfair that DNT members only get discount on som 50 huts in Sweden, since STF members get discount on almost 500 huts in Norway.
                        Hallo Otto,

                        you're completely right. A good solution would be the STF granting discount to DNT members in their youth hostels.

                        Another good solution would be the DNT fusing with the Norwegian youth hostel association. These are separate institutions in Norway, and i suppose, as a member of DNT you don't get a discount in a Norwegian youth hostel either, do you? (At least I didn't, some years ago in Trondheim and Oslo).

                        If DNT members were granted discount in swedish youth hostels, the next step would be Norwegian (British, Italian, Chinese) IYHO-members to ask for a discount in DNT cabins. Suppose the DNT would not like the idea?

                        It's the policy of the International Youth hostel association worldwide to reciprocally acknowledge membership in their national associations. And DNT is not a member. Nor is DAV (Deutscher Alpenverein) or British and Swiss mounteneering associations and many more. They all have to pay non-member prizes in swedish mountain cabins.

                        But as I said, i don't mind the somewhat higher prizes obviosely introduced now to STF members (although a "peaceful" solution would be desireable). 200 Norwegian crowns in Narvikfjell is still cheaper than on the Swedish side, and the cabins are splendid!!!

                        Cheers
                        Barbara
                        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                        (@neural_meduza)

                        Kommentar


                        • OttoStover
                          Fuchs
                          • 18.10.2008
                          • 1076
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schwedenreise! Nur welchen Wanderweg?

                          Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                          But as I said, i don't mind the somewhat higher prizes obviosely introduced now to STF members (although a "peaceful" solution would be desireable). 200 Norwegian crowns in Narvikfjell is still cheaper than on the Swedish side, and the cabins are splendid!!!

                          Cheers
                          Barbara
                          Agree Barbara,and as said Narvik (NOT) is the first to raise the prices for STF members. So until the rest of the DNT membership organisations decide to raise the prices it's still cheaper to be a STF member than a DNT member. And the huts are nicer, by far, in Norway.
                          Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                          Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                          Kommentar


                          • Wanderer86
                            Gerne im Forum
                            • 15.04.2008
                            • 85
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Schwedenreise! Nur welchen Wanderweg?

                            Hallo,
                            vielen vielen Dank für eure tollen Beiträge, besonders der Nordkalottleden finde ich toll. Ein Teil davon ist auch in der Outdoor

                            Viele Grüße
                            Matthias
                            Egal wie weit der Weg ist, man muß den ersten Schritt tun.

                            Kommentar


                            • hasufell
                              Anfänger im Forum
                              • 16.07.2008
                              • 30
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Schwedenreise! Nur welchen Wanderweg?

                              wenn du keine Probleme hast auch streckenweise Asphalt zu laufen käme der historische Dalkarlsvägen vll noch in Betracht

                              ich fand den in der Hinsicht gut, dass er sehr abwechslungsreich ist von der Landschaft her, streckenweise tiefer Wald (aber net so tief wie Bohusleden), dann Weide/Wiesenfläche, Vororte, Städte usw.

                              man startet in Mora passiert u.a. Rättvik und Sala und endet in Stockholm, aber wie gesagt ist streckenweise viel Asphalt insbesondere wenn man näher an Stockholm ist

                              Karten gibts nicht in jedem Touristenbuerö, bekommst du dafuer aber von der Kontakt-adresse auf der Website, einfach dort mal eine email hinschicken

                              Huetten gibts dort btw. net

                              Kommentar


                              • Wanderer86
                                Gerne im Forum
                                • 15.04.2008
                                • 85
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Schwedenreise! Nur welchen Wanderweg?

                                Hallo zusammen,
                                ich versuche gerade meine Tour zu planen ich merke, dass der Nordkalottleden öfters anders dargestellt wird.

                                Zum Beispiel in dem Outdoor-magazin geht der Nordkalotten gleich hinter Abisko in Richtung Westen.

                                Bei Fjaellwanderungen ist der Nordkalottleden bis zu Sälka identisch mit dem Nörd. Kungsleden und erst dann schweift er ab nach westen. Im Anhang habe ich ein Bild wo dies noch deutlicher ist.

                                Welches ist jetzt nun den schönere Part. Ich wollte nun von Absiko den Nordkalottleden nach Vajsaluokta laufen und von dort aus den Padjelantaleden nach Kvikkjokk.

                                Kennt hier jemand vielleicht die Strecke und kann kurz davon berichtet oder ist diese Strecke recht anspruchsvoll??

                                Vielen Dank für Eure Antworten

                                Matthias
                                Angehängte Dateien
                                Egal wie weit der Weg ist, man muß den ersten Schritt tun.

                                Kommentar


                                • Fjaellraev
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 21.12.2003
                                  • 13981
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Schwedenreise! Nur welchen Wanderweg?

                                  Der offizielle Verlauf des Nordkalottleden ist der, der ein ganzes Stück über den Kungsleden läuft.
                                  Die (in meinen Augen) schönere Variante ist, ihn gleich links liegen zu lassen und meine Tour von diesem Sommer in umgekehrter Richtung zu laufen.
                                  Alternativ kann man auch von Katterat über Hunddalen nach Cunojauri laufen, oder den ersten Tag dem Kungsleden bis Abiskojaure folgen und dann nach Unna Allakas abbiegen.
                                  Allgemein zum Weg: Lies mal die Reiseberichte von dingsbums und von mir, dann kannst du dir in etwa ein Bild machen was dich bis Vaisaluokta so erwartet.

                                  Gruss
                                  Henning
                                  Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                  nur unpassende Kleidung.

                                  Kommentar


                                  • Prachttaucher
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 21.01.2008
                                    • 12102
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Schwedenreise! Nur welchen Wanderweg?

                                    Mische mich hier mal mit ein...

                                    Würde es denn Sinn machen, bei Start in Ritsem über Sitasjaure/ Hukejaure nach Sälka zu gehen, dort dann den (von mir) benötigten Proviant zu kaufen, bis Alesjaure auf dem Kungsleden, dann über Unna Allakas bis Katterjakk und wäre das in 12 Tagen machbar ? Wenn ich sehe, daß es nicht geht könnte ich ja in Abisko aufhören.

                                    Gruß Florian

                                    Kommentar


                                    • OttoStover
                                      Fuchs
                                      • 18.10.2008
                                      • 1076
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Schwedenreise! Nur welchen Wanderweg?

                                      Zitat von Wanderer86 Beitrag anzeigen
                                      Ich wollte nun von Absiko den Nordkalottleden nach Vajsaluokta laufen und von dort aus den Padjelantaleden nach Kvikkjokk.

                                      Kennt hier jemand vielleicht die Strecke und kann kurz davon berichtet oder ist diese Strecke recht anspruchsvoll??
                                      I have walked most of this distance twice, but only in winter skiing. The only part I have walked in summer is Pauro to Røysvatn, and that was easy. Good grassy path, no problems. From pictures of summertrips I see that the terrain is much the same the whole distance. If you are used to walk, you will have no other problems than the weather and the mosquitos.

                                      Btw remember to have some plastic bags with you on the trip. The cloudberries (Rubus Camaemorus) is ripe in the end july, and they are considered a luxury. You are free to pick them, no restrictions at all.
                                      Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                                      Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                                      Kommentar


                                      • Prachttaucher
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 21.01.2008
                                        • 12102
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Schwedenreise! Nur welchen Wanderweg?

                                        Vielen Dank für die zahlreichen Tips....

                                        Mittlerweilen habe ich selbst herausgefunden, daß man von Ritsem nach Sitasjaure erstmal einen Tag Straße gehen muß. Muß ich nicht haben.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X