Moin allerseits,
die Vorbereitungen für unsere Tour laufen auf Hochtouren und im März geht's los, aber ein paar Fragen habe ich doch noch:
So, das war schonmal eine ganze Menge. Ein paar Antworten wären toll und wenn noch jemand zusätzliche Tipps hat: Immer her damit.
Achja, kann uns jemand eine Unterkunft in Kathmandu für das Ende der Reise empfehlen? Irgendetwas im mittleren Budget (Dusche wäre toll, vergoldete Kloschüssel eher nicht
).
Tschüss ---
Marc
die Vorbereitungen für unsere Tour laufen auf Hochtouren und im März geht's los, aber ein paar Fragen habe ich doch noch:
- TIMS & ACA Eintritt: Wenn ich das richtig verstanden habe, können wir TIMS und Annapurna Conservation Area 'Eintrittskarte' sowohl in Kathmandu als auch in Pokhara bekommen. In Besisahar anscheinend nur die Eintrittskarte, kein TIMS. Stimmt das so? Wir würden unseren Anfangsaufenthalt in Kathmandu gerne möglichst kurz halten, um die maximale Zeitreserve auf der Tour zu haben.
- Kontaktadresse etc.: Ich habe gelesen, dass man auf den Formularen (TIMS & Eintrittskarte) eine Kontaktadresse in Nepal und eine Telefonnummer angeben soll. Als Touri hat man natürlich keine Kontaktadresse... ist das ein Problem? Und bei der Telefonnummer: Wenn man die wirklich braucht, müsste man sich ja eine örtliche SIM-Karte zulegen. Ist das nötig?
- Schlafsack: Die übliche Frage... "welchen soll ich anziehen"... Die Reiseberichte, die ich bisher gesichtet habe, waren etwas widersprüchlich. Von "Knapp unter Null im Zimmer" bis hin zu "Komfortbereich -20°C" habe ich alles gelesen... teilweise auch im selben Bericht. Mir ist klar, das das Komfortempfinden sich unterscheidet, aber reicht ein Schlafsack mit real erprobtem Komfortbereich von -3 ~ -5°C oder sollte es doch lieber die wärmere (und schwerere) Variante sein? Wir haben beides, es geht also nur um den Gewichtsaspekt).
- Ausstiegsmöglichkeiten von Manang aus: Wie sieht es aus, wenn unsere Körper uns mitteilen sollten, dass sie die Höhe eher uncool finden? Wie kommt man von Manang aus wieder weg? Müssen wir dann den ganzen Weg nach Besisahar zurück oder gibt es einen Flughafen in Manang, von dem aus man nach Jomsom, Pokhara oder Kathmandu kommt?
- Trinkwasserstationen: In welchen Abständen kommt man an den 'Safe Drinking Water' Stationen des ACAP vorbei? Das hätte einen Einfluss darauf, wieviel Wasseraufbereitungsmittel wir mitnehmen.
So, das war schonmal eine ganze Menge. Ein paar Antworten wären toll und wenn noch jemand zusätzliche Tipps hat: Immer her damit.
Achja, kann uns jemand eine Unterkunft in Kathmandu für das Ende der Reise empfehlen? Irgendetwas im mittleren Budget (Dusche wäre toll, vergoldete Kloschüssel eher nicht

Tschüss ---
Marc
Kommentar