Hallo Leute,
bin ab Juli 2012 für ein Semester in Monterrey in Mexiko
Da ich vor einigen Jahren schon einmal in Mexiko war und damals Yucatan besucht und bereist habe lockt mich diesmal im Anschluss an das Semester die Region südlich von Mexiko City inklusive der Vulkane und deren Begehung.
Während des Semesters werde ich mich wohl eher an die Regionen im Norden Mexikos halten, so gut dies die Sicherheitslage zulässt
(der ich mir im Übrigen mehr als Bewusst bin). 
Hier geht es mir hauptsächlich darum Ideen für Touren zur Akklimatisierung zu sammeln. Ich würde am Ende gerne auf den Pico de Orizaba steigen. Davor eventuell den Iztaccihuatl als letzten Test machen.
Nun habe ich dafür ca. 3 Wochen zwischen Anfang Dezember und Weihnachten Zeit. Anfang Dezember endet das Semester und zu Weihnachten fliege ich nach Bolivien. Die Zeitspanne ist also ziemlich fest. Kann mir hier jemand allgemeine Tipps zur Region dort geben?
Wie sieht es dort selbstorganisierten Touren und der Sicherheit aus?
Braucht man Permits für bestimmte Regionen? (z.B. Naturschutzgebiete wie am Popocatepetl)
Gibt es andere Restriktionen?
Welche Touren könntet ihr zur Akklimatisierung in der Gegend vorschlagen? Ich dachte eventuell an den Malinche (4461m).
Weiß jemand welche Ausrüstungsgegenstände (Zelt, Steigeisen) man vor Ort mieten kann, wenn man das ganze Vorhaben ohne Agentur bewältigen möchte? Ich würde mich dort gerne mit anderen Leuten zusammentun und die einzelnen Besteigungen möglichst ohne Agentur durchführen falls das möglich ist.
Ich freue mich über viele hilfreiche Tipps und Anregungen. (Natürlich auch über Vorschläge zu ganz anderen Unternehmungen in Mexiko)
LG, Marco
bin ab Juli 2012 für ein Semester in Monterrey in Mexiko

Da ich vor einigen Jahren schon einmal in Mexiko war und damals Yucatan besucht und bereist habe lockt mich diesmal im Anschluss an das Semester die Region südlich von Mexiko City inklusive der Vulkane und deren Begehung.
Während des Semesters werde ich mich wohl eher an die Regionen im Norden Mexikos halten, so gut dies die Sicherheitslage zulässt


Hier geht es mir hauptsächlich darum Ideen für Touren zur Akklimatisierung zu sammeln. Ich würde am Ende gerne auf den Pico de Orizaba steigen. Davor eventuell den Iztaccihuatl als letzten Test machen.
Nun habe ich dafür ca. 3 Wochen zwischen Anfang Dezember und Weihnachten Zeit. Anfang Dezember endet das Semester und zu Weihnachten fliege ich nach Bolivien. Die Zeitspanne ist also ziemlich fest. Kann mir hier jemand allgemeine Tipps zur Region dort geben?

Wie sieht es dort selbstorganisierten Touren und der Sicherheit aus?
Braucht man Permits für bestimmte Regionen? (z.B. Naturschutzgebiete wie am Popocatepetl)
Gibt es andere Restriktionen?
Welche Touren könntet ihr zur Akklimatisierung in der Gegend vorschlagen? Ich dachte eventuell an den Malinche (4461m).
Weiß jemand welche Ausrüstungsgegenstände (Zelt, Steigeisen) man vor Ort mieten kann, wenn man das ganze Vorhaben ohne Agentur bewältigen möchte? Ich würde mich dort gerne mit anderen Leuten zusammentun und die einzelnen Besteigungen möglichst ohne Agentur durchführen falls das möglich ist.
Ich freue mich über viele hilfreiche Tipps und Anregungen. (Natürlich auch über Vorschläge zu ganz anderen Unternehmungen in Mexiko)
LG, Marco
Kommentar