Hallo zusammen,
ich weiß, es gibt schon Einiges an Infos zu diesem Thema und ich habe auch schon fleißig recherchiert, aber so richtig haben sich meine Fragen noch nicht beantwortet
Deshalb hier noch ein Thread zu "Neuseeland". Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen: Aaaaaaaaaalso...
Mein Mann und ich werden von Mitte Februar bis Mitte April (ziemlich genau 8 Wochen) nach Neuseeland fliegen. Wir wollen in erster Linie Trekkingurlaub (mit Zelt) abseits der "dichten" Zivilisation (wenn man davon in Neuseeland überhaupt sprechen kann) machen und haben bereits Erfahrungen in Skandinavien und den Alpen (hier aber reine Hüttentouren) gesammelt. Ich würde uns auch als einigermaßen fit bezeichnen, ein Rucksack bis ca. 20kg sollte auch kein Problem sein, sofern er im Laufe der Tage leergefuttert und leichter wird
Futter für 1 bis 2 Wochen könnten wir je nach Wegbeschaffenheit tragen.
Zunächst hatten wir den Te Araroa ins Auge gefasst, aber ich habe jetzt schon an mehreren Stellen gelesen, dass der eher durch die dichter besiedelten Teile verläuft und die Great Walks mitnimmt!? Letztere würde ich eher meiden, da wir keine Lust auf das Touri-Gedränge und die Anmeldung haben.
Da wir insgesamt auch nicht soooooooooo viel Zeit haben, haben wir zunächst nur die Südinsel ins Auge gefasst. Geplant ist von Süd nach Nord zu wandern und - sofern noch Zeit bleibt - gegen Ende einen Leihwagen zu nehmen und ggf. so noch ein Stück der Norinsel (besonders die Vulkanlandschaft würde uns noch interessieren) zu erkunden.
Jetzt aber zu den Fragen:
1. Hat jemand Vorschläge für schöne Touren abseits der typischen Touristenwege? Oder wäre von denen auch einer sehr zu empfehlen? Ideal wäre es, wenn man die Wege direkt miteinander verbinden könnte
Wir würden gerne so viele unterschiedliche Landschaften wie möglich mitnehmen, vor allem auch eine Küste (welche würdet ihr empfehlen?)...
2. Wo kauft man am Besten die Karten? Bereits in D-Land oder vor Ort?
3. Wie sieht es mit Wildcamping aus? Ist in Skandinavien ja gar kein Problem... Ist es erlaubt? Oder muss man spezielle Stellen aufsuchen? Oder nur in bestimmten Regionen erlaubt? Ich konnte keine klare Aussage dazu finden
4. Braucht man einen bestimmten Führerschein für den Leihwagen? Ich habe mal was von einem Internationalen Führerschein gehört, den man vorher in D-Land beantragen und besorgen muss!?
5. Gibt es auf der Norinsel Touren, die man eurer Meinung nach gemacht haben muss und einen Ausflug mit dem Auto wert wären?
6. Gibt es die Möglichkeit Strecken mit Bus oder Bahn zu überbrücken? Falls ja, wie gut ist das Netz dort unten ausgebaut? Kann man recht spontan sein, weil von jedem Örtchen aus auch ein Bus fährt oder sollte man vorher alles genauestens planen?
7. Unseren Rückflug werden wir wahrscheinlich von Wellington aus antreten. Welches Ziel würdet ihr für den Hinflug anpeilen (hängt ja auch davon ab, wo die erste interessante Tour losgeht)?
8. Wie gut ist das "Supermarkt-Netz" ausgebaut? Gibt es in jedem Dorf einen oder nur in den größeren Städten? Wir müssten ja etwa 1 x pro Woche Proviant nachkaufen...
9. Da wir natürlich auch Pausentage einplanen, wären ein paar Tipps für nette Gegenden evtl. mit schönen Sehenswürdigkeiten super...
So, das ist erst mal alles, was mir einfällt. Sind 'ne Menge offene Fragen, aber vielleicht beantwortet sich mit eurer Hilfe ja wenigstens ein Teil
Langsam wird es ja auch Zeit die Flüge zu buchen...
Gruß und ein Dank schonmal in Voraus,
Dino
ich weiß, es gibt schon Einiges an Infos zu diesem Thema und ich habe auch schon fleißig recherchiert, aber so richtig haben sich meine Fragen noch nicht beantwortet

Mein Mann und ich werden von Mitte Februar bis Mitte April (ziemlich genau 8 Wochen) nach Neuseeland fliegen. Wir wollen in erster Linie Trekkingurlaub (mit Zelt) abseits der "dichten" Zivilisation (wenn man davon in Neuseeland überhaupt sprechen kann) machen und haben bereits Erfahrungen in Skandinavien und den Alpen (hier aber reine Hüttentouren) gesammelt. Ich würde uns auch als einigermaßen fit bezeichnen, ein Rucksack bis ca. 20kg sollte auch kein Problem sein, sofern er im Laufe der Tage leergefuttert und leichter wird

Zunächst hatten wir den Te Araroa ins Auge gefasst, aber ich habe jetzt schon an mehreren Stellen gelesen, dass der eher durch die dichter besiedelten Teile verläuft und die Great Walks mitnimmt!? Letztere würde ich eher meiden, da wir keine Lust auf das Touri-Gedränge und die Anmeldung haben.
Da wir insgesamt auch nicht soooooooooo viel Zeit haben, haben wir zunächst nur die Südinsel ins Auge gefasst. Geplant ist von Süd nach Nord zu wandern und - sofern noch Zeit bleibt - gegen Ende einen Leihwagen zu nehmen und ggf. so noch ein Stück der Norinsel (besonders die Vulkanlandschaft würde uns noch interessieren) zu erkunden.
Jetzt aber zu den Fragen:
1. Hat jemand Vorschläge für schöne Touren abseits der typischen Touristenwege? Oder wäre von denen auch einer sehr zu empfehlen? Ideal wäre es, wenn man die Wege direkt miteinander verbinden könnte

2. Wo kauft man am Besten die Karten? Bereits in D-Land oder vor Ort?
3. Wie sieht es mit Wildcamping aus? Ist in Skandinavien ja gar kein Problem... Ist es erlaubt? Oder muss man spezielle Stellen aufsuchen? Oder nur in bestimmten Regionen erlaubt? Ich konnte keine klare Aussage dazu finden

4. Braucht man einen bestimmten Führerschein für den Leihwagen? Ich habe mal was von einem Internationalen Führerschein gehört, den man vorher in D-Land beantragen und besorgen muss!?
5. Gibt es auf der Norinsel Touren, die man eurer Meinung nach gemacht haben muss und einen Ausflug mit dem Auto wert wären?
6. Gibt es die Möglichkeit Strecken mit Bus oder Bahn zu überbrücken? Falls ja, wie gut ist das Netz dort unten ausgebaut? Kann man recht spontan sein, weil von jedem Örtchen aus auch ein Bus fährt oder sollte man vorher alles genauestens planen?
7. Unseren Rückflug werden wir wahrscheinlich von Wellington aus antreten. Welches Ziel würdet ihr für den Hinflug anpeilen (hängt ja auch davon ab, wo die erste interessante Tour losgeht)?
8. Wie gut ist das "Supermarkt-Netz" ausgebaut? Gibt es in jedem Dorf einen oder nur in den größeren Städten? Wir müssten ja etwa 1 x pro Woche Proviant nachkaufen...
9. Da wir natürlich auch Pausentage einplanen, wären ein paar Tipps für nette Gegenden evtl. mit schönen Sehenswürdigkeiten super...
So, das ist erst mal alles, was mir einfällt. Sind 'ne Menge offene Fragen, aber vielleicht beantwortet sich mit eurer Hilfe ja wenigstens ein Teil

Gruß und ein Dank schonmal in Voraus,
Dino
Kommentar