Kanada, Neuseeland oder Australien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Canadian
    Fuchs
    • 22.01.2010
    • 1328
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Kanada, Neuseeland oder Australien

    Zitat von Jocki Beitrag anzeigen
    Wenn ich noch mal jung und mittellos wäre, dafür aber über viel Zeit verfügen könnte würde ich es so machen:

    Finanzierung: Nimm nen Kredit auf. Du hast dein ganzes Leben lang Zeit den zurück zu zahlen. 20- 30000 Euro sind langfristig locker stemmbar. Verzichtest Dafür halt auf ein schickes Auto oder sonstiges. Die Zeit die Du auf Reisen hast ist viel zu kostbar um zu arbeiten.
    Wenn man sowas ironisch meint, sollte man es auch deutlich machen, nachher glaubt tatsächlich noch einer, das wär ernst gemeint. Wenn es nicht ironisch gemeint war, dann herzlichen Glückwunsch, dass du mit soviel Unbedarftheit durchs Leben gekommen bist.
    Bilder aus dem Saltfjell.
    flickr

    Kommentar


    • Jocki
      Fuchs
      • 26.12.2008
      • 1020
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Kanada, Neuseeland oder Australien

      Ich mein das bitter ernst. Ich hab nämlich alles streng nach Vorschrift gemacht. Ausbildung, Meister, Kohle scheffeln. Und jetzt fehlt mir der Mut alles hinzuschmeißen und mal für zwei Jahre abzuhauen. Das geht eben am besten wenn man Jung ist und keine Verpflichtungen hat.

      Kommentar


      • ranunkelruebe

        Fuchs
        • 16.09.2008
        • 2211
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Kanada, Neuseeland oder Australien

        Ja, ist bestimmt voll super, in's evtl. kreditteilfinanzierte Studium zu starten mit 30.000 € Schulden an der Backe. Und dann 6 Jahre Studium nichts zurückzahlen zu können, ich erwähne mal vorsichtig das Wort Zinseszinsen...

        Ich hab's so gemacht: Während der Ausbildung gespart, danach 6 Monate Auszeit in Neuseeland. Komplett selbstfianziert.
        Kommt mir immer noch sehr viel sinnvoller vor.

        Grüße,
        Rana

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #24
          AW: Kanada, Neuseeland oder Australien

          Zitat von Jocki Beitrag anzeigen
          Ich mein das bitter ernst. Ich hab nämlich alles streng nach Vorschrift gemacht. Ausbildung, Meister, Kohle scheffeln. Und jetzt fehlt mir der Mut alles hinzuschmeißen und mal für zwei Jahre abzuhauen. Das geht eben am besten wenn man Jung ist und keine Verpflichtungen hat.
          Dann machst du grundsätzlich was verkehrt.

          Abgesehen davon ist von solchen Dingen wie kreditfinanzierten Reisen ohnehin schwer abzuraten.

          Gruß von jemanden, der im zarten Alter von 46 seine zweite "Weltreise" (die Definition überlaß ich anderen) plant.

          Kommentar


          • Canadian
            Fuchs
            • 22.01.2010
            • 1328
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Kanada, Neuseeland oder Australien

            Zitat von Jocki Beitrag anzeigen
            Ich mein das bitter ernst. Ich hab nämlich alles streng nach Vorschrift gemacht. Ausbildung, Meister, Kohle scheffeln. Und jetzt fehlt mir der Mut alles hinzuschmeißen und mal für zwei Jahre abzuhauen. Das geht eben am besten wenn man Jung ist und keine Verpflichtungen hat.
            Und von welchem Kredithai bekommst du in der Situation so viel Geld und zu welchen Konditionen?

            20-30k Schulden ist nicht grade das an Freiheit, was man sich als junger Mensch wünschen sollte. Dann ist man nämlich gebunden...
            Bilder aus dem Saltfjell.
            flickr

            Kommentar


            • Peripatetiker
              Anfänger im Forum
              • 11.04.2012
              • 21
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Kanada, Neuseeland oder Australien

              Ich denke auch, dass es eher hinderlich ist verschuldet ins studium einzusteigen. Aber eine interessante Idee ist das mit dem Frachtschiff allemal, weiss jemand was soetwas kostet bzw. ob man das eventuell durch Arbeit auf Deck finanziert kriegt? wäre in jedem Fall ne Erfahrung

              Kommentar


              • Jocki
                Fuchs
                • 26.12.2008
                • 1020
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Kanada, Neuseeland oder Australien

                Auf einem Frachtschiff zu arbeiten scheint schwierig zu sein. Da mußt Du bei einer Reederei anfragen. Um gleich die Zeit- und Kostenfrage zu relativeren: Bis nach Australien oder Neusseeland kannst Du mit 40-60 Tagen Reisezeit und gut 4000 Euro kosten rechnen!

                Kredit: Offensichtlich hängen sich einige an den 20000 bis 30000 Euro auf die ich genannt habe. Das wär so das Maximum was man meiner Meinung nach in einem Jahr zum Reisen und Leben brauchen würde wenn man selber gar nix hat. Das man den Kredit wahrscheinlich nicht so einfach bekommt ist klar und auch gut so. Schließlich zahlt man gut 8000 Euro Zinsen für nen 20000 Euro Kredit und muß monatlich ca. 220 Euro Abbezahlen. Das ist eine gewaltige Hausnummer. Aber aus meiner jetzigen Sicht wäre es mir das Wert gewesen.

                Der T.O war aber offensichtlich fleißig und hat schon einen Großteil seines Reisebudgets erarbeitet, da läuft es eh auf einen "Kleinkredit" hinaus. Wahrscheinlich fehlen 3000 - 5000 Euro. Da findet sich schon was.

                Wenn es nach Neuseeland gehen soll, reicht es ja wenn man Ende November fliegt, dann kommt man dort im Frühjahr an. Da kann man vorher noch viel Geld verdienen.

                Kommentar


                • ranunkelruebe

                  Fuchs
                  • 16.09.2008
                  • 2211
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Kanada, Neuseeland oder Australien

                  Zitat von Jocki Beitrag anzeigen
                  Der T.O war aber offensichtlich fleißig und hat schon einen Großteil seines Reisebudgets erarbeitet, da läuft es eh auf einen "Kleinkredit" hinaus. Wahrscheinlich fehlen 3000 - 5000 Euro. Da findet sich schon was.
                  Ich hab für 6 Monate Neuseeland bei Weitem keine 5000 € gebraucht!
                  Nur nochmal zur Erinnerung: Der TO will primär wandern. Mit annual HutPass sind die meisten Hütten auf den meisten Tracks umsonst. Alle Hütten sind unbewirtschaftet, da kann er also auch kein Geld ausgeben.
                  Zur Fortbewegung auf weiten Strecken will er trampen. Kost ihn also auch maximal 'nen Kaffee.
                  Bleiben noch die einzeln zu zahlenden Tracks (von denen er a) nicht alle gehen muß und b) auf deren einigen er auch zelten kann). Sooo teuer sind die dann auch wieder nicht.
                  Ansonsten will er mal in's Hostel (In NZ nicht so teuer), muß Lebensmittel kaufen. Und das war es schon.
                  Wo soll er also das ganze Geld lassen?

                  Und ich bleib dabei: Geld für eine Reise zu leihen, ist eine Scheiß-Idee. Ein paar Tausend Euro zu erarbeiten, wenn man noch umsonst bei den Eltern lebt und keinerlei Verpflichtungen hat, ist doch echt kein Problem.
                  Wenn es ein Problem ist, sollte man das Geld erst recht nicht leihen, denn wie will man es dann erarbeiten, um es zurück zu zahlen?
                  (Maximal familienintern fände ich sowas in Ausnahmefällen evtl. akzeptabel, da hat man nämlich keine horrenden Zinsen.)

                  Dass du dich nach einer großen Reise sehnst, aber nicht den Mut hast, sie zu machen, ist natürlich schade. Aber deswegen jemand anderem raten, sich mit abstrusen Summen zu verschulden, finde ich daneben.

                  Mit einem Haufen Schulden an der Backe (evtl. kommt ja noch ein Studienkredit dazu, oder BaFög-Schulden) in's Berufsleben zu starten, der ja bei Akademikern meist auch relativ zeitnah mit der Familiengründung ist, ist echt kein Spaß. Im Zweifel bist du dadurch gezwungen, dich in einem Job, der dir nicht gefällt, dumm und dämlich zu arbeiten, weil dich sonst die Zinsen auffressen.
                  Und auch in einer Ausbildung verdient man während der lehrjaher je nach Fachbereich ja auch zum Teil so unglaublich wenig, dass man davon noch nicht einmal das Leben bestreiten kann, geschweige denn, was zurückzahlen.

                  Insofern: Scheiß auf deine "Sicherheiten" und mach die Reise, von der du träumst! Die notwendige Kohle scheinst du ja zu haben.

                  Grüße,
                  Rana

                  Kommentar


                  • motion
                    Fuchs
                    • 23.01.2006
                    • 1521
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Kanada, Neuseeland oder Australien

                    Zitat von Peripatetiker Beitrag anzeigen
                    Ich denke auch, dass es eher hinderlich ist verschuldet ins studium einzusteigen. Aber eine interessante Idee ist das mit dem Frachtschiff allemal, weiss jemand was soetwas kostet bzw. ob man das eventuell durch Arbeit auf Deck finanziert kriegt? wäre in jedem Fall ne Erfahrung
                    Naja Kredit würde ich lassen, man weiß nie was kommt. Außerdem habe ich auch noch keine Bank kennengelernt, die einem ohne regelmäßiges EInkommen einen Kredit gibt. Ich habe damals übrigens ungefähr 10000 € gebraucht. Mit Flugticket, sämtlichen Ausrüstungs + Reisekosten.

                    Auf Frachtschiff würde ich auch verzichten, da es eine bessere Alternative gibt.

                    In NZ gibt es jede Menge Segelclubs. Viele von denen fahren recht regelmäßig spätestens aber im Herbst mit ihrem Segelboot in die Südsee nach Fiji, Tonga, Samoa usw.. Dort kannst Du als Crew für umsonst oder gegen einen geringen Betrag anheuern. Habe selber zu kurzfristig erfahren das es die Möglichkeit gibt und hätte trotzdem eine Segelmöglihkeit gefunden. Allerdings war hier mein Zeitplan zu knapp bemessen, weil ich ein paar mehr Tage dann auf Fiji hätte verbringen wollen. Aber in Tonga und Samoa habe ich einige Leute kennen gelernt die das so gemacht haben. Da müsstest DU mal nach den Segelclubs in Pahia, Russel, Auckland usw. googlen. Die helfen Dir sicher weiter.
                    Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                    Kommentar


                    • motion
                      Fuchs
                      • 23.01.2006
                      • 1521
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Kanada, Neuseeland oder Australien

                      Zitat von motion Beitrag anzeigen
                      Naja Kredit würde ich lassen, man weiß nie was kommt. Außerdem habe ich auch noch keine Bank kennengelernt, die einem ohne regelmäßiges EInkommen einen Kredit gibt. Ich habe damals übrigens ungefähr 10000 € gebraucht. Mit Flugticket, sämtlichen Ausrüstungs + Reisekosten.

                      Auf Frachtschiff würde ich auch verzichten, da es eine bessere Alternative gibt.

                      In NZ gibt es jede Menge Segelclubs. Viele von denen fahren recht regelmäßig spätestens aber im Herbst mit ihrem Segelboot in die Südsee nach Fiji, Tonga, Samoa usw.. Dort kannst Du als Crew für umsonst oder gegen einen geringen Betrag anheuern. Habe selber zu kurzfristig erfahren das es die Möglichkeit gibt und hätte trotzdem eine Segelmöglihkeit gefunden. Allerdings war hier mein Zeitplan zu knapp bemessen, weil ich ein paar mehr Tage dann auf Fiji hätte verbringen wollen. Aber in Tonga und Samoa habe ich einige Leute kennen gelernt die das so gemacht haben. Da müsstest DU mal nach den Segelclubs in Pahia, Russel, Auckland usw. googlen. Die helfen Dir sicher weiter.
                      Nachtrag: Habe selber mal schnell gegoogelt und habe den Link hier gesehen: http://www.reise-forum.weltreiseforu...pic.php?t=5551 Da scheint einiges interessantes dazu zu stehen. (habe es selber nicht komplett gelsesen )
                      Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                      Kommentar


                      • Jocki
                        Fuchs
                        • 26.12.2008
                        • 1020
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Kanada, Neuseeland oder Australien

                        Zitat von ranunkelruebe Beitrag anzeigen
                        Insofern: Scheiß auf deine "Sicherheiten" und mach die Reise, von der du träumst! Die notwendige Kohle scheinst du ja zu haben.

                        Grüße,
                        Rana
                        OT: Wenn ich hinschmeiß, verlieren aber auch andere Leute ihren Job. Das geht nicht.Falsch! Das will ich nicht! Deswegen werde ich noch ein paar Jährchen warten.



                        Du bist mit 5000 Euro ausgekommen, inkl. Flug? Wieviel hattest Du denn damals geplant?

                        Kommentar


                        • Peripatetiker
                          Anfänger im Forum
                          • 11.04.2012
                          • 21
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Kanada, Neuseeland oder Australien

                          Wenn ich die nötigen euronen nicht selbst zusammenkriege, kann ich halt keine so teure reise machen. Schulden dafür aufzunehmen wäre genau das Gegenteil von der ursprünglichen Idee. Aber erst im Oktober/November zu fahren, falls das geld noch nicht reichen sollte hatte ich auch schon überlegt. Aber ich hatte jetzt auch nie mit Zahlen gerechnet zweistelligen tausenderbereich gerechnet die Zahlen von ranunkelruebe waren auch so meine Überlegungen, ich will ja keinen luxusurlaub machen sondern so günstig wie möglich durchkommen. Danke für den link Motion, das ist ja ne coole Sache ;)

                          Kommentar


                          • motion
                            Fuchs
                            • 23.01.2006
                            • 1521
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Kanada, Neuseeland oder Australien

                            Zitat von Peripatetiker Beitrag anzeigen
                            Wenn ich die nötigen euronen nicht selbst zusammenkriege, kann ich halt keine so teure reise machen. Schulden dafür aufzunehmen wäre genau das Gegenteil von der ursprünglichen Idee. Aber erst im Oktober/November zu fahren, falls das geld noch nicht reichen sollte hatte ich auch schon überlegt. Aber ich hatte jetzt auch nie mit Zahlen gerechnet zweistelligen tausenderbereich gerechnet die Zahlen von ranunkelruebe waren auch so meine Überlegungen, ich will ja keinen luxusurlaub machen sondern so günstig wie möglich durchkommen. Danke für den link Motion, das ist ja ne coole Sache ;)

                            Bei den 10000 Euro für 11 Monate sind auf jeden Fall schon Flug und Ausrüstung mit dabei gewesen, die ich vorher gekauft hatte. Darüber hinaus habe ich mir noch ein Auto plus Sprit geleistet. Wobei den Kaufpreis für das Auto bekommst DU beim Verkauf wieder Somit musst Du nur Sprit zahlen. Wenn Du von Deinem Minimum 180 Tage = 6 Monate reisen ausgehst hast Du im gröbsten folgende Fixkosten:

                            180 Tage * 20 NZD = 3600 Dollar Übernachtung
                            180 Tage * 15 NZD = 2700 Dollar Essen( das kann aber nach Bedarf, weiter ansteigen )
                            Für Transport würde ich mir einen Notgroschen von 300 Euro einplanen, rein zur Sicherheit.

                            Somit bist Du bei einem halben Jahr Fixkosten von 4200 Euro. Diese kannst DU schnell verdoppeln wenn Du Touriattraktionen mit machst(Sport usw.) bzw. viele Sehenswürdigkeiten(Roturora, Waitamo Caves usw) anschaust. Gleichzeitig kannst DU aber mit 50 Tage wwoofing Deine Kosten extrem nach unten treiben.

                            Alles in allem denke ich, kann man mittlerweile pro Monat mit 800 bis 1000 Euro Kosten rechnen, wobei man davon keine Luftsprünge machen kann, es aber auch einem nicht richtig schlecht geht.
                            Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                            Kommentar


                            • ranunkelruebe

                              Fuchs
                              • 16.09.2008
                              • 2211
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Kanada, Neuseeland oder Australien

                              Zitat von Jocki Beitrag anzeigen
                              Du bist mit 5000 Euro ausgekommen, inkl. Flug? Wieviel hattest Du denn damals geplant?
                              Der Flug hat mich 1150 € gekostet, da war sogar schon einmal Umbuchen mit drin, denn ursprünglich geplant waren nur 3 Monate.

                              Ausrüstungskauf in Vorfeld beschränkte sich auf einen JACK WOLFSKIN Waschsalon , eine Regenjacke (wurde bis dieses Jahr noch regelmäßig genutzt), einen Rucksack (seitdem auch reichlich benutzt, hätte mir so oder so einen gekauft), Isomatte (dito) und ein paar leichte Wanderschuhe.
                              Zelt, SchlaSa, Kocher, Töpfe --> geliehen oder schon vorhanden.
                              Klamotten: Aus dem Schrank. Kein Trekkingkram.

                              Vor Ort hab ich genau (hab gerade in mein Reisetagebuch geschaut) 4010 NZ$ abgehoben, dass entsprach damals ca. 2000 €

                              Ich hab allerdings auch etwas über 1 Monat gewooft (also sowas Ähnliches, halt Arbeit gegen Unterkunft und Verpfelgung) und war weder Fallschirmspringen, noch hab ich eine Bootstour gebucht (statt dessen haben wir beim Trampen einen Segler kennengelernt, und der hat uns einen Tag mit auf's Wasser genommen )
                              Dafür hab ich exzessiv Icebreaker-Klamotten geshoppt!

                              Grüße,
                              Rana
                              Zuletzt geändert von ranunkelruebe; 07.05.2012, 18:55.

                              Kommentar


                              • berniehh
                                Alter Hase
                                • 31.01.2011
                                • 2628
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Kanada, Neuseeland oder Australien

                                Wenn du in NZ nur trekken willst, oder eine Mischung machst aus trekking und woofen bzw arbeiten, kannst du deine Ausgaben sehr in Grenzen halten. Auf meiner letzten NZ-Reise habe ich im Schnitt 450 Euro pro Monat gebraucht (ohne woofen bzw arbeiten). Wenn du zwischen deinen Treks in den Städten und Orten statt ins Hostel auf einen Campingplatz gehst, sparst du nochmal Geld. Die neuseeländischen Campingplätze sind nämlich sehr gut. Auf meiner letzten NZ-Reise betrug der Preis zwischen 10 bis 15 NZD pro Pers. und Übernachtung, incl. Dusche, Küchenmitbenutzung, Kühlschrank sowie Aufenthaltraum mit TV, einige Campingplätze hatten sogar Swimmingpool. Da hast du also die gleichen Annehmlichkeiten wie im Hostel, nur daß du statt in einem Bett in deinem Zelt schläfst.

                                Falls du auf Arbeit angewiesen sein wirst, aber keine Lust auf eine Farm hast, finden sich auch in den Städten Jobs. Ein Bekannter von mir hat z.B. letztes Jahr drei Monate in Wellington als Fahrradkurier gearbeitet, allerdings braucht man dafür ein eigenes Fahrrad und der Lohn war wie bei den meisten neuseeländischen Jobs nicht gut. Viele Neuseelandreisende arbeiten auch in den Hostels, paar Stunden Arbeit pro Tag für freie Unterkunft, dafür aber keine oder kaum Bezahlung.

                                P.S.: einen Kredit würde ich auf gar keinen Fall für eine Reise aufnehmen!!!!
                                Zuletzt geändert von berniehh; 07.05.2012, 20:17.
                                www.trekking.magix.net

                                Kommentar


                                • motion
                                  Fuchs
                                  • 23.01.2006
                                  • 1521
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Kanada, Neuseeland oder Australien

                                  Wenn Du Jobs suchst, suche nie in Auckland. Da sucht so ziemlich jeder mit dem Work & Holiday Visum einen Job. Schaue Dich in den übrigen Touriregionen um. Mein erster Tipp wäre Queenstown(da habe ich selber gearbeitet.) Perfekter Ort mit jeder Menge Jobangeboten(Hotel + Gaststätte) und super Ausgangspunkt für Tages und Mehrtageswanderungen in der Umgebung oder auf den mehr oder weniger berühmten Tracks. Dann wäre da noch Coromandel oder Nelson Region + Blenheim(Fruitpicking + Weinbau)
                                  Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                                  Kommentar


                                  • Peripatetiker
                                    Anfänger im Forum
                                    • 11.04.2012
                                    • 21
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Kanada, Neuseeland oder Australien

                                    Danke für die Tips, bin schon wieder richtig in Reiselaune wie sieht dass denn in Neuseeland mit dem wildzelten aus?

                                    Kommentar


                                    • berniehh
                                      Alter Hase
                                      • 31.01.2011
                                      • 2628
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Kanada, Neuseeland oder Australien

                                      Zitat von Peripatetiker Beitrag anzeigen
                                      wie sieht dass denn in Neuseeland mit dem wildzelten aus?
                                      1) Nicht auf Treks, in der Zivilisation, ausserhalb der Wildnis und Nationalparks: da habe ich fast nie wild gezeltet, aber ich denke mal es sollte kein Problem sein solange du nicht ungefragt auf Privatland zeltest.

                                      2) Auf Treks, in der Wildnis und Nationalparks: wildzelten ist mit einigen Ausnahmen problemlos möglich. Die Ausnahmen bestehen entlang der Great Walks und paar private Tracks auf denen wildzelten innerhalb von 500 m entlang des Weges verboten bzw das zelten nur auf den vorgesehenen, meist kostenpflichtigen Campsites erlaubt ist. Die Great Walks stellen aber nur einen winzigen Bruchteil des gesamten neuseeländischen Trekkingpotenzials dar.
                                      Zuletzt geändert von berniehh; 07.05.2012, 23:44.
                                      www.trekking.magix.net

                                      Kommentar


                                      • Peripatetiker
                                        Anfänger im Forum
                                        • 11.04.2012
                                        • 21
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Kanada, Neuseeland oder Australien

                                        Danke nochmal für die viele Hilfe, die Tipps und Ideen von euch, habe mir jetzt überlegt, mich großteils am Te Araroa zu orientieren und zumindest den ganzen Südteil zu laufen, die Zeit hab ich ja
                                        Gruß, der Peripatetiker,
                                        der jetzt erstmal nen Monat Urlaub macht

                                        Kommentar


                                        • Thomas
                                          Alter Hase
                                          • 01.08.2003
                                          • 3118
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Kanada, Neuseeland oder Australien

                                          Hi,
                                          noch'n paar Infos:
                                          Arbeiten: Minimumlohn ist im Moment 13,50 NZD (vor Steuer; ziemlich genau 8 Euro). In Christchurch kann man immer noch gut in (De-)construction bussiness arbeiten. Die Earthquake commission laesst grad viele Haeuser ausbessern, d.h. als Maler, etc. hat man ganz gute Chancen.
                                          Transport: Manche Busgesellschaften werben mitunter mit regelrechten Kampfpreisen (Nakedbus, etc.). Letztens ist eine Bekannte von Christchurch nach Nelson und spaeter bis ganz rauf nach Auckland fuer insgesamt laecherliche 3(!) Dollar gefahren.

                                          Gruss, Thomas
                                          Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X