Jakutien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Libertist
    Fuchs
    • 11.10.2008
    • 2064
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Jakutien

    Zitat von strannik Beitrag anzeigen
    Frühling bis Herbst sind da Tausende zum Trekken unterwegs.
    Woher hast du die Info? Und wo genau sind die denn unterwegs?
    Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

    Kommentar


    • strannik
      Erfahren
      • 17.08.2010
      • 132
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Jakutien

      Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
      Woher hast du die Info? Und wo genau sind die denn unterwegs?
      Bei Jakutien (genauer gesagt Sakha), es handelt sich um die größte und mit Altai und Kamtschatka die wohl von Extremtouristen meistbeliebte Region Russlands. Alleine russ. Google liefert mehr als 4 Mio. Ergebnisse zu den Stichworten Jakutien, Tourismus. Eine Vielzahl der Anbieter in Jakutien wie auch außerhalb bittet alle möglichen Reisen in der Region an. So z.B. Trekking, Fahrradreisen, Schiffsreisen, Bootsreisen, Geländewagentrips, Hubschrauberflüge und Überflüge, Angeltouren (u.a. auch Fliegen- und Winterangeln), Besichtigungen der Mammutausgrabungen und, und, und. Seit 1999 wird Touristenmesse Sakha-Travel veranstaltet. Letztes Jahr haben dort über 60 Veranstalter teilgenommen. Alleine von dieser Messe veranstaltete Reise zu dem Tourkomplex "Reich des ewigen Permafrosts" haben mehr als 5.500 Leute besucht.
      Странники, - ворчит он. - я много раз слышал: странники

      Kommentar


      • Libertist
        Fuchs
        • 11.10.2008
        • 2064
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Jakutien

        Zitat von strannik Beitrag anzeigen
        Bei Jakutien (genauer gesagt Sakha), es handelt sich um die größte und mit Altai und Kamtschatka die wohl von Extremtouristen meistbeliebte Region Russlands.
        Das sagt nichts darüber aus, wie viele Touristen dort unterwegs sind. Und gleich recht nicht, wo genau.


        Zitat von strannik Beitrag anzeigen
        Google liefert mehr als 4 Mio. Ergebnisse zu den Stichworten Jakutien, Tourismus.
        Und das soll mir was sagen...?


        Zitat von strannik Beitrag anzeigen
        Eine Vielzahl der Anbieter in Jakutien wie auch außerhalb bittet alle möglichen Reisen in der Region an. So z.B. Trekking, Fahrradreisen, Schiffsreisen, Bootsreisen, Geländewagentrips, Hubschrauberflüge und Überflüge, Angeltouren (u.a. auch Fliegen- und Winterangeln), Besichtigungen der Mammutausgrabungen und, und, und.
        Es gibt Veranstalter, die Reisen in diese Region anbieten, ja. Aber ich bezweifle, dass diese Angebote von "tausenden" genutzt werden. Noch einmal: woher hast du die Info? Oder glaubst du, nur weil du ein dutzend Veranstalter findest, sind diese von Frühling bis Herbst ausgebucht?


        Zitat von strannik Beitrag anzeigen
        Seit 1999 wird Touristenmesse Sakha-Travel veranstaltet. Letztes Jahr haben dort über 60 Veranstalter teilgenommen. Alleine von dieser Messe veranstaltete Reise zu dem Tourkomplex "Reich des ewigen Permafrosts" haben mehr als 5.500 Leute besucht.
        Woher hast du die Info? Gibts einen Link?
        Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

        Kommentar


        • woodpecker.21

          Dauerbesucher
          • 04.12.2008
          • 631
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Jakutien

          Zitat von ckanadier Beitrag anzeigen
          Ganz so schwierig ist das Reisen dort nicht mehr. Die Zeit geht weiter, es gibt dort in Magadan bereits Touristikunternehmen , die einiges organisieren können. Magadan bietet sich für Tschuktschien als Basisort an, liegt am Ochotskischen Meer und ist zur Not nicht nur mit dem Flieger sondern auch von hier aus im Auto zu erreichen. In Ostsibierien gibt es überdurchschnittlich viele Bodenschätze, nicht nur wegen der Minen kommt man in der Regel wöchentlich, bei geeignetem Wetter fahrplanmäßig, in sehr entlegene Ecken. In den kurzen Sommermonaten herrscht auch reger Schiffsverkehr auf den Flüssen, von diesen wird man in der Regel gegen kleines Geld mitgenommen. Die Menschen sind überwiegend sehr hilfsbereit und zuverlässig allerdings die Uhren gehen öfter etwas langsamer.
          In Tschuktschien ist das freie Reisen in der Wildnis seit dem Tod eines Japaners vor ein paar Jahren, nur noch in Begleitung einheimischer Führer möglich, deswegen bietet sich für Touren dort der westl. angrenzende Oblast(Bezirk) Magadan an.
          Zwei Schweden aus Särna in Darlana haben vor wenigen Jahren eine 10monatige Tour von Magadan( Universitätsstadt) aus entlang des Kolyma zu Fuß, mit Pulka und Faltcanadier bis zum Nordmeer gemacht. Faltbootfahrer aus der BRD sind bereits vom Kolymastaudamm zur Küste gepaddelt und Offroader haben die Strecke von BRD bis Magadan hinter sich gebracht. Fliegenfischer von hier kennen dort bereits einige Hot Spots aus eigener Erfahrung.
          Dazu sind russische Outdoorer dort regelmäßig in größerer Zahl unterwegs.
          Schon klar, aber der fiktive Fragende oder möchtegern-provozierende hatte ja was von alleine leben zur Bewusstseinswerweiterung in Jakutien geschrieben und nicht nach Möglichkeiten einer Trekkingtour gefragt.

          IMHO sollte der Thread geschlossen werden und gegebenfalls ein neuer zu Reisemöglichkeiten nach/in Jakutien eröffnet werden...Viel Spass.

          Kommentar


          • strannik
            Erfahren
            • 17.08.2010
            • 132
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Jakutien

            Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
            Das sagt nichts darüber aus, wie viele Touristen dort unterwegs sind. Und gleich recht nicht, wo genau.




            Und das soll mir was sagen...?




            Es gibt Veranstalter, die Reisen in diese Region anbieten, ja. Aber ich bezweifle, dass diese Angebote von "tausenden" genutzt werden. Noch einmal: woher hast du die Info? Oder glaubst du, nur weil du ein dutzend Veranstalter findest, sind diese von Frühling bis Herbst ausgebucht?




            Woher hast du die Info? Gibts einen Link?
            Punkt 1.

            So ein Tonfall ist absolut inakzeptabel. Es schon eine ziemliche Frechheit in dieser Form Forderungen zu stellen, anstatt zumindest "normal" zu fragen.

            Punkt 2.

            Auch wenn man bei solchen Diskussionen sofort aussteigen und die Beiträge ignorieren sollte. Hier die gewünschten Antworten.

            Es ist plausibel und logisch, dass bei einer Vielzahl von Anbieter in der Region wie auch außerhalb, einen großen und guten Ruf im Inland (hier ist Russland gemeint), einer eigens dafür eingerichteten und seit über 11 Jahren bestehenden Messe mit zuletzt über 50 Aussteller die Anzahl der Touristen sich nicht in einem zwei oder dreistelligen Betrag bewegt. Als eine der Bezugsgrößen kann auch die vorher genannte Zahl von 5.500 Besuchern die alleine eine zeitlich befristete Ausstellung in der Tundra besucht haben, genommen werden.

            Hier auch der angefragte Link von der offiziellen Tourismusseite von Jakutien/Sakha:
            http://www.goyakutia.com/news/37/ind...LEMENT_ID=3206

            Hier ist ein Beitrag der Tourismusministerin von Jakutien bei einem Wirtschaftsforum wo die die zur Zeiten ausgebauten Kapazitäten in der jakutischen Tourismuszone "Nordwelt" (Северный Мир) auf über 219.000 Besucher schätzt.
            http://www.dvforum.ru/travel/doklads...%95.%D0%98.doc

            Offiziell hat die Region 2009 insg. 132.000 ausländischer Touristen (-13% ggü. dem Vorjahr) besucht. Großteil der ausländischen Touristen kommt aus „Nord-Ost Asien“. Damit ist wahrscheinlich China, Südkorea und Japan gemeint. Die Anzahl der einheimischen Touristen müsste vielfach darüber liegen.
            http://www.dvkapital.ru/2010/7/16/


            Das war mein letzter Beitrag, hiermit steige ich aus der Diskussion aus. Bei diesem Tonfall und Niveau habe ich nun wirklich keine Lust mich zu rechtfertigen und den Leuten irgendetwas zu beweisen.
            Странники, - ворчит он. - я много раз слышал: странники

            Kommentar


            • volx-wolf

              Lebt im Forum
              • 14.07.2008
              • 5576
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Jakutien

              Huch, strannik!
              Sicherlich Libertist hat sicherlich etwas scharf formuliert nachgefragt, aber bitte steigt deswegen jetzt nicht aus der Diskussion aus.
              Ich finde Deine Ausführungen sehr interessant, denn mir sind sie so bisher nicht bekannt gewesen und können sie auch nicht, da ich kein russisch spreche/lese/schreibe, bin deswegen auch auf Deine Recherchen angewiesen.
              Zuletzt geändert von volx-wolf; 07.04.2011, 15:01. Grund: Libertist nicht Libertas! Sorry!

              Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
              daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

              Kommentar


              • Libertist
                Fuchs
                • 11.10.2008
                • 2064
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Jakutien

                @ strannik

                Mir ist jetzt nicht so ganz klar, was an meinem Beitrag so "frech" gewesen sein soll. Das kannst du mir ja noch erklären, wenn du magst... ach nein, konsequenterweise bist du ja bereits aus der Diskussion ausgestiegen.

                Wie auch immer, ich spreche kein russich, deshalb glaube ich dir einfach mal die Zahlen zu den Touristenmassen - ich kann mir das sogar vorstellen. Allerdings bezog sich meine Nachfrage auf "Trekking-Touristen"! Du hast geschrieben:

                Zitat von strannik Beitrag anzeigen
                Frühling bis Herbst sind da Tausende zum Trekken unterwegs.
                Und dafür hätte ich gerne eine Quelle, denn ich vermute, dass selbst Alaska in einer Saison nicht tausende "Trekking-Touristen" sieht. Oder ist das jetzt schon wieder zu frech oder gar zu niveaulos?


                @ volx-wolf: Ich bin nicht Libertas, der wurde schon an anderer Stelle vergrault.
                Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #68
                  AW: Jakutien

                  Ich glaube, strannik wollte mitteilen, was auch ckanadier schon angedeutet hat, dass sogar da im fernen Sibirien die Leute den einen oder anderen Ausflug machen und Bergsteiger und Trekker unterwegs sind, es fehlt dort vielleicht an den entsprechenden Medien und hier an den Sprachkenntnissen und auch an Berichten und Infomaterial/Karten, um das zu verfolgen - und vielleicht auch am Interesse, wir imaginieren lieber den fernen wilden Osten.

                  Sehr interessant fand ich zuletzt die Lektüre von Olga Martynova: Sogar Papageien überleben uns - das hat nun wenig mit Outdoor zu tun, angesichts der Tonlage fällt mir das ein. Man bekommt ein bisschen Atmosphäre mit und ein bisschen was von deutschen und russischen Perspektiven und ihren Missverständnissen.

                  Und dann ist da noch Juri Rytcheu, der uns ein Sibirien vorsetzt, wie wir es uns gerne vorstellen.

                  Strannik, wir sind im Großen und Ganzen einfach ziemlich ahnungslos und da kannst du nicht einfach behaupten, Sibirien wäre für Russen oder so Exoten wie Koreanern ein Urlaubsgebiet wie jedes andere. Ich bitte um Nachsicht.

                  Kommentar


                  • volx-wolf

                    Lebt im Forum
                    • 14.07.2008
                    • 5576
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Jakutien

                    @Libertist

                    Sorry! Schon berichtigt.

                    Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                    daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                    Kommentar


                    • Sarekmaniac
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 19.11.2008
                      • 11004
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Jakutien

                      Hier ist ein Beitrag der Tourismusministerin von Jakutien bei einem Wirtschaftsforum wo die die zur Zeiten ausgebauten Kapazitäten in der jakutischen Tourismuszone "Nordwelt" (Северный Мир) auf über 219.000 Besucher schätzt.
                      http://www.dvforum.ru/travel/doklads...%95.%D0%98.doc
                      Also ich habe mir den Artikel jetzt durchgelesen, die Dame beschreibt recht detailliert Pläne, bis 2025 200. Mio. Dollar zu investieren, um eine touristische Infrastruktur in einer "Tourismuszone Nordwelt" in Sacha zu errichten - u.a. auch Skilifte, Ferienhäuser, einen Ethnopark, einen Naturpark mit Naturkundemuseum etc. etc. Projektende geplant 2025. Und dann heißt der Satz:

                      Пропускная способность зоны в год составит 219 тыс. человек (туристы, экскурсанты, отдыхающие)
                      Die Aufnahmekapazität dieser [projektierten] Zone beträgt 219.000 Menschen jährlich (Touristen, Exkursionsteilnehmer, Erholungssuchende).
                      Wenn mich mein Russisch nicht täuscht. Was ja irgendwie auch nicht viel ist, 600 Personen am Tag.

                      Und da die meisten Ski fahren, die Museen, Erlebnisparks und sonstige noch zu errichtende Bespaßungsstrukturen besuchen, dürfte die Anzahl der Personen, die frei nach Schnauze durch die Taiga marschieren, begrenzt sein. Womit Libertists Frage schon berechtigt erscheint.

                      Auch ein leeres Hotel hat übrigens "Aufnahmekapazität".

                      Ich wünsche Jakutien und seinen Menschen ja, dass sie mit der schönen Natur und den Menschen, die das anlockt, mehr Geld verdienen können, aber trotzdem sind das (Wolkenkuckucks?-)Pläne.

                      OT:
                      Irgendwie liegt auf diesem Thread ein schamanistischer Fluch.
                      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                      (@neural_meduza)

                      Kommentar


                      • strannik
                        Erfahren
                        • 17.08.2010
                        • 132
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Jakutien

                        Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                        Hier ist ein Beitrag der Tourismusministerin von Jakutien bei einem Wirtschaftsforum wo die die zur Zeiten ausgebauten Kapazitäten in der jakutischen Tourismuszone "Nordwelt" (Северный Мир) auf über 219.000 Besucher schätzt.
                        http://www.dvforum.ru/travel/doklads...%95.%D0%98.doc
                        Also ich habe mir den Artikel jetzt durchgelesen, die Dame beschreibt recht detailliert Pläne, bis 2025 200. Mio. Dollar zu investieren, um eine touristische Infrastruktur in einer "Tourismuszone Nordwelt" in Sacha zu errichten - u.a. auch Skilifte, Ferienhäuser, einen Ethnopark, einen Naturpark mit Naturkundemuseum etc. etc. Projektende geplant 2025. Und dann heißt der Satz:





                        Wenn mich mein Russisch nicht täuscht. Was ja irgendwie auch nicht viel ist, 600 Personen am Tag.

                        Und da die meisten Ski fahren, die Museen, Erlebnisparks und sonstige noch zu errichtende Bespaßungsstrukturen besuchen, dürfte die Anzahl der Personen, die durch die Taiga marschieren, begrenzt sein. Womit Libertists Frage schon berechtigt erscheint.

                        Auch ein leeres Hotel hat übrigens "Aufnahmekapazität".

                        Ich wünsche Jakutien und seinen Menschen ja, dass sie mit der schönen Natur und den Menschen, die das anlockt, mehr Geld verdienen können, aber trotzdem sind das Pläne.
                        Korrekt. Deswegen habe ich ja auch geschrieben, dass es sich um die "ausgebaute Kapazitäten" handelt, nicht um die tatsächliche Besucherzahlen. Die Besucherzahlen sind die 5.500 die dieses Tourismuskomplex besucht haben, bzw. 132 tausend in der Gesamtregion.

                        Da in russisch Fernost insgesamt und Jakutien insb. nicht gerade für die kulturelle Einrichtungen und Städtereisen bekannt sind, dürfte klar sein, dass zumindest Großteil der Touris, ähnlich Alaska, wegen der Natur kommt. Wobei zumindest bei den Russen bei den Outdooraktivitäten Ski, Jagd und Angeln schon beliebter als Trekking sind. Das stimmt schon.
                        Странники, - ворчит он. - я много раз слышал: странники

                        Kommentar


                        • strannik
                          Erfahren
                          • 17.08.2010
                          • 132
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Jakutien

                          Zitat von volx-wolf Beitrag anzeigen
                          Huch, strannik!
                          Sicherlich Libertist hat sicherlich etwas scharf formuliert nachgefragt, aber bitte steigt deswegen jetzt nicht aus der Diskussion aus.
                          Ich finde Deine Ausführungen sehr interessant, denn mir sind sie so bisher nicht bekannt gewesen und können sie auch nicht, da ich kein russisch spreche/lese/schreibe, bin deswegen auch auf Deine Recherchen angewiesen.
                          Mit der Diskussion habe ich die Diskussion mit Libertist gemeint, nicht den gesamten Thread
                          Странники, - ворчит он. - я много раз слышал: странники

                          Kommentar


                          • Libertist
                            Fuchs
                            • 11.10.2008
                            • 2064
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Jakutien

                            Zitat von strannik Beitrag anzeigen
                            Mit der Diskussion habe ich die Diskussion mit Libertist gemeint, nicht den gesamten Thread
                            Ja aber was hat er denn so Schlimmes gesagt?!
                            Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                            Kommentar


                            • Sarekmaniac
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 19.11.2008
                              • 11004
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Jakutien

                              Offiziell hat die Region 2009 insg. 132.000 ausländischer Touristen (-13% ggü. dem Vorjahr) besucht. Großteil der ausländischen Touristen kommt aus „Nord-Ost Asien“. Damit ist wahrscheinlich China, Südkorea und Japan gemeint. Die Anzahl der einheimischen Touristen müsste vielfach darüber liegen.
                              http://www.dvkapital.ru/2010/7/16/
                              ДОСЬЕ: По данным Ассоциации экономического взаимодействия ДВиЗ, в 2009 году количество туристов, выезжающих из Дальнего Востока и Забайкалья за рубеж, превысило количество въехавших из других стран в восемь раз. Регион посетило 132 тыс. (-11% к показателям 2008 года) иностранных туристов, при этом за границей побывали 1 048 тысяч наших земляков. Объем реализации туристических услуг за 2009 год в регионе снизился на 18%. На 1200 человек сократилось количество занятых в отрасли.
                              Hier steht aber nix von Jakutien, hier steht dass der russische Ferne Osten und die Baikalregion zusammen 2009 von 132.000 Touristen besucht wurde, 11% weniger als im Vorjahr. Der Umsatz touristischer Dienstleistungen schrumpfte im selben Zeitraum um 18%, 1200 Angestellte in der Tourismusbranche verloren ihren Job.

                              Ich bin jetzt auch raus. Manno. Dabei ist das Thema eigentlich interessant.
                              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                              (@neural_meduza)

                              Kommentar


                              • strannik
                                Erfahren
                                • 17.08.2010
                                • 132
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Jakutien

                                Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                                Hier steht aber nix von Jakutien, hier steht dass der russische Ferne Osten und die Baikalregion zusammen 2009 von 132.000 Touristen besucht wurde, 11% weniger als im Vorjahr. Der Umsatz touristischer Dienstleistungen schrumpfte im selben Zeitraum um 18%, 1200 Angestellte in der Tourismusbranche verloren ihren Job.

                                Ich bin jetzt auch raus. Manno. Dabei ist das Thema eigentlich interessant.
                                Wenn Du drauf bestehst ;)
                                Im ersten Link waren doch die Informationen richtig wiedergegeben. Ich habe es ja genauso übersetzt wie es da stand die Kapazitäten (nicht tatsächliche Besucher) sollen so und so viel betragen. Bei dem zweiten hast Du natürlich recht. Der gesamte Bericht handelte über Tourismuskonferenz in Jakutsk, auch wurde da wieder diese Ministerin zitiert. Dass bei der Zahl ausgerechnet nicht Region Jakutien sondern Region Fern-Ost mit Transbaikal genommen wurden ist ärgerlich. Ich habe nur Region gelesen. Weitere Ausführungen um welches es sich dabei handelt nicht weiterverfolgt.

                                Trotzdem bleibt es dabei. Es wurde ein Tourismusportal eingerichtet, seit 11 Jahren findet eine Tourismusmesse mit mehreren Anbietern statt, es existiert eine Vielzahl der kleineren Anbieter für alle möglichen Outdooraktivitäten und diesen 5.500 Besuchern von irgendeinem Tourklaster in der Tundra. Das dies alles nicht für 10-100 Besuchern unternommen wird, dürfte doch plausibel erscheinen. Hinzu kommt, dass die meisten russischen Outdoorer inofiziell, sprich auf eigene Faust reisen.

                                Dass es sich schon um sehr „schwierige“ Gegend handelt dürfte klar sein. Trotzdem zumindest im Sommer ist es nicht sehr viel anders als in Alaska. Die Temperaturen bewegen sich Juni bis August je nach Region zw. 9 bis 19 Grad (mit Ausnahme der Inseln im Nordpolarmeer und Tiksi). Das größte Problem sind da eher die Mücken (ohne dies zu verharmlosen). Und natürlich kann man sich dort in der Wildnis bewegen ohne in Teilen zurückzukommen. Die Gegend ist seit dem Mittelpaläolithikum bewohnt, von Kosaken wurde es großflächig seit XVII Jahrhundert besiedelt, im Bürgerkrieg dauerten die Kämpfe bis 1923. Schließlich leben dort viele unterschiedlichsten Sektenanhäger in Abgeschiedenheit mitten in der Wildnis. All die Leute haben auch ohne der neuesten Outdoorausrüstung überlebt. Deutsche Wanderer werden dies auch schaffen.

                                Hier noch ein paar Bilder die bekannter russischer Blogger (hauptberuflich Designer) bei seiner Expedition im Februar 2011 dort gemacht hat.

                                http://tema.livejournal.com/855826.html
                                http://tema.livejournal.com/859949.html
                                http://tema.livejournal.com/860971.html
                                http://tema.livejournal.com/862427.html
                                Странники, - ворчит он. - я много раз слышал: странники

                                Kommentar


                                • willo
                                  Administrator
                                  Administrator
                                  Lebt im Forum
                                  • 28.06.2008
                                  • 9799
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Jakutien

                                  Wenn die Situation dort ähnlich wie im Altai ist, dürfte es sich folgendermaßen darstellen:

                                  Es gibt einige touristische Zentren die vor allem von innerrussischen Touristen sehr gut besucht sind. Diese sind alle mit dem Auto zu erreichen und bieten integrierte Angebote: Hotels, Kneipen, gaststätten, Rafting, etc. an einem Ort. Dort ist es dann auch extrem voll und unter Outdoor wird definitiv etwas anderes verstanden als hier im Forum.

                                  Jenseits der Strassen (Im Altai war es das gesamte Hauptmassiv) trifft man maximal eine Hand voll Leute - und die auch hauptsächlich dort, wo man mit schweren Fahrzeugen noch hin kann. Dort wird dann mit der ganzen Familie gezelten und Lagerfeuer gemacht, evtl. auch mal ein Berg bestiegen. Fernab der Pisten trifft man so gut wie niemanden mehr und es ist keinerlei Infrastruktur vorhanden und die Landschaft recht unberührt. Die Leute die wir getroffen haben waren alles Bergsteiger aus dem Europäischen Teil Russlands. Dieses Szenario galt ansich für die gesamte Republik Altai.

                                  Da das alles sehr abgelegen ist, ist zu hoffen das Altai und co. nicht das Schicksal der Alpen ereilen wird.
                                  Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                                  Kommentar


                                  • ckanadier

                                    Dauerbesucher
                                    • 24.02.2011
                                    • 565
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Jakutien

                                    http://www.skitalets.ru/water/
                                    Stelle das hier mal ein, damit, falls jemand Interesse am Outdooren in Russland hat, hier evtl. fündig wird.
                                    http://www.canadierforum.de/t7285f19...Paddel-AB.html

                                    Kommentar


                                    • charley1968
                                      Erfahren
                                      • 11.02.2009
                                      • 381
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Jakutien

                                      Sehr interessanter thread! Der Schwede, der dort unterwegs war, heisst Mikael Strandberg und hat auch ein Video darueber gemacht. In diesem war von Tourismus nicht viel zu sehen. Vielleicht sind meine west-europäisch geprägten Augen aber auch nicht in der Lage dies zu erkennen.War in jedem Fall fuer mich sehr informativ, dieses Video, weil ich diesen Teil der Welt nur mit GULAG-Lagern assoziert habe.Von daher gerne mehr Information und Dankeschön strannik, sarekmaniac und ckanadier!
                                      Zuletzt geändert von charley1968; 08.04.2011, 00:27.

                                      Kommentar


                                      • ckanadier

                                        Dauerbesucher
                                        • 24.02.2011
                                        • 565
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Jakutien

                                        Hallo Charley,
                                        Strandberg hat mehrere Filme in einem Expeditionsforum eingestellt und dort gibt es auch einen längeren Bericht, durch PC Schaden bei mir ist die Adresse leider weg. Ich warte immer noch auf ein Buch von den Beiden.
                                        In meinem vorherigen Beitrag habe ich die Adresse des russischen Outdoorforums (Skitalet) eingestellt. Mit Übersetzerprogramm kannst du da viele der tollsten Trecking und Paddeltouren in den entlegensten Ecken finden. Die Outdoorszene in Russland ist deutlich größer als vermutet.
                                        Ich bin öfter mal in Russland unterwegs und habe bisher gute Erfahrungen gemacht, der richtige "Ferne Osten" fehlt mir noch.
                                        http://www.canadierforum.de/t7285f19...Paddel-AB.html

                                        Kommentar


                                        • Fenris
                                          Dauerbesucher
                                          • 19.04.2009
                                          • 784
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Jakutien

                                          OT: Danke ckanadier für den Link! Das bringt mir den nördlichen Ural wieder etwas näher
                                          Solvitur ambulando

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X