Camping Gepäck und Flugzeug

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Plik
    Neu im Forum
    • 11.07.2013
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Camping Gepäck und Flugzeug

    Hallo zusammen,

    wir fliegen in 2 Wochen nach Kanada und wollen das Land mit Mietwagen und Zelt unsicher machen. Ich mache mir nur ein paar Gedanken über den Flug und unser Gepäck und ich möchte kein böses Erwachen am Flughafen haben. Allerdings sind wir bestimmt auch nicht die ersten die sowas planen

    Wir wollen nur einen Koffer mit unseren Klamotten etc mitnehmen, weil wir den Mietwagen nicht mit unötigem Gepäck vollstopfen wollen. Allerdings haben wir dann noch unser Zelt, die Isomatten und keine Ahnung was noch dazu kommt.
    Wie geht man da am besten vor? Schnürt man ein Packet aus dem ganzen Zeug und gibt das auch als Gepäck auf oder nimmt man das mit ins Handgepäck? Oder eine ganz andere Möglichkeit? Wir fliegen mit Air Transat und haben dort normalerweise 23kg pro Person frei. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen!

    Gruß

    Plik

  • hotdog
    Freak

    Liebt das Forum
    • 15.10.2007
    • 16106
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Camping Gepäck und Flugzeug

    Pack den Campingkrempel doch einfach in eine/n weitere/n Tasche/Rucksack/Koffer und gib es ebenso auf wie den Klamottenkoffer. Im Mietwagen transportieren wirst du das Zeug ja eh, also wo ist das Problem?
    Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

    Kommentar


    • Fabian485
      Fuchs
      • 12.06.2013
      • 1651
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Camping Gepäck und Flugzeug

      AirTransat...ui da haben wir auch schon Erfahrungen mit.

      Wie du die ganzen Sachen packst kommt natürlich immer auf die Größe des Zeltes etc. an.
      Wenn es ins Handgepäck passt, dann würde ich das Zelt ohne Heringe und Gestänge auch mit ins Flugzeug nehmen.
      Ansonsten musst du am Besten mal schauen, ob es günstiger ist, n paar Kilo mehr im Koffer zu haben oder ein extra Gepäckstück aufzugeben.

      Viel Spaß in Kanada. Ihr werdet es nicht bereuen. Wo wollt ihr hin?
      Auf jeden Fall solltet ihr in die Rocky; den Banff- und Jasper-Nationalpark.

      Gruß Fabian.

      Kommentar


      • Gast181203
        GELÖSCHT
        Erfahren
        • 19.10.2005
        • 278

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Camping Gepäck und Flugzeug

        Hallo!

        Wir haben das so gemacht.
        Das grüne auf der linken Tasche ist das Zelt.
        In der blauen Tasche war Kleidung und "normales" Reisegepäck.
        In der schwarzen Tasche war das Camping-Equipment und der Kocher.

        /morena

        Kommentar


        • Plik
          Neu im Forum
          • 11.07.2013
          • 2
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Camping Gepäck und Flugzeug

          Danke für die Antworten! Es geht auf eine Rundreise durch den Westen und da dürfen die Nationalparks natürlich nicht fehlen

          @ morena und die beiden Taschen habt ihr so als Gepäck aufgegeben?

          Wir werden die Tage mal alles zusammen packen und schauen dann weiter... Aber am besten so viel wie möglich im Bauch des Fliegers verstauen, als alles mit rein zu schleppen.

          Kommentar


          • DaDavid
            Erfahren
            • 14.04.2013
            • 160
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Camping Gepäck und Flugzeug

            Zelt außen wäre mir zu gefährlich, wenn dann n Loch/Riss drin ist ärgerst du dich schwarz.
            Mindestens eine Tasche drumrum sollte es schon sein.
            Ich hatte es in Irland oben in den Rucksack reingestopft, zugezogen, Deckelfach möglichst gut drum gelegt.

            Kommentar


            • _Matthias_
              Fuchs
              • 20.06.2005
              • 2170
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Camping Gepäck und Flugzeug

              Schau mal hier: http://www.airtransat.de/de/gammes.a...ent_de_camping

              Ich verstehe "Zusätzlich zu Ihrem Freigepäck haben Sie außerdem die Möglichkeit, bestimmte Sport- und Outdoorausrüstungen mitzuführen, siehe nachfolgende Liste. " so, dass ihr das Campinggeraffel zusätzlich mitnehmen könnt, zumindest Zelt und Schlafsäcke.

              Kommentar


              • Gast181203
                GELÖSCHT
                Erfahren
                • 19.10.2005
                • 278

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Camping Gepäck und Flugzeug

                Ja, die Taschen haben wir genauso aufgegeben.
                Der Packsack des Zeltes hält einiges aus und war mit den Spannngurten, die die Tasche hat, fixiert.
                Das hat auch bei der turbulenten Anreise zum Flughafen (ungeplantes, mehrfaches Umsteigen - teilweise im Laufschritt) gut gehalten.

                /morena

                Kommentar


                • Monika
                  Fuchs
                  • 04.11.2003
                  • 2051
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Camping Gepäck und Flugzeug

                  Vaude aber auch Deuter haben für ca 20-30Euro einen riesigen Packsack in dem normalerweise Rucksäcke transportiert werden können:
                  Google mal nach Transporthülle+Vaude oder Deuter
                  Monika

                  Kommentar


                  • Enja
                    Alter Hase
                    • 18.08.2006
                    • 4889
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Camping Gepäck und Flugzeug

                    Wir benutzen bei solchen Touren einen Seesack. Da kommt der Campingkram rein. Da muss man nur noch auf Maximalabmessungen und Gewichtsbeschränkungen achten. Je nach Fluggesellschaft.

                    Kommentar


                    • Ultraheavy
                      Alter Hase
                      • 06.02.2013
                      • 3186
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Camping Gepäck und Flugzeug

                      Zitat von morena Beitrag anzeigen
                      Hallo!
                      Wir haben das so gemacht.
                      /morena
                      Danke für den Link und die Packliste mit Gewichtsangaben.
                      Leicht bei bestem Komfort. Meine Küche zuhause ist nicht besser
                      Ich glaub, ich schlaf am Stock

                      Kommentar


                      • grenzenlos
                        Dauerbesucher
                        • 25.06.2013
                        • 566
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Camping Gepäck und Flugzeug

                        Hallo,

                        einfach in eine Extratasche, Seesack, Koffer oder Rucksack. Dann gibt es keine Probleme + Abenteuer kann beginnen.

                        Wünsche schon jetzt herrliche Zeit.
                        Unsere Webseite: http://www.grenzenlosabenteuer.de

                        Gruß, Wi grenzenlos

                        Kommentar


                        • rotfuxx
                          Erfahren
                          • 28.06.2009
                          • 197
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Camping Gepäck und Flugzeug

                          Zudem beachten, dass an Heringen und Gestänge keine Erde sein darf, da sonst der Zoll gerne mal Zicken macht.

                          Brennstoff natürlich erst vor Ort kaufen. Brenner komplett auswaschen, lüften und dann als Handgepäck mitnehmen (dann hat man wenigstens eine Chance zu erklären, dass alles rechtens ist).

                          Ansonsten finde ich persönlich auch bei Autotouren Koffer häufig zu unpraktisch. Sporttaschen sind viel flexibler. Faktisch habe ich aber selbst bei Autotouren immer Rucksäcke dabei, da man so schnell mal zu deutlich abgelegenen Plätzen wandern kann. Zumindest an der US-Ostküste käme ich mir auf vielen Campingplätzen mit Zelt recht dumm vor, da da gerne mal Wohnmobile und Campcaravans in Reih und Glied stehen. Mit Zelt fühlt man sich dann doch deutlich wohler, wo diese voll ausgestatteten fahrenden Wohnzimmer zum Glück nicht hinkommen.

                          Kommentar


                          • ceerge
                            Gerne im Forum
                            • 04.11.2012
                            • 75
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Camping Gepäck und Flugzeug

                            Hallo, ich finde die Ortlieb Duffel gut, sind nicht schwer, halten viel aus, können auch mal im Schlamm stehen, lassen sich Dank Schultergurten auf dem Rücken tragen. Gibt in verschieden Größen. Ich hab nur den 60l, der geht auch alsHandgepäck durch. Werde mir auch noch einen richtig großen zulegen
                            Gruß. C.

                            Kommentar


                            • Gast181203
                              GELÖSCHT
                              Erfahren
                              • 19.10.2005
                              • 278

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Camping Gepäck und Flugzeug

                              Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
                              Danke für den Link und die Packliste mit Gewichtsangaben.
                              Leicht bei bestem Komfort. Meine Küche zuhause ist nicht besser
                              Danke.
                              Wir machen ja auch Urlaub.
                              Und ich lieber gutes Essen...
                              /morena

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X