[IR] Iran mit Frau und Kleinkind - Schritt für Schritt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rumpelstil
    Alter Hase
    • 12.05.2013
    • 2707
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: [IR] Iran mit Frau und Kleinkind - Schritt für Schritt

    Jetzt habe ich schon mehrmals angefangen zu schreiben und wieder aufgehört - jetzt mache ich es doch.

    Ich würde gerne einge Gedanken zum Thema "Mutter von Kleinkindern" anfügen:

    Als Mutter hat man (nicht alle Frauen, aber offenbar viele) irrationale Ängste. Ich hatte z.B. immer das Gefühl, mir könnte der Kinderwagen kippen und das Kind in die Donau fallen. Absurd, das war mir klar, aber das Gefühl war halt da. Auch hatte ich, die sonst völlig unbeschwert und neugierig bin, plötzlich Bedenken, mich auf unbekannte Situationen einzulassen. Das liegt ganz einfach daran, dass man neue Situationen nicht nur für sich selbst, sondern auch für das Kind einschätzen muss - und damit noch keine Erfahrung hat. Ich denke, dieses "lieber keine unbekannten Situationen" ist ein Instinkt, den man zum Schutz des Kindes hat - auch wenn es unnötig wäre.
    Ich finde es wichtig, solche Gefühle von Müttern zu respektieren, auch wenn sie rational nicht begründbar und vielleicht nicht mal klar benennbar sind.

    Weiter ist es einfach anstrengend, junge Mutter zu sein. Körperlich, psychisch. Schon die Schwangerschaft ist anstrengend, dann das Stillen, die Nächte, alles Neue. Sehr oft will man einfach gar nichts mehr wissen, nichts Neues, das Kind ist neu genug, die Situationen fremd, man will ansonsten nur seine Ruhe.
    Ich hätte in der Zeit mit kleinem Kind ganz und gar nicht in ein mir kulturell so fremdes Land wie den Iran reisen müsse, es hätte mich einfach nicht interessiert. Die Sehnsucht nach einer ruhigen Finca und einem Strand kann ich nachvollziehen. Einfach Ruhe und jemand, der das Kind manchmal ein paar Stunden übernimmt.

    Dazu kommen einige praktische Dinge: Ich würde mit der neuen Familiensituation nicht in ein Land reisen wollen, wo ich die Sprache nicht kenne und mir die Kultur fremd ist. Bei einem kleinen Kind, wenn es das erste ist, kann man viele Dinge noch nicht einschätzen, gerade gesundheitlicher Art. Ich würde mich nicht wohlfühlen, wenn ich nicht eine gewisse Sicherheit hätte, mich sprachlich verständigen zu können, gerade weil man sich bei einem kleinen Kind oft selber nicht sicher ist, wie sich gesundheitliche Dinge eingeordnet werden müsse (meine kleine Tochter hatte als Baby plötzlich Krampfanfälle. Die waren natürlich vorbei, als wir beim Arzt waren. Aber ich hatte Angst. Hätte ich es nicht wenigstens beschreiben können, wäre das für mich ganz übel gewesen).

    An sich empfand ich Reisen mit Stillbaby als entspannt und die Reaktion der Menschen immer positiv. Aber ich brauchte plötzlich gefühlte Sicherheiten, die mir früher egal waren.

    Natürlich ist das meine Wahrnehmung, das ist für jede Mutter anders. Ich weiss nur, dass man viele Dinge mit Kind anders wahrnimmt und erlebt als zuvor. Und ich finde es wichtig, dies zu respektieren, auch wenn es für Mütter oft nicht einfahc ist, dies zu artikulieren.

    Kommentar


    • quarim
      Anfänger im Forum
      • 14.12.2012
      • 42
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: [IR] Iran mit Frau und Kleinkind - Schritt für Schritt

      Also wir werden fahren. Meine Frau ist auch sehr angetan von Landschaft und Bauten, der Kultur usw. Sie hat sich damit auseinander gesetzt und findet es mittlerweile genau wie ich reizvoll.

      Unsere Tochter ist zur Zeit aber nicht dafür zu gewinnen. Mehr als eine halbe Stunde im Kinderwagen will sie nicht und hat gerade ihre erste richtige Trotz und Bockphase. Von daher werden wir fahren, aber erst wenn die Kleine etwas selbstständiger ist. Das ist nicht nur für unsere Tochter sondern auch für uns stressfreier und damit wird das Erlebnis sicher besser. Wir fahren dieses Jahr auf die Kanalinseln und in die Bretagne - auch sehr schön. Der Plan in den Iran zu fahren steht, angepeilt ist jetzt wenn sie 4 oder 5 ist und schon selbstständig spielt und absolut trocken ist. Macht das Ganze wahrschienlich viel einfacher.

      Danke für Eure Beratung und auch für die kritischen Anmerkungen.
      Bis bald

      Kommentar


      • Waldhexe
        Alter Hase
        • 16.11.2009
        • 3314
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: [IR] Iran mit Frau und Kleinkind - Schritt für Schritt

        Zitat von rumpelstil Beitrag anzeigen
        Jetzt habe ich schon mehrmals angefangen zu schreiben und wieder aufgehört - jetzt mache ich es doch.

        Ich würde gerne einge Gedanken zum Thema "Mutter von Kleinkindern" anfügen:

        Als Mutter hat man (nicht alle Frauen, aber offenbar viele) irrationale Ängste. Ich hatte z.B. immer das Gefühl, mir könnte der Kinderwagen kippen und das Kind in die Donau fallen. Absurd, das war mir klar, aber das Gefühl war halt da. Auch hatte ich, die sonst völlig unbeschwert und neugierig bin, plötzlich Bedenken, mich auf unbekannte Situationen einzulassen. Das liegt ganz einfach daran, dass man neue Situationen nicht nur für sich selbst, sondern auch für das Kind einschätzen muss - und damit noch keine Erfahrung hat. Ich denke, dieses "lieber keine unbekannten Situationen" ist ein Instinkt, den man zum Schutz des Kindes hat - auch wenn es unnötig wäre.
        Ich finde es wichtig, solche Gefühle von Müttern zu respektieren, auch wenn sie rational nicht begründbar und vielleicht nicht mal klar benennbar sind.

        Weiter ist es einfach anstrengend, junge Mutter zu sein. Körperlich, psychisch. Schon die Schwangerschaft ist anstrengend, dann das Stillen, die Nächte, alles Neue. Sehr oft will man einfach gar nichts mehr wissen, nichts Neues, das Kind ist neu genug, die Situationen fremd, man will ansonsten nur seine Ruhe.
        Ich hätte in der Zeit mit kleinem Kind ganz und gar nicht in ein mir kulturell so fremdes Land wie den Iran reisen müsse, es hätte mich einfach nicht interessiert. Die Sehnsucht nach einer ruhigen Finca und einem Strand kann ich nachvollziehen. Einfach Ruhe und jemand, der das Kind manchmal ein paar Stunden übernimmt.

        Dazu kommen einige praktische Dinge: Ich würde mit der neuen Familiensituation nicht in ein Land reisen wollen, wo ich die Sprache nicht kenne und mir die Kultur fremd ist. Bei einem kleinen Kind, wenn es das erste ist, kann man viele Dinge noch nicht einschätzen, gerade gesundheitlicher Art. Ich würde mich nicht wohlfühlen, wenn ich nicht eine gewisse Sicherheit hätte, mich sprachlich verständigen zu können, gerade weil man sich bei einem kleinen Kind oft selber nicht sicher ist, wie sich gesundheitliche Dinge eingeordnet werden müsse (meine kleine Tochter hatte als Baby plötzlich Krampfanfälle. Die waren natürlich vorbei, als wir beim Arzt waren. Aber ich hatte Angst. Hätte ich es nicht wenigstens beschreiben können, wäre das für mich ganz übel gewesen).

        An sich empfand ich Reisen mit Stillbaby als entspannt und die Reaktion der Menschen immer positiv. Aber ich brauchte plötzlich gefühlte Sicherheiten, die mir früher egal waren.

        Natürlich ist das meine Wahrnehmung, das ist für jede Mutter anders. Ich weiss nur, dass man viele Dinge mit Kind anders wahrnimmt und erlebt als zuvor. Und ich finde es wichtig, dies zu respektieren, auch wenn es für Mütter oft nicht einfahc ist, dies zu artikulieren.

        Ich hatte auch schon angesetzt, was ganz ähnliches zu schreiben, mir ging es als junge Mutter ganz genauso und auch was ich in meiner Umgebung beobachten konnte. Sehr gut beschrieben, Rumpelstil!

        Was ich außerdem häufig beobachtet habe - und dass will ich Dir, Quarim, überhaupt nicht unterstellen: Die "junge" Mutter sieht sich in einer völlig neuen Lebenssituation und wächst da mehr oder weniger schnell und gut hinein, während ihr Partner sein Leben weiter lebt wie bisher und nicht "mitwächst", sich nicht wirklich auf das neue Leben und die Familie einstellt. Diese Situation kann extrem trennend sein, manche Frau hat dann das Gefühl, quasi zwei Kinder zu haben, Lasten alleine tragen zu müssen und immer die "Spaßbremse" zu sein.
        Dies nur zum Verständnis wie es mancher junger Mutter gehen kann. Ich hätte mit einem kleinen Kind auf keinen Fall in den Iran reisen wollen (wir waren in der Kleinkinderzeit auf Berghütten, Strandhäusern oder mit dem Wohnwagen in Schweden), ohne dass ich das genau begründen kann.

        Gruß,

        Claudia

        Kommentar


        • quarim
          Anfänger im Forum
          • 14.12.2012
          • 42
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: [IR] Iran mit Frau und Kleinkind - Schritt für Schritt

          Ich denke, ich habe mit meiner Frau einen klugen Kompromiss getroffen. Fahren, wenn unsere Tochter selbständiger ist.

          Das Männer ihr Leben einfach weiterleben glaube ich nicht. Wir Männer stellen uns in der Regel genauso auf die neue Situation ein wie die Frau. Also bei uns wird jedenfalls jetzt immer alles zusammen gemacht, während ich früher oft alleine unterwegs war. Das will ich aber auch gar nicht mehr unbedingt, denn auch mir als Mann ist es wichtig möglichst viel Zeit mit der Familie zu verbringen.
          Ich glaube es kommt hier vielleicht immer falsch rüber. Ich will nicht aus egoistischer Sicht unbedingt in den Iran fahren. Wichtig ist es, dass es für die Familie genauso schön wird. Sonst fahre ich nicht. Deshalb mache mich vorher auch über Erfahrungen von anderen schlau, das geht nirgends besser als in einem Forum.

          Kommentar


          • rumpelstil
            Alter Hase
            • 12.05.2013
            • 2707
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: [IR] Iran mit Frau und Kleinkind - Schritt für Schritt

            Danke, Waldhexe.
            Was du beschreibst, habe ich in meinem Umfeld auch mehrfach erlebt.

            Kommentar


            • Waldhexe
              Alter Hase
              • 16.11.2009
              • 3314
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: [IR] Iran mit Frau und Kleinkind - Schritt für Schritt

              Zitat von quarim Beitrag anzeigen
              Ich denke, ich habe mit meiner Frau einen klugen Kompromiss getroffen. Fahren, wenn unsere Tochter selbständiger ist.

              Das Männer ihr Leben einfach weiterleben glaube ich nicht. Wir Männer stellen uns in der Regel genauso auf die neue Situation ein wie die Frau. Also bei uns wird jedenfalls jetzt immer alles zusammen gemacht, während ich früher oft alleine unterwegs war. Das will ich aber auch gar nicht mehr unbedingt, denn auch mir als Mann ist es wichtig möglichst viel Zeit mit der Familie zu verbringen.
              Ich glaube es kommt hier vielleicht immer falsch rüber. Ich will nicht aus egoistischer Sicht unbedingt in den Iran fahren. Wichtig ist es, dass es für die Familie genauso schön wird. Sonst fahre ich nicht. Deshalb mache mich vorher auch über Erfahrungen von anderen schlau, das geht nirgends besser als in einem Forum.
              Quarim, es sind glücklicherweise auch die meisten Männer so wie Du, ich habe aber in meinem Bekanntenkreis 2-3 Exemplare, die egoistisch ihren Lebensstil weiterführen wollten bzw. einfach nicht in die Vaterrolle hineingewachsen sind.

              Gruß,

              Claudia

              Kommentar


              • Jakob
                Erfahren
                • 22.05.2003
                • 345

                • Meine Reisen

                #47
                AW: [IR] Iran mit Frau und Kleinkind - Schritt für Schritt

                Wenn ich einige Kommentare lese frage ich mich echt was es für Vorstellungen vom Iran gibt?!

                Natürlich sollte man als Frau in der Öffentlichkeit ein Kopftuch tragen aber ansonsten sehe ich für Touristen keine Einschränkungen. Zur Sprache: Arabisch ist im Iran in der Schule Pflichtfach aber ziemlich unbeliebt als Sprache. Mit Englisch kommt aber auch sehr weit, bzw findet sich immer jemand der Übersetzt.

                Ob man nun mit Kleinkind so eine Reise unternimmt würde ich völlig losgelöst vom Land sehen. Ob nun Reiseziel Iran, USA oder Europa. Die Herausforderung ist die gleiche....Was sollte da im Iran anders sein????

                Als wir damals mit unseren sehr jungen Kindern im Oman waren, hatten wir nie das Gefühl dass so eine Reise mit Kleinkindern "unpassend" oder gefährlich wäre.

                Natürlich funktioniert es nur wenn beide Partner-Eltern die gleiche Vorstellung von so einer Reise haben!

                Quarim, ich freue mich zu lesen wenn die Fotos deine Frau mit überzeugt haben!

                Jakob
                bike-nord.de ...Reisen in die Arktis, nach Island, Skandinavien und den Oman

                Kommentar


                • quarim
                  Anfänger im Forum
                  • 14.12.2012
                  • 42
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: [IR] Iran mit Frau und Kleinkind - Schritt für Schritt

                  @Jakob, ich hoffe ich darf dich wenn die eigentliche Reiseplanung beginnt nochmal kontaktieren. In 2-4 Jahren also ;)

                  ...und ja, genau weil solche Vorstellungen vom Iran leider weit verbreitet sind, brauchte ich auch Hilfe bei der Aufklärungsarbeit.

                  Kommentar


                  • Sternenstaub
                    Alter Hase
                    • 14.03.2012
                    • 3769
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: [IR] Iran mit Frau und Kleinkind - Schritt für Schritt

                    Hallo Quarim,

                    lese mal diesen Reisebericht https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/82303-TR-Langzeitwanderung/page9 , hier beginnt eine Beschreibung, die dich vielleicht interessieren könnte. ;) - sind schöne Fotos und ne gute Beschreibung des Landes.
                    Two roads diverged in a wood, and I—
                    I took the one less traveled by,
                    And that has made all the difference (Robert Frost)

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: [IR] Iran mit Frau und Kleinkind - Schritt für Schritt

                      OT:
                      Ob man nun mit Kleinkind so eine Reise unternimmt würde ich völlig losgelöst vom Land sehen. Ob nun Reiseziel Iran, USA oder Europa. Die Herausforderung ist die gleiche....Was sollte da im Iran anders sein????
                      In der von rumpelstil treffend beschriebenen Phase wäre auch eine USA Rundreise oder ein Urlaub in Italien (Neapel) oder eine Städtereise nach Paris bedenkenswert. Es geht nicht um ein spezielles Land, sondern darum, dass es Phasen bei Frauen geben kann (das muss ja nicht bei Deiner/Eurer Frau auch so sein), wo selbst alltägliche Handlungen zum Problem werden können, weil das Gehirn Reize nicht mehr wie gewohnt verarbeiten kann.
                      Dann ist es vorteilhaft, den Urlaub dort zu verbringen, wo Reizarmut herrscht: Im Badeurlaub, auf der von Waldhexe beschriebenen Berghütte oder in Skandinavien: Dort wo kaum Menschen sind, dort wo keinerlei Ansprüche - und seien sie noch zu klein - an die Person gestellt werden. Ich finde es gut und wichtig, dass auch diese Seelenlage hier einmal thematisiert wird. Das mit "Vorurteile gegen den Iran" abzuwerten, wird dem Problem nicht gerecht. Es gibt unter den betroffenen Frauen viele, die diese Wahrnehmung ihren Partner gegenüber vorenthalten, um nicht als überfordert zu gelten. Die versuchen, ihre alte Rolle aufrecht zu erhalten. Die versuchen, ihm einen Gefallen zu tun, weil sie ihn ja lieben. Und die sich selbst nicht eingestehen wollen, dass sie im Moment völlig überfordert sind, weil sie sich vorher nie so kennengelernt haben. Insofern ist es keine schlechte Idee, die Reise erst einmal zu verschieben.
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • rumpelstil
                        Alter Hase
                        • 12.05.2013
                        • 2707
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: [IR] Iran mit Frau und Kleinkind - Schritt für Schritt

                        Danke, Torres, du hast das schön erklärt, finde ich.
                        Mir ginge es so, dass der Iran nicht in Frage käme, weil mir vieles sehr fremd wäre und ich befürchten würde, es würde sich als "nicht zu bewältigen" anfühlen. Südamerika oder Thailand z.B. wäre für mich genauso fremd.

                        Und ja, mir lag in dieser Lebensphase viel daran, meine Rolle zu behalten, nicht nur dem Partner, sondern vor allem mir selber gegenüber. Damit nicht das Gefühl aufkam "mit dem Kind ist alles vorbei" (diese Anflüge geben sich dann mit der Zeit wieder!)
                        Wenn die Lebenssituation so neu und fremd war wie mein Reaktion darauf, war es wohltuend, zumindest die Reize im ungefähr bekannten zu halten. Das heisst nicht, dass ich einen Pauschalurlaub buchen musste. Aber ich war da, wo ich die Sprache verstand, mir die Kultur etwas näher war, ich die Art des Reisens und Lebens kannte. Und dann herausfinden zu können, wie sich das eher Bekannte in der neuen Lebensituation anfühlte.

                        Kommentar


                        • Sternenstaub
                          Alter Hase
                          • 14.03.2012
                          • 3769
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: [IR] Iran mit Frau und Kleinkind - Schritt für Schritt

                          Sicherlich gibt es etliche Frauen, die in dieser Phase ihres Lebens so empfunden haben, aber mit Sicherheit auch etliche, bei denen das durchaus nicht so war. Deswegen sollte man sich hüten, in die eine oder andere Richtung zu verallgmeinern, was ja bisher auch noch nicht geschehen ist.

                          Aber der TO kennt seine FRau sicherlich besser und ist ja nun auch zu der Auffassung gelangt, dass man das auch später machen kann.
                          Wobei ich auch viele Männer kenne, die nachdem sie Vater geworden waren, sehr viel vorsichtiger und teils ängstlicher geworden sind als die dazu gehörigen Mütter. Ist halt immer von den entsprechenden Menschen abhängig.
                          Two roads diverged in a wood, and I—
                          I took the one less traveled by,
                          And that has made all the difference (Robert Frost)

                          Kommentar


                          • khyal
                            Lebt im Forum
                            • 02.05.2007
                            • 8195
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: [IR] Iran mit Frau und Kleinkind - Schritt für Schritt

                            Zitat von Jakob Beitrag anzeigen
                            Wenn ich einige Kommentare lese frage ich mich echt was es für Vorstellungen vom Iran gibt?!

                            Natürlich sollte man als Frau in der Öffentlichkeit ein Kopftuch tragen aber ansonsten sehe ich für Touristen keine Einschränkungen...
                            Tja kommt halt immer drauf an, wo man in einem Land unterwegs ist und natuerlich auch, wieviel Respekt man der Bevoelkerung dort entgegen bringen will und was man dafuer fuer angemessen haelt.

                            Teheran ist da natuerlich deutlich "westlicher" als z.B. die Gegend um Zahedan usw

                            Ist halt aehnlich wie z.B. mit Nacktbaden in Griechenland, viele Rucksack-Reisende und Yachties denken halt, dass das doch in einer abgelegenen Bucht ok sein muesste...wird aller Voraussicht nach auch keinen Aerger fuer die Badenden geben, aber den Kids aus den Doerfern wird dann haeufig verboten, zu ihren Badeplaetzen auf diesen Straenden zu gehen und da kommt es halt auch auf den eigenen Standpunkt an, ob man das fuer tolerierbaren Lateralschaden haelt, oder dann lieber beim Baden ein bisschen Stoff an hat....und viele wissen auch einfach nicht von diese Folgen...

                            Klamotten machen halt doch auch einen Unterschied, gerade in laendlichen Gegenden, mit wem man wie intensiv in Kontakt kommt.

                            Aber das kommt halt alles auch auf den eigenen Blickwinkel an und wie man durch ein Land reist, das muss jeder fuer sich entscheiden, so wie er / sie es richtig findet...
                            www.terranonna.de

                            Kommentar


                            • maahinen
                              Erfahren
                              • 01.02.2014
                              • 303
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: [IR] Iran mit Frau und Kleinkind - Schritt für Schritt

                              Eure Entscheidung, die Reise ein paar Jahre zu verschieben, finde ich gut. Natürlich ist auch mit einem Kleinkind einiges machbar, ich würde aber unbedingt auf die "Stress-Spaß-Balance" achten...

                              Eine Idee für die Reisevorbereitungen... ( Ein bisschen Zeit habt ihr ja.)
                              Such doch mal ein paar in deinem Ort lebende Exil-Iraner.
                              Vielleicht gibt es auch bei euch ( wie bei uns ) etwas wie eine Ehrenamtlichenbörse oder ähnliches. Da kannst du sicher Kontakt zu hier lebenden Iranern finden, die z. B. Hilfe beim Deutschlernen, Behördengängen usw. benötigen und als Gegenleistung dir bei deinen Reisevorbereitungen helfen können. Die von dir gewünschte "Aufklärungsarbeit" z.B. können doch am besten diejenigen leisten, die dort tatsächlich gelebt haben.
                              Zuletzt geändert von maahinen; 04.03.2016, 08:42.

                              Kommentar


                              • quarim
                                Anfänger im Forum
                                • 14.12.2012
                                • 42
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: [IR] Iran mit Frau und Kleinkind - Schritt für Schritt

                                @maahinen: Genau das habe ich gestern gemacht - habe einfach über ein Onlineportal gefragt. Hat sich schon promt jemand gemeldet. Mal sehen ob sich was ergibt ;)

                                Kommentar


                                • maahinen
                                  Erfahren
                                  • 01.02.2014
                                  • 303
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: [IR] Iran mit Frau und Kleinkind - Schritt für Schritt

                                  Eine tolle Idee!
                                  Hätte fast von mir stammen können...

                                  Kommentar


                                  • Gast202105024
                                    Gelöscht
                                    Fuchs
                                    • 03.07.2012
                                    • 1920
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: [IR] Iran mit Frau und Kleinkind - Schritt für Schritt

                                    Zitat von rumpelstil Beitrag anzeigen
                                    Jetzt habe ich schon mehrmals angefangen zu schreiben und wieder aufgehört - jetzt mache ich es doch.

                                    Ich würde gerne einge Gedanken zum Thema "Mutter von Kleinkindern" anfügen:

                                    Als Mutter hat man (nicht alle Frauen, aber offenbar viele) irrationale Ängste. Ich hatte z.B. immer das Gefühl, mir könnte der Kinderwagen kippen und das Kind in die Donau fallen. Absurd, das war mir klar, aber das Gefühl war halt da. Auch hatte ich, die sonst völlig unbeschwert und neugierig bin, plötzlich Bedenken, mich auf unbekannte Situationen einzulassen. Das liegt ganz einfach daran, dass man neue Situationen nicht nur für sich selbst, sondern auch für das Kind einschätzen muss - und damit noch keine Erfahrung hat. Ich denke, dieses "lieber keine unbekannten Situationen" ist ein Instinkt, den man zum Schutz des Kindes hat - auch wenn es unnötig wäre.
                                    Ich finde es wichtig, solche Gefühle von Müttern zu respektieren, auch wenn sie rational nicht begründbar und vielleicht nicht mal klar benennbar sind.

                                    [...]

                                    Natürlich ist das meine Wahrnehmung, das ist für jede Mutter anders. Ich weiss nur, dass man viele Dinge mit Kind anders wahrnimmt und erlebt als zuvor. Und ich finde es wichtig, dies zu respektieren, auch wenn es für Mütter oft nicht einfahc ist, dies zu artikulieren.

                                    OT: Ja, Mütter haben oft Ängste und können nicht verstehen, dass Väter die nicht teilen. Als ob Väter von Natur aus weniger von Kindern verstehen würden...
                                    Ob es bei irrationalen Ängsten wirklich ratsam ist, diese unwidersprochen hinzunehmen oder sogar noch zu bestärken?

                                    Kommentar


                                    • maahinen
                                      Erfahren
                                      • 01.02.2014
                                      • 303
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: [IR] Iran mit Frau und Kleinkind - Schritt für Schritt

                                      Das war aber jetzt wirklich extra-OT...
                                      Zuletzt geändert von maahinen; 04.03.2016, 14:54.

                                      Kommentar


                                      • khyal
                                        Lebt im Forum
                                        • 02.05.2007
                                        • 8195
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: [IR] Iran mit Frau und Kleinkind - Schritt für Schritt

                                        Zitat von maahinen Beitrag anzeigen
                                        ...Eine Idee für die Reisevorbereitungen... ( Ein bisschen Zeit habt ihr ja.)
                                        Such doch mal ein paar in deinem Ort lebende Exil-Iraner.
                                        Vielleicht gibt es auch bei euch ( wie bei uns ) etwas wie eine Ehrenamtlichenbörse oder ähnliches. Da kannst du sicher Kontakt zu hier lebenden Iranern finden, die z. B. Hilfe beim Deutschlernen, Behördengängen usw. benötigen und als Gegenleistung dir bei deinen Reisevorbereitungen helfen können. Die von dir gewünschte "Aufklärungsarbeit" z.B. können doch am besten diejenigen leisten, die dort tatsächlich gelebt haben.
                                        Gute Idee, ich habe damals in einer grossen WG u.A. mit 2 Iranern gelebt und die haben mir fuer meine 2 "-durch-den-ganzen-Iran-Reisen" viele gute Infos gegeben, eben auch, was total daneben ist, oder was Aerger gibt (waere so z.B. nie auf die Idee gekommen, dass ein Kartenspiel im Gepaeck Aerger geben kann)
                                        www.terranonna.de

                                        Kommentar


                                        • Jakob
                                          Erfahren
                                          • 22.05.2003
                                          • 345

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: [IR] Iran mit Frau und Kleinkind - Schritt für Schritt

                                          Zitat von quarim Beitrag anzeigen
                                          @Jakob, ich hoffe ich darf dich wenn die eigentliche Reiseplanung beginnt nochmal kontaktieren. In 2-4 Jahren also ;)

                                          ...und ja, genau weil solche Vorstellungen vom Iran leider weit verbreitet sind, brauchte ich auch Hilfe bei der Aufklärungsarbeit.
                                          Ja gerne! ;)
                                          bike-nord.de ...Reisen in die Arktis, nach Island, Skandinavien und den Oman

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X