Moin liebe Leute,
für mich geht es Mitte Januar nach Nepal, um den Annapurna Circuit zu hiken. Mir ist bewusst, dass die Jahreszeit suboptimal ist, aber ich hätte kein Problem damit wieder umzukehren, sollte der Thorung La unpassierbar sein. Da es allerdings meine erste Tour in solch Höhenlagen wird, wollte ich mich mal zwecks meiner Ausrüstung erkundigen, sprich ob die so sinnvoll ist bzw. ob was weg kann oder mehr her muss. Einen Guide werde ich mir auch nehmen, da zu der Zeit wohl eher weniger die Runde gehen und ich nicht alleine da rumtingeln will. Vorweg, das ganze ist ja eine Lodge-Wanderung, also Zelt und Matte schleppe ich nicht mit. Außerdem weiß hoffentlich der Guide, ob die Lodges in höher gelegenen Gebieten noch offen sind bzw ich habe vor, einfach in jedem Dorf zu fragen, wie es weiter oben aussieht.
Nun mal zu meiner Ausrüstung (also den Teil, der auch wichtig ist genannt zu werden ;) )
- Steigeisen
- Gamaschen
- Schlafsack (kaufe oder leihe ich in Kathmandu, da ich ihn danach nicht mehr brauche)
- 1x lange Unterwäsche
- Maul Megatex Hose (wind und wasserdicht und schön warm)
- normale Trekkinghose für nicht so kalte Tage
- Northface 100er Fleece
- Arc'teryx Atom AR Hoodie
- Northface Goretex Hardshell
- Mütze und Handschuhe
- 2 Funktiontshirts
- 3 Paar Wandersocken
Das ist im Prinzip alles an Kleidung was ich für den Trek einplane, ist noch mehr dabei weil es dann nach Indien weiter geht, aber irrelevant (außer der Klimawandel macht sich bemerkbar, dafür habe ich ne Shorts dabei
)
Was ich mich frage : Brauche ich eine Daunenjacke? Sollte ich zur Sicherheit eine kaufen (wiederum in Kathmandu). Oder reicht die Arc'teryx evtl in Kombination mit dem Fleece und dem Windbreaker? Ich bin teilweise vor nem Monat, als ich noch in Vancouver lebte, bei ca 0 Grad Celsius mit nem Tshirt und dem Arcteryx drüber rumgelaufen und es war angenehm.
Außerdem überlege ich, ob ich mir noch eine Schaufel organisiere und paar Meter Seil, einfach so als Sicherheit?
Wäre über Tips sehr dankbar!
Beste Grüße
Edit: Eben eine Seite gefunden die Temperaturen am Thorung La angibt. Max um -20, Min um -30 ... das wäre wohl bei Aktivität grade akzeptabel mit allen Layern an, aber ich werde wohl doch eine Daunenjacke kaufen, sicher ist sicher bzw für die Hütten.
für mich geht es Mitte Januar nach Nepal, um den Annapurna Circuit zu hiken. Mir ist bewusst, dass die Jahreszeit suboptimal ist, aber ich hätte kein Problem damit wieder umzukehren, sollte der Thorung La unpassierbar sein. Da es allerdings meine erste Tour in solch Höhenlagen wird, wollte ich mich mal zwecks meiner Ausrüstung erkundigen, sprich ob die so sinnvoll ist bzw. ob was weg kann oder mehr her muss. Einen Guide werde ich mir auch nehmen, da zu der Zeit wohl eher weniger die Runde gehen und ich nicht alleine da rumtingeln will. Vorweg, das ganze ist ja eine Lodge-Wanderung, also Zelt und Matte schleppe ich nicht mit. Außerdem weiß hoffentlich der Guide, ob die Lodges in höher gelegenen Gebieten noch offen sind bzw ich habe vor, einfach in jedem Dorf zu fragen, wie es weiter oben aussieht.
Nun mal zu meiner Ausrüstung (also den Teil, der auch wichtig ist genannt zu werden ;) )
- Steigeisen
- Gamaschen
- Schlafsack (kaufe oder leihe ich in Kathmandu, da ich ihn danach nicht mehr brauche)
- 1x lange Unterwäsche
- Maul Megatex Hose (wind und wasserdicht und schön warm)
- normale Trekkinghose für nicht so kalte Tage
- Northface 100er Fleece
- Arc'teryx Atom AR Hoodie
- Northface Goretex Hardshell
- Mütze und Handschuhe
- 2 Funktiontshirts
- 3 Paar Wandersocken
Das ist im Prinzip alles an Kleidung was ich für den Trek einplane, ist noch mehr dabei weil es dann nach Indien weiter geht, aber irrelevant (außer der Klimawandel macht sich bemerkbar, dafür habe ich ne Shorts dabei

Was ich mich frage : Brauche ich eine Daunenjacke? Sollte ich zur Sicherheit eine kaufen (wiederum in Kathmandu). Oder reicht die Arc'teryx evtl in Kombination mit dem Fleece und dem Windbreaker? Ich bin teilweise vor nem Monat, als ich noch in Vancouver lebte, bei ca 0 Grad Celsius mit nem Tshirt und dem Arcteryx drüber rumgelaufen und es war angenehm.
Außerdem überlege ich, ob ich mir noch eine Schaufel organisiere und paar Meter Seil, einfach so als Sicherheit?
Wäre über Tips sehr dankbar!
Beste Grüße
Edit: Eben eine Seite gefunden die Temperaturen am Thorung La angibt. Max um -20, Min um -30 ... das wäre wohl bei Aktivität grade akzeptabel mit allen Layern an, aber ich werde wohl doch eine Daunenjacke kaufen, sicher ist sicher bzw für die Hütten.
Kommentar