AW: Kanada im Juli Trail
Gibt es einen Grund dafür daß du, wenn du schon am Highway 93 starten willst, du dann nicht gleich den kompletten Rockwall Trail mitmachen willst (oder habe ich es falsch verstanden?) sondern erst am Ochre Creek (also dem Tal zum Helmet Falls Campground) reinwandern willst? Der Rockwall Trail (mit Start im Floe Creek Valley) ist landschaftlich nämlich sehr schön.
Meine Fotos dazu findest du hier: www.trekking.magix.net auf 8-Pässe-Trek klicken, der Rockwall Trail sind die Tage 5 bis 8 dieses Treks. Ich habe die Tour in der Off-season gemacht, also zweite Junihälfte, war also noch viel Schnee auf den Pässen. Im Sommer ist der Trail sehr populär, aber bei weitem nicht überlaufen da nur eine begrenze Anzahl Permits vergeben werden. Du könnstest also Probleme bekommen spontan eins zu kriegen, aber Ende Juni sollte es wohl kein Problem sein.
Wie schon von Winnetoux erwähnt wurde das obere Vermilon Valley entlang Highway 93 von einem verheerenden Waldbrand heimgesucht, ich glaube 2001 oder 2003 war es. Auch wenn es nun schon langsam wieder anfängt nachzuwachsen, ist es kein schöner Anblick. Auf der Trekkingroute wirst du glücklicherweise nur am Anfang durch verbrannten Wald wandern. Also beim Start vom Floe Creek Valley bis kurz unterhalb Floe Lake. Beim Start am Ochre Creek weiss ich nicht wie weit der verbrannte Wald reinreicht. Helmet Falls Campground, sowie die gesamte Trekkingroute ab Floe Lake führt durch heilen unverbrannten Wald.
Field nach Saskatchewan Crossing: diesen Abschnitt bin ich nicht gewandert. Wie schon erwähnt führt so gut wie alles unter der Baumgrenze, mit zwei kleine Pässe dazwischen. Das muss aber nicht heißen dass der komplette Abschnitt uninteressant ist. Aber: Von Field bis kurz vor Amiskwi Pass wandert man auf einen Fahrweg bzw Fireroad und hinter dem Pass Abschnitte auf Forstwege. Da das obere Blaeberry Valley nicht mehr zum Nationalparks gehört, ist das Tal durch Forstwirtschaftstätigkeiten verunstaltet. ab Arthur´s Creek Campground abwärts bis nach Field auch Fahrwegwandern. Hinter Howse Pass und Howse River Valley soll wohl ganz schön sein.
Wenn du nur eine begrenzte Zeit zur Verfügung hast, würde ich persönlich auch (wie Winnetoux schon angedeutet hat) den Abschnitt Field-Saskatchewan Crossing weglassen, den Abschnitt dann per Bus oder Anhalter überbrücken und ab Saskatchewan Crossing weiterwandern.
Vor meiner Rocky Mountain Tour war ich im E-Mail Kontakt mit jemanden der den kompletten GDT gewandert ist, so wie die Route im Buch steht. Er meinte der Abschnitt durch die White Goat Wilderness (also nördlich von Saskatchewan Crossing) wäre einer der schönsten Abschnitte des GDT.
Zitat von iwoasnix
Beitrag anzeigen
Meine Fotos dazu findest du hier: www.trekking.magix.net auf 8-Pässe-Trek klicken, der Rockwall Trail sind die Tage 5 bis 8 dieses Treks. Ich habe die Tour in der Off-season gemacht, also zweite Junihälfte, war also noch viel Schnee auf den Pässen. Im Sommer ist der Trail sehr populär, aber bei weitem nicht überlaufen da nur eine begrenze Anzahl Permits vergeben werden. Du könnstest also Probleme bekommen spontan eins zu kriegen, aber Ende Juni sollte es wohl kein Problem sein.
Wie schon von Winnetoux erwähnt wurde das obere Vermilon Valley entlang Highway 93 von einem verheerenden Waldbrand heimgesucht, ich glaube 2001 oder 2003 war es. Auch wenn es nun schon langsam wieder anfängt nachzuwachsen, ist es kein schöner Anblick. Auf der Trekkingroute wirst du glücklicherweise nur am Anfang durch verbrannten Wald wandern. Also beim Start vom Floe Creek Valley bis kurz unterhalb Floe Lake. Beim Start am Ochre Creek weiss ich nicht wie weit der verbrannte Wald reinreicht. Helmet Falls Campground, sowie die gesamte Trekkingroute ab Floe Lake führt durch heilen unverbrannten Wald.
Field nach Saskatchewan Crossing: diesen Abschnitt bin ich nicht gewandert. Wie schon erwähnt führt so gut wie alles unter der Baumgrenze, mit zwei kleine Pässe dazwischen. Das muss aber nicht heißen dass der komplette Abschnitt uninteressant ist. Aber: Von Field bis kurz vor Amiskwi Pass wandert man auf einen Fahrweg bzw Fireroad und hinter dem Pass Abschnitte auf Forstwege. Da das obere Blaeberry Valley nicht mehr zum Nationalparks gehört, ist das Tal durch Forstwirtschaftstätigkeiten verunstaltet. ab Arthur´s Creek Campground abwärts bis nach Field auch Fahrwegwandern. Hinter Howse Pass und Howse River Valley soll wohl ganz schön sein.
Wenn du nur eine begrenzte Zeit zur Verfügung hast, würde ich persönlich auch (wie Winnetoux schon angedeutet hat) den Abschnitt Field-Saskatchewan Crossing weglassen, den Abschnitt dann per Bus oder Anhalter überbrücken und ab Saskatchewan Crossing weiterwandern.
Vor meiner Rocky Mountain Tour war ich im E-Mail Kontakt mit jemanden der den kompletten GDT gewandert ist, so wie die Route im Buch steht. Er meinte der Abschnitt durch die White Goat Wilderness (also nördlich von Saskatchewan Crossing) wäre einer der schönsten Abschnitte des GDT.
Kommentar