Mexiko 2012

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MarcOPolo
    Erfahren
    • 15.02.2011
    • 111
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mexiko 2012

    Hallo Leute,

    bin ab Juli 2012 für ein Semester in Monterrey in Mexiko
    Da ich vor einigen Jahren schon einmal in Mexiko war und damals Yucatan besucht und bereist habe lockt mich diesmal im Anschluss an das Semester die Region südlich von Mexiko City inklusive der Vulkane und deren Begehung.
    Während des Semesters werde ich mich wohl eher an die Regionen im Norden Mexikos halten, so gut dies die Sicherheitslage zulässt (der ich mir im Übrigen mehr als Bewusst bin).

    Hier geht es mir hauptsächlich darum Ideen für Touren zur Akklimatisierung zu sammeln. Ich würde am Ende gerne auf den Pico de Orizaba steigen. Davor eventuell den Iztaccihuatl als letzten Test machen.
    Nun habe ich dafür ca. 3 Wochen zwischen Anfang Dezember und Weihnachten Zeit. Anfang Dezember endet das Semester und zu Weihnachten fliege ich nach Bolivien. Die Zeitspanne ist also ziemlich fest. Kann mir hier jemand allgemeine Tipps zur Region dort geben?

    Wie sieht es dort selbstorganisierten Touren und der Sicherheit aus?
    Braucht man Permits für bestimmte Regionen? (z.B. Naturschutzgebiete wie am Popocatepetl)
    Gibt es andere Restriktionen?
    Welche Touren könntet ihr zur Akklimatisierung in der Gegend vorschlagen? Ich dachte eventuell an den Malinche (4461m).

    Weiß jemand welche Ausrüstungsgegenstände (Zelt, Steigeisen) man vor Ort mieten kann, wenn man das ganze Vorhaben ohne Agentur bewältigen möchte? Ich würde mich dort gerne mit anderen Leuten zusammentun und die einzelnen Besteigungen möglichst ohne Agentur durchführen falls das möglich ist.

    Ich freue mich über viele hilfreiche Tipps und Anregungen. (Natürlich auch über Vorschläge zu ganz anderen Unternehmungen in Mexiko)
    LG, Marco

  • MarcOPolo
    Erfahren
    • 15.02.2011
    • 111
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mexiko 2012

    Gar niemand irgendetwas?

    Push!
    Zuletzt geändert von MarcOPolo; 22.01.2012, 16:52. Grund: Push!

    Kommentar


    • DieTine
      Neu im Forum
      • 23.04.2012
      • 3
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mexiko 2012

      leider kann ich dir zu den touren, die du machen willst, nichts sagen :-( aber ich war mal n paar wochen in mexiko rumreisen und kann dir, wenn du bisher vor allem in yucatán warst, noch die pazifik-seite ans herz legen..das surfer-mekka puerto escondido war mein persönliches paradies, so dass ich dort viel länger geblieben bin, als eigentlich geplant war :-) weiter südlich gings dann noch nach puerto ángel und zipolíte, voll das tolle hippiedorf..da steht echt die zeit still. also wenn du nach all den vulkanen einfach nur genießen willst, dann reise von mexiko city über oaxaca (auch ne wunderschöne stadt) mindestens bis nach puerto escondido! viel spaß, bin neidisch und hab heimweh!! :-)
      meinherztanzt

      Kommentar


      • albschwob
        Dauerbesucher
        • 10.07.2006
        • 760
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mexiko 2012

        Jetzt komm ich nach langer Zeit mal wieder ins Forum und dann sucht da einer nach Aktivitäten in Mexico .....

        Da kann ich doch ein klein wenig behilflich sein .... zumal du praktisch direkt zu mir kommst. Ich schätze du wirst dein Semester an der Tec absolvieren ..... so wie fast alle die hier her kommen.

        Als allererstes: Lass dich nicht von un- oder halbwissenden und sonstigen Angsthasen und Hosenscheissern verängstigen bezüglich der "Sicherheitslage"! Ganz klar gibt es sicherere Gegenden auf unserer großen Kugel. So schlimm wie es in den Medien teilweise dargestellt oder von Schaumschlägern erzählt wird ist es aber bei weitem nicht. Ich fühle mich hier nach wie vor sicher ..... wenn mir auch erst letzte Woche so ein Depp die Aussenspiegel vom Auto geklaut hat.

        Zum Bergsteigen kann ich dir auch ein klein wenig erzählen: Es gibt genügend Berge in der Gegend um MTY. Angefangen beim Hausberg "La Silla" der bei der Hitze hier schon eine Herausforderung sein kann. Weiter geht es mit den Bergen am Chipinque und dem Mitras. Auf ausgezeichnete und präparierte Wanderwege darfst du allerdings nicht hoffen und der Anfang der jeweiligen Trampelpfade ist gar nicht immer so leicht zu finden. Zum klettern kann man dann schon besser kommen. In der Huasteca gibt es einiges zu entdecken, was nicht nur auf die Routen sondern auch auf die Sicherungen zutrifft.

        Permits brauchst du in der Regel keine. Ausnahme ist der Chipinque, da es sich dort um einen "Parque Ecologico" handelt, der auch von "Rangern" überwacht wird. Um dort auf die Gipfel steigen zu dürfen mußt du dich aber nur am Eingang einschreiben und vor 9:00 oder 10:00 Uhr die Kontrollpunkte auf ca. halber Höhe passiert haben. Wichtig ist, daß du dich bei der Rückkehr wieder zurückmeldest, da ansonsten die "Proteccion Civil" (sowas wie die Bergwacht) ausrückt um dich zu suchen!

        Sicher kannst du an der Tec auch gleichgesinnte finden und Leute die wissen, wo man was bekommt oder ausleihen kann. Steigeisen hab ich z.B. hier und ein kleines Zelt hab ich auch noch. Die Bergstiefel solltest du aber selbst mitbringen. Outdoorläden gibt es zwar, die sind aber dünn gesät und die Auswahl ist recht begrenzt.

        Eine Agentur / professionellen Anbieter würde ich für die Vulkane nicht anheuern. Das lässt sich auch ganz gut auf eigene Faust machen. Ich war selbst mal am Pico de Orizaba ..... schon die Anreise und Rückreise war das ganze Abenteuer wert! Profis kann ich dir aber für die Unternehmungen um MTY empfehlen: Canoning in Matacanes soll sich richtig lohnen. Ich war zwar noch nie dort, würde aber sofort mitgehen. Weiters kann ich auch empfehlen sich mal in den Bergen oben ein Quad zu mieten (ca. 300MXN/h) und das Ding durchs Gelände zu dreschen. Eine riesen Gaudi .... sofern man Freude am Motorrad- oder Quadfahren hat.

        Weitere Infos kannst du gerne hier abfragen ..... oder meldest dich nach Ankunft einfach bei meinem Freund Tommy. Der betreibt gegenüber vom Haupteingang der Tec (directamente en el Rotondo Tec) sein kleines Restaurant "Tommy's XXL - Comida Alemana". Bei dem können wir uns dann mal bei Rindsrouladen und einem Bitburger unterhalten.

        Saludos, Gruaß,

        dr Albschwob
        Am Morga koi Schnaps, isch \'s helle Gift!

        Wer Glück im Spiel hat, hat auch Geld für die Liebe!

        Vegetarier leben nicht länger - sie sehen nur älter aus!

        Kommentar


        • motto
          Neu im Forum
          • 01.03.2013
          • 9
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Mexiko 2012

          Hallo zusammen,

          ich bin auch gerade für ein Jahr in Mexiko allerdings nicht in Monterrey sondern in Queretaro... naja und wenn ich im Internet so schaue, dann finde ich nicht so wirklich Informationen zu möglichen Outdoortouren die nicht zu touristische Ausmaße angenommen haben.

          Also die Touren auf den Pico de Orizaba und den Iztaccihuatl interessieren mich auch... gibt es eine Seite mit Informationen zu den Touren?
          Und kennt von euch jemand noch andere schöne Touren die nicht unbedingt so in die Höhe gehen und vielleicht eine Möglichkeit zur Hüttenübernachtung haben?

          Ich wär über jede Information sehr dankbar!

          Viele Grüße

          Kommentar

          Lädt...
          X