Appalachian Trail 2014 Planung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • elcom
    Gerne im Forum
    • 08.08.2013
    • 99
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    AW: Appalachian Trail 2014 Planung

    Das ist leider genau die Zeit, zu der ich meinen Pacific Crest Trail thru-hike starten werde
    Aber ich wünsch dir auf jeden Fall alles Gute und viel Spaß bei den besten 6 Monaten deines Lebens
    One says to me, "I wonder that you do not lay up money; you love to travel; you might take the cars and go to Fitchburg today and see the country." But I am wiser than that. I have learned that the swiftest traveller is he that goes afoot. ― Henry David Thoreau
    Mein Blog: http://cheeseburgerhikes.blogspot.com/

    Kommentar


    • Harzer
      Gerne im Forum
      • 17.11.2013
      • 74
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: Appalachian Trail 2014 Planung

      Ich wünsche Dir auch viel Erfolg und eine Gute Zeit.
      Bei mir solls nächstes Jahr losgehen

      Kommentar


      • jonnydarocca
        Erfahren
        • 19.01.2009
        • 338
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: Appalachian Trail 2014 Planung

        Zitat von makost Beitrag anzeigen
        Hallo,
        Und ein großer Rucksack muss ja nicht auf den letzten Liter ausgenutzt werden. Habe meinen mal mit 15 kg gepackt und bin einen Tag wandern gegangen, unterwegs ein bißchen ausprobiert und war mit meiner Wahl zufrieden.
        makost
        Moin!

        Wobei einen Tag mit 15Kg "Beladung" als Test alles andere als aussagekräftig für einen thru-hike ist...
        Zumal wenn man mit 30+X Km plant und dies vermutlich auch an 6 von 7Tagen der Woche durchziehen will.
        Dass es nicht viele Rucksäcke gibt, die Menschen über 1,95m passen, ist klar.
        Ich selber habe einen Crux AK57, relativ leicht, Volumen vollkommen ausreichend, aber die Rückenlänge?
        Naja, mir passt er auf der letzten Rille... Bin 1.94m hoch. Ein Bekannter von mir ist 2.04m hoch, der bekommt nur schwere Rucksäcke mit min. 85l+...
        Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass weniger mehr ist, aber das muss jeder selber wissen.
        Am Schluss noch ein Wort zu "lauten" Isomatten, wer z.B. auf einer NeoAir nicht schlafen kann, weil ihm die zu laut ist, wie kann dann so jemand im Wald pennen, wo es z.B. bei Wind dann ja kaum auszuhalten sein müsste!?

        Gruß, Jo
        Langeweile ist ein kostbares Gut. Sie gehört gepflegt zum Wohle der Gesellschaft, weil eine gepflegte Langeweile eine Gelassenheit generieren kann, die uns allen zu Gute kommt.

        Kommentar


        • makost
          Anfänger im Forum
          • 17.12.2012
          • 31
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: Appalachian Trail 2014 Planung

          Hallo

          Sicher sagt ein Tag Probe tragen nix aus, die meisten probieren ihre Ausrüstung bestimmt nicht auf einer längeren Probetour aus. Entweder ist man lange dabei und hat über die Jahre seine Erfahrungen gemacht und bestimmt auch Lehrgeld bezahlt oder geht gleich ans eingemachte. Irgendwann muß ich halt ran und das es hier und da mal zwickt dürfte klar sein. Man sollte halt damit umgehen können und da hab ich schon meine Erfahrungen gemacht. Wenn bei Wettkämpfen im Ausdauerbereich, auch Ultras, nach ein paar km was zwickt und reibt gehtś trotzdem irgenwie weiter.
          Noch ein Satz zur Isomatte. Ich habs probiert und ich kann verrückt werden wenns knirscht und knatscht, da kann ich halt nicht über meinen Schatten springen. Ein Schnarcher in der Nähe kann mich zum Umzug bewegen. Mit Vogelgezwitscher, Wind usw kann ich jedoch gut leben.
          Ich lass alles auf mich zu kommen, mach mich nicht verrückt, optimier unterwegs und werde viel Spaß, der natürlich auch mal weh tun kann, haben. Am 3.4.gehts in den Flieger.
          Hat vielleicht noch jemand einen Tip zum Proviant bunkern. Wo mach ich das am besten?
          Mathias

          Kommentar


          • jonnydarocca
            Erfahren
            • 19.01.2009
            • 338
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            AW: Appalachian Trail 2014 Planung

            Nabend!

            Du packst das!
            Ich wünsch Dir viel Spass und hoffe auf nen "Reisebericht" nach Deiner Rückkehr!

            Gruß, Jo
            Langeweile ist ein kostbares Gut. Sie gehört gepflegt zum Wohle der Gesellschaft, weil eine gepflegte Langeweile eine Gelassenheit generieren kann, die uns allen zu Gute kommt.

            Kommentar


            • elcom
              Gerne im Forum
              • 08.08.2013
              • 99
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              AW: Appalachian Trail 2014 Planung

              Zitat von makost Beitrag anzeigen
              Hat vielleicht noch jemand einen Tip zum Proviant bunkern. Wo mach ich das am besten?
              Einen wasserdichten Stuff Sack kaufen, alle deine Vorräte da rein stopfen und nachts in die Bäume hängen. Oder bezog sich deine Frage auf Resupply Points entlang des Trails?
              One says to me, "I wonder that you do not lay up money; you love to travel; you might take the cars and go to Fitchburg today and see the country." But I am wiser than that. I have learned that the swiftest traveller is he that goes afoot. ― Henry David Thoreau
              Mein Blog: http://cheeseburgerhikes.blogspot.com/

              Kommentar


              • makost
                Anfänger im Forum
                • 17.12.2012
                • 31
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                AW: Appalachian Trail 2014 Planung

                hallo,

                nee geht nicht um aufbewaren, bunkern kommt aus der Schifffahrt und bedeutet Gebrauchsgüter, Futter für Mensch und Maschine, aufnehmen, es gibt Begriffe die bleiben ewig im Wortschatz hängen,
                wollte nur wissen wo man am besten einkauft kann bevor man losgeht, noch in Atlanta oder am Start, ich darf ja nix mit bringen.

                Gruß, Mathias

                Kommentar


                • elcom
                  Gerne im Forum
                  • 08.08.2013
                  • 99
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: Appalachian Trail 2014 Planung

                  Hast du zufällig vor im Hiker Hostel in Dahlonega, GA zu übernachten bevor's losgeht? Wenn ja, ist da ein Trip zum örtlichen Walmart bereits mit enthalten. Übrigens auch eine Abholung im Norden Atlantas.
                  One says to me, "I wonder that you do not lay up money; you love to travel; you might take the cars and go to Fitchburg today and see the country." But I am wiser than that. I have learned that the swiftest traveller is he that goes afoot. ― Henry David Thoreau
                  Mein Blog: http://cheeseburgerhikes.blogspot.com/

                  Kommentar


                  • makost
                    Anfänger im Forum
                    • 17.12.2012
                    • 31
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: Appalachian Trail 2014 Planung

                    Hallo elcom

                    Danke für den Tip, denke das sollte man sich nochmal gönnen bevor der ganze Spaß los geht, hab mal Kontakt aufgenommen,

                    noch 63 Tage

                    Kommentar


                    • tobiwae
                      Anfänger im Forum
                      • 18.02.2012
                      • 17
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: Appalachian Trail 2014 Planung

                      Ich habe auch schon das Hiker Hostel für zwei Nächte (bunk) reserviert. Hatte vorher sogar da angerufen um ein paar Dinge abzuklären. Die Frau dort war sehr freundlich. Leider starte ich zu spät für das "thru-hiker special", muss also dann alle Dinge einzeln bezahlen.

                      Wie ist es eigentlich mit einem benutzten Gas-Kocher im Flugzeug? Ich habe irgendwo gelesen, dass einem nicht neue Kocher manchmal abgenommen werden. Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht? Dass ich keinen Brennstoff mitnehmen kann ist klar.

                      Gibt es hier zufällig Vegetarier, die den Trail schon gehiked sind? Oder auch an die Nicht-Vegetarier: Wie schätzt ihr die "vegetarische Versorgung" entlang des Trails ein? Es haben sogar schon Veganer erfolgreiche thru-hikes hinter sich (backpackingvegan.wordpress.com), also wird das wohl gehen, wollte euch aber trotzdem mal nach euren Erfahrungen in der Hinsicht fragen.

                      noch 87 Tage ;)
                      Zuletzt geändert von tobiwae; 29.01.2014, 20:53.

                      Kommentar


                      • elcom
                        Gerne im Forum
                        • 08.08.2013
                        • 99
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        AW: Appalachian Trail 2014 Planung

                        Gaskocher im Flugzeug ist überhaupt kein Problem. Darfst halt nur keinen Brennstoff mitnehmen, insbesondere keine Behälter, die unter Druck stehen.

                        //edit

                        Ich würd den Kocher vielleicht nicht unbedingt ins Handgepäck packen. Keine Ahnung, was die da für Restriktionen haben.
                        Zuletzt geändert von elcom; 30.01.2014, 08:36.
                        One says to me, "I wonder that you do not lay up money; you love to travel; you might take the cars and go to Fitchburg today and see the country." But I am wiser than that. I have learned that the swiftest traveller is he that goes afoot. ― Henry David Thoreau
                        Mein Blog: http://cheeseburgerhikes.blogspot.com/

                        Kommentar


                        • tobiwae
                          Anfänger im Forum
                          • 18.02.2012
                          • 17
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: Appalachian Trail 2014 Planung

                          Okay, danke erstmal bezüglich der Kocher-Info.

                          Ich hänge noch eine weitere Frage dran...

                          Ich starte ja relativ spät. Bin am 26. April am Hikerhostel und will am 28. April auf dem Trail starten. Kann mir jemand was zu so einem späten Start sagen? Ich frage mich vor allem, ob die "Bubble" für mich so überhaupt noch erreichbar ist. Ich würde schon ganz gerne zusammen mit den anderen thru-hikern wandern. Ich hatte eigentlich vor, auch den Approach Trail zu machen. Sollte ich den vielleicht besser auslassen und direkt am Springer starten? Dann wäre der effektive Starttag ja wenigstens etwa einen Tag früher.

                          Falls der Vorpsrung zur NOBO-Bubble zu groß ist, würde ich sonst vielleicht überlegen 200 Meilen oderso am Anfang zu überspringen, und die am Ende anzuhängen. Allerdings ist das natürlich dann am Ende ein logistisches Problem, und ich weiß auch nicht ob die Motivation für diese 200 Meilen dann noch da ist, wenn ich schon auf dem Mt. Kathadin stehe.

                          Kommentar


                          • elcom
                            Gerne im Forum
                            • 08.08.2013
                            • 99
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: Appalachian Trail 2014 Planung

                            Das mit dem späten Start solltest du dir gut überlegen. Ich habe für meinen thru-hike genau 6 Monate gebraucht. Zwar habe ich zugegebenermaßen auch überdurchschnittlich viele Zeros gemacht, aber auch nicht sooo übertrieben viele. Beim AT solltest du wirklich mit 6 Monaten kalkulieren. Mit etwas mehr Disziplin ist es auch in 5 Monaten machbar, aber das hängt stark davon ab wie gut du in der Lage bist, der Trailtown-Versuchung zu widerstehen. Einmal in einem Hostel niedergelassen, neigt man oft dazu, unnötig lange da zu bleiben. Bestes Beispiel in meinem Fall: Uncle Johnny's Hostel in Erwin, TN. Bin dort abends angekommen, wollte eigentlich nur eine Nacht bleiben, am nächsten Morgen Resupplies besorgen und dann gleich weiter ziehen. Leider kam irgendwer auf die tolle Idee Bier zu kaufen. Letztendlich hatte ich zwei vollkommen unnötige Zeros da.

                            Ende April ist für den AT schon sehr spät. Das ist normalerweise der Zeitraum um einen PCT thru-hike zu beginnen. Rechne auf jeden Fall damit, dass der Großteil schon weit voraus sein wird. Aufholen dürfte schwer werden. Die meisten Hiker starten zwischen Mitte März bis Mitte April. Mount Katahdin liegt im Baxter State Park, und der macht spätestens am 15. Oktober dicht; je nach Wetterlage auch schon früher. Dir würden also höchstens fünfeinhalb Monate bleiben, um die Sache zuende zu bringen, vielleicht sogar weniger. Auf den einen Tag des Approach Trails kommt's dabei aber ehrlich gesagt auch nicht mehr an. Mach ihn, es lohnt sich!
                            One says to me, "I wonder that you do not lay up money; you love to travel; you might take the cars and go to Fitchburg today and see the country." But I am wiser than that. I have learned that the swiftest traveller is he that goes afoot. ― Henry David Thoreau
                            Mein Blog: http://cheeseburgerhikes.blogspot.com/

                            Kommentar


                            • tobiwae
                              Anfänger im Forum
                              • 18.02.2012
                              • 17
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              AW: Appalachian Trail 2014 Planung

                              Danke für deine Antwort. Naja, dass es etwas spät ist, weiß ich ja auch. ;) Anders lässt es sich aber leider nicht machen, da ich hier vorher noch andere Verpflichtungen habe. Und bevor ich den AT gar nicht mache, starte ich lieber etwas zu spät ;)

                              Ich denke, ich werde das einfach mal auf mich zukommen lassen. Wenn ich merke, dass es zeitlich am Ende zu eng wird, muss ich halt dann umplanen. Eine Möglichkeit wäre ja auch noch NOBO bis Harpers Ferry und danach SOBO von Mt. Kathadin wieder bis Harpers Ferry (Flip-Flop Variante). Die einzige Sorge die ich hab ist, dass dann v.a. am Anfang keine anderen thru-hiker in meiner Nähe sind. Aber ich habe mal ein bisschen im Whiteblaze Forum herumgestöbert, und vereinzelt gibt es schon ein paar "late starters". Wird schon irgendwie klappen... Vielleicht schaffe ich es ja auch, unnötige Zerodays zu vermeiden und so die langsameren thru-hiker einzuholen.

                              Meinst du denn, ich komme die ersten Tage auch alleine klar, falls da gar keine anderen thru-hiker mehr mit mir starten sollten?

                              EDIT: Nach dem Lesen dieses Threads (http://www.whiteblaze.net/forum/archive/index.php/t-98053.html) mache ich mir wegen das späten Starts doch nicht mehr so viele Sorgen...
                              Zuletzt geändert von tobiwae; 30.01.2014, 18:27.

                              Kommentar


                              • elcom
                                Gerne im Forum
                                • 08.08.2013
                                • 99
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                AW: Appalachian Trail 2014 Planung

                                Zitat von tobiwae Beitrag anzeigen
                                Meinst du denn, ich komme die ersten Tage auch alleine klar, falls da gar keine anderen thru-hiker mehr mit mir starten sollten?
                                Kommt ganz drauf an. Wie viel Outdoor-/Wandererfahrung hast du bisher?
                                One says to me, "I wonder that you do not lay up money; you love to travel; you might take the cars and go to Fitchburg today and see the country." But I am wiser than that. I have learned that the swiftest traveller is he that goes afoot. ― Henry David Thoreau
                                Mein Blog: http://cheeseburgerhikes.blogspot.com/

                                Kommentar


                                • tobiwae
                                  Anfänger im Forum
                                  • 18.02.2012
                                  • 17
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  AW: Appalachian Trail 2014 Planung

                                  Zitat von elcom Beitrag anzeigen
                                  Kommt ganz drauf an. Wie viel Outdoor-/Wandererfahrung hast du bisher?
                                  Geht so. Bin bisher eigentlich nur diverse Wanderwege in Deutschland gewandert, bis zu sechs Tage. Ich fragte vor allem wegen AT-spezifischer Dinge, wie Bear Bag aufhängen, trampen in die Stadt, usw.

                                  Kommentar


                                  • Carsten010

                                    Fuchs
                                    • 24.06.2003
                                    • 2074
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    Mach Dir keine Sorgen. Alles kein Problem...
                                    Bear Bag kannst Du ja wohl allein aufhängen und
                                    ausserdem bist du Ende April sicher nicht alleine

                                    Gesendet von meinem KFTT mit Tapatalk
                                    Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                                    Kommentar


                                    • Appatrailfreak
                                      Anfänger im Forum
                                      • 02.09.2013
                                      • 45
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      AW: Appalachian Trail 2014 Planung

                                      Hallo zusammen,
                                      ich war schon lange nicht mehr online.
                                      Leider kann ich dieses Jahr den Trail nicht laufen da das alles zu spät wird und ich keinen Partner gefunden habe.
                                      Ich werde am Ende diesen Jahres studieren und will auf jeden fall nach dem Studium den trail laufen.
                                      Das heißt in 3 oder in 5 Jahren aber dann komplett!
                                      Bis dahin kann man alles planen und hat keinen Zeitdruck.
                                      Bei Fragen melde ich mich wieder. Danke für die bisherigen Antworten!
                                      Es tut weh aber anders geht es leider nicht

                                      Kommentar


                                      • milkmonsta
                                        Erfahren
                                        • 01.10.2010
                                        • 197
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        AW: Appalachian Trail 2014 Planung

                                        Zitat von tobiwae Beitrag anzeigen
                                        Aber ich habe mal ein bisschen im Whiteblaze Forum herumgestöbert, und vereinzelt gibt es schon ein paar "late starters". Wird schon irgendwie klappen... Vielleicht schaffe ich es ja auch, unnötige Zerodays zu vermeiden und so die langsameren thru-hiker einzuholen.
                                        Wenn Dir das Einholen gelingen sollte, stellst sich ja dann automatisch die Frage, ob Du dann langsamer werden willst. Die, die Du da einholst, werden sicher nicht schneller, wenn Du mal bei ihnen bist. ;) Aber Du hast das Problem scheint sich ja geklärt zu haben.

                                        Bei uns geht es am in ca. einer Woche los und wir werden wohl so um den 20.2. auf dem Trail starten. Wir werden (nach derzeitiger Planung) auch einen (unregelmäßigen) Blog führen. Vielleicht interessiert das ja den einen oder die andere nach uns Startenden. Kurze Frage an die Forumgurus: Darf ich meinen Blog hier verlinken? Oder wie "dürfen" die anderen davon erfahren?

                                        Danke für die Infos schon vorab!
                                        www.frischluftgeschichten.de

                                        Kommentar


                                        • Geronimo
                                          Fuchs
                                          • 14.01.2004
                                          • 1402
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Appalachian Trail 2014 Planung

                                          Zitat von milkmonsta Beitrag anzeigen
                                          Kurze Frage an die Forumgurus: Darf ich meinen Blog hier verlinken? Oder wie "dürfen" die anderen davon erfahren?
                                          Bin zwar kein Forumsguru, doch deinen Blog darfst du bestimmt verlinken. Machen andere (z.B. Elcom) ja auch so.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X