Stromversorgung auf dem Pacific Crest Trail

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • woodcutter
    Dauerbesucher
    • 13.11.2011
    • 726
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Stromversorgung auf dem Pacific Crest Trail

    Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Sich selbst per Post an eine spätere Station des Weges geschickt.
    Leute machen das mit Dingen die sie nur selten / erst ab einem bestimmten Punkt wieder brauchen.
    Danke.

    Kommentar


    • pix
      Erfahren
      • 12.11.2007
      • 180

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Stromversorgung auf dem Pacific Crest Trail

      ...Bei der Systemkamera habe ich deshalb darauf geachtet, dass sie den Akku im Gehäuse laden kann. ...
      Ist auch für mich ein wichtiges Kriterium beim Kauf.
      Hoffe das eine Powerbank mit 10000mAh Kapazität ausreicht.
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------
      Da ich unterwegs keinen USB Anschluss zum laden habe kann die Powerbank nur per Netzteil an einer dortigen Steckdose geladen werden. Nach meinen Recherchen gibt es dazu Ladeadapter, allerdings mit verschiedenen Ladestärken.
      -http://www.amazon.de/EasyAcc%C2%AE-L...K6TAQZ63EK3FPD
      -http://www.amazon.de/Ladeadapter-USB...K6TAQZ63EK3FPD

      Zwei USB Anschlüsse sind nicht schlecht, einer zum Laden der Powerbank und der andere zum Laden des Smartphone oder des Akkus der Kamera.

      Frage:
      a) Worauf muss ich bei einem solchen Ladeadapter achten bzw. was ist eure Empfehlung um möglichst effektiv die Powerbank selber und die Geräte zu laden?
      b) die Ausgangsspannung des EasyAcc ist unterschiedlich, einmal 1,5 A und 2,1A und bei Anker sind beide Ausgänge mit 2A belegt. Welchen Einfluss hat das auf das Laden des Smartphones und der Powerbank?
      c) An welchen Ausgang der Powerbank sollte ich das Smartphone laden: 1,5A oder 2,1A?

      Vielen Dank
      Zuletzt geändert von pix; 12.05.2015, 15:48.
      Kungsleden - 2010
      Nordkalottleden - 2010
      Pacific Crest Trail - Class of 2016 - Thru Hike

      Kommentar


      • Martin1978
        Fuchs
        • 16.08.2012
        • 1667
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Stromversorgung auf dem Pacific Crest Trail

        Die Ladegeräte von Anker sind spitze, ich würde allerdings an deiner Stelle versuchen gleich ein Modell mit US Stecker zu bekommen, spart dir Gewicht. Schau auch ob das Ladegerät intelligent ist und erkennt was angestöpselt ist. Nur dann pumpst du auch die volle Leistung durch. Das mach einiges an Ladezeit aus.
        Du gamla, Du fria, Du fjällhöga nord
        Du tysta, Du glädjerika sköna!
        Jag hälsar Dig, vänaste land uppå jord,
        Din sol, Din himmel, Dina ängder gröna.

        Kommentar


        • Gunasson
          Erfahren
          • 09.01.2015
          • 136
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Stromversorgung auf dem Pacific Crest Trail

          Eine 10000mAh Powerbank wiegt mit knapp 300gr genauso viel, wie das Sistech Aton Solarpanel mit 6000mAh Powerbank

          Kommentar


          • below
            Erfahren
            • 25.06.2013
            • 492
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Stromversorgung auf dem Pacific Crest Trail

            Ich habe einen Anker Astro und lade ihn mit dem iPhone Netzteil auf. Als "Nachbau" gibt es das von WickedChili. Das ist schön schmal und nimmt keinen Platz weg.

            http://www.amazon.de/Wicked-Chili-Pr...p/B00QVBKEIA/r

            In der Tat macht es natürlich Sinn, gleich den richtigen Stecker zu verwenden.

            z.B. http://www.amazon.com/Samsung-Power-...dp/B0089VO7FQ/
            Gruß Michael

            Kommentar


            • Serienchiller
              Fuchs
              • 03.10.2010
              • 1329
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Stromversorgung auf dem Pacific Crest Trail

              Zitat von Gunasson Beitrag anzeigen
              Nen Sistech Aton Solarpanel bringt 5W
              ...bei einer Einstrahlung von 1000W/m², was in unseren Breiten fast nie erreicht wird. In aller Regel ist es nur ein winziger Bruchteil davon.

              Kommentar


              • Gunasson
                Erfahren
                • 09.01.2015
                • 136
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Stromversorgung auf dem Pacific Crest Trail

                Mit voller Leistung kann i.d.R. nicht geladen werden - das heißt aber nicht, dass es auch nicht reicht, um den täglichen Bedarf zu decken (wir reden hier vielleicht von 4-8Wh)

                https://www.wattgeizer.com/blog/die-...-und-gemessen/ (die Berichte in dem Blog sind generell lesenswert)

                Ich habe alle möglichen Erfahungsberichte ergoogelt und bin dabei über mehrere Berichte gestoßen, da Wanderer und Radfahrer ihre kleinen, elektronischen Geräte über Wochen mit solchen Panelen laden konnten.
                Werde auch von meinen eigenen Erfahrungen berichten, werde ab nächsten Monat ein Solarpanel mit auf Fernwanderung nehmen und versuchen, ausschließlich damit meine Geräte zu laden - lasse von mir hören, obs klappt...

                Kommentar


                • cane

                  Alter Hase
                  • 21.10.2011
                  • 4401
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Stromversorgung auf dem Pacific Crest Trail

                  Zitat von Gunasson Beitrag anzeigen
                  Ich habe alle möglichen Erfahungsberichte ergoogelt und bin dabei über mehrere Berichte gestoßen, da Wanderer und Radfahrer ihre kleinen, elektronischen Geräte über Wochen mit solchen Panelen laden konnten.
                  Werde auch von meinen eigenen Erfahrungen berichten, werde ab nächsten Monat ein Solarpanel mit auf Fernwanderung nehmen und versuchen, ausschließlich damit meine Geräte zu laden - lasse von mir hören, obs klappt...
                  Das wäre Klasse, bin gespannt!

                  mfg
                  cane

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X