Hallo,
ich habe noch ein paar Fragen an Leute die schon einmal in Neuseeland waren. Mein Rucksackgewicht tendiert momentan gegen 11kg, wobei ich ein relativ schweres Notebook mitschleppen "muss". Da ich keine Ahnung habe, wie ich in Neuseeland übernachten werde (Hostels/Zelten/Auto) und noch etwas Luft nach oben brauche (reise ohne Isomatte und Zelt an), möchte ich unnütze Sachen gerne von Anfang an daheim lassen. Gerne würde ich mich dort auch über längere Strecken zu Fuß fortbewegen.
Nun zur ersten Frage: Ich habe noch lange Skiunterwäsche eingepackt, da genügend Platz vorhanden war. Ich denke die kann wieder raus, oder wirds mitte/ende September (voraussichtlich auf der Nordinsel) doch noch so kalt? Hat jemand eine Idee, wo ich am Flughafen meine Tatonka-Flughülle loswerde, ohne dass sie nach einmaliger Benutzung gleich in den Müll fliegt?
Gibt es etwas, dass euch spontan einfällt, dass man unbedingt dabei haben muss?
ich habe noch ein paar Fragen an Leute die schon einmal in Neuseeland waren. Mein Rucksackgewicht tendiert momentan gegen 11kg, wobei ich ein relativ schweres Notebook mitschleppen "muss". Da ich keine Ahnung habe, wie ich in Neuseeland übernachten werde (Hostels/Zelten/Auto) und noch etwas Luft nach oben brauche (reise ohne Isomatte und Zelt an), möchte ich unnütze Sachen gerne von Anfang an daheim lassen. Gerne würde ich mich dort auch über längere Strecken zu Fuß fortbewegen.
Nun zur ersten Frage: Ich habe noch lange Skiunterwäsche eingepackt, da genügend Platz vorhanden war. Ich denke die kann wieder raus, oder wirds mitte/ende September (voraussichtlich auf der Nordinsel) doch noch so kalt? Hat jemand eine Idee, wo ich am Flughafen meine Tatonka-Flughülle loswerde, ohne dass sie nach einmaliger Benutzung gleich in den Müll fliegt?
Gibt es etwas, dass euch spontan einfällt, dass man unbedingt dabei haben muss?
Kommentar