AW: Alaska - 2 Wochen im August/September 2011 - Reisepartner gesucht
Ja, das und die diversen anderen Regelungen meine ich. Natürlich hab ich Verständnis dafür, dass bei dem großen Interesse an der Gegend der Ansturm irgendwie begrenzt und kontrolliert werden muss, nur fühle ich mich von den ganzen Bestimmungen irgendwie etwas überfordert bzw. blicke immer noch nicht ganz durch...
Davon gehe ich aus (und sicher auch sonst wo in Anchorage und Fairbanks, nehme ich an). Die Frage ist halt nur, ob die auf einen europäischen Kocher passen. ?? Hab da eben schon von so diversen Problemen gehört.
Benzinkocher würde ich lieber nicht im Flieger mitnehmen, weil es da ja immer noch passieren kann, dass irgendeiner selbst nach ausgiebigem "Lüften" des Kochers doch noch einen Rest Benzinduft riecht und das Ding konfisziert. Daher wäre mir Gas halt am liebsten.
Zitat von Libertist
Beitrag anzeigen
Zitat von Libertist
Beitrag anzeigen
Benzinkocher würde ich lieber nicht im Flieger mitnehmen, weil es da ja immer noch passieren kann, dass irgendeiner selbst nach ausgiebigem "Lüften" des Kochers doch noch einen Rest Benzinduft riecht und das Ding konfisziert. Daher wäre mir Gas halt am liebsten.
Kommentar