Moin zusammen,
wenn ich meine Radtour durch Sierra Leone Anfang 2013 gesund überstehe, möchte ich im Herbst noch eine zweite Tour starten.
Dann soll es von Maseru/West-Lesotho einmal quer durchs Land Richtung Osten gehen, den Sani-Pass runter und durch die Drakensberge nach Südafrika. Von dort gehts nach Norden bis Swaziland und dann rüber nach Maputo/Mozambique.
Jetzt ein paar Fragen in der Hoffnung, dass sich jemand in der Gegend auskennt:
- Ist eine Reisedauer von vier Wochen mit dem Rad realistisch? Gerade Lesotho zu Beginn dürfte ein Zeitfresser werden.
- Ist besonders im Osten Lesothos noch die Versorgung mit Wasser möglich? Wasserfilter wäre im Gepäck, aber bringt ja wenig, wenn ich von den Pisten jedesmal 100-200 Meter absteigen muss, um an einen Bach zu kommen.
- Mit welchen Nachttemperaturen muss ich in der Gegend rechnen? Geht ja immerhin auf um die 3.500 Meter hoch.
- Wie schätzt ihr den Sani-Pass ein? Mit Gepäck vermutlich auch bergab nicht mehr radelnd sondern nur zu Fuß zu bewältigen, oder?
- Welche Punkte, die auf der Strecke liegen, sollte man nicht verpassen und in die Route einbauen?
- Irgendwelche Übernachtungstipps, besonders am Anfang und Ende der Strecke?
- Gibt es jemanden, der evtl. mitkommen möchte? Männlich oder weiblich ist mir (47) egal, aber es sollte nur eine Person sein.
Gruß
Wolfgang
wenn ich meine Radtour durch Sierra Leone Anfang 2013 gesund überstehe, möchte ich im Herbst noch eine zweite Tour starten.
Dann soll es von Maseru/West-Lesotho einmal quer durchs Land Richtung Osten gehen, den Sani-Pass runter und durch die Drakensberge nach Südafrika. Von dort gehts nach Norden bis Swaziland und dann rüber nach Maputo/Mozambique.
Jetzt ein paar Fragen in der Hoffnung, dass sich jemand in der Gegend auskennt:
- Ist eine Reisedauer von vier Wochen mit dem Rad realistisch? Gerade Lesotho zu Beginn dürfte ein Zeitfresser werden.
- Ist besonders im Osten Lesothos noch die Versorgung mit Wasser möglich? Wasserfilter wäre im Gepäck, aber bringt ja wenig, wenn ich von den Pisten jedesmal 100-200 Meter absteigen muss, um an einen Bach zu kommen.
- Mit welchen Nachttemperaturen muss ich in der Gegend rechnen? Geht ja immerhin auf um die 3.500 Meter hoch.
- Wie schätzt ihr den Sani-Pass ein? Mit Gepäck vermutlich auch bergab nicht mehr radelnd sondern nur zu Fuß zu bewältigen, oder?
- Welche Punkte, die auf der Strecke liegen, sollte man nicht verpassen und in die Route einbauen?
- Irgendwelche Übernachtungstipps, besonders am Anfang und Ende der Strecke?
- Gibt es jemanden, der evtl. mitkommen möchte? Männlich oder weiblich ist mir (47) egal, aber es sollte nur eine Person sein.
Gruß
Wolfgang
Kommentar